• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
biker schrieb:
Wird es keinen Sprint mehr geben, doch es hielt mich nicht als ich den Ortsanfang sah. Also rein in die Pedale und hoch auf 54 gesprintet. Leider sah ich links in meinem Augenwinkel Rascel, der mich knapp mit ca. nem halben Meter geholt hatte. Ich muss schon sagen, echt gute Leistung, Respekt.

Danke für die Blumen, allerdings war dein Ablenkungsmanöver mit Joerg perfekt abgesprochen. Unsereins wurde zunächst auf der rechten Seite der Zielgeraden in einen Dialog verwickelt, indem es um die Frage ging wer den Sprint anziehen könnte und plötzlich schießt von hinten links ein roter Blitz an mir vorbei ... aber wir wiederholen das nochmal wenn du im Vorfeld nicht 9,5 Wochen Zwangspause hattest, dann wird mir ein Anfahrer sicherlich auch nichts mehr nutzen !

Heute konnte ich bei grandiosem Wetter auf flachen 60km meine Beine wieder etwas vom Laktat befreien, allerdings wirds unaufhaltsam Herbst ... diesen Gegenwind werde ich nie lieben lernen !

melancholisch grüßt
alex
der auch an die schmerzlichen Blattkontakte auf den Abfahrten erinnern möchte
 
Allen einen wunderschönen Guten Morgen,
das Männerproblem "KALTE FÜßE" hat mich doch sehr beschäftigt, hätte da noch einen Tipp weiter zu geben: Cayenne- oder Chillipulver in die Socken geben (wesentl. Bestandteil von ABC-Pflastern). Bitte drauf achten, das der Schuh hitzebeständig ist .......:confused:
mit ganz lieben, sonnigen Grüßen
 
rascel schrieb:
Danke für die Blumen, allerdings war dein Ablenkungsmanöver mit Joerg perfekt abgesprochen. Unsereins wurde zunächst auf der rechten Seite der Zielgeraden in einen Dialog verwickelt, indem es um die Frage ging wer den Sprint anziehen könnte und plötzlich schießt von hinten links ein roter Blitz an mir vorbei ... aber wir wiederholen das nochmal wenn du im Vorfeld nicht 9,5 Wochen Zwangspause hattest, dann wird mir ein Anfahrer sicherlich auch nichts mehr nutzen !

Heute konnte ich bei grandiosem Wetter auf flachen 60km meine Beine wieder etwas vom Laktat befreien, allerdings wirds unaufhaltsam Herbst ... diesen Gegenwind werde ich nie lieben lernen !

melancholisch grüßt
alex
der auch an die schmerzlichen Blattkontakte auf den Abfahrten erinnern möchte


Hi Alex,

abgesprochen war da nix, aber trotzdem fast perfekt gelaufen. Das holen wir auf alle Fälle mindestens einmal noch nach, am besten sogar zusammen mit Marthaler. Ich hoffe wir werden noch öfters die Gelegenheit bekommen.

Grüße
Christoph
 
Heidi schrieb:
Allen einen wunderschönen Guten Morgen,
das Männerproblem "KALTE FÜßE" hat mich doch sehr beschäftigt, hätte da noch einen Tipp weiter zu geben: Cayenne- oder Chillipulver in die Socken geben (wesentl. Bestandteil von ABC-Pflastern). Bitte drauf achten, das der Schuh hitzebeständig ist .......:confused:
mit ganz lieben, sonnigen Grüßen

Guten Morgen,

hast du das mal selbst ausprobiert, oder wie kommt man darauf? Irgentwie kann ich mir das noch nicht vorstellen. Das Problem wird nämlich je kälter es wird immer schlimmer. Mir hat es letzten Winter auf dem MTB fast die Füsse erfroren, und das nach nur 2h. Sicher fahre ich eben auch bei 5 bis 10 Grad Minus, aber andere haben das Problem ja nicht. Abgehalten hat es mich deswegen nicht, aber man kann ja auch net jedesmal wieder die Füsse in der heissen Dusche erst wieder auftauen. Jörg hat sich die Wärmesohlen bei Tchibo gekauft und ist super zufrieden, aber das mag ich nicht, muß anders gehen.

Grüße aus dem sonnigen Frankfurt
 
Mein lieber biker, das Ganze ist nicht sehr kostspielig, man könnte es doch einfach mal testen....., zum Glück kenne ich das Problem"Kalte Füße" nicht, sonst würde ich es selbst austesten....vielleicht könnte man mit diesem Tipp das Rennen machen:D
 
Heidi schrieb:
Mein lieber biker, das Ganze ist nicht sehr kostspielig, man könnte es doch einfach mal testen....., zum Glück kenne ich das Problem"Kalte Füße" nicht, sonst würde ich es selbst austesten....vielleicht könnte man mit diesem Tipp das Rennen machen:D


OK, liebe Heidi, aber hast du auch eine Idee für ein Gegengift wenn dann die Füsse brennen sollten? Dann würde ich mir die Anwendung ernsthaft überlegen.
 
Heidi schrieb:
Cayenne- oder Chillipulver in die Socken geben...
... und die Füße schützen, indem man sie vor der Abfahrt mit frisch zubereiteten Mais-Tortillas umwickelt...

Du bist keine Odenwälderin, sondern Mexikanerin. Stimmt's?

Küchengrüße,
Jorge
der bald wieder seinen Poncho hervorholt.
 
biker schrieb:
...aber andere haben das Problem ja nicht...

Was glaubst denn du?
Den will ich sehen, der bei -5 Grad und einer Eisschicht zwischen Schuh und Socke keine kalten Füße kriegt.
Marthaler ist der temperaturunempfindlichste Mensch den ich kenne:
Mr. Meinkörpergleichtganzgutaus
Wenn ich den bei kaltem Wetter sehe, wird mir noch kälter.
Allein dafür könnte ich ihm schon die Ohren ritzelrothauen.
Trotzdem kriegt auch der kalte Füße im Winter.
Natürlich haben wir alle das Problem!
Ich als empfindliche Frauenseele sowieso!
Frau Hentschel
 
joerg_ffm schrieb:
... und die Füße schützen, indem man sie vor der Abfahrt mit frisch zubereiteten Mais-Tortillas umwickelt...

Du bist keine Odenwälderin, sondern Mexikanerin. Stimmt's?

Küchengrüße,
Jorge
der bald wieder seinen Poncho hervorholt.
Hier geht es weder um die Odenwälderin, noch um die Mexikanerin...es ist ein ganz einfacher Hausfrauentip und ich dachte, wenn er erfolgreich ist - er hätte Chancen in das Buch "Kaffeefleck & Schraubenzieher"(999 prakt. u. ungewöhnl.Haushalttips) zu gelangen.......somit schicke ich Oktobersonnengrüße, von einer einfachen, gewöhnlichen Hausfrau
 
Schönen Gruß an Frau Hentschel, :wink2:

RR_mit_RotesRitzel.jpg
nette Feierabendrunde war das, bis demnächst,
eule
 
Von Millenovanta: Auf jeden Fall viel Wärme! Ich bin die ganze Woche mit solchen Gelpacks im Rücken rumgelaufen, die man wahlweise in heißem Wasser oder in der Mikrowelle erhitzen kann.
Ansonsten möglichst viel Ruhe.

Hallo Mille,

nun weiß ich was es ist. Es ist eine Blockade des Iliosakralgelenkes,
wobei sich dieses durch die Blockade entzündet hat. Einmal kurz durchgeschüttelt und Spritze gegen die Entzündung und es wird
langsam besser.
Ist schon ein Scheißgefühl, wenn du dir nicht mal die Schuhe zubinden kannst, weil du nicht nach unten kommst
(um es gleich vorwegzunehmen, der Bauch ist nicht im Weg, der isses nicht).
Ich hoffe, daß sich die nächsten Tage was Richtung Schmerzfreiheit tut.
Außerdem ist ja sowieso schlechtes Wetter und ich kann eh nicht fahren.
Also schaumermal.

Gelenkentblockierteaberentzündete Grüße vom

iesyraider
 
iesyraider schrieb:
Hallo Mille,

nun weiß ich was es ist. Es ist eine Blockade des Iliosakralgelenkes,
wobei sich dieses durch die Blockade entzündet hat. Einmal kurz durchgeschüttelt und Spritze gegen die Entzündung und es wird
langsam besser.
Ist schon ein Scheißgefühl, wenn du dir nicht mal die Schuhe zubinden kannst, weil du nicht nach unten kommst
(um es gleich vorwegzunehmen, der Bauch ist nicht im Weg, der isses nicht).
Ich hoffe, daß sich die nächsten Tage was Richtung Schmerzfreiheit tut.
Außerdem ist ja sowieso schlechtes Wetter und ich kann eh nicht fahren.
Also schaumermal.

Gelenkentblockierteaberentzündete Grüße vom

iesyraider

Hallo iesy,

das klingt alles irgendwie nicht gesund. Nachdem ich nun den ganzen abend unter meiner Baustelle auf dem Boden rumgehockt habe, weil das alte Lenkerband nicht vom Lenker wollte, zwickt es auch schon wieder.

Das mit den Schuhen kenne ich gut, ich kam Anfangs nicht einmal in die Hausschuhe, ganz zu schweigen von den Socken.

Weiterhin die allerbeste und -schnellste Genesung wünscht

Michael
der heute endlich mal wieder Zeit zum Radfahren gehabt hätte, aber bei dem Wetter dann doch keine Lust hatte
 
Hallo, du armer Kranker
Hatte auch mal so ne Geschichte mit dem Iliosakralgelenk, es braucht seine Zeit und Geduld. Gut, aus eigener Erfahrung weiß ich, das Männer immer ein bißchen mehr jammern müssen, doch ich denke du wirst es überleben (ein bißchen Spaß gehört dazu). Wichtig ist es viel Dehnübungen zu machen und am besten manuelle Therapie beim Physio.....mit lieben Gruß, Heidi
 
Hi an alle Ritzels, SympathisantInnnen, Schmerzgeplagten, mexikanischen Odenwälderinnen, die 1090 bikenden Salzstreuer, natürlich den ungezogenen Pfefferjörg aus Marthalers frostiger Bildergallerie und alle die auch in der 2. Saisonhälfte noch viel Spaß haben wollen. Es gibt doch eigentlich kein Wetter bei dem es nicht Spaß machen könnte RR zu fahren (ausser vielleicht Glatteis :idee: ).

Bis bald vielleicht sagt joebuck

(*ritzelisches stilelement*, der leicht angestresst zwischen Arbeit und Alltag noch irgendwie seine Diplomprüfungen hinkriegen will (z.B. indem er durchs Internet surft ;) ) - alles wird gut, ganz bestimmt, ganz sicher, ganz easy)
 
An alle die sich vom wetter nicht beeindrucken lassen, und den winter zum kontrollierten aufbau nutzen wollen. ich habe gerade mal wieder frustshopping hinter mich gebracht, und habe den hac 4 plus für 189€ erstanden. das ist sensationell! also wer außer rascel den noch will, bei hibike.de haben die noch welche vorrätig. iesy will auch zuschlagen. ich glaube die sagten mir, es wären noch 26 da.

haut rein jungs, die graphiken sind doch echt super für die kontrolle!

@Rascel: Beim nächsten Henninger schlage ich zurück! Versprochen.

Biker is back!
 
@ mille und Alle:
Besten Dank für die vielen Genesungswünsche, die mich mental ein ganzes Stück weiterbringen. :D
@ Heidi:
Und Jammern gehört dazu, sonst merkt man ja garnicht was man hat. Die empfindliche Männerseele will gepflegt sein. Und das mit den Dehnübungen, gerne. Ich sollte meinen linken Fuß mit der rechten Hand fassen können, um das Bein leicht dehnen zu können. Nur kommen Hände und Fuß nicht zusammen. Aber, Freunde, ich arbeite fest daran.:daumen:

@ biker und rascel:
HAC4 ist bestellt und wir werden mit rascel zusammen bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt während der Fahrt die Bedienung üben. Bergauf versteht sich.

@ joebuck:
easy schreibt man iesy. Ich schreibe englisch besser als ich spreche. Ich muß es wissen.

Durchgeschüttelt und ganz gerührt grüßt der

iesyraider
(bei dem außer dem Illiosakralgelenk nix klemmt, gell)
 
biker schrieb:
@Rascel: Beim nächsten Henninger schlage ich zurück! Versprochen.

i´ll take the challenge !

iesyrider schrieb:
@ biker und rascel: HAC4 ist bestellt und wir werden mit rascel zusammen bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt während der Fahrt die Bedienung üben. Bergauf versteht sich.

Vorallem werden wir dann immer ausknobeln dürfen welche HF gerade auf welchem Display zu sehen ist, großartig ! Bei bike24.de gibts den HAC4 übrigens für 169,- ...

erheitert grüßt
alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück