• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
iesyraider schrieb:
Und wer bitte

fährt am Sonntag die merfeller?
Geht bis auf die Neunkirchner Höhe hoch.
Sonntag, 24,Juli ab 7:00 Uhr.

Grüße vom

iesyraider

Scheint so, daß ausser mir noch mehr Ritzel kommen, wie mein interaktiver drahtloser Mobiltaschenrechner mit Telefonfunktion mir in's Ohr gehaucht hat.

Treffpunkt am Start ab 8:00 Uhr
Ritzelstart 8:30 für die 119km
ideal auch für die Mannschaftsbesprechung alle Cyclassiker

bei welcher Temperatur schmilzt eigentlich
Pfeffer und Salz
 
Ich will eigentlich auch kommen, bin mir wegen der Anfahrt aber noch nicht hundertprozentig sicher (muss die Strecke morgen mal fahren) und mich würde es auch mal interessieren, wer morgen noch alles da ist. Ich erscheine (wenn ich komme) selbst fast komplett in schwarz. Schwarzes Cube mit Tria-Aufsatz, sollte also zu erkennen sein (bin selbst auch noch nicht volljährig, also auch daran eventuell schon zu erkennen).

Frage nur noch dazu: Wie viel kostet das Ganze? Kann man sich morgens in Mörfelden noch Tickets, oder was man sich da holt, holen, oder muss man sich da schon vorher drum kümmern?

@Rücklicht: Macht nichts, kannst mir ja, wenn du noch daran denkst, ’ne Pn schicken, wenn du mal Zeit hast. :)

Mit freundlichen Grüßen
Florian
der hofft, dass auch noch Leute mitfahren, die nicht ganz so schnell sind und er somit nicht alleine fahren muss.
 
kann sein dass ich mitfahre. ich würde ja am liebsten schon um 7.00 Uhr starten. im moment finde ichs ziemlich zu heiß zum 4-5 stunden plus anfahrt fahren. naja ich will nicht meckern. ist schon klasse so viel sonne...


@crypter: startgeld sollte 4 Euro sein, die du am start bezahlst. manchmal auch noch pfand für die rückennummer, die man bei rtfs trägt. für das geld gibts dann aber auch an den kontrollstellen was zu trinken und zu essen.

ciao sagt joebuck
 
Habt ihr das design der forumstrikots gesehen?

:)

In Mörfelden bin ich dabei.
Übernehme mit glühendem Hintern Rücklichts Rolle auf Peppers Tandem.
Frau Hentschel grüßt.
 
Entschuldigt, wenn die Frage vielleicht ein bißchen dumm ist, aber muss man vorher angeben, welche Streckenlänge man wählt, oder kann man das anhand der Richtung während der Fahrt irgendwie selbst entscheiden? Habe davon echt keine Ahnung.
Ich muss dann morgen früh dort nur noch die 4 € bezahlen und ansonsten nichts weiter beachten?

@Frau Hentschel: Irgendwelche Merkmale, an denen man dich erkennt?

An alle anderen: Bei mir bitte nicht über die langen Haare beschweren, bin zu faul, zum Friseur zu gehen, denn in der Zeit kann man ja Rennrad fahren. :D :)

Mit freundlichen Grüßen
Florian
der immer noch hofft, dass er morgen früh überhaupt rauskommt.
 
Tja Crypter, das is' ja nix mit den langen Haaren, uns aber in aller Regel schnurz.
Du erkennst mich, sowie die meisten anderen an unseren Lokomotive Rotes Ritzel Trikots. Darüber hinaus wird sich in meiner Nähe ein unscheinbarer Herr (ebenfalls mit Ritzeltrikot) befinden, der an einem Rennrad-Tandem rumschraubt. So unscheinbar er wirkt soviel Pfeffer hat er in den Beinen (oder Salz?).
Freuen uns natürlich auf die langen Haare.
Frau Hentschel
 
Crypter schrieb:
Frage nur noch dazu: Wie viel kostet das Ganze? Kann man sich morgens in Mörfelden noch Tickets, oder was man sich da holt, holen, oder muss man sich da schon vorher drum kümmern?

@Rücklicht: Macht nichts, kannst mir ja, wenn du noch daran denkst, ’ne Pn schicken, wenn du mal Zeit hast. :)

Mit freundlichen Grüßen
Florian
Hallo Crypter du muss 4 € zahlen und evtl.(bin mir nicht ganz sicher ob das bei allen RTFs ist oder nicht) noch 1 bis 2 € Pfand für Rückennummer(wie es in Mörfelden ist weiß ich nicht - hab letzes Jahr keine Nummer gehabt :-)) für Rückennummer zahlen.

@all

kann morgen leider nicht. :(

Dafür aber am 13.08 die Drei-Lilien-Rundfahrt
 
Frau Hentschel schrieb:
Tja Crypter, das is' ja nix mit den langen Haaren, uns aber in aller Regel schnurz.

Das hab’ ich mir doch fast gedacht. :)

Frau Hentschel schrieb:
Du erkennst mich, sowie die meisten anderen an unseren Lokomotive Rotes Ritzel Trikots. Darüber hinaus wird sich in meiner Nähe ein unscheinbarer Herr (ebenfalls mit Ritzeltrikot) befinden, der an einem Rennrad-Tandem rumschraubt. So unscheinbar er wirkt soviel Pfeffer hat er in den Beinen (oder Salz?).
Freuen uns natürlich auf die langen Haare.

Okydoky. :D Ich bin am schwarzen Rad mit weißen Flaschen und Aufsatz zu erkennen. :) Fahren bei RTFs eigentlich oft welche in meinem Alter (15) mit? Na dann freu ich mich auch schon auf pepper.salt (wegen den Temperaturen muss er sich dann ja keine Sorgen machen, allerdings kann er danach ja mal bei Wikipedia gucken:) ).

Wann muss man denn dann morgen da sein? 08.00 Uhr? Hoffentlich finde ich in der Menge den Stand wegen der Teilnahme …

MfG
Florian
der immer noch hofft, dass es morgen nicht genauso pisst wie im Moment.

EDIT:
Hallo Crypter du muss 4 € zahlen und evtl.(bin mir nicht ganz sicher ob das bei allen RTFs ist oder nicht) noch 1 bis 2 € Pfand für Rückennummer(wie es in Mörfelden ist weiß ich nicht - hab letzes Jahr keine Nummer gehabt :-)) für Rückennummer zahlen.

Okay. Ich glaube, in Mörfelden muss man 1 oder 2 € zahlen. Warum keine Nummer, wenn man fragen darf? :confused:
 
Crypter schrieb:
Okay. Ich glaube, in Mörfelden muss man 1 oder 2 € zahlen. Warum keine Nummer, wenn man fragen darf? :confused:

Sparmaßnahmen bzw zu faul zum hinlaufen und Nummerholen.:o


Noch ein Hinweis:

09.09.06:
ab 13:00

Ort Hattenheim(Theingau)
Veranstaltung: BZF
Strecke 7.5km, 500 Hm
Ziel:hallgarter Zange
Start Bundesstraße in HAttenheim
 
peleton schrieb:
09.09.06:
ab 13:00

Ort Hattenheim(Theingau)
Veranstaltung: BZF
Strecke 7.5km, 500 Hm
Ziel:hallgarter Zange
Start Bundesstraße in HAttenheim


Nächste oder übernächste Woche: Sa oder Sonntag:
HAt jemand Lust bischen durch Rheingau zu fahren und hallgarter Zange inspizieren :):o :p
 
peleton schrieb:
Nächste oder übernächste Woche: Sa oder Sonntag:
HAt jemand Lust bischen durch Rheingau zu fahren und hallgarter Zange inspizieren :):o :p

ich hätte lust dazu.
hast du schon ne idee welche strecke du fahren willst? ist ja nicht gerade unweit von ffm aus.
die drei lilien rtf wollte ich auch fahren. nach allem was man so hört soll die strecke schön und die verpflegung spitze sein.


@all the mörföller riders: see you tomorrow morning
 
peleton schrieb:
Sparmaßnahmen bzw zu faul zum hinlaufen und Nummerholen.:o


Noch ein Hinweis:

09.09.06:
ab 13:00

Ort Hattenheim(Theingau)
Veranstaltung: BZF
Strecke 7.5km, 500 Hm
Ziel:hallgarter Zange
Start Bundesstraße in HAttenheim

Zu faul … das kenne ich nur zu gut; du bist mir sympathisch. :cool:

Danke für den Hinweis, Einzel- und Bergzeitfahren sind meine Lieblingsdisziplinen. Konnte das EZF heute leider nicht gucken … :(

Freundlich grüßend vom Grillen zurück
Florian
 
Es regnet nicht. Es ist nicht zuuuu heiß. Ausreden sind knapp. Freue mich auf zahlreiche Ritzel in Mörfelden. Bis gleich.

day42-02.jpg


Freundlich grüßend
Marthaler
 
joebuck schrieb:
ich hätte lust dazu.
hast du schon ne idee welche strecke du fahren willst? ist ja nicht gerade unweit von ffm aus.
es sind knapp 50 km bis dahin:

wenn man sich das Leben leicht machen will - dann fährt man am Rhein entlang bis Hattenheim, dann hallgarter Zange hoch
und dann über Wispertal zurück
 
peleton schrieb:
es sind knapp 50 km bis dahin:

wenn man sich das Leben leicht machen will - dann fährt man am Rhein entlang bis Hattenheim, dann hallgarter Zange hoch
und dann über Wispertal zurück
ich bin vor einigen wochen die rtf vom rsv eltville gefahren. die verlief unterhalb der hallgartener zange. (eltville-kiedrich-kloster eberbach-am rebhang) von dort über presberg ins wispertal runter und in einer schleife über nastätten wieder zurück. wenn wir weitere höhenmeter sammeln wollen, können wir auch einen teil von der rtf dranhängen und dann über hausen-bärstadt-taunusstein-niedernhausen zurück? hinweg am main/rhein entlang hört sich vernünftig an. das dürften dann so an die 150 km werden, oder?

übernächstes wochenende wäre bei mir glaube ich o.k. am liebsten samstag recht früh (07.00-07.30)

@all other ritzels: rheingau ist wirklich total spitzenmäßiges rennradtrainings revier und sollte von uns auch mal erfahren werden. also wer noch ein paar kilo höhenmeter sammeln will...

@the mörföller riders: ich fands sonntag klasse und vorallem schön mal wieder mit euch gefahren zu sein.
@all, die nicht dabei waren: am start: frau hentschel und pepper.salt, die mit einem tandem für anschiebenden windschatten sorgten, marthaler, joe, crypter, der seine erste rtf und unglaubliche 150+km absolvierte, sowie drei bekannte von pepsi (der deren namen ja noch nachreichen kann) und ein weiterer rtfler, aus der nähe von rüsselsheim, der sich unterwegs ankoppelte. also insgesamt ein ziemlich langer zug. die nicht endenwollende neunkirchener höhe war die rtf-herausforderung und auch die geschwindigkeit (~30km/h), die durch den windschattensog entstand. also ich fands sehr erfrischend. ciao und eine schöne woche wünscht
joe buck
 
Bin gestern dann doch noch nach Hause gefahren, habe also nicht die S-Bahn in Langen genommen, und bin somit insgesamt auf 180 km gekommen, was für meine Verhältnisse doch gar nicht mal so schlecht ist. :)
Auf dem Weg Richtung Heimat wurde ich erst noch von dem Rennradler auf dem roten Tommasini überholt, in Langen traf ich ihn dann wieder und wir sind zusammen gefahren, da er auch nach Offenbach musste; er hat mir sogar gleich seine Handynummer gegeben und meinte, dass ich auch mal bei ihm (und seinen Kollegen ausm Verein) mitfahren könne.

Der Tag war wirklich sehr schön, auch wenn ich nach der Fahrt ein bißchen (ziemlich relativer Begriff, oder? :D ) kaputt war. Vielen Dank noch mal an die Gruppe, die dann auch auf mich gewartet hat. :daumen:
Heute mache ich erst mal ein bißchen Pause, denn mit Sonnenbrand an den Waden wieder in die Sonne zu gehen ist nicht wirklich sonderlich toll.
@ Frau Hentschel und pepper.salt: Viel Glück am 30. in Hamburg.

MfG
Florian
der jetzt erst mal ordentlich was essen geht.
 
Ja, hat großen Spass gemacht, die Merfeller rtf. Vor allem: war fein, endlich mal wieder in einer so großen Gruppe zu fahren, dass man richtig kreiseln konnte. Wetter aufs Feinste schweißtreibend - wie man's mag.

@crypter - Was heißt hier: für Deine Verhältnisse gar nicht mal so schlecht??? Du bist doch gestern, wenn ich es recht sehe, dreimal über Dich hinausgewachsen. Großen Respekt! Und wenn Du jetzt noch den Rest des Jahres fleißig trainierst, wirst Du es sein, der uns im nächsten Frühjahr alle stehen läßt ... Und wehe, Du gehst dann mit irgendwelchen Offenbachern fremd ...!

Schade bloß, dass die zahlreichen Odenwälder Ritzel gestern so spärlich vertreten waren - wo wir doch durch Eure Heimat gezockelt sind! Demnächst wieder!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Ja, hat großen Spass gemacht, die Merfeller rtf. Vor allem: war fein, endlich mal wieder in einer so großen Gruppe zu fahren, dass man richtig kreiseln konnte. Wetter aufs Feinste schweißtreibend - wie man's mag.

@crypter - Was heißt hier: für Deine Verhältnisse gar nicht mal so schlecht??? Du bist doch gestern, wenn ich es recht sehe, dreimal über Dich hinausgewachsen. Großen Respekt! Und wenn Du jetzt noch den Rest des Jahres fleißig trainierst, wirst Du es sein, der uns im nächsten Frühjahr alle stehen läßt ... Und wehe, Du gehst dann mit irgendwelchen Offenbachern fremd ...!

Schade bloß, dass die zahlreichen Odenwälder Ritzel gestern so spärlich vertreten waren - wo wir doch durch Eure Heimat gezockelt sind! Demnächst wieder!

Freundlich grüßend
Marthaler


in Gedanken war ich bei den Ritzeln und wäre gerne mit geradelt, leider muß ich pausieren.....Entzündung der Achillessehne und das Ganze gleich im Doppelpack. Frag mich, ob es vom radeln kommt?

ganz liebe Grüße an alle Ritzel und ne schöne, sonnige Woche
 
Uff, Achillessehne ist Sch.... Rennst Du womöglich auch noch durch die Gegend? Davon hab ich es nämlich bekommen - chronisch. Und bin dann aufs Rad umgestiegen, wo sich die Dinger nie mehr wieder bemerkbar gemacht haben. Allerdings, wenn ich es doch nochmal probiere mit dem Laufen, sind die Schmerzen sofort wieder da, auch nach Jahren noch.

Also, Heidi: auf die Füße und aufs Rad! Und gute Besserung!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück