• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tarifa-pirata schrieb:
wieso fährst du nicht einfach mit der s-bahn weiter nach bad vilbel.

werter tarifa,

wie recht du doch hast, eine Weiterfahrt mit der S-Bahn wird die Anreise weniger "verkomplizieren", allerdings entfällt so das warmfahren ... seis drum.

einen schönen abend
wünscht grüßend
alex
 
krächz, spratz . "Achtung, Achtung hier spricht krächz . . ., dies ist die letzte Aufforderung zum Großen Herbstfahrt "Finale". krrrr rrr spfrtz ..... krächz sie Ihre Fahrräder, und begeben zing . . zing ihre Trikots in angemessener Weise pop ...pop ... popp.p.p.p
.....
chr
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit ! ping

Große Herbstfahrt "Finale" A-Wertung schrieb:
So, 16.10.2005
V.RSC oder V.BDR
115/79/49km
Startzeit: 8-10 Uhr

mein indiskutabler Vorschlag:

115km in angemessenem Fahrstil (locker mit Gesang)
falls Rücklicht kommt, auch 79km (aber echte!) mit Traubenzucker
falls marthaler doch noch kommt, wiederum 115km
mit rascel dann auch 2*115km


Blockbildung 8:45 - Beginn der Demo 9 Uhr

für das aprez-le-tour erwarte ich präzise kulinarische und temporäre Ergüsse der Roten Arme Frankfurt z.B. Lammfleisch aus der Rhön in der Martin Luther-Straße, den roten Bocksbeutel dazu bringe ich mit

Pfeffer und Salz
 
Re: Grüße

joerg_ffm schrieb:
... die Frankfurter kennen ja nur das Rad, was, wie mir gerade als geschultem Etymologen auffällt, in unseren Kreisen ein zauberhafter Abschlußort einer frühlingshaften Ausfahrt sein könnte.
So schrieb ich am 20. Januar, und daher schlage ich Seckbachs Äppler-Etablissement "Zum Rad" für das herbstliche Finale vor.

Viele Grüße
Jörg
der Lamm und Rotspon liebt, aber auch den praktischen Äppler mag.

Nachtrag.
 
Seckbachs Äppler-Etablissement "Zum Rad" hat zwar ein seltsames Systemlaufrad, Schneegestöber zum Essen und einen BUS!parkplatz, aber wo kämen wir denn hin, hätte die Revolution schon ohne uns stattgefunden und so laßt uns auf den Tischen in Seckbach unsere Spuren hinterlassen.

Marthaler, ab wann kannst Du zu uns stoßen?
müssen wir zwischendurch unsere Zeit im Freibad vertreiben?

Grüße
Pfeffer und Salz
Vielleicht haben sie sogar auch Jürgen Markus als Hintergrundmusik ?!
 
bin zwar kein ritzel, aber ich plane auch zu kommen ;)
kulinarische Ergüsse lehne ich aber Family-isch ab.
 
Caro Pepe,

so gegen Mittag werde ich wohl wieder in Frankfurt sein. Was meint ihr, wann wäre der angemessene Zeitpunkt für ein Treffen im "Rad"? Macht einfach eine Vorgabe, ich werde mit Wonne da sein!

Euch eine wunderschöne Ritzelrunde!

906033.jpg



Freundlich grüßend
Marthaler
 
Wie bereits gesagt,

ich plane fest, dabei zu sein. Wenn, dann hätte ich Interesse an der 115er Runde aber auch eine Begleitung, die die 75er fahren und sich ihrerseits sicherlich über Begleitung freuen würde. Sofern ich bis dahin ihr Rad wieder zusammengeschraubt habe. Also schaun mer mal.

Allerdings zwickt mich weiter der Rücken. Heute würde ich nicht fahren und da die Temperaturen nun morgens nahe null sind, muss ich erst noch abwarten, wie sich die Beschwerden entwickeln. Im Moment aber ganz gut, würde ich sagen.

Allerdings dürfte dies zur Folge haben, dass ich eher nicht im Ritzeltrikot fahren werde, maximal irgendwo unter den oberen Schichten.

Ob ein nachmittäglicher Termin dann noch in Frage kommt, wäre erst noch abzustimmen. Auch mit dem Herrn Ischias.

Viele Grüße

Michael
der sich gerade fragt, ob er wirklich immer dann gesundheitliche Probleme bekommt, wenn er sich mit den Lokomotiven verabredet
 
Hi,

zum Essen werde ich auch nicht mehr bleiben, denn ich habe eine Einladung von einer lieben alten Freundin die ich lange nicht mehr gesehen habe. Und die backt sogar noch einen Kuchen für mich! Aber fahren werden wir!

Grüße Biker
 
Marthaler schrieb:
Was meint ihr, wann wäre der angemessene Zeitpunkt für ein Treffen im "Rad"?
Na, rechnen wir doch mal:
Blockbildung 8:45 in Niederdorfelden
Beginn der Demo 9:00
Betriebsbeginn im "Rad" 12:00 (für Kurzstreckenfreunde)
D'r Zoch kütt zurück 13:30 (bei 115 km)
Abfahrt von Niederdorfelden nach Seckbach 13:45 (nochmal 15 km)
Ankunft im "Rad" 14:30

Oder?

Gut getimed grüßt
Jörg
 
Blockbildung 08:45
Start 09:00
115km / 25km/h = ca. 4,5 Std.
Ziel 13:30
Seckbach "Zum Rad" 14:00 (Hat ab 12:00 offen)

Ist das realistisch ?

fragt Pfeffer und Salz

edit: joerg war etwas schneller, aber ähnliches Ergebniß, wir mitteln und kommen auf 14:15 Uhr in Seckbach, OK?
 
14.15 Uhr im "Rad". Abgemacht!

@ biker - Bring doch Deine alte Freundin und den frischen Kuchen mit. Ich steuere die Servietten bei.

Karin%20Kuchen%202.jpg


Freundlich grüßend
Marthaler
 
Hey Marthaler,

das alt war nicht auf ihr Alter gemünzt, sondern wie lange wir uns schon kennen. Die ist etwas jünger als ich werde, also deutlich unter 20 gelle ;-) und sieht sehr gut aus. Außerdem haben wir soviel zu reden, da werde ich viel Kuchen essen können, also bleibt da net so viel von über. :p

Grüße Biker
 
Marthaler schrieb:
14.15 Uhr im "Rad". Abgemacht!

@ biker - Bring doch Deine alte Freundin und den frischen Kuchen mit. Ich steuere die Servietten bei.

Karin%20Kuchen%202.jpg


Freundlich grüßend
Marthaler
@biker: Ich besorge euch auch Polsterkissen! Kommt doch!!

@marthaler: Sach mal, auf welchen Seiten bist du denn unterwegs? Und was macht Volker Schlöndorff auf Karins Fünfzigstem?
Leute.jpg

http://www.spritziger56er.de
Verblüfft,
Jörg
ritzliger60er.de
 
rascel schrieb:
Besteht übrigens die Möglichkeit das mir jemand den Weg nach Niederdorfelden, vom Hauptbahnhof startend, in groben Zügen erklärt ?! Innerhalb von Mainhatten verliere ich mit dem bike durchaus mal die Orientierung ...

Wenn du S-Bahn-Fahrplan-mäßig Probleme bekommst und daher lieber Radfahren willst, können wir
a) uns an der Friedberger Warte treffen, ich komme aus Eckenheim - ist also mein Weg
oder es hilft dir
b) die folgende Wegbeschreibung weiter:

HbF-Hauptausgang - du musst erstmal zur Friedberger Warte hoch
(wenn du nicht weisst wie, dann kannst de so fahren: geradeaus Kaiserstr. bis Hauptwache - Eschenheimer Tor und dann halbrechts den Oeder Weg hoch bis zur Eckenheimer Landstr. - immer weiter geradeaus (am Hauptfriedhof entlang) bis Kreuzung Marbachweg - dort rechts den "Berg" hoch bis (2.) Kreuzung Homburger Landstr. - rechts Homburger Landstr. bis Friedberger Warte)
Von dort fährst du immer rechts auf dem Fahrradweg parallel zur Bundesstr. Richtung Bad Vilbel bis zur 2. Fußgängerbrücke, Am Heiligenstock rechts übern Lohrberg und fährts bis zur Ampel durch. Über die Kreuzung geradeaus durch Bergen-Enkheim bis zur Bundesstraße. Dort nach Links. Gleich an der Ampel rechts Richtung Büdingen. An der Abzweigung "BadVilbel/Maintal/Hanau" links und gleich wieder links bis zur Ampel vor, links nach Niederdorfelden und dann ist dort ein Schild "Struwwelpeterschule". Ich glaube da ist Startpunkt.
Insgesamt dürften das schon so 15km sein (!?).

Ciao joebuck
 
joebuck schrieb:
Wenn du S-Bahn-Fahrplan-mäßig Probleme bekommst

hi joe, werte ritzel,

werde mit der SBahn nach Bad Vilbel fahren um von dort aus die "Struwwelpeterschule" anzusteuern, trotzdem danke für die detaillierte Wegbeschreibung, die wird mir bei anderen Veranstaltungen im nördlichen Frankfurter Raum sicherlich nutzen.

Die Zeitpläne von joerg und pepper klingen gut, komme gegen 8:23 in vilbel an und fahre dann grad die sieben (?) kilometer rüber. Für die lange Anreise werde ich allerdings 115km in Angriff nehmen, da sind mir 79km doch einwenig kurz.
An dieser Stelle sei übrigens kurz erwähnt das auch ich nun über soetwas wie eine Geschwindigkeitsanzeige verfüge. Eine richtige Installation an diesem Abend vorausgesetzt, tauge ich in Zukunft somit auch zum Vorausfahren unter konstanten Nebenbedingungen !

es grüßt erwartungsgeschwängert
alex
der pepper gerne zu 2*115km auffordern würde ...
 
rascel schrieb:
.... wie eine Geschwindigkeitsanzeige verfüge.
hoffentlich eine mechanische (hatte ich an meinem Jugendrad ...)

rascel schrieb:
... auch zum Vorausfahren unter konstanten Nebenbedingungen !
Da mußt Du, glaub' ich, erst umdenken: wechselnd konstantes Vorausfahren angepaßt an konstant wechselnde Randbedingungen.

rascel schrieb:
der pepper gerne zu 2*115km auffordern würde ...
gerne, aber nicht am Sonntag, da's dann im und Zum Rad nur noch Getränke gäbe. Aber, ... wann gibt's wieder Radmarathons?

mit Grüßen variabler Geschwindigkeit
Pfeffer und Salz
 
pepper.salt schrieb:
hoffentlich eine mechanische (hatte ich an meinem Jugendrad ...)
Leider hat es nur zu einem HAC4 gereicht ...
Da mußt Du, glaub' ich, erst umdenken: wechselnd konstantes Vorausfahren angepaßt an konstant wechselnde Randbedingungen.
Wohl eher variables vorausfahren unter konstanter Geschwindigkeit mit dynamisch wechselnden Nebenbedingungen !
gerne, aber nicht am Sonntag, da's dann im und Zum Rad nur noch Getränke gäbe. Aber, ... wann gibt's wieder Radmarathons?
Vielleicht an einem tag wo wir gemeinsam einen Zug aufmachen können ?!
 
Freunde.
Nachdem der Doktor heute nochmal ein bisschen in der Wunde gestochert hat, kann ich mir das Ritzeln für Sonntag schminken.
Der Verband ist auch nicht dünner geworden.
Wie freu ich mich, dass ich es zum Rad nicht so weit habe.
Da sehen wir uns um viertel nach zwei.
Frau Hentschel

P.S.:
marthaler, jörg_ffm: Deix?
 
Hallo an alle, frost ist noch nicht tot :crash: !

Hatte viel zu kämpfen die letzte Zeit vor allem mit dem Studium, gleich zu beginn Klausuren aus dem letzten Semester und in dern Semesterferien habe ich noch ein giesserei praktikum besucht und das war weit weg und naja ich war halt zu der Zeit etwas unpässlich um es mal so aus zu drücken! War gerade mit dem Radel unterwegs und jetzt bin ich erstmal wieder etwas stressfreier! Was läuft so morgen? Schon was konkretes geplant? Ich kann ja mal versuchen was mit zu fahren, wobei ich nicht sicher bin ob ich mein Rad bis dahin wieder Fahrbereit habe, muss heute unbedingt noch ein - zwei Teile austauschen lassen, wie Schaltauge (ist irgendwas verbogen oder verkorkst) und mal Speichen nach ziehen lassen!

Ich fühl mich richtig schlecht das ich mcih so lange nciht gemeldet habe und das ich bei den erheiternden ausfahrten des Rotenritzel-Zuges nicht dabei war!
Ärger mich ziemlich darüber :wut: und versuche mich zu bessern,nur das Studium geht vor ;)

Also ich guck später nochmal rein! :rolleyes:

MFG frost :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück