• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lokomotive Rotes Ritzel riecht den Frühling.

Hattersheim 10 Uhr. Plötzlich sind wir zu acht. Frau Hentschel, Biker, Marthaler, Rücklicht, drei Radfahrer, die in anderen oder gar keinen Foren unterwegs sind, und ich. Nico, Manitou, Brent-Severin kennen sogar die genaue Streckenführung, und das führt zu ungeahnten Belastungstests. Die härteste Belastung traf allerdings unseren Mitfahrer, der mit dem Auto anreiste und seine Radschuhe zuhause ließ. Er fuhr dann mit Asics-Laufschuhen. Mannomann.

Der erste Höhepunkt ist die Ortsdurchfahrt in Eppstein: erst übers Kopfsteinpflaster, dann senkrecht die Wand hoch. 19%, heißt es. Zwei steigen ab, einer vergißt, dass er aufs 30er Blatt schalten könnte und benutzt einfach das mittlere, und ich sehe Ziffern auf dem Pulsmesser, die ich da noch nie gesehen habe. Trotz 30er.

Die Sonne scheint, die Temperatur ist voll okay, windig ist es auch nicht. Hinter Eppstein bekommen wir sogar noch einen neunten Mitfahrer. Ab Kröftel liegt Schnee neben der Straße, aber es riecht dennoch nach Frühling. Nach 58 km sind wir wieder in Hattersheim, der Schnitt liegt bei 22 km/h. Wir müssen noch viel trainieren, dann müssen die anderen oben auf den Bergen weniger lange auf uns warten.

Der Taunus ist steil. Und riecht nach Frühling. Die Saison wird großartig. Bin ich kaputt. Jörg
 
Ehrlich gesagt, quäle ich mich auch nur deshalb so, um hinterher Deine hübschen Aufsätzchen lesen zu können und sagen zu dürfen: Ich war dabei.

Sehr freundlich grüßend
Marthaler
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel riecht den Frühling.

joerg_ffm schrieb:
Der Taunus ist steil. Und riecht nach Frühling. Die Saison wird großartig. Bin ich kaputt. Jörg

Ich hoffe du hast dich wieder erholt, und sehnst dich - bei steigenden Temperaturen - auf den nächsten Henninger Test. Wie klar wurde uns gestern die Tatsache, 80km sind kein Ding, doch wenn man zwischendurch mal kurz die Eiger Norwand bezwingen muß, erscheinen die in einem ganz anderen Licht. Also hilft nur trainieren und wieder trainieren, um das mit Anstand fahren zu können. Sind eure Schenkel denn alle in Ordnung?

Grüße Biker, der jetzt anfangen muß, Feldberg zu trainieren
 
Lokomotive Rotes Ritzel schaut ins Netz.

Moin Biker, na klar, top erholt. Die Schenkelchen sind straff wie eh und je, und ich überlege angesichts der Wettervorhersagen, ab sofort wenigstens ein Wochentagsspätnachmittagstraining einzulegen. Muß mal mit dem Arbeitgeber reden, aber der ist ein harter Knochen. Grüße, Jörg.

PS: Eben sehe ich, daß mein Lieblingsfahrradhersteller Cyclomanix eine neue Website hat. Gegenüber der alten ein nicht unbedeutender Fortschritt.
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel schaut ins Netz.

joerg_ffm schrieb:
Moin Biker, na klar, top erholt. Die Schenkelchen sind straff wie eh und je, und ich überlege angesichts der Wettervorhersagen, ab sofort wenigstens ein Wochentagsspätnachmittagstraining einzulegen. Muß mal mit dem Arbeitgeber reden, aber der ist ein harter Knochen. Grüße, Jörg.

PS: Eben sehe ich, daß mein Lieblingsfahrradhersteller Cyclomanix eine neue Website hat. Gegenüber der alten ein nicht unbedeutender Fortschritt.

Servus Jörg,
wenn du deinen Arbeitgeber überzeugt hast, können wir ja mal über einen Fixtermin verhandeln, falls du Interesse hast. Vielleicht können wir ja dann einen MittwochNachmittagRoterRitzelTag institutionieren. Da wir ja alle nicht so weit auseinander wohnen, kämen wir ja auch ohne Auto aus.
Die alte Webseite kenne ich nicht, aber der hat da schicke Teile drin stehen.

Grüße Biker
 
Hat Dienstag jemand Zeit für eine 110-125km(etwa 5Std) flach Runde.Richtung Rund um Frankfurt und Hanau
 
*JO* schrieb:
*träum* wie gerne ich doch würde. . . :(
nein . . . .wie hat man dienstags 5 std zeit ?? :)

voll zustimm, da wir alle berufstätig sind, ist das bei der momentanen lichtsituation nicht machbar. in 1-2 monaten ist das gerne willkommen, noch mal soeben ne fette feierabend runde zu drehen. dann auch mal in verschärften tempo wenns deutlich wärmer ist. Urlaub nehmen wäre die einzige Alternative, welche ich mal für Mittwoch prüfe.

grüße biker
 
Biker, warst Du es, der mir heute morgen so gegen viertel nach acht auf dem Mounty zwischen Bornheimer Friedhof und B3 entgegengekommen ist? Ich lief mit meinem abgeschrubbten Adidas-Jogginganzug gerade vom Lohrberg zurück. Im Günthersburgpark hat mich dann auf den letzten Metern ein Wadenkrampf gestoppt. Macht nichts. Wird Frühling! Ahhh.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Biker, warst Du es, der mir heute morgen so gegen viertel nach acht auf dem Mounty zwischen Bornheimer Friedhof und B3 entgegengekommen ist? Ich lief mit meinem abgeschrubbten Adidas-Jogginganzug gerade vom Lohrberg zurück. Im Günthersburgpark hat mich dann auf den letzten Metern ein Wadenkrampf gestoppt. Macht nichts. Wird Frühling! Ahhh.

Freundlich grüßend
Marthaler

Marthaler, da muß ich dich enttäuschen. Ich fahre zwar jeden Tag, doch schon um 6:45. MTB ist auch richtig, aber den Weg e-heim, ginnheim, bornheim zum westbahnhof. Für deine Wade empfehle ich dir dringend Magnesiumm nachzufüllen. Davon haben wir am Sonntag etwas viel verbraten.

Grüße Biker, der morgen Urlaub macht (Sonne-Radfahren!)
 
Hi,

wer von den "Roten Ritzeln" fährt den RTFs. Kommenden SO gehts ja in unserer Region mit Niederdorffelden los. Zu dem Zeitpunkt kurv ich noch auf Malle rum aber ne Woche später is Illbensstadt und darauf folgt Eppertshausen. In Illbenstadt will ich ins RTF-Jahr starten.

Bei so einer gepflegten RTF könnt man ja auch mal gemeinsam rollen und sich "beschnuppern" :D

Erdi01
 
peleton schrieb:
wie sieht es aus mit einer gemeinsamen Ausfahrt.

schade eben erst gelesen weil ich die großeltern noch beglücken wollte, fahre jetzt die nächste halbe stunde auf tour.
wir schon mal klappen. vielleicht samstag.

grüße biker
 
Erdi01 schrieb:
Hi,

wer von den "Roten Ritzeln" fährt den RTFs. Kommenden SO gehts ja in unserer Region mit Niederdorffelden los. Zu dem Zeitpunkt kurv ich noch auf Malle rum aber ne Woche später is Illbensstadt und darauf folgt Eppertshausen. In Illbenstadt will ich ins RTF-Jahr starten.

Bei so einer gepflegten RTF könnt man ja auch mal gemeinsam rollen und sich "beschnuppern" :D

Erdi01

ich werde sonntag - wenns nicht zu doll regnet - die erste rtf gleich ausnutzen. weitere sind eigentlich geplant, also lass uns mal zusammen mailen.

grüße biker
 
RTF - Niederdorfelden am Sonntag

Hi Biker,
ich plane ebenfalls die RTF Niederdorfelden am Sonntag zu fahren: die große Runde. Als Start ist dort 8-10 Uhr angegeben. Was heißt denn das nun?

Freundlich grüßend
Marthaler

PS: Fährt sonst noch jemand?
 
Lokomotive Rotes Ritzel steht unter Dampf.

Na, wenn ihr alle in Niederdorfelden fahren wollt, dann will ich auch. Wann wollt ihr an den Start gehen? Eher früher oder eher später?
 
Hallo Ritzels,

mein Körper will zwar nicht, schon gar nicht früh, aber ich will. Allerdings peile ich
in realistischer Bescheidenheit die kleine Runde an.

Vielleicht reicht der Saft ja auch für die mittlere, aber das kann ich ja unterwegs
noch in Ruhe sehen....

Schönen Gruß vom Rücklicht
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel steht unter Dampf.

joerg_ffm schrieb:
Na, wenn ihr alle in Niederdorfelden fahren wollt, dann will ich auch. Wann wollt ihr an den Start gehen? Eher früher oder eher später?

Ist das denn egal? Oder muss man, wenn man die Große fahren will, um acht da sein? Neun wäre mir angenehmer.

Freundlich fragend und grüßend
Marthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück