• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rascel schrieb:
buenas tardes companeros,

habe seit gestern Nacht wieder deutschen Boden unter den Füßen. Fuer die nächsten Ausfahrten wuensche ich gute Beine, ich hab meine Kraft am Berg in Mexiko vergessen.

(...)
viele gruesse
vom alex
der das Winterritzeltrikotgeld morgen ueberweist und gern das finale Design sehen wuerde ...
Morgen.
Bin auch seit ein paar Tagen wieder im Lande. Und Auslaendisch kann ich jetzt auch. ;)
Ohayioh gosaimasu.

Kraft ist weg, Kondition hatte ich noch nie, aber in Dreieich fahre ich dann
trotzdem einfach mal mit. Irgendwie muss man das Radfahren ja wieder lernen ...

Gruen'scher Gruss
 
Frau Hentschel schrieb:
Schick!
Ist das japanisch?
Willkomme surück!
Frau Hentschel
sulück meinst Du wohl ... :cool:

Jawohl und heisst guten Morgen. Das Wort fuer Mahlzeit kenne ich leider nicht.
Drum: Mahlzeit!
 
wie's ausgesprochen wird, weiß ich nicht, aber es schmeckt!

Rettich und Shoyu
 

Anhänge

  • Mahlzeit.jpg
    Mahlzeit.jpg
    4,2 KB · Aufrufe: 94
pepper.salt schrieb:
den Hinweis von Flo aufgegriffen, gibt's was auf die Ohren: (...) , scheint aber genauer Mittagessen, Mittagsreis zu bedeuten.
Rischtisch.

8 Uhr Treffpunkt ist gut. Ist hinterher noch Zeit fuer ein :bier: ?
 
In Bezug auf die Winterlokomotiven für das Langarmtrikot bin ich noch unter Bildverpfuscher gegangen:

Was haltet ihr von den 4 Vorschlägen oder lieber das bekannte Loklogo?
Heute Nacht geht die Bestellmail an owayo.

Pfeffer und Salz
 

Anhänge

  • Winterritzel_01b.jpg
    Winterritzel_01b.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 73
  • Winterritzel_02b.jpg
    Winterritzel_02b.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 83
  • Winterritzel_03b.jpg
    Winterritzel_03b.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 81
  • Winterritzel_04b.jpg
    Winterritzel_04b.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 86
Ein unterschiedliches Lokomotivenemblem fände ich insofern interessant, weil sich somit in Zukunft ganz einfach die "Trikotgenerationen" unterscheiden ließen.

Unsereins wuerde in diesem Fall für Lokomotive 4 stimmen, da leicht mit Winter zu assoziieren.

gruß
alex
der endlich seine eierlegende Wollmilchsau am Fahrrad hat
 
rascel schrieb:
Ein unterschiedliches Lokomotivenemblem fände ich insofern interessant, weil sich somit in Zukunft ganz einfach die "Trikotgenerationen" unterscheiden ließen.

Unsereins wuerde in diesem Fall für Lokomotive 4 stimmen, da leicht mit Winter zu assoziieren.

gruß
alex

Jawollll, so sei es.

Grüßt der

iesyraider
 
Neiiiiiiiin! Macht das bloß nicht! Und zwar aus produktionstechnischen Gründen: die kontrastarmen Schattierungen der Weißtöne werden auf dem weißen Stoff einfach "wegfliegen". Dann sieht die Winterlok aus wie angefressen! Das owayo-Druckverfahren braucht die bunten, kontrastreichen Farben.

Und mal ehrlich: man wechselt seine Logos nicht wie die Socken. Was man wechseln kann, sind Platzierungen von Elementen, nicht die Elemente selbst! Zum Beispiel könnten wir die Namen mal auf den Hemdkragen schreiben. Oder auf die Taschen. Aber dann iss auch gut!

Zur Not könnte man wirklich draufschreiben, welche Trikotgeneration da im Wind flattert: LRR-0607 – aber will das wer? Das schöne daran wäre die Panzerknackeroptik, hihihi.

Mahnend rufend
Jörg
(Pepper, ein Trikot mit angefressener Lok möchte ich bitte lieber nicht bestellen.)
 
joerg_ffm schrieb:
Neiiiiiiiin! Macht das bloß nicht! Und zwar aus produktionstechnischen Gründen: die kontrastarmen Schattierungen der Weißtöne werden auf dem weißen Stoff einfach "wegfliegen". Dann sieht die Winterlok aus wie angefressen! Das owayo-Druckverfahren braucht die bunten, kontrastreichen Farben.

Und mal ehrlich: man wechselt seine Logos nicht wie die Socken. Was man wechseln kann, sind Platzierungen von Elementen, nicht die Elemente selbst! Zum Beispiel könnten wir die Namen mal auf den Hemdkragen schreiben. Oder auf die Taschen. Aber dann iss auch gut!

Zur Not könnte man wirklich draufschreiben, welche Trikotgeneration da im Wind flattert: LRR-0607 – aber will das wer? Das schöne daran wäre die Panzerknackeroptik, hihihi.

Mahnend rufend
Jörg
(Pepper, ein Trikot mit angefressener Lok möchte ich bitte lieber nicht bestellen.)

Ich stimme 100% zu ! ! !
 
bin auch für die traditionslok und am sonntag in dreieich

grün, du hast noch einen drink gut bei mir - für eine runde spezi hab ich dann also noch zeit. :bier:

ciao bis sonntag

@rascel: machs wie grün und fahr mit - sind ja auch nur 114km ;)

ähm, da fällt mir ein: FFM-Ritzels könnten zusammen nach Dreieich fahren. Treffpunkt 7.15 Uhr DB? (braucht man um diese Uhrzeit Licht?)
 
Ich bin auch für das bekannte Loklogo.

So jetzt werde ich die Schmerzmittel gegen ein Weizenbier eintauschen.
Ich bin heute 14 km spazieren gegangen da es mit dem Rad fahren noch nicht klappt.

Yvi :bier:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück