• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lokomotive Rotes Ritzel kennt den Weg.

Jungs, ich nehme einfach eine Karte mit und klebe mir die Ortsnamen mit Tesa-Film auf den Vorbau.

Lokomotive Rotes Ritzel findet sich überall zurecht!

Orientierende Grüße,
Jörg.

PS: Die Ambitionierten starten um 9:58 Uhr, die Engagierten 40 Minuten später. Der Start wird im MTZ an der Sprintwertung der Elite stattfinden. Mit dem Startschuß geht es direkt in den Wettkampf. Die 80 km-Strecke der Ambitionierten führt vom MTZ über Hattersheim (1.Sprintwertung), Hofheim (2.Sprintwertung), Eppstein, Idstein-Kröftel (1.Bergwertung), Glashütten-Schloßborn, Ruppertshain (2.Bergwertung), Kelkheim, Frankfurt-Höchst ins Ziel am Henninger Turm.

So steht's auf der Website, eine genauere Streckenbeschreibung ist wohl (noch) nicht da, aber da gibt es ja nicht so viele Wege und Stege.
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kennt den Weg.

joerg_ffm schrieb:
Jungs, ich nehme einfach eine Karte mit und klebe mir die Ortsnamen mit Tesa-Film auf den Vorbau.

Lokomotive Rotes Ritzel findet sich überall zurecht!

Orientierende Grüße,
Jörg.

PS: Die Ambitionierten starten um 9:58 Uhr, die Engagierten 40 Minuten später. Der Start wird im MTZ an der Sprintwertung der Elite stattfinden. Mit dem Startschuß geht es direkt in den Wettkampf. Die 80 km-Strecke der Ambitionierten führt vom MTZ über Hattersheim (1.Sprintwertung), Hofheim (2.Sprintwertung), Eppstein, Idstein-Kröftel (1.Bergwertung), Glashütten-Schloßborn, Ruppertshain (2.Bergwertung), Kelkheim, Frankfurt-Höchst ins Ziel am Henninger Turm.

So steht's auf der Website, eine genauere Streckenbeschreibung ist wohl (noch) nicht da, aber da gibt es ja nicht so viele Wege und Stege.


super Jörg, dann kann ja kaum was schiefgehen, denn die werden ja die großen Strassen nehmen werden bei der Masse an Leuten. Nimm nur wasserfeste Tinte, denn sonst sind die Namen nach dem ersten knackigen Anstieg wech... ;)

Grüße Biker
 
Hi Ihr "Roten Ritzel",

muß mich auch mal melden. Les seit einiger Zeit hier mit und die Sache mit dem Jedermann Henninger Renner geht mir nich mehr aus dem Kopp

... für irgendwas muß die sch... Fahrerei übern Winter ja gut gewesen sein ... :D

hab sowas noch nie gemacht und würde das für mich eher unter dem "olympischen Gedanken" sehen. Also wenns recht is würd ich mich ggfl. anschliessen. Nur leider is der SO schon mit ner Tour verplant und kann da nicht mit :(

Erdi01
 
Auf gehts, Erdi! Bin sowas von scharf drauf, Dein Caad5 mal in Natura zu sehen! Gibts eigentlich eine schönere Farbe als die von Deinem Radl?

In dem "CAAD5-Thread" hast du gepostet, dass Du umsteigen willst vom 56er auf einen 58er Rahmen, weil der angeblich stabiler ist. Das allerdings ist mir ganz und gar neu, dass größere Rahmen stabiler sein sollen.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Auf gehts, Erdi! Bin sowas von scharf drauf, Dein Caad5 mal in Natura zu sehen! Gibts eigentlich eine schönere Farbe als die von Deinem Radl?

In dem "CAAD5-Thread" hast du gepostet, dass Du umsteigen willst vom 56er auf einen 58er Rahmen, weil der angeblich stabiler ist. Das allerdings ist mir ganz und gar neu, dass größere Rahmen stabiler sein sollen.

Freundlich grüßend
Marthaler
Ja das rot is schon sehr hübsch aber bis wir uns sehen werde ich auf den 58ziger umgestiegen sein und das ist ein Caad7 mit Vollcarbongabel in schwarz. :rolleyes:

Mit "fahrstabiler" meinte ich die Fahreigenschaften und nicht die Rahmenstabilität die natürlich bei einem kleineren Rahmen höher sein sollte.

Also dann bis demnächst ...

Erdi01
 
Lokomotive Rotes Ritzel fährt nach Plan.

joerg_ffm schrieb:
Rote Ritzler, höret die Signale: Wir hoffen auf gutes Wetter und treffen uns massenhaft am Sonntag um 10 Uhr in Hattersheim, Mainzer Landstraße Ecke Karl-Eckel-Weg, und testen in aller Ruhe unsere Gruppendynamik in Berg und Tal. (Noch nie schien mir das Wort Gruppendynamik so sinnvoll wie an dieser Stelle!)

Gruppengrüße,
Jörg.

PS:Wollen wir das ganze oben unter Last-Minute-Biking einstellen?
Und hier gibt es ein 350 Kilobyte-PDF mit der Streckenplanung für rund 55 km bergauf bergab.
Rollt Ritzel rollt!
Jörg.
 
sagt mal wo gibts für die 80ziger Runde ein Höhenprofil zu sehen. Wieviel Tausende von HM gibt das und wieviel % hat das :confused:

Erdi01
 
Erdi01 schrieb:
sagt mal wo gibts für die 80ziger Runde ein Höhenprofil zu sehen. Wieviel Tausende von HM gibt das und wieviel % hat das :confused:

Erdi01

schau mal in meinem posting 133, das ist ein link zu jeffs hac4 aufzeichnungen. außerdem gibt es ein höhenprofil unter henninger-rennen.de. da wir aber auch die spitzen nicht kennen, wollen wir das abfahren. ansich von den höhenmetern ist das ein kinderspiel, doch ich kenne die steigungen nicht.

grüße biker
 
Lokomotive Rotes Ritzel liest in fremden Foren.

Jeff, dem wir auch die wunderbare Grafik verdanken, hat im anderen Forum einen Fahrtbericht über die 2004er Strecke veröffentlicht.
Jeff im Tour-Forum schrieb:
Bin auch bei diesem Rennen mitgefahren und da esvor meiner HAustür ist folgendes zur Strecke:
ungefähr von Hattersheim geht es überwiegend bergauf(die Steigung ist zwar sehr klein(<1.5%). In Eppstein gibt es dann den ersten Vorgeschmack auf Taunus(es geht zum Burg(erst Kopfstein, dann eine Steigung und dann der Knaller mit 19% und danach zwar ein klein Flachstück(30m) und dann noch 50-70m wieder bergauf bis die erste Abfahrt kommt(etwa300-400m) dann geht es weiter Richtung Taunus mit 2-3% für 1.5 km.
Dann ist es wieder soweit ein kurzer nicht zu unterschätzender Abschnitt mit 12% und nach ihm zieht sich die Steigung mit 4% weiter.
Dann kommt die nächste kurze Abfahrt und dann ein kleiner Hügel und nach ihm wieder ein paar km Steigung 5-8% dann kurze Abfahrt und dann wieder ein steiles Stück nach dem eine weitere Steigung mit 3%kommt dann die Abfahrt, Kreisel(Idstein-HEftrich) und es geht sofort weiter bergauf(800m).
NAch dem dieses Stück gemeistert ist dann kommt eine kurze verschnaufpause bis man in Idstein-Kröftel ankommt. Ab da geht es in Richtung Rüppershein überwiegend berg auf. Bis man irgendwann mitten im Nowhere(zwischen Glasshutten und Königstein ist) eine Abfahrt kommt(schnurgerage und ziemlich schnell)dann Linkskurve und eine weitere und dann ist man im Ruppershein.
DAnn wieder eine Abfahrt.
Bis man Kelkheim erreicht wo noch 2 kurze Anstiege zu meistern sind(ein davon mit Kopfsteinpflaster) und ab da geht es fast immer leicht bergab in Richtung Frankfurt.
Es geht um die Strecke 2004(80km)
Anbei findet ihr auch den Streckenverlauf mit einigen Ansteigen.
Wenn die Strecke von 2005 bekanntgegeben wird kann ich die auch mit hac4 abfahren und kleinen Bericht posten.
Flach ist die Strecke nicht!!!!
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel liest in fremden Foren.

joerg_ffm schrieb:
Jeff, dem wir auch die wunderbare Grafik verdanken, hat im anderen Forum einen Fahrtbericht über die 2004er Strecke veröffentlicht.

hört sich nicht so böse an, werden mal sehen was das real bedeutet.

see you,
biker
 
Lokomotive Rotes Ritzel pfeift aufs Wetter.

peleton schrieb:
wie sieht es aus fährt ihr mogren???
Wenn der Taunus nicht durch Schnee und Eis unpassierbar wird, sind Luigi Bianchi und ich morgen um 10 in Hattersheim. Von den anderen höre ich ähnliche Signale. (Falls man die aktuelle Kachelmann-Vorhersage für Neu-Anspach auf Kelkheim und Umgebung übertragen kann, ist es morgen vormittag nicht allzu kalt, bewölkt mit sonnigen Abschnitten und niederschlagsfrei.)
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel pfeift aufs Wetter.

joerg_ffm schrieb:
Wenn der Taunus nicht durch Schnee und Eis unpassierbar wird, sind Luigi Bianchi und ich morgen um 10 in Hattersheim. Von den anderen höre ich ähnliche Signale. (Falls man die aktuelle Kachelmann-Vorhersage für Neu-Anspach auf Kelkheim und Umgebung übertragen kann, ist es morgen vormittag nicht allzu kalt, bewölkt mit sonnigen Abschnitten und niederschlagsfrei.)

dann kann ja kaum noch was schiefgehen.

grüße biker
 
Frau Hentschel schrieb:
Hallo ihr Putenritzel!

@biker:
jeff (buckley?) fährt hac4?
Wahnsinn!!!!
Was ist das?

Frau Hentschel

ei das ist eine pulsuhr im ersten sinne, die im zweiten sinne vielmehr kann. das wichtigste dabei ist, das man alles am pc auswerten kann. daher die schöne graphik von jeff.

grüße biker
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel pfeift aufs Wetter.

Hallo Ritzels,

biker schrieb:
dann kann ja kaum noch was schiefgehen.

grüße biker

ja, Hauptsache Du kommst mit, denn wenn ich mir die Kachelmannsche Wetter-
entwicklung so anschaue (Wind bis 40 km/h, 3 °C, gepaart mit kleineren Nieder-
schlägen, ...) ist Deine Anwesenheit als Windschattenspender einfach unver-
zichtbar.....

meint
das Rücklicht, der immer noch auf plötzliches Juliwetter hofft
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel pfeift aufs Wetter.

Rücklicht schrieb:
Hallo Ritzels,



ja, Hauptsache Du kommst mit, denn wenn ich mir die Kachelmannsche Wetter-
entwicklung so anschaue (Wind bis 40 km/h, 3 °C, gepaart mit kleineren Nieder-
schlägen, ...) ist Deine Anwesenheit als Windschattenspender einfach unver-
zichtbar.....

meint
das Rücklicht, der immer noch auf plötzliches Juliwetter hofft

ich gebe die hoffnung auch nicht auf, deswegen hatte ich letzte woche auch auf dem mtb die sommerreifen montiert. zeitlich hat es noch nichts genutzt, doch soll laut wetter.com nächste woche es bis 15° warm werden. da schaffen wir morgen auch das letzte mal schneeschauer, oder? habe eben im garten einen schönen schauer geniessen dürfen. ich hoffe es war der letzte schnee. windschatten spende ich gerne, aber nicht immer, vor allem weniger bergauf.

bis morgen
es grüßt biker
 
:P das komische wetter :D heute gings aber schon war recht warm hat halt manchmal geschnee't :P aber hat auch immer schnell aufgehört . . . .und dann wars recht warm bin sogar insgesamt bestimmt 60 min ohne handschuhe gefahren. . .aber net am stück :P
mfg JO
 
*JO* schrieb:
:P das komische wetter :D heute gings aber schon war recht warm hat halt manchmal geschnee't :P aber hat auch immer schnell aufgehört . . . .und dann wars recht warm bin sogar insgesamt bestimmt 60 min ohne handschuhe gefahren. . .aber net am stück :P
mfg JO

tja, nur die harten kommen in den garten. wäre mir noch zu kalt, und ohne handschuhe fahre ich eh net.

grüße biker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück