• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lightweight Luftdruck, Sturzgefahr

DoNotFeedTroll.svg.png
 
Um für andere noch was kontruktives beizutragen, LW weist darauf hin, dass der max. Luftdruck davon abhängt, was der Schlauchreifenhersteller vorgibt, mehr als 8-8,5 Bar mache aber keinen Sinn.
 
Das ist schin interessant, da gerade der höhere Luftdruck (>>8 BAR) immer als Argument für die bessere Pannensicherheit von Schlauchreifen aufgeführt wird. Hier tun sich vollkommen neue Weisheiten auf.
 
Das ist schin interessant, da gerade der höhere Luftdruck (>>8 BAR) immer als Argument für die bessere Pannensicherheit von Schlauchreifen aufgeführt wird. Hier tun sich vollkommen neue Weisheiten auf.
Die höhere Pannensicherheit kommt daher, dass man damit nur sehr schwer einen Snakebite kriegen kann. Drum werden auch beim Crossen im halbwegs ernsthaften Wettkampf nur Schlauchreifen eingesetzt mit Drücken bis runter auf 1,1bar.
 
Um für andere noch was kontruktives beizutragen, LW weist darauf hin, dass der max. Luftdruck davon abhängt, was der Schlauchreifenhersteller vorgibt, mehr als 8-8,5 Bar mache aber keinen Sinn.
Das hört sich aber jetzt anders an.
Du hast aber zuerst geschrieben, 8bar seinen ein max Luftdruck und drüber geht die Felge kaputt, jetzt ist es nur noch ein empfohlener Luftdruck.
 
Die höhere Pannensicherheit kommt daher, dass man damit nur sehr schwer einen Snakebite kriegen kann. Drum werden auch beim Crossen im halbwegs ernsthaften Wettkampf nur Schlauchreifen eingesetzt mit Drücken bis runter auf 1,1bar.
Auch, wir reden aber nicht über Cross sondern es geht darum, dass ein grösserer Druck verhindert, dass sich etwas in den Reifen rein drückt. Ein beliebtes Argument pro Schlauchreifen.
 
Nach eingehender Analyse habe ich folgende Fakten zusammentragen können:
-Felgen Lightweight Tubular
-Schlauchreifen Hersteller unbekannt.
Edit, aus anderen Beiträgen vermute ich den "Schwalbe Ultremo HT"
dazu finde ich aber auch keine Angaben, da er scheinbar nicht mehr hergestellt wird.

Handbuch Lightweigt nach langer Googelrecherche gefunden und gelesen.
Empfehlung Reifendruck:
Wähle bevorzugt Reifen mit einer Breite von 22–25 mm und einen Reifenluftdruck von 8 bar (116 psi)

Aus dem Nachbar Forum den Thread:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?171044-Richtiger-Luftdruck-f%FCr-Schlauchreifen
gefunden. 8,0 -14 bar

Auf onlineshopseite gefunden:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=40222;menu=1000,4,22,35;mid[4]=1;pgc[35]=145
8,0 -12 bar
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach eingehender Analyse habe ich folgende Fakten zusammentragen können:
-Felgen Lightweight Tubular
-Schlauchreifen Hersteller unbekannt.

Handbuch Lightweigt nach langer Googelrecherche gefunden und gelesen.
Empfehlung Reifendruck:
Wähle bevorzugt Reifen mit einer Breite von 22–25 mm und einen Reifenluftdruck von 8 bar (116 psi)

Aus dem Nachbar Forum den Thread:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?171044-Richtiger-Luftdruck-f%FCr-Schlauchreifen
gefunden. 8,0 -14 bar

Auf onlineshopseite gefunden:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=40222;menu=1000,4,22,35;mid[4]=1;pgc[35]=145
8,0 -12 bar

und ich dachte nur mir is extrem langweilig :eek: :p
 
Zurück