• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
joerg_ffm schrieb:
Neiiiiiiiin! Macht das bloß nicht! Und zwar aus produktionstechnischen Gründen: die kontrastarmen Schattierungen der Weißtöne werden auf dem weißen Stoff einfach "wegfliegen". Dann sieht die Winterlok aus wie angefressen! Das owayo-Druckverfahren braucht die bunten, kontrastreichen Farben.

Und mal ehrlich: man wechselt seine Logos nicht wie die Socken. Was man wechseln kann, sind Platzierungen von Elementen, nicht die Elemente selbst! Zum Beispiel könnten wir die Namen mal auf den Hemdkragen schreiben. Oder auf die Taschen. Aber dann iss auch gut!

Zur Not könnte man wirklich draufschreiben, welche Trikotgeneration da im Wind flattert: LRR-0607 – aber will das wer? Das schöne daran wäre die Panzerknackeroptik, hihihi.

Mahnend rufend
Jörg
(Pepper, ein Trikot mit angefressener Lok möchte ich bitte lieber nicht bestellen.)


Allerwerteste Herren joerg und pepper,

könntet ihr eine solche Designfrage bitte im Vorfeld klären, bevor sich im Vorum Diskussionen über
produktionstechnische Gründe kontrastreicher Schattierungen auf Weißtönen des owayo-Druckverfahrens
in Verbindung mit angefressenen Winterloks wegen Platzierungen von Elementen selbst, die aber nicht Elemente sind,
in LRR-0607 -Panzerknackeroptik die Klinke in die Hand geben und der Schaden jeder Beschreibung spottet?

Angefressene Lokgrüße vom

iesyraider
(ist LRR-0607 eine neue Größe als Ersatz von XXXL für Wintertrikots)
 
joebuck schrieb:
bin auch für die traditionslok und am sonntag in dreieich

grün, du hast noch einen drink gut bei mir - für eine runde spezi hab ich dann also noch zeit. :bier:

ciao bis sonntag

@rascel: machs wie grün und fahr mit - sind ja auch nur 114km ;)

ähm, da fällt mir ein: FFM-Ritzels könnten zusammen nach Dreieich fahren. Treffpunkt 7.15 Uhr DB? (braucht man um diese Uhrzeit Licht?)
Ich? Einen Trink? Stimmt ja, da war noch was. :cool:

7.17 geht die S-Bahn ab Hbf und ist um 7.37 in Buchschlag.
Leider kein Dreieichbahn-Anschluss, also muesst Ihr das Stueck radeln.
Ist aber in 20 min kein grosses Problem. Findet Ihr den Weg?

Edith sagt, es sei die S3.
 
Yvi schrieb:
Ich bin auch für das bekannte Loklogo.

So jetzt werde ich die Schmerzmittel gegen ein Weizenbier eintauschen.
Ich bin heute 14 km spazieren gegangen da es mit dem Rad fahren noch nicht klappt.

Yvi :bier:
Drei sehr gute, eine weniger gute Nachricht. Hey Yvi, schön von dir zu lesen!!
 
iesyraider schrieb:
Allerwerteste Herren joerg und pepper,

könntet ihr eine solche Designfrage bitte im Vorfeld klären, bevor sich im Vorum Diskussionen über
produktionstechnische Gründe kontrastreicher Schattierungen auf Weißtönen des owayo-Druckverfahrens
in Verbindung mit angefressenen Winterloks wegen Platzierungen von Elementen selbst, die aber nicht Elemente sind,
in LRR-0607 -Panzerknackeroptik die Klinke in die Hand geben und der Schaden jeder Beschreibung spottet?

Angefressene Lokgrüße vom

iesyraider
(ist LRR-0607 eine neue Größe als Ersatz von XXXL für Wintertrikots)
Iesy, Schatzi, das ist der lautere Lokomotivismus, der sich hier Bahn bricht!
 
Also 4:2 für die Traditionslok (ich selber bin unentschieden), die somit ihren Platz auf dem Langarmtrikot erhält.
Sorry, für den wirklich etwas späten Vorschlag, hatte aber gerade Zeit zu googeln und die virtuelle Schere zu schwingen und so hab' ich halt gebastelt.

Pfeffer und Salz
Sonntag
7:15 DB
8:00 Dreieich
 
pepper.salt schrieb:
Also 4:2 für die Traditionslok (ich selber bin unentschieden), die somit ihren Platz auf dem Langarmtrikot erhält.
Sorry, für den wirklich etwas späten Vorschlag, hatte aber gerade Zeit zu googeln und die virtuelle Schere zu schwingen und so hab' ich halt gebastelt.

Pfeffer und Salz
Sonntag
7:15 DB
8:00 Dreieich

Hmmm, das wäre doch dann die Wintertrikot Traditionslok, bisher gibt es doch nur die Sommertradilok.:cool:
Mann hätte den Hintergrund des Logos dunkler gestalten können, um den Schnee hervorzuholen, mit dem weißen Hintergrund hat Jörg schon recht.

Im Endeffekt sollten wir es vielleicht wirklich jetzt belassen, sonst rauscht der Winter noch ohne Loktrikot an uns vorbei...
Das Grunddesign ist sowiseo sehr schön...so what!

Bis Sonntag.

Andreas
der gestern Abend die Rolle für den Winter eingeweiht hat
 
pepper.salt schrieb:
Also 4:2 für die Traditionslok (ich selber bin unentschieden), die somit ihren Platz auf dem Langarmtrikot erhält.
Sorry, für den wirklich etwas späten Vorschlag, hatte aber gerade Zeit zu googeln und die virtuelle Schere zu schwingen und so hab' ich halt gebastelt.

Pfeffer und Salz
Sonntag
7:15 DB
8:00 Dreieich


Moin,
ich bin auch für die alte Lok, vielen Dank. Sonntag bin ich noch nicht dabei, wünsche allen Ritzeln viel Spaß.

Schöne Grüße, Luigi
 
Sonntag bin ich dabei! laut Routenplan brauche ich von Friedberg 40min. Ich habe noch Platz fuer ein Rad inkl. Fahrer im Kombi.... wenn ich jemandem moeglichst entlang A5/A661 aufsammeln kann, dann bitte melden .... irgendjemand (wer war es gleich?) hatte doch schon Interesse angemeldet ???

Ach ja - um das vorab schonmal zu klaeren :D woran und wie und wo werden wir uns denn erkennen? werden wir alle aufeinander warten (auch wenn es 0805 werden wird) und wer wird mir windschatten spenden (ich habe die letzten beiden wochen nur gearbeitet und vielleicht 10 Stunden trainiert :kotz: )

Wie ist denn ueberhaupt das Wetter in Deutschland? Ist denn ueberhaupt Radwetter oder ist der winter schon losgebrochen (wo doch einige schon auf der Rolle fahren) ... hier sind es noch knapp 30 Grad

Gruss,
Stefan - der KEIN rotes Ritzel tragen wird weil er NOCH KEINS HAT!
 
strampelhampel schrieb:
WIIIIIEEE bitte ????? Wie aetzend ... hat es denn Spass gemacht? :eek: :eek:

Pah, um 20:00 Uhr ist es ja mitlerweile schon dunkel, suche immer noch eine adäquate Lichtanlage, die kein Vermögen kostet, dann fahre ich auch wenn es düster ist:dope: Solange es nicht zuuuu kalt ist:frosty:

Spass? Definitiv nein, unsere letztes Jahr erstandene Taxc ist zwar schön leise, aber leider ohne jegliche Spaßfeatures, nicht mal Tacho etc, deshalb::wut:
Habe auch nach 50 Min. aufgehört...:floet:

Ich für meinen Teil bin für warten in einem zeitlich verträglichen Rahmen von 15 Min., sofern die Teilnahme fest zugesagt wurde. Es gibt ja aber auch Handys...;) Wer irgendwie aufgehalten wurde, kann ja kurz die Ankunft mit Verspätung ankündigen.

Andreas
 
Hach ja, sitze gerade am PC und schaue aus dem Fenster... hm, die Sonne scheint und es ist herrlich warm, die Vöglein zwitschern... eigentlich der geeignete Zeitpunkt mein Radl aus der Garage zu holen und eine schöne Runde im herrlichen Taunus zu fahren... Dabei werde ich auch ganz bestimmt an manch armen "JetztschonRollefahrer" denken :aetsch:

Einen gaaaanz lieben Gruß an meinen Mann :duck:
 
Cruiser schrieb:
Ich für meinen Teil bin für warten in einem zeitlich verträglichen Rahmen von 15 Min., sofern die Teilnahme fest zugesagt wurde. Es gibt ja aber auch Handys...;) Wer irgendwie aufgehalten wurde, kann ja kurz die Ankunft mit Verspätung ankündigen.

Ich würde mich ja gerne fest und verbindlich für Sonntag melden. Doch leider hat mich der erste grippale Infekt der kommenden Wintersaison gepackt. :mad: Ich muss also erstmal sehen, ob ich das bis Sonntag Morgen repariert bekomme.

Da ich mich dann doch eher kurzfristig und vom Zustand meines Halses getrieben entscheiden würde, bei wem kann ich mich denn per Mobilfunk melden?

Cheers,
Marc
 
Literarische Lokomotive Rotes Ritzel.

Marthaler schrieb:
Freundegenossen,

wenn ihr mal ein richtig gutes Rennradbuch lesen wollt, ach was, das beste Sport-Buch der Literaturgeschichte, dann gibts nur eins:

3379008486.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V56815851_.jpg



Freundlich grüßend
Marthaler
Genosse Literaturkommisar, du hast recht. Das Tollste ist: erzählte Zeit ist gleich Erzählzeit. Nach 137 km (so lang ist das Rennen) ist das Buch zu Ende. Und man braucht zum Lesen die gleiche Zeit wie zum Fahren (naja, ich lese vielleicht etwas schneller als ich fahre).

Dankend grüßt
Jörg
Soviel Spaß für den Preis eines halben Veloflex!
 
Leider können wir den Auslieferungstermin vor Niederdorfelden wahrscheinlich knicken :(

owayo schrieb:
Leider werden wir wahrscheinlich den 14. Oktober als Liefertermin knapp verfehlen, da das Wintermaterial derzeit sehr knapp ist und wir erst um den 10. Oktober mit neuem Stoff versorgt werden.

Im Anhang der Trikotentwurf von owayo. Leider haben sie den Umzug des Schriftzugs von der Lokomotivenflanke auf die Lokomotivenmuckis vergessen, ich werde da aber gleich noch mal nachhaken.

Pfeffer und Salz
morgen auf dem d(rei)eich
 

Anhänge

  • owayo 01.jpg
    owayo 01.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 103
Schönes Trikot…

… und für morgen sage ich heftig verschnupft und grippal infiziert ab.

Wünsche euch allen eine schöne Fahrt!
 
Hallo,

auch ich stehe morgen um 7.15Uhr an der DB
(hoffe ich zumindest...).

Gruß
entsalzburgter Riese
 
o.k. ich bin dann um 7.15 an der DB - und werde mal mein lrr-trikot anziehen, das mir hoffentlich die energie geben wird, die mir eine erkältung genommen hat.

bis morgen früh...

einen schönen abend wünscht

joebuck
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück