• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ gruen: Die Juhöhe bin ich vorletztes Wochenende beim Viernheimer Triathlon gefahren. Mann habe ich verflucht, kein Dreiblatt am Triathlonrad zu haben! Ich hatte sie aus den Vorjahren zwar dunkel in Erinnerung ("wird schon gehn.."), aber wenn man raufdrückt und sie nimmt kein Ende, man steht ständig kurz vor'm Platzen, also das hat was...

millenovanta schrieb:
Hattest du eigentlich nicht mal den inzwischen wohl etwas beleibteren Charly ins Gespräch gebracht?

Für mich habe ich die ambitionierte Rad-Langstrecken-Saison praktisch beendet. 'Muß erst mein Knie und meine Fingerkuppen auskurieren und ausserdem meine Terasse fertigbauen, bevor der Schnee kommt und auf der Arbeit wird's auch nochmal rundgehen. Anfang Oktober vielleicht das Forumstreffen in Haiger, das geht vielleicht noch. Ende Oktober will ich den Frankfurtmarathon laufen, wenn das Knie bis dahin OK ist. Im Winter etwas Radcross und Crosslaufen ....

Gruß
Pfeffer und Salz
 
Ja Genossen RitzelRot,

die Juhöhe könnte ein lohnender Punkt eines Lokomotiventreffens sein.
Dann hinterher noch die Kreidacher Höhe von Zotzenbach kommend,
um auch die landschaftlichen Reize des Odenwalds kennen zu lernen,
Zwar, gebe ich respektvoll zu, werde ich Rücklicht um den letzten Platz im Feld
ein überlegener Gegner sein, alldieweil die Hangabtriebskraft eine
gewisse Abhängigkeit zur Gewichtskraft zeigt, insbesondere wenns die schiefe
Ebene nach oben geht, aber lohnend ist die Strecke allemal.
Rascel könnte, weil sein Ritzel -diesmal nicht das rote- streikt schnell nach oben
fahrend umkehren und einen nochmaligen Anlauf nach oben nehmen. Er mag es, Strecken gleich zweimal zu fahren.
Natürlich kann man dann von Kreidach aus auch weiterfahren und pepper in Amorbach besuchen. Das wäre mal zu klären, oder?

Grüße vom

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
Trotzdem Respekt, Kollektivgenosse gruen,

die Juhöhe kenne ich, auch alles, was davor noch zu fahren war.
Die hats in sich, auch ohne die 114er Strecke zuvor gefahren zu sein.

VerneigungsvollderLeistung grüßt

iesyraider
Die Juhöhe kannte ich auch schon. Besonders steil oder lang ist sie eigentlich nicht. Nur
kommt sie halt immer noch so als Anhängsel, wenn man sowieso schon etwas müde
Beine hat...

Gemein war die Strecke zur Kreidacher Höhe. Bei der 3. Verpflegung dachte ich noch,
"klar, Kreidacher Höhe, da gibt's 4 Strassen hin, die kennst Du. Keine davon ist arg wild."
Aber nein, die Bibliser mussten für ihre Strecke die fünfte Möglichkeit finden. Einen
geteerten Feldweg, direkt den Berg rauf. Mannomann, war das steil !!!

Und gleich danach kommt Mackenheim - Ober-Abtsteinach. Fand ich auch deutlich
schwerer als die Juhöhe ...

Aber dafür darf ich ja kommendes Wochenende gaaanz flach fahren. Einmal rund um
den Bodensee. :cool:
 
iesyraider schrieb:
Rascel könnte, weil sein Ritzel -diesmal nicht das rote- streikt schnell nach oben
fahrend umkehren und einen nochmaligen Anlauf nach oben nehmen. Er mag es, Strecken gleich zweimal zu fahren.

... das werter freund halte ich für ein Gerücht, allerdings bleibt festzuhalten das dies das Highlight der Biblis RTF darstellte ... hoch zum K2 nach Rodenstein erblickte ich nur iesy´s roten rucksack und grüßte freundlich, vergaß aber das herunterschalten obgleich der steilen rampe vor mir. Im Anstieg hats dann meine Kette vom Ritzel getrieben und ich rollte den Hang wieder hinunter ... hach war das peinlich, so schön ...

iesyraider schrieb:
die Juhöhe könnte ein lohnender Punkt eines Lokomotiventreffens sein

Kann ich nur zustimmen, die letzten sonnigen Wochenenden sollten dafür genutzt werden, nä. Wochenende gibt es zudem keine lohnenswerte RTF-Alternative, da eine zuweit südlich in meinen Gefilden und die andere noch 20km nördlich von Frankfurt. Drum ran an die Organisation für eine eigene "Rundfahrt" ...

es grüßt auffordernd derjenige der letzte nacht im ritzeltrikot schlief ...
 
Hallo an alle,

bin jetzt schon so lange nicht mehr mitgefahren das es echt mal wieder aller höchste zeit wird eine Runfahrt mit euch zu machen! Bin so im "Arbeitsstress" das ich zu nichts komme und am wochenende steht immer was anderes an! Aber ich nehm mir den nächsten Sonntag einfach frei egal was kommt und wenn dann noch der Startpunkt früh genug bekannt ist und es nicht 1000 KM ;) weg ist dann komm ich auf jedenfall!

Wie wäre es denn eigentlich mal mit einer Tour durch den Spessart? Sehr schön, sehr ruhig! Also ich fahr da sehr oft, da ich ja nicht weit weg wohne, und ich find es noch besser zu fahren als im Odenwald (obwohl der auch sehr sehr schön ist)!!!
Vielleicht kann man ja auch dort mal eine Tour fahren...


Es grüsst der Trainierende frost :cool:
 
gruen schrieb:
"klar, Kreidacher Höhe, da gibt's 4 Strassen hin, die kennst Du. Keine davon ist arg wild."
Aber nein, die Bibliser mussten für ihre Strecke die fünfte Möglichkeit finden. Einen
geteerten Feldweg, direkt den Berg rauf. Mannomann, war das steil !!!

Sag an gruener Meister,

für den nichts zu schwer ist, wo beginnt denn dieser fünfte Weg und wo auf der
Kreidacher Höhe endet er. Sprich zu uns.

Sagt der

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
Sag an gruener Meister,

für den nichts zu schwer ist, wo beginnt denn dieser fünfte Weg und wo auf der
Kreidacher Höhe endet er. Sprich zu uns.

Sagt der

iesyraider
In Wald-Michelbach, irgendwo am Bahnhof, man kommt etwa 100m vor der Kreuzung wieder auf die Strasse, von links...

So heute nachmittag geht's per Eisenbahn nach Lindau. Morgen ist Bodenseerunde.
Flach und langsam...

Gruss an alle roten, vom gruen ! :wink2:
 
@ An alle - Was ist denn mit kommenden Sonntag? Frost hat den Vorschlag gemacht, im Spessart zu fahren! Wie sieht es damit aus? Wer würde denn dort mitfahren? Und vielleicht baut Frost uns ja eine schöne Strecke zusammen?

Freundlich grüßend
Marthaler
 
wertes kollektiv,

dieses wochenende hab ich noch etwas Zeit zu radeln bevor es in die Prüfungsvorbereitung geht, aber der Sonntag soll schlechtes Wetter bringen, darum plädiere ich für Samstag.
In Anbetracht meiner immerwährend langen Anreise zu euch in den Norden werde ich mich aber vielleicht dann doch wieder in das Schicksal einer einsamen Lok fügen ...

vereinsamt grüßt
alex
 
Das letzte Hemd für Lokomotive Rotes Ritzel.

Lokomotiven,

der Kessel kühlt aus, ausgerechnet nun, da wir alle im Besitz der rechten Heizerkleidung sind (1090 bekam heute, wie ich annehme, ein kleines Päckchen).

Kindergeburtstagstechnisch bin ich wenigstens zwei Wochenenden verhindert, denn die Zwillinge feiern erstmals individuell. Recht haben sie - eigentlich.

Auf bald, hoffentlich, ruft
Jörg
der zumindest die Frankfurter Loks fragen möchte, ob es am nächsten Dienstag eine kurze aber knackige Frührunde geben könnte?
 
Re: Das letzte Hemd für Lokomotive Rotes Ritzel.

Juhuuuuuuu,

ich bin nach sechs Wochen wieder Rennrad gefahren und nicht runtergefallen....

Ich weiß ja nicht, was die anderen netten jungen Herren empfehlen würden, ich erwäge eine kleine Visite bei " Rund um Ilbenstadt"
am Sonntag, bin allerdings rundum äußerst schwach und werde wahrscheinlich versuchen gemäßigte G1-Arbeit auf der 70er zu leisten.

Andere Dinge halte ich im Moment ohne Herzschrittmacher einfach noch nicht durch.

Schönen Gruß vom
Rücklicht
 
Re: Das letzte Hemd für Lokomotive Rotes Ritzel.

Hallo zur späten Stunde,

joerg_ffm schrieb:
der Kessel kühlt aus, ausgerechnet nun, da wir alle im Besitz der rechten Heizerkleidung sind (1090 bekam heute, wie ich annehme, ein kleines Päckchen).
richtig geraten, Jörg. Nochmals vielen Dank dafür. Und hier noch der Beweis:
DSCF0005.JPG


Für morgen (Samstag) hätte ich noch eine Last Minute Mitfahrgelegenheit durch den Westerwald zu bieten. Strecke ist aus historischen Gründen nicht verhandelbar (ca. 125 gemäßigte km), Startort (Selters/Ts.) ebensowenig, Startzeit bedingt (spätestens 10:30 wegen der Wetterprognose), Tempo auf jeden Fall. Also falls jemand Interesse hat ...

Am Sonntag stünde ich prinzipiell zur Verfügung, der Spessart wäre mir aber definitiv zu weit. Über Ilbenstadt ließe sich reden.

joerg_ffm schrieb:
der zumindest die Frankfurter Loks fragen möchte, ob es am nächsten Dienstag eine kurze aber knackige Frührunde geben könnte?
Wann und wo genau könnte das sein?

Grüße

Michael
 
Ich bin morgen am Sonntag in Mudau gemeldet. Selbstverständlich werde ich unser Sportradkollektiv mit unserem neuen Trikot in Szene setzen (oder lieber nicht?).

Pfeffer und Salz
wo, verdammt noch mal, sind die Laufräder mit den Regenreifen? Doch nicht die Platten da ... ?!
 
guten morgen allerseits,

hab mich heute mal um 6 auf eine fettstoffwechselrundfahrt begeben, war wettertechnisch noch stabil, nur den schönen sonnenaufgangssnapshot mit hobel und ritzelrikot hat mir meine streikende cam leider verdorben ... trotzdem großartig wenn einem bei jedem neuen Antritt fast schlecht wird weil man mit nüchternem Magen fährt !

pepperchen nä. jahr bin ich bei diesem jedermannrennen aufjedenfall dabei, würde ja morgen eigentlich schon gerne dran teilnehmen, aber meine fahrtechnik ist da mit Abstand nicht ausreichend ... und das Ritzeltrikot ist zwingend(!) vorgeschrieben, alles klar ?!

an 1090 und das rücklicht viel spaß beim radeln, tragt die gedanken des ritzelkollektivs in die Welt hinaus, die Trikots stehen natürlich auch euch viel zu gut ...

viele grüße
alex
bei dem es in diesem moment anfängt wie aus kübeln zu regnen
 
wieder mal ein wochenende ohne rennrad; bald kann ich ruecklicht mit abstinenz toppen. mein sohn hatte sich vorhin kurzerhand entschlossen, auch heute nacht bei mir zu uebernachten. also morgen ilbenstadt essig, es sei denn, er ueberlegt es sich doch noch anders. ich moechte vor allem alle ganz herzlich gruessen.
ich hoffe es ergeben sich die nächsten wochen interessante perspektiven diesbezueglich, dann bin ich wieder voll mit der heizarbeit dabei.
vorgestern habe ich mal das mtb genutzt, um frankfurt auszumessen. war ein richtig gutes gefuehl mal den sportsitz gegen den sattel getauscht zu haben. habe mir auch gleich ein paar nette steigungen in enkheim angetan, vorzueglich.

gruesse biker
 
biker schrieb:
vorgestern habe ich mal das mtb genutzt, um frankfurt auszumessen. war ein richtig gutes gefuehl mal den sportsitz gegen den sattel getauscht zu haben. habe mir auch gleich ein paar nette steigungen in enkheim angetan, vorzueglich.

gruesse biker

Hi biker,

mit dem mtb durch Frankfurt und nette Steigungen in Enkheim?
Also mtb mit Stollen oder Slicks für die Straße und welche Steigungen bei Enkheim.
Die 6% oder die 18% oder andere oder wie oder was?
Also drück Dich mal etwas genauer aus.

Sagt Dir der

iesyraider
(der mit dem ritzelroten Lokomotivtrikot)

dscn4780.jpg
 
rascel schrieb:
an 1090 und das rücklicht viel spaß beim radeln, tragt die gedanken des ritzelkollektivs in die Welt hinaus, die Trikots stehen natürlich auch euch viel zu gut ...

Danke,

das hat geholfen. Das Trikot blieb aber zuhause, da es noch nicht trocken war.

Es kam natürlich alles anders als geplant. Nachdem ich endlich mal ausgeschlafen hatte, verschob sich der Start auf 11:15. Da war der Nebel aber noch lang nicht weg. Auch die Strecke war dann doch noch verhandelbar. Da sich letztlich trotz vieler Absagen zum Glück noch eine Dame fand, die mich wie immer (fast) klaglos auf der für sie eigentlich viel zu schweren Strecke begleitete, haben wir die Runde auf 82km verkürzt.
Ich habe dann noch allein knapp 70km drangehängt und bin bis zum Schluss trocken geblieben. Auf den letzten Kilometern zuckten erste Blitzel über'm Ritzel, aber außer ein wenig Donnergrollen ohne weitere Begleiterscheinungen.

Später hat es dann mächtig gewittert und geschauert, aber nun ist alles wieder vorbei. Mal sehen, wie lange.

Da sich hier keine Runde für morgen gefunden hat, die Wetterprognose eher zu verhaltener Freude Anlass gibt und der Merlot zu gut zum Lammrücken passte, werde ich erst einmal wieder ausschlafen und dann mal schauen, was der Tag so bringt.

Wie immer die besten Grüße

Michael
der jetzt wohl eine schwarze Radhose mit weißen Trägern braucht
 
@millenovanta:

"Da sich letztlich trotz vieler Absagen zum Glück noch eine Dame fand, die mich wie immer (fast) klaglos auf der für sie eigentlich viel zu schweren Strecke begleitete, haben wir die Runde auf 82km verkürzt.
Ich habe dann noch allein knapp 70km drangehängt (...).
"

Bist ja 'n richtiger gentleman...(und du weißt - obwohl sie nicht geklagt hat - dass die Strecke viel zu schwer für sie war ?)
 
joebuck schrieb:
@millenovanta:
...
Bist ja 'n richtiger gentleman...(und du weißt - obwohl sie nicht geklagt hat - dass die Strecke viel zu schwer für sie war ?)

Tja,

da gibt es natürlich zwei Sichtweisen.

Klar, sie hat es geschafft und sich auch heute nicht über negative Nachwirkungen beschwert. Also war es für sie offenbar machbar. Da bin ich auch von ausgegangen, sonst hätte ich das im Vorfeld verhindert bzw. nicht darauf gedrängt, dass sie mich begleitet. Und es gehört auch immer mal wieder dazu, dass man merkt, dass mehr geht, als man vorher geglaubt hat. Sonst fährt man für immer 30km flach ums Dorf.

Andererseits bin ich der Meinung, dass auch der Spaß eine Rolle spielt. Und an jeder kleinen Steigung den Anschluss zu verlieren, was selbst in den Alpen nicht passiert ist, mindert den bestimmt. Und das könnte auf Dauer dazu führen, den Sport aufzugeben. Und am Ende der ersten Saison mit gerade mal 1500km muss es nicht an jedem Wochenende eine 100er Tour sein. Und insbesondere nicht durch den Westerwald, denn der ist doch ziemlich giftig. Da erreicht fast jeder Hügel kurzzeitig 10%.

Ich hätte ja am liebsten eine ganz andere Runde gewählt, aber das ging nicht, da gestern mein Unfall genau ein Jahr her war und ich mir vorgenommen hatte, an genau diesem Tag die damals im RTW beendete Tour auf dem Rad zu vollenden. Und es ist mir auch gelungen, wenn auch nur auf einer verkürzten Strecke.

Vom Gentleman bin ich übrigens weit entfernt, sonst hätte ich abends das Kochen übernommen.

Und so wie es im Moment draußen aussieht, werde ich wohl heute wieder vorsichtig mit dem Laufen beginnen.

Grüße

Michael
 
Hi,

das mit der Tour heute durch den Spessart war für jetzt keine so gute Idee...
Es regnet hier heute schon dir ganze Zeit und so hab ich mich kurz entschlossen eine kleine 40 km Flachetappe ein zu legen!!! :heul:

Vielleicht ein ander mal! Falls jemand mal lust uf den Spessart bekommt ich bin gern dabei ;)

Gruss frost :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück