Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein lieber Justaf @GustavBoelke , tut mir leid, aber deine Beiträge sind jetzt nicht gerade der HIT. Mit anderen Worten, damit du es richtig verstehst, von dir habe ich noch nix lernen können.
Wie du dich da jeden zweiten Tag seit du hier wieder aufgetaucht bist so auf Angriff um dich schlägst verwundert mich ...zumindest.
Dem @ronde2009 seine Beiträge oder auch dem @Osso seine oder auch noch viele andere lese ich dagegen sehr gerne!!! Muss ja nicht in jedem Detail übereinstimmen, aber bedenkenswert.
Kann man von deinen Beiträgen nicht behaupten, jedenfalls nicht für mich. Kümmere dich doch einfach um deine Klientel und zieh deine Tastatur nur aus der Schublade, wenn du auch was gscheites zu sagen, äh zu schreiben hast.
Wenn man den Kamikaze mal in Natura sehen würde, dann könnte man sich vor Lachen nicht halten. Insofern no comment.
...
... Hätte er das auch einem Eddy Merckx, einem Charly Gaul und einem Dutzend anderer großer Radrennfahrer gesagt, die im Alter ebenfalls gewaltig zugelegt haben? ...
Ich komme nun einfach zum Schluss noch zu etwas längeren Fahrten, die aber schon im Rahmen eines polarisierten Ansatzes LIT sein sollen. Deshalb eher 50-55% HFR. Das wär bei mir dann eine HF zwischen 120 bis 125 für Belastungsdauern von 3-5h.
Wie kamst Du denn zu der normalen GA1 Angabe. Mit Lebensalter bestimmt? Oder nach Schwellen-HF? Oder anders?
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3912323/Mir ist allerdings immer noch nicht klar was man sich insgesamt von LIT fürs Radfahren an sich erhofft ?
https://ssms.ch/fileadmin/user_upload/Zeitschrift/64-2016-2/2-2016_7_Holfelder.pdfDas Thema würde diesen Thread sprengen und womöglich auch zu einer Diskussion führen die sich im Kreis dreht, worauf ich kleinen Bock hab.Das HVT scheint optimal
zu sein, um vor allem periphere Anpassungen hervorzurufen,wohingegen das HIIT eher für zentrale Anpassungen verantwortlich ist
Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen LIT und GA1. Was Seiler macht ist nur ein Beispiel. Der Kernsatz kommt im Video bei 12:36Wenn ich mich an den Thread hier halten sollte , müsste ich bei meinen GA1 Fahrten durchaus nochmal 10-20 watt rausnehmen.
hatte am Anfang in diesem Thread was dazu geschrieben, was es für MEINE Trainingspraxis bedeutet. ICH fahre LIT jedenfalls deutlich härter, solange es zu keiner signifikanten HF Drift kommt und es zu meinen folgendem Training passt.Low Instensity Durability - Duration a given sub-threshold pace/power can be maintained WITHOUT increase in physiological cost.
Du findest für jeden Trainingsform anekdotische Evidenz. Was man daraus macht muss man selbst entscheiden. Und offensichtlich bewertet das ja auch jeder für sich anders.Wieder ein anderer hat neulich in nem anderen Forum überall verbreitet dass seit er fast nur noch SST fährt seine Leistung massiv nach oben gegangen sei... viel mehr als bei Polarized (Wobei er leider keine Angaben zu absoluten Watt werten gemacht hat , woher ich sein Niveau eher gering einschätze)
Ich glaube das das eher was über denTraining Effekt Score aussagt, als über das TrainingDargestellt sind mal die Training Effekt Scores bei einer LT EInheit von einer Stunde und einer LIT EInheit von 3 Stunden bei 55% der HFR.