• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lokomotive Ahnungsloses Ritzel.

Frau Hentschel schrieb:
Vielleicht wussten die anderen mehr als sie verraten haben, sie hatten nie wirklich vor zu kommen...
Wir haben nix gewußt, ehrlich!
Von der Werkbank grüßen
Luigi Bianchi und Jörg
die euch erheblich mehr Lustgewinn gewünscht hätten!
 
Re: Lokomotive Ahnungsloses Ritzel.

joerg_ffm schrieb:
Wir haben nix gewußt, ehrlich!
Von der Werkbank grüßen
Luigi Bianchi und Jörg
die euch erheblich mehr Lustgewinn gewünscht hätten!
so enttäuschend war es am ende nicht:
ich hatte 120km auf dem Tacho und einen fast 29 Schnitt, wobei die 20km Anfahrt einen 26,7 ergaben und Abfahrt 20km ??.
Die 80 Strecke hab ich dann in 2:40 abgefahren inclusive Kontrollen, also 30 Schnitt mit teilweise mäßigem bis starkem Gegenwind.
Die letzen 30 km bin ich in super laufender zweier Gruppe gefahren: ich und einer aus
Hessen SparkassenVersicherungTeam . Da kam etwa 35-36 Schnitt mit Ampeln.
 
Re: Lokomotive Ohne Ritzel

Frau Hentschel schrieb:
Vielleicht wussten die anderen mehr als sie verraten haben, sie hatten nie wirklich vor zu kommen...
Werte Frau Hentschel,
pah, auch ich war da, konnte aber niemanden treffen, da ich nicht am Start war.
He!?
Na, ganz einfach: erste S-Bahn deutlcih verpaßt, gesehen, daß das mit der 'zur Not kann ich ja dann die nehmen'-S-Bahn auch nix wird, also: Plan B ausgeführt.
Plan B war: ich suche mir eine Route, die die Strecke kreuzt und versuche euch abzufangen. Plan B funktionierte aber leider nicht so wie gedacht, da ich den ersten Kreuzungspunkt gar nicht lokalisieren konnte und so fuhr ich weiter bis zu meinem zweiten geplanten Kreuzungspunkt in Pfungstadt. Dort habe ich mich dann in die Veranstaltung eingeklinkt und fand' zuerst ein Duo an das ich mich rücklichtmäßig dranhängte. Als ich dem einen der beiden Knaben an einer Ampel sagte, daß sie genau den richtigen Schnitt fahren, guckte der mich nur komisch an, Ampel grün, Duo gab Düse und war weg. Bin dann fröhlich weiter und siehe da, es fand sich ein Duo für mein Hinterrad. Dies völlig neue Gefühl habe ich dann unverschämterweise bis ins Ziel ausgekostet.
Dort habe ich mich unter den mittelalten Herrschaften noch vergeblich nach bekannten Gesichtern umgeschaut und bin dann wieder über ein paar Umwege nach Hause geradelt.
Ende meiner Dienstfahrt.
Rücklicht
 
Re: Lokomotive Ohne Ritzel

Rücklicht schrieb:
Dort habe ich mich dann in die Veranstaltung eingeklinkt und fand' zuerst ein Duo an das ich mich rücklichtmäßig dranhängte. Als ich dem einen der beiden Knaben an einer Ampel sagte, daß sie genau den richtigen Schnitt fahren, guckte der mich nur komisch an, Ampel grün, Duo gab Düse und war weg. Rücklicht
Wie sah das Duo aus???
 
Re: Lokomotive Ohne Ritzel

peleton schrieb:
Wie sah das Duo aus???
Hallo Peleton,
vorne fuhr einer mit Triathlonlenker, der hatte ein Saeco-Trikot an, daß ein wenig nach Tarnanzug aussah.Das Rad war (glaube ich) blau.
Den Hinteren (den ich angesprochen habe) habe ich aus meinem Gedächtnis gestrichen.
Und welcher von beiden warst Du jetzt....?
fragt das
Rücklicht
 
Re: Lokomotive Ohne Ritzel

Rücklicht schrieb:
Hallo Peleton,
vorne fuhr einer mit Triathlonlenker, der hatte ein Saeco-Trikot an, daß ein wenig nach Tarnanzug aussah.Das Rad war (glaube ich) blau.
Den Hinteren (den ich angesprochen habe) habe ich aus meinem Gedächtnis gestrichen.
Und welcher von beiden warst Du jetzt....?
fragt das
Rücklicht
keiner von beiden, ich war wohl in der anderen Gruppe.
 
sorry Jungs, bin erst um 8:10 aus dem Bett gefallen. Und das wo ich Frühaufsteher (5:30) bin. Da war es dann noch zu spät loszufahren, um noch zu starten. Von den Streckenbelägen wußte ich nichts, doch scheinbar habe ich da nix verpaßt außer mit der Gruppe von Peloton ne fette Runde zu düsen. Hätte sicher Spass gemacht. Aber jetzt wird es ja richtig warm die Tage, da werden wir sicher mehr Möglichkeiten des gemeinesamen Ausrittes auch gegen Abend haben.

Grüße Biker
 
Servus Miteinander,
alles klar bei euch? War bis jetzt eigentlich immer im Hanau-Thread aktiv....da dieser jetzt geschlossen wurde, wechsel` ich einfach zu euch...ich hoffe euch ist das recht :) :wink2: ;)
Werde am Sonnatg in hattersheim die Tour 3 fahren.....bin zur Zeit geschaeftlich unterwegs und moechte mir nach 1 woche fahrrad-loser-Zeit nicht mehr als die 71km antun.

bis bald mal,

cube04 :bier:
 
Hallo Ritzels,
das Placet meiner Familie vorausgesetzt, fahre ich auch gerne den einzig wahren Giro hier in der Gegend.
Ich peile die 111 an, aber es könnten auch milde 71 werden, je nach Tagesform...
Noch jemand ohne
Rücklicht?
 
Rücklicht schrieb:
Hallo Ritzels,
das Placet meiner Familie vorausgesetzt, fahre ich auch gerne den einzig wahren Giro hier in der Gegend.
Ich peile die 111 an, aber es könnten auch milde 71 werden, je nach Tagesform...
Noch jemand ohne
Rücklicht?

Hallo ebenfalls,

da ich im Sommer noch einen anderen Giro fahren will, erlaube ich mir am Wochenende zu fehlen und stattdessen in der Eifel ein paar Kilometer mehr zu machen.

Für das darauffolgende Wochenende melde ich mich auch schon mal ab. Da bin ich hoffentlich in den Dolomiten.

Grüße

Michael
der gerade 3 Stunden an seinem Rad herumgeschraubt hat
 
ich verhandle auch mit der family, doch das wird schon werden. hatte eigentlich vor die 111 zu fahren, je nach dem ob ich mit dem radel hin fahre, oder auto.

@peloton; gehen eigentlich alle touren über den feldberg? habe das irgentwie nicht richtig rauslesen können.

@cube; klar bist du herzlich willkommen, je mehr desto besser. hattest du dir nicht ein anderes rennrad gekauft aber trotzdem namen behalten?

@rücklicht; wollen wir wieder zusammen hinfahren?

Grüße Biker
 
biker schrieb:
ich verhandle auch mit der family, doch das wird schon werden. hatte eigentlich vor die 111 zu fahren, je nach dem ob ich mit dem radel hin fahre, oder auto.

@peloton; gehen eigentlich alle touren über den feldberg? habe das irgentwie nicht richtig rauslesen können.

@cube; klar bist du herzlich willkommen, je mehr desto besser. hattest du dir nicht ein anderes rennrad gekauft aber trotzdem namen behalten?

@rücklicht; wollen wir wieder zusammen hinfahren?

Grüße Biker
die 20 und 40, 70 wohl nicht, die anderen: 111 und 150 schon.
 
finde ich schon ein bischen einfallslos einfach die vielbefahrene feldbergstrecke hochfahren. veileicht in dem umfang sogar gefährlich. alleine überholen die ja schon nur sehr knapp, doch dann ist vor mir luft. will mir gar nicht ausmalen, was bei ner größeren gruppe pasiert.

grüße biker
 
Also die 150er Strecke geht wohl über den Feldberg, die 111er ging zumindest letztes Jahr "nur" über den Sandplacken. Bin leider im Moment noch krank, wollte mir ursprünglich die 150er geben.

Fährt denn irgendjemand nächtes Wochenende den Marathon in Gambach oder im Juli den Marathon in Hainstadt durch den Spessart?

Gruß

Thomas
 
biker schrieb:
finde ich schon ein bischen einfallslos einfach die vielbefahrene feldbergstrecke hochfahren. veileicht in dem umfang sogar gefährlich. alleine überholen die ja schon nur sehr knapp, doch dann ist vor mir luft. will mir gar nicht ausmalen, was bei ner größeren gruppe pasiert.

grüße biker
Letzes Jahr lief alles gut.
 
biker schrieb:
finde ich schon ein bischen einfallslos einfach die vielbefahrene feldbergstrecke hochfahren. veileicht in dem umfang sogar gefährlich. alleine überholen die ja schon nur sehr knapp, doch dann ist vor mir luft. will mir gar nicht ausmalen, was bei ner größeren gruppe pasiert.

grüße biker

Naja.

Start ist um 7. Da sollte man bis 8:30 wohl auf dem Feldberg angekommen sein und um die Uhrzeit ist da noch nichts los.

Für Spätaufsteher wird es dann vielleicht etwas ungemütlich, aber die sind ja nicht mehr in größeren Gruppen unterwegs als dort auch sonst sonntags unterwegs sind.

Aber du hast schon recht, es gibt sicherlich verkehrsärmere Strecken. Nur werden die eben auch schon von 15 anderen RTFs befahren. Dass die Hattersheimer sich da etwas abgrenzen wollen, ist ja auch für den Verbraucher vorteilhaft. Früher war es noch "schlimmer", da ging es erst nach 100km auf den Feldberg, als dort schon der Teufel in Form von Frankfurter Sonntagsausflüglern tobte.

Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich den Giro Hattersheim bisher nur einmal gefahren bin. Den Feldberg kann ich auch unter der Woche erklimmen.

Ich frage mich ohnehin, was alle Welt gerade dort oben will. Weiter unten gibt es doch auch schöne Stellen, die nicht so überlaufen sind. Das gilt für die Radfahrer ebenso wie für die Ausflügler.

Grüße

Michael
der heute morgen wegen 50m Sicht seinen gestrigen Umbau nicht testen konnte :-(((
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück