S
Skazon
Ich fahre ja die Lightweight Meilenstein Black Edition mit den Schwalbe Ultremo HT, laut Handbuch sollen 22-24 mm Reifen drauf, 22er sind drauf, passt, ein Luftdruck von 8 Bar steht noch dran, mir sagte der private Verkäufer, dass dies auch gleichzeitig der maximal Druck sei und ein höherer Druck die Felge beschädigen könne. Habe Lightweight schon angeschrieben, vielleicht weiß hier ja jemand diesbezüglich bescheid.
So nun wird darauf hingewiesen, dass sich das Schaltauge bereits durch umfallen verbiegen kann und das in diesem Fall die Kette über das große Ritzel hinaus in die Speichen des Hinterrads springen kann. Und dann kommt eben der Hinweis, dass das zum blockieren des Hinterrades führen kann aufgrund der Fehlstellung des Schaltwerks.
Ich als Laie denke mir, da meine Freundin sowas hat, es gibt doch was, dass man da hin machen kann und das würde dann genau diesen Fall verhindern, ist was rundes und durchsichtig ist es auch. Wäre es ratsam sowas vorsorglich an zu bringen bzw. anbringen lassen, wie auch immer, dafür muss ja die Kassette erst mal wieder raus.
Bisher bin ich ohne Helm einfach mit dem Radl durch die Gegend gedüst, Sorgen hatte ich nur wenn ich wußte, auf der Strecke gibt es einige Steigungen
Das Handbuch von Lightweight hat das nun verändert, jede Fahrt ohne regelmäßige Kontrolle und entsprechender Wartung am Radl könnte heftig enden. Tja ich bin aber heute schon ganz mutig gefahren, schätzungsweise 30 Km, es war quasi meine Jungfernfahrt, ganz mutig ohne Handy(habe nämlich gar keinen Vertrag) oder Pannenspray, ich bin begeistert, gerade wenn es bergauf geht, bergab dafür nicht so toll, wegen dem Bremsen auf Carbon, ist mal ne ganz neue Erfahrung.
So nun wird darauf hingewiesen, dass sich das Schaltauge bereits durch umfallen verbiegen kann und das in diesem Fall die Kette über das große Ritzel hinaus in die Speichen des Hinterrads springen kann. Und dann kommt eben der Hinweis, dass das zum blockieren des Hinterrades führen kann aufgrund der Fehlstellung des Schaltwerks.
Ich als Laie denke mir, da meine Freundin sowas hat, es gibt doch was, dass man da hin machen kann und das würde dann genau diesen Fall verhindern, ist was rundes und durchsichtig ist es auch. Wäre es ratsam sowas vorsorglich an zu bringen bzw. anbringen lassen, wie auch immer, dafür muss ja die Kassette erst mal wieder raus.
Bisher bin ich ohne Helm einfach mit dem Radl durch die Gegend gedüst, Sorgen hatte ich nur wenn ich wußte, auf der Strecke gibt es einige Steigungen
