• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lokomotive Rotes Ritzel fährt Opel.

Mit der Bitte um einen späten Start stimme ich allem zu.
Herzlich grüße ich die Sehnenleidenden und die Sehnsuchtleidenden
Jörg
der leichtsinnigerweise eben eine weinselige Abendeinladung für Samstag angenommen hat
 
Marthaler schrieb:
Also dann, 12.Juni 2005:

"Rüsselsheim wird Ritzelheim!"

Freundlich grüßend
Marthaler

Aber die 111 Kilometer sollten es mindestens sein!

Dürfte ich mich da gastweise mal wieder dranhängen?
Mehr als 111 km wären für mich aber nicht drin...
 
Lokomotive müder SpitzeRitzel

Hallo,
ich bin auch wieder wach.
Jörg, um wieviel Uhr würde es dir passen?
Und wie wäre es in Frankfurt loszufahren und dafür die 78er statt der 111er zu drehen?

's Grüßt des Frau Hentschel
 
Re: Lokomotive müder SpitzeRitzel

Frau Hentschel schrieb:
Hallo,
ich bin auch wieder wach.
Jörg, um wieviel Uhr würde es dir passen?
Und wie wäre es in Frankfurt loszufahren und dafür die 78er statt der 111er zu drehen?

's Grüßt des Frau Hentschel

kommt aufs wetter an. an sich, gute idee.

grüße biker, dem die kälte momentan gar nicht passt
 
Was ist nun wann geplant?

Wer fährt nun welche Strecke zu welcher Uhrzeit?

Ich schlage vor:
Treffpunkt am Sonntag 9.30 Uhr in Rüsselsheim (damit auch die Spätaufsteher eine Chance haben)

Und dann die 111er Runde!

25.5.2003 schrieb:
Dürfte ich mich da gastweise mal wieder dranhängen?
Mehr als 111 km wären für mich aber nicht drin...
Na, also, aber bitte gerne! Hochwillkommen

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Was ist nun wann geplant?

Wer fährt nun welche Strecke zu welcher Uhrzeit?

Ich schlage vor:
Treffpunkt am Sonntag 9.30 Uhr in Rüsselsheim (damit auch die Spätaufsteher eine Chance haben)

Und dann die 111er Runde!


Na, also, aber bitte gerne! Hochwillkommen

Freundlich grüßend
Marthaler

Hallo,

ich bin noch nicht sicher, ob ich am Wochenende im Lande bin. Falls ja, wäre Rüsselsheim durchaus eine Option. Auch wenn ich dann mit dem Auto hinfahren müsste. Und 9 Uhr 30 klingt sehr angenehm.

Aber ich werde sehr langsam fahren!

von Osten verwehte Grüße

Michael
der inzwischen wieder halbwegs schmerzfrei von einem Stuhl aufstehen kann
 
pepper.salt schrieb:
Naja, ist nicht die ganze Wahrheit, 160km und 3500hm, inclusive Startdusche auf 50km, den Hügelchen namens Kandel, Belchen und Feldberg (jawohl, ein richtiger Feldberg!) habe ich bezwungen, bis (eben am letzten Feldbergchen) mein AchillesLinks wie glühender Widerstandsdraht meinen Hoffnungen von heutigen 260km UND einer glücklichen weiteren Saison ein Garaus machten.

Hallo P.S

Da hattest du ja beinahe schon alles hinter dir. Dass es so schlimm ist, habe ich am Sonntag gar nicht verstanden. Hast du tatsächlich Bedenken, dass du deine weitere Saisonplanung umschmeißen musst?

Schöner Mist.

Gute und vor allem schnelle Besserung wünscht

Michael
dessen Rückenschmerzen dagegen vermutlich nicht so schlimm sind
 
Marthaler schrieb:
Treffpunkt am Sonntag 9.30 Uhr in Rüsselsheim(damit auch die Spätaufsteher eine Chance haben)
Hallo Marthaler,
das klingt ja fast als hättest Du Zeit....
Die Uhrzeit gefällt mir sehr. Da sollte dann sogar die 111 drin sein.
Und das unser italienischer Herr Halbprofi Millenovanta es gerne halblang angehen möchte, klingt noch vernünftiger.

Wie geht's unserem wackeren, würzigen Kämpen in den Weiten des Odenwaldes?
Das interessiert das
Rücklicht
 
Rücklicht schrieb:
Wie geht's unserem wackeren, würzigen Kämpen in den Weiten des Odenwaldes?
joerg_ffm schrieb:
Herzlich grüße ich die Sehnenleidenden und die Sehnsuchtleidenden
millenovanta schrieb:
Da hattest du ja beinahe schon alles hinter dir
Danke allen Beileids- und Genesungswünschen. Es war und ist nicht furchtbar schlimm. Oben am Feldberch hat AchillesLinks einfach das Dauerglühen angefangen und damit schmerzvoll vor dem möglichen Durchglühen gewarnt. Wenn der GP-SW mein Höhepunkt des Jahres gewesen wäre, hätte ich vielleicht mit ein bischen Pause, vorsichtigem, lockeren Tritt auch durchdrücken und finishen können (waren ja nur noch 100km). Was mich aber zum vernünftigen Verhalten am Feldberch bewegt hat ist a) daß ich nun ja dort durchaus schon Einiges hinter mich gebracht hatte #stolz# und b) habe ich den nächsten Monat sich sehr steigernde Triathlon-Ambitionen. Beim Laufen wirkt sich der Achilles nunmal viel durchschlagender aus. Deshalb die Vernunft am Feldberg und ich bereue es nicht: Ich fühl mich mittlerweile wieder pudelwohl. Heute mittag wird kurz gelaufen und heute abend kommt die Feierabendrunde mit dem örtlichen Radclub dran.
Wegen der Triathlons sind meine nächsten 4 Wochenenden leider belegt, so daß ich leider, leider nicht in den wohltuenden und unersetzlichen Lokomotivengenuß kommen werde. :( :crying: :heul: Im übrigen ärgert es mich ritzelmäßig schon arg, nicht in FFM zu wohnen (oder Ihr im Odenwald :D )


Jetzt aber mal was Großpolitisches:

Gibt es eigentlich wieder ein Lokomotivengroßereigniß i.A (in Aussicht)? Ich meine jetzt nicht diese kleinen Radmarathons da :D sondern eine würdige Fortsetzung vom Henninger für alle Ritzels. Vorschläge wären da:

-> TdF-Wochenende in den Vogesen 8.-10. Juli in den Vogesen mit oder ohne Kind und Kegel, Zelten, TourVorausRennRadFahren, Grillen, Autorenlesung, ...
-> Rad am Ring 19. - 21 August 2005 am Nüüüürburgriiiing
-> La charlygaul 18. September 2005 in Luchsenburg
-> Riderman 23. - 25. September 2005 in Bad Dürrheim


bessere Vorschläge und unerfüllbare Träume erwünscht..

quietschende Grüße,
Pfeffer und Salz
die Trikots sollten aber dann fertig sein ...
 
Hallo Pepper,
schön, daß es Deinem Achilles besser geht.
Wenn ich die Meldungen zum Ironman richtig gelesen habe, ist der aber nicht in Deinem gesteigerten
Triathlonpensum. Hebst Du Dir den für nächstes Jahr auf?

Zu Deinen Vorschlägen:
TDF: Gaaaanz zufällig bin ich am 07./08. Juli beruflich in Karlsruhe und überlege im Moment,
ob ich da nicht mit dem Rad hinfahre (grobe Planung: morgens um 4.00 Uhr aufbrechen und dann
durchkloppen). Da meine Familie mich garantiert nicht länger rumstreunen läßt, müßte ich dann
am 08. aber auch schon wieder retour. Wenn es denn aber einen Vogesentreff gäbe, wäre das vielleicht
eine durchaus elegante Möglichkeit meine Kleinfamilie mit ins Boot zu holen.
Das Familienkollektiv wird entscheiden....

Die drei anderen Verantsaltungen sind für mich in erster Linie eine Zeit- und Geldfrage,
in zweiter Linie eine familienkollektivistische.
Fazit: im Prinzip gerne, im Detail steht das ziemlich in den Sternen.

Allerdings könnte eine offizielle Trikotüberreichung der Motivation einen heftigen Schub geben, oder so.
Rücklicht,
das gerne mal woanders hinterher fahren möchte
 
pepper.salt schrieb:
Danke allen Beileids- und Genesungswünschen. Es war und ist nicht furchtbar schlimm.

Hallo Streugut,

es freut mich, das zu lesen. Das klang in deiner ersten Wortmeldung noch ganz anders.

Es war auf jeden Fall nett, dich/euch kennenzulernen. Der Samstag mit euch hat uns viel Spaß gemacht. Und deshalb würde ich mich zukünftigen Großereignissen niemals vollständig verschließen, allerdings sieht mein Saisonplan ähnlich wie deiner noch einige Höhepunkte vor, um die es herumzuplanen gilt.

Und da passen die meisten deiner Vorschläge leider gar nicht. Entweder weil ich da ohnehin schon etwas vor habe oder weil es zu nah an anderen Veranstaltungen liegt.

Und zwischendurch will ich ja auch mal mein Zuhause sehen.

Also warten wir es mal ab.

Weiterhin beste vollständige Wiederherstellung wünscht

Michael
 
Rücklicht schrieb:
Wenn ich die Meldungen zum Ironman richtig gelesen habe, ist der aber nicht in Deinem gesteigerten Triathlonpensum.
Die Frankfurter Eisenmänner wollen leider nicht mit Stahl sondern mit bei mir nicht vorhandenem Gold bezahlt werden. Ausserdem will ich mir ja die Frankreichrundfahrt in die Vogesen ja nicht entgehen lassen, und so mußte ich halt absagen. Aber ... such mal 'ne Woche früher beim DEM Klassiker der LD im Fränkischen ;) .

Pfeffer und Salz
Hauptsache, vorwärtskommen ...
 
Hallo Pepper,
wieviel rufen die Eisenmänner denn auf?
Meinst Du mit DEM Klassiker vielleicht Roth?
fragt das
Rücklicht
 
pepper.salt schrieb:
Jetzt aber mal was Großpolitisches:

Gibt es eigentlich wieder ein Lokomotivengroßereigniß i.A (in Aussicht)? Ich meine jetzt nicht diese kleinen Radmarathons da :D sondern eine würdige Fortsetzung vom Henninger für alle Ritzels. Vorschläge wären da:

-> TdF-Wochenende in den Vogesen 8.-10. Juli in den Vogesen mit oder ohne Kind und Kegel, Zelten, TourVorausRennRadFahren, Grillen, Autorenlesung, ...
-> Rad am Ring 19. - 21 August 2005 am Nüüüürburgriiiing
-> La charlygaul 18. September 2005 in Luchsenburg
-> Riderman 23. - 25. September 2005 in Bad Dürrheim
bessere Vorschläge und unerfüllbare Träume erwünscht..
quietschende Grüße,
Pfeffer und Salz
die Trikots sollten aber dann fertig sein ...

Hallo pepper,
8.-10-7 geht bei mir nicht, habe ich schon was vor
19.-21-8. ist schwierig, außerdem dürfte die Veranstaltung ausgebucht und eine Massenveranstaltung sein
18.9. Lacharlygaul in Luchsenburg geht im Prinzip, aber...
außerdem schreibst Du Luchsenburg falsch. Das heißt Lugsenburg
23.-25.9 Riderman im Prinzip ja.
Schaumermalwasdrauswird.

Genesende Grußwünsche :daumen:

iesyraider
 
@all: Eine Frage in die Runde:
Wer fährt am 19.6. Hattersheim?
Bin nächste Woche unterwegs und kann erst wieder am 19.6.

Der Gruß des

iesyraiders
 
iesyraider schrieb:
@all: Eine Frage in die Runde:
Wer fährt am 19.6. Hattersheim?
Bin nächste Woche unterwegs und kann erst wieder am 19.6.

Der Gruß des

iesyraiders
ich werde fahren, falls es nicht regnet,wobei ich 111 Strecke fahren will.
 
Rücklicht schrieb:
Hallo Pepper,
wieviel rufen die Eisenmänner denn auf?
Meinst Du mit DEM Klassiker vielleicht Roth?
fragt das
Rücklicht

Klar meine ich Roth. Vorletztes Jahr gefinisht mit 12,5 Std, letztes Jahr nach der Radstrecke aufgegeben :kotz: zuwenig trainiert. Dieses Jahr wird alles besser :)

Normalbucher in Roth bis 31. März 2005 240 Euro
Ironman FftM war ca. 100 Euro teurer (Ich kann die Anmeldegebühr auf der Homepage nicht mehr finden, da Anmeldung geschlossen wg. ausgebucht)

Begründet ist dies mit den Ironman-Lizensgebühren und damit die Qualifikationsmöglichkeit für Hawai. Letztere ist für mich in meiner Alterklasse aber utopisch. Ich müßte unter 10 Std brauchen (Lothar Leder braucht 8) und vorletztes Jahr habe ich 12,5 Std gebraucht. Realistischerweise kann ich mich nie und nimmer um 2,5 Std. verbessern, wofür also für mich die teure Hawai-Quali ?? Also ab nach Roth, ist sowieso viel schöner, für mich von gleichem sportlichen Wert und 100 Euronen einfach so gespart. IM Frankfurt könnte man sich ja angucken, wenn, ja wenn das TdF-WE in den ->Vogesen nicht wäre.

3sportliche Grüße
Pfeffer und Salz
vorwärts kommen, egal wie ...
 
iesyraider schrieb:
Hallo pepper,
8.-10-7 geht bei mir nicht, habe ich schon was vor
19.-21-8. ist schwierig, außerdem dürfte die Veranstaltung ausgebucht und eine Massenveranstaltung sein
18.9. Lacharlygaul in Luchsenburg geht im Prinzip, aber...
außerdem schreibst Du Luchsenburg falsch. Das heißt Lugsenburg
23.-25.9 Riderman im Prinzip ja.
Schaumermalwasdrauswird.

Genesende Grußwünsche :daumen:

iesyraider

Ein Pferd namens Charly würde mich auch noch reizen. Wenn es nur keine Zeitnahme gäbe ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück