• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Mittwoch mit Lokomotive Rotes Ritzel.

biker schrieb:
sehe ich auch so, aber Jörg?
Das ist ja 'ne nette kleine soziologische Studie hier: Angestellte möchten sich am Feierabend abreagieren, Selbständige erwarten am Ende des Arbeitstages Genuß und Belohnung. Und alle verwirklichen ihre scheinbar gegensätzlichen Ziele auf dem Rennrad. Bin gespannt, wohin das führen wird.

Sozialforscherisch grüßt
Jörg
der sich schon heute morgen belohnt hat und nach 47 Minuten mit Puls 151 feststellte, dass er für dieses Bergzeitfahren auf den Feldberg nicht ernsthaft antreten muss.
 
Re: Mittwoch mit Lokomotive Rotes Ritzel.

joerg_ffm schrieb:
Das ist ja 'ne nette kleine soziologische Studie hier: Angestellte möchten sich am Feierabend abreagieren, Selbständige erwarten am Ende des Arbeitstages Genuß und Belohnung. Und alle verwirklichen ihre scheinbar gegensätzlichen Ziele auf dem Rennrad. Bin gespannt, wohin das führen wird.

Sozialforscherisch grüßt
Jörg
der sich schon heute morgen belohnt hat und nach 47 Minuten mit Puls 151 feststellte, dass er für dieses Bergzeitfahren auf den Feldberg nicht ernsthaft antreten muss.

Also,

ich habe nie gesagt, dass ich mich abreagieren will, sondern dass ich im Hinblick auf das Wochenende piano machen will. Ich habe nur weitergegeben, was ich regelmäßig am Feierabend beobachte.

Für mich führt es übrigens in eine andere Richtung, da ich mit einem Bekannten einen Kurzurlaub in den Dolomiten besprechen will und wo ginge das besser, als bei einer lockeren Runde auf dem Rad?

Was das BZF angeht: Ich kenne ja deine Werte nicht, aber HF 151 klingt jetzt nicht so dramatisch hoch. Meine war da Anfang Mai eher jenseits der 160, dafür dann aber nicht ganz so lange. Aber ich habe ja am Sonntag zum Glück schon etwas anderes vor. Ich werde dann nachher irgendwann mal alleine rauffahren und meine Zeit hier posten, dann geht der ganze Spuk wieder von vorn los :D

Zwischenerhöhte Grüße

Michael
der dann im August wieder auf richtige Berge schnell hinauf fahren will
 
Re: Mittwoch mit Lokomotive Rotes Ritzel.

joerg_ffm schrieb:
Das ist ja 'ne nette kleine soziologische Studie hier: Angestellte möchten sich am Feierabend abreagieren, Selbständige erwarten am Ende des Arbeitstages Genuß und Belohnung. Und alle verwirklichen ihre scheinbar gegensätzlichen Ziele auf dem Rennrad. Bin gespannt, wohin das führen wird.

Sozialforscherisch grüßt
Jörg
der sich schon heute morgen belohnt hat und nach 47 Minuten mit Puls 151 feststellte, dass er für dieses Bergzeitfahren auf den Feldberg nicht ernsthaft antreten muss.

was für ne runde schwebt dir denn vor?

grüße biker
 
Re: Mittwoch mit Lokomotive Rotes Ritzel.

biker schrieb:
was für ne runde schwebt dir denn vor?

grüße biker
Hallo Biker, es kommt wie's kommen musste: kein früher Feierabend, aber dafür eine unerwartet frühe Kundenpräsentation morgen. Hoffen wir, es wird eine runde Sache!

Viele Grüße
Jörg
Ich glaub, ich muß mich mal abreagieren.
 
Re: Mittwoch mit Lokomotive Rotes Ritzel.

joerg_ffm schrieb:
Hallo Biker, es kommt wie's kommen musste: kein früher Feierabend, aber dafür eine unerwartet frühe Kundenpräsentation morgen. Hoffen wir, es wird eine runde Sache!

Viele Grüße
Jörg
Ich glaub, ich muß mich mal abreagieren.

und dabei habe ich extra heute morgen die neue kette eingewachst. naja, dann trainiere ich eben noch ein bischen alleine, damit ich deinen performancezuwachs durch die veloflex ausgleichen kann.

grüße
biker
 
Hallo liebe Aktive der Lokomotive Rotes Ritzel,
bis jetzt konnte ich mich nur als stillvergnügter Mitleser an eurem Thread beteiligen. Leider liessen es meine anderen radfahrerischen Aktivitäten nicht zu Euch persönlich kennenzulernen. Dies hoffe ich durch mein Angebot ändern zu können.
Ich führe für den ADFC Dreieich am Sa. 4.6 eine Rennradtour durch:
Sa. 4. Juni, 9 Treffpunkt Lindenplatz in Dreieich-Sprendlingen
Ende ca. 16 Uhr
Rennradtour Otzberg und Mümlingtal
135 km, hügelig, ca. 1200 Höhenmeter
Über Offenthal und Messel zum Mainzer Berg. Von Dieburg über Groß-Umstadt hoch zum Otzberg, weiter nach Höchst und die Mümling entlang nach Rai-Breitenbach. Über die Höhe nach Seckmauern und hinunter nach Wörth am Main. Von dort über Waldamorbach, Mömlingen, Schaafheim, Babenhausen, Eppertshausen und Urberach zurück nach Dreieich.
Wir machen in Wenigumstadt in einem Landgasthof eine längere Mittagspause.
Das Tempo beträgt normalerweise 28 km/h in der Ebene. Am Berg fährt jeder, so wie er drauf ist. Bei längeren Steigungen wird oben gewartet.
Rückfragen bei Lothar Klötzing, Tel 06103-64287 oder als PM.
Ich würde mich freuen einige von Euch persönlich zu treffen.
PS: Wenn jemand unterwegs dazu kommen will, kann man das absprechen.
 
Wie Du wahrscheinlich schon gelesen hast, sind bernemer, millenovanta und meine Würzbarkeit im Schwarzwald. Schade, schade, die Strecke wäre direkt in meinem (Rennrad-) Einzugsgebiet. :( .
Aber gerne ein andermal wieder. :wink2:

Ansonsten: Herzlich Willkommen im Club der Roten Lichter, äh der kollektiven Trichter, äh, nein, .... der trockenen Ritzel, .... Mist wieder daneben ...

Pfeffer und Salz
ich hab' zwar fünf Fahrräder, kann aber nicht überall gleichzeitig mitfahren
 
loti schrieb:
Hallo liebe Aktive der Lokomotive Rotes Ritzel,
bis jetzt konnte ich mich nur als stillvergnügter Mitleser an eurem Thread beteiligen. Leider liessen es meine anderen radfahrerischen Aktivitäten nicht zu Euch persönlich kennenzulernen. Dies hoffe ich durch mein Angebot ändern zu können.
Ich führe für den ADFC Dreieich am Sa. 4.6 eine Rennradtour durch:
Sa. 4. Juni, 9 Treffpunkt Lindenplatz in Dreieich-Sprendlingen
Ende ca. 16 Uhr
Rennradtour Otzberg und Mümlingtal
135 km, hügelig, ca. 1200 Höhenmeter
Über Offenthal und Messel zum Mainzer Berg. Von Dieburg über Groß-Umstadt hoch zum Otzberg, weiter nach Höchst und die Mümling entlang nach Rai-Breitenbach. Über die Höhe nach Seckmauern und hinunter nach Wörth am Main. Von dort über Waldamorbach, Mömlingen, Schaafheim, Babenhausen, Eppertshausen und Urberach zurück nach Dreieich.
Wir machen in Wenigumstadt in einem Landgasthof eine längere Mittagspause.
Das Tempo beträgt normalerweise 28 km/h in der Ebene. Am Berg fährt jeder, so wie er drauf ist. Bei längeren Steigungen wird oben gewartet.
Rückfragen bei Lothar Klötzing, Tel 06103-64287 oder als PM.
Ich würde mich freuen einige von Euch persönlich zu treffen.
PS: Wenn jemand unterwegs dazu kommen will, kann man das absprechen.


hallo loti,
danke für die einladung, doch samstags morgens ist das bei mir nicht so ganz machbar, da hier der wocheneinkauf erledigt werden muß. frühestens gegen mittag. das gebiet würde mir auch sehr passen, da ich nur teile kenne, und dahingehend mir das mal gerne ansehen würde. aber ich denke, wir bekommen das noch mal zusammen mit vielen mitstreitern hin.

grüße biker
 
biker schrieb:
hallo loti,
danke für die einladung, doch samstags morgens ist das bei mir nicht so ganz machbar, da hier der wocheneinkauf erledigt werden muß. frühestens gegen mittag. das gebiet würde mir auch sehr passen, da ich nur teile kenne, und dahingehend mir das mal gerne ansehen würde. aber ich denke, wir bekommen das noch mal zusammen mit vielen mitstreitern hin.

grüße biker
Hallo loti,

seh ich genauso. Samstag ist schlecht, der einzige Tag, an dem zuhause was erledigt werden kann. Die Strecke ist aber ok. Kenne ich zum Teil und fahre irgendwann gerne mit. siehe biker.
In Bauschheim müßte übrigens am 04.06 auch eine RTF sein.

Grüße

iesyraider
 
@ Loti, lass dich nicht entmutigen, wenn die inaktiven Aktivisten dir alle absagen. Die Strecke klingt klasse, aber mein Wochenende gehört diesmal der Familie in Nordrhein-Westfalen. Sauerland statt Odenwald, schade!

@ iesyraider: das heißt leider auch, dass ich dich am Sonntag nicht sehen werde bei der Odenwald-Ried-Feldberg-Eisgebirge-Tour... Superschade!!

@ alle: Wir sehen und wir lesen uns!

Schönen Abend wünscht
Jörg
 
joerg_ffm schrieb:
@ iesyraider: das heißt leider auch, dass ich dich am Sonntag nicht sehen werde bei der Odenwald-Ried-Feldberg-Eisgebirge-Tour... Superschade!!
Jörg

Hallo Jörg,
das ist wirklich schade, wäre toll gewesen. Aber der Sommer (ist ja eigentlich noch gar nicht da) ist noch lang und ich werde schon mal testen, wie man aus dem flachen Ried über den Feldberg zum Eisgebirge kommt und, wenn danach überhaupt noch fahrbarbereit,auch wieder nach Hause kommt. Ich habe da evtl. auch an eine lokomotivelike mögliche Rückkehr nachgedacht, falls gewisse 4 Buchstaben, bei manchen sinds auch 5 :D Schwierigkeiten machen sollten.
Ich werde berichten.
Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende mit Deiner Familie.

Steppenwolf ist schon aufgelegt.
Lets ride the bike. ;) :daumen:

Griitings vrom

iesyraider
 
@Loti ... ei gugg an Dich trifft man auch überall :D Hmmm ... klingt interessant Deine Renner Runde, weiß aber auch noch nicht ob ich kann. Ansonsten sehen wir uns hoffe am Sonntag zu unserer MTB-Runde

@Rote Ritzel ... was ist aus Eurem Trikot-Projekt geworden :confused:

SO könnt sowas aussehen. Also falls Ihr einen in dem Trikot trefft immer freundlich :wink2:

Erdi01
 
Erdi01 schrieb:
@Loti ... ei gugg an Dich trifft man auch überall :D Hmmm ... klingt interessant Deine Renner Runde, weiß aber auch noch nicht ob ich kann. Ansonsten sehen wir uns hoffe am Sonntag zu unserer MTB-Runde

@Rote Ritzel ... was ist aus Eurem Trikot-Projekt geworden :confused:

SO könnt sowas aussehen. Also falls Ihr einen in dem Trikot trefft immer freundlich :wink2:

Erdi01

Respekt!!!! Die sehen echt klasse aus. Wünschte unsere würden auch so werden. Leider hat das bisher nicht geklappt, glaube wir haben nicht mal die Demo Teile bekommen. Status kommt von Jörg :wink2:
Bei wem habt Ihr die denn machen lassen und zu welchem Preis? Sende das doch bitte mal Jörg.

Grüße Biker, der da fast neidisch wird
 
biker schrieb:
Respekt!!!! Die sehen echt klasse aus. Wünschte unsere würden auch so werden. Leider hat das bisher nicht geklappt, glaube wir haben nicht mal die Demo Teile bekommen. Status kommt von Jörg :wink2:
Bei wem habt Ihr die denn machen lassen und zu welchem Preis? Sende das doch bitte mal Jörg.

Grüße Biker, der da fast neidisch wird
Stammen von Owayo den Hersteller habt Ihr glaub auch schon mal im Visier gehabt. Preis? Steht auf der Hompage. Je günstiger je mehr Stück und je mehr private Sponsoren halt ;)

Erdi01
 
@ bernemer, millenovanta, peper
Ihr fahrt am Wochenende den Schwarzwaldmarathon. Ich hab größten Respekt vor Euch, die Ihr die Feldbergstrecke fahrt. (hier sollte ein smiley "Verbeugung" sein, aber momentan läßt sich kein smiley einfügen, also verbeuge ich mich virtuell)
Mir hat letztes Jahr die Hexenlochrunde gereicht.
Ich wünsche Euch viel Spaß,gute Beine, nette Mitfahrer, immer ein paar Körner in Reserve und tolles Wetter, also besseres als im letzten Jahr mit Regen, Nebel, Graupel. Machts gut Jungs und LokRotRizt 4ewwer.

Respektvoll grüßt der

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
@ bernemer, millenovanta, peper
Ihr fahrt am Wochenende den Schwarzwaldmarathon. Ich hab größten Respekt vor Euch, die Ihr die Feldbergstrecke fahrt. (hier sollte ein smiley "Verbeugung" sein, aber momentan läßt sich kein smiley einfügen, also verbeuge ich mich virtuell)
Mir hat letztes Jahr die Hexenlochrunde gereicht.
Ich wünsche Euch viel Spaß,gute Beine, nette Mitfahrer, immer ein paar Körner in Reserve und tolles Wetter, also besseres als im letzten Jahr mit Regen, Nebel, Graupel. Machts gut Jungs und LokRotRizt 4ewwer.

Respektvoll grüßt der

iesyraider

Hallo iesiieeee,

zunächst mal Danke für die virtuelle Verbeugung, fast hätten wir uns die Köpfe gestoßen.

Ob es eine gute Idee war, sich das anzutun, werde ich Sonntag abend wissen. Ich hab das ja alles irgendwann schon mal gehabt. Höhenmeter, Streckenlänge, Wetter ...
Aber so früh im Jahr noch nicht. Ok, letztes Jahr eine Woche später Les 3 ballons, auch nicht viel leichter, aber eben doch kürzer und einen Berg weniger. Dafür mit Zeitnahme.

Aber es wird schon werden. Ich hoffe mal, dass 5000Hm mit entsprechend langen Anstiegen im Schwarzwald tatsächlich nicht schwerer sind als 3000 im Taunus mit vielen kurzen Hügeln, wie ich mir die ganze Zeit einzureden versuche. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Ich wünsche dir viel Spaß auf deinem Umweg ins Eisgebirge, grüß die Christina von mir. Und lass dich nicht von der wildgewordenen Horde schw...vergleichender Hügelzeitfahrer umfahren, wenn du den Feldberg hinab rollst.

Bis zum Sonntag voraussichtlich leider abgekühlte Grüße sendet

Michael
der sich jetzt bergfest schlafen geht
 
@ Loti
auch bei mir ist der Samstag überhaupt nicht gut, lieber mal an einem anderen Wochentag oder sonn-/feiertags.

@all
Wer trifft sich mit wem jetzt wo und was sagt Eis-Christina dazu?

Schönen Gruß vom
Rücklicht
das den Schwarzwaldbuben die Daumen drückt
 
Hallo Rücklicht,

ich habe vor, Sontag zum Feldberg zu fahren, wenn das Wetter ok ist. Will schon recht früh los, weil ich teilweise die B44 und andere Bundesstraßen fahren muß und früh das Verkehrsaufkommen noch nicht so groß ist.
Ich rechne damit, daß ich zwischen 10.30 und 12.00 Uhr zwischen Feldberg und Sandplacken bin. Dann müßte ich Richtung Frankfurt, um Christina treffen zu können. Ich hatte übrigens gestern ein Date mit ihr. Lecker Mädsche kann ich nur sagen. :daumen: :daumen:
Dann muß ich wieder zurück und ich weiß noch nicht, ob ich das per pedalis rennradis mache oder per fahris lokomotivs.
Mach doch mal einen Vorschlag. :bier:

Gruß

iesyraider
(der gestern im Eisgebirge war)
 
iesyraider schrieb:
Dann müßte ich Richtung Frankfurt, um Christina treffen zu können. ....
Mach doch mal einen Vorschlag.
Hallo iesyraider,

hab schon 'ne PM an Dich geschickt.

@all Ritzels:
Gibt es jetzt einen Date mit dem Herrn? Bei Eis-Christina? Auf dem Feldberg? Hohemark?
Habt Ihr alle 'nen Virus und liegt im Bett?
Habt Ihr Euch die Daumen beim Drücken für die Schwarzwaldfahrer verrenkt?
Habt Ihr Euch beim Trikot-selberklöppeln übernommen?
Hört mich jemand?

Ich würde gerne morgen irgendeine Strecke fahren. Wenn dabei der Feldberg auf dem Wege liegt, fänd ich das schon nett.
Wenn ich dabei Ritzels vor und neben mir hätte (okay, es kann auch jemand hinter mir sein), fänd'* ich das noch netter.
Ich schau heute zwischen 8.00 und 9.00 Uhr nochmal hier rein.
Schönen Gruß
Rücklicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück