• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liebe und besonderest gute Autofahrer...

AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Bitte halte dich zukünftig an die Verkehrsregeln!

Wir sind hier nicht in Spanien, wo man einen Radfahrer so überholen muß wie ein Auto!

Es steht aber auch nirgends geschrieben, daß man einen Radfahrer zwingend überholen muß. Wenn jemand einen Radfahrer wie ein Auto überholt, dann ist das sein gutes Recht.

Wir haben hier leider die absurde Situation, daß manche Leute meinen, die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, sei gleichzeitig auch die Mindestgeschwindigkeit. Wenn jemand auf einer Bundesstraße 80 km/h fahren will, dann ist das sein gutes Recht. Auch wenn manch einer vor Wut ins Lenkrad beißen möchte, weil er nicht seine 100 km/h fahren kann.
 

Anzeige

Re: Liebe und besonderest gute Autofahrer...
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

@adler

stimmt flußrichtung hatte ich vergessen... also linke seite flusrichtung ist bayern sagt man und rechte seite flusrichtung ist schwaben.

wenn ich ost oder west angaben machen würde, würde es nicht immer osten oder westen sein. weil der lech sich ziemlich entlang schlängelt.

Jetzt liegst Du leider falsch. Der Lech fließt - ganz grob betrachtet - von Süden (Alpen) in Richtung Norden (Donau). Die in Fließrichtung linke Seite ist demensprechend im Westen, die in Fließrichtung rechte Seit ist im Osten.

Folglich ist das linke Lechufer schwäbisch, das rechte Lechufer bayrisch. Die ursprüngliche Frage haben wir dadurch aber immer noch nicht geklärt. Augsburg liegt am Lech, also genau auf der Grenze zwischen Oberbayern und Bayrisch-Schwaben. Sind die Augsburger jetzt Bayern oder Schwaben?
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Bitte halte dich zukünftig an die Verkehrsregeln!

Wir sind hier nicht in Spanien, wo man einen Radfahrer so überholen muß wie ein Auto!

Erstens ist es mal recht witzig, in einem Rennradler-Forum an die Einhaltung von Verkehrsregeln zu appelieren, aber gut, wenn Du magst..

Zweitens hält gerade er sich aber in 90% der Fälle an eben diese, vielleicht sogar unbewusst. Denn bei einem vorgeschriebenen Mindestabstand "Auto-Rad" von 1,50-2,00 m, einer Radlerbreite von ca. 50 cm und einem Abstand des Bikers vom Rand von 0,7-1 m ist es bei den meisten Straßen schwer möglich, einen Radler ohne Überschreitung der Mittellinie zu überholen. Und somit hat man bei Gegenverkehr eh dahinter zu bleiben. Und was spricht dagegen, ohne Gegenverkehr ganz die Spur zu wechseln??

Gruß,

Markus
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Hallo Peter,

Mir gehts auch oft so, dass manche sehr knapp vorbeifahren, aber wofür aufregen? Solange nichts passiert ist das doch kein Problem, wenn ich damit nicht klar komme gehöre ich ins Wohnzimmer auf die Rolle.

Wenn was passiert regst Du Dich nie wieder auf! Gerade das ist das Problem!
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

grundsätzlich halte ich erstmal alle autofahrer für blind. das muss nicht so sein, aber diese denkweise gibt mir etwas sicherheit. selbst wenn er gerade an mir vorbei ist und mich gesehen haben muss, gehe ich davon aus, das er einfach abbiegt.
komisch finde ich, das ich auf reisen in anderen ländern erheblich weniger probleme habe. die schweiz sticht da besonders positiv heraus. wenn dort einer rumkrakelt, ist es zu 99% ein urlauber aus d, der seine rüden angewohnheiten und schlechte laune mitgenommen hat.

in der bremer city muss ich sicher 50 gefahrensituationen am tag meistern, da ich anscheinend für autofahrer unsichtbar bin. meine reifen haben hier auch keine normale lebensdauer.
aufregen tu ich mich schon länger nicht mehr. ist herzschonender.

die letzte aktion bei der ich fast umgelegt wurde, ist gegen geldstrafe eingestellt worden. trotz einer zeugin (die hinter uns im auto fuhr) und führerscheinentzug vor ort durch die polizei.
das näxte mal regel ich das auf meine weise.
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Ich bin letztes Jahr ca. 5.000 km mit dem Fahrrad und ca. 10.000 km mit dem Auto gefahren.

Ich verhalte mich mit dem Auto sehr zurückhaltend im Straßenverkehr. Grobe Verstöße habe ich mir in den neuen Jahren, in denen ich Autofahrer bin, noch keine geleistet. Vernunft zahlt sich meistens aus.

Wenn Du dir erst heute deinen ersten Fahrradhelm kaufen willst, könnten die 5.000 km allein im letzten Jahr allerdings ganz schön riskante gewesen sein.
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Jungs, habt Ihr auch andere Themen? Hier und in anderen Threads wird doch ständig das gleiche diskutiert. Entweder geht es darum ob man sich als RR-Fahrer die Beine rasiert und ob das evtl. schwul ist, dann gibt es den Kampf zwischen Campa und Shimano, Grüßen oder Nicht-Grüßen, Autofahrer sind Idioten, usw.

Das euch das nicht irgendwann mal reicht!? Naja, viel Spaß beim weiter aufeinander rumhaken. Vergesst dabei aber nicht das schöne Wetter zu genießen. :)
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Was gerade viele Motorradfahrer, die glauben, weil sie ihre 200 km/h vermeintlich unter Kontrolle hätten, müssten sie diese auch an jedem sonnigen Sonntag auf der Landstraße/Bauernautobahn ausfahren (zumindest auf dem 400m-Teilstück bis zur nächsten Kreuzung), ist die Tatsache, dass deren rücksichtsloses, eigentlich ganz einfach nur massiv asoziales Fahrverhalten nur ermöglicht wird, durch erzwungenes Ausweich- oder Defensiv-Verhalten aller anderen Verkehrsteilnehmer.
Wenn eine Motorradgruppe nach einem knappen Überholvorgang dicht vor einem Auto wieder einschert, um dem Gegenverkehr auszuweichen, bremst der Autofahrer, um das Einscheren zu ermöglichen, oder er geht nach rechts 'rüber, damit der Motorradfahrer, der trotz Gegenverkehr überholt, mehr Platz hat. Von diesen zahlreichen Mini-Aktionen summiert sich im Laufe einer durchschnittlichen Tagestour eine ewig lange Liste von Verkehrsverstößen, durchweg bewußt begangen in der Gewißheit, dass man damit durchkommt, denn keiner der ca. 1.000 anderen Verkehrsteilnehmer, die mit Schrecksekunden oder Wut im Bauch davongekommen sind, würde so einen Motorradrowdy anzeigen (Dabei sind die reinen Geschwindigkeitsverstöße noch nicht einmal mitgerechnet. Da fährt man z.B. selber mit dem Auto auf eine Ortschaft zu, wo kurz vor dem Ortsschild 70 km/h vorgeschrieben ist, und merkt, dass man selber noch 85 km/h fährt, versucht also tunterzuschalten/bremsen, da wird man noch von 2 Motorradfahrern erheblich schneller überholt, die in dem Tempo auch das Ortsschild (50 km/h) passieren. Natürlich wünscht man keinem ein Unglück, aber offenbar kann dann nur ein Unfall mit schwerem Personenschaden, und lebenslanger hoher Schmerzensgeldzahlung an das Opfer, zusätzlich Freiheits- und Geldstrafe etc. zwar keine Einsicht, so aber doch Mäßigung hervorrufen.
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Bitte halte dich zukünftig an die Verkehrsregeln!

Wir sind hier nicht in Spanien, wo man einen Radfahrer so überholen muß wie ein Auto!

Hi
welche Regel meinst Du?
Ich kenne nur Mindestabstände zum Überholen/Vorbeifahren.
Einen maximalen Abstand, dessen Überschreiten verboten ist, dagegen nicht.
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Jungs, habt Ihr auch andere Themen? Hier und in anderen Threads wird doch ständig das gleiche diskutiert. Entweder geht es darum ob man sich als RR-Fahrer die Beine rasiert und ob das evtl. schwul ist, dann gibt es den Kampf zwischen Campa und Shimano, Grüßen oder Nicht-Grüßen, Autofahrer sind Idioten, usw.

Das euch das nicht irgendwann mal reicht!? Naja, viel Spaß beim weiter aufeinander rumhaken. Vergesst dabei aber nicht das schöne Wetter zu genießen. :)

Die die wie ich schreiben sitzen oft bei der Arbeit fest und versuchen gerade, das schöne Wetter zu vergessen....
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

@fat-cycler:
So siehts aus,Leidensgenosse!!!:(
Hoch lebe die Arbeiterklasse! ;)
Um 16.00 is aba Schicht...:bier:
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Folglich ist das linke Lechufer schwäbisch, das rechte Lechufer bayrisch

ne anderest herum sagt man hier.. aber augsburg ist schwaben.. hört man ja schon an der aussprache und erst recht wenn man dann mal mehr südlich fährt. da wird es dann zu münchen immer bayrischer.
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Hi.

Ich hab gestern auch eine neu Sorte Verkehrsrowdie kennengelernt: Quadfahrer. Und eigentlich bin ich viel gwöhnt, fahr meinen Hobel schliesslich in Thüringen, da wo man schonmal als Autofahrer ne Austalische Frauen- Nationalmannschaft ausradiert.

Der Kerl mit seinem Scheiß Quad kam mir mit 100 Sachen entgegen auf einem kleinen verträumten, vefickten einspurigen Wirtschaftsweg. Ich hasse es.
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Wenn Du dir erst heute deinen ersten Fahrradhelm kaufen willst, könnten die 5.000 km allein im letzten Jahr allerdings ganz schön riskante gewesen sein.

Ich habe gerade meine erste Ausfahrt mit Helm überstanden. Es ist weniger schlimm, als ich befürchtet habe. Nach einer halben Stunde merkt man nicht mehr, daß man etwas auf dem Kopf hat. Kurze Touren mit dem Trekking-Bike werde ich aber auch in Zukunft gelegentlich ohne Helm absolvieren. Auf dem Rennrad ab jetzt nur noch mit Helm.
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Ich habe gerade meine erste Ausfahrt mit Helm überstanden. Es ist weniger schlimm, als ich befürchtet habe. Nach einer halben Stunde merkt man nicht mehr, daß man etwas auf dem Kopf hat. Kurze Touren mit dem Trekking-Bike werde ich aber auch in Zukunft gelegentlich ohne Helm absolvieren. Auf dem Rennrad ab jetzt nur noch mit Helm.

Ich gratuliere! :bier:
 
AW: Liebe und besonderest gute Autofahrer...

Jungs, habt Ihr auch andere Themen? Hier und in anderen Threads wird doch ständig das gleiche diskutiert. Entweder geht es darum ob man sich als RR-Fahrer die Beine rasiert und ob das evtl. schwul ist, dann gibt es den Kampf zwischen Campa und Shimano, Grüßen oder Nicht-Grüßen, Autofahrer sind Idioten, usw.

Das euch das nicht irgendwann mal reicht!? Naja, viel Spaß beim weiter aufeinander rumhaken. Vergesst dabei aber nicht das schöne Wetter zu genießen. :)

Es tut keinem Weh, wenn ein Thema mehrmals diskutiert wird. Wenn wir nur über Dinge schreiben sollen, die noch niemals behandelt wurden, dann wäre dies ein sehr stilles Forum.
 
Zurück
Oben Unten