• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?


Am besten mit einer Laubsäge aussägen, am Schnittrand Sand abkippen und aus dem Loch so einen 1A Baggersee machen. Mit Radweg an der Strandpromenade.

Gruß k67

PS. Puuuhhh....grade noch die Kurve zum Thema bekommen!:prost::prost:
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Haben wir 2002 schon mitm Osten probiert, haut nicht hin.

Man werde das sicher ein Leben lang nicht vergessen. Es sei eine sehr aufwühlende Zeit für alle gewesen, sagt Vit Khale und schaut dabei nachdenklich an die Wand. Beim Hochwasser 2002 wurde nahezu die Hälfte des Zoogeländes überschwemmt und über 1000 Tiere mussten unter dramatischen Bedingungen evakuiert werden. Zum Symbol des Hochwassers wurde der Seelöwe Gaston, der lange Jahre Publikumsliebling im Zoo war und beim Hochwasser fliehen konnte. Er legte eine 300 Kilometer lange Reise zurück und wurde damals erschöpft aus der Elbe bei Wittenberg gezogen. Beim Rücktransport nach Prag starb er aufgrund der hohen Stressbelastung. Noch heute geht Vit Khale das Schicksal des Seelöwen sehr nahe.
"Das war für mich persönlich sicher der kritischste Moment des Hochwassers, als die Nachricht kam, dass Gaston gestorben ist."
Neben Gaston haben 133 weitere Tiere die Flut nicht überlebt, darunter viele Vögel und Reptilien, aber auch ein Gorilla, ein Nashorn und ein Elefant.

Gerade gefunden - wie schrecklich :(

Ok erst alle Tiere nach Bayer evakuieren (die dürfen da machen was sie wollen und wer einem Tier was tut wird gesteinigt!) und DANN Holland fluten!
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Man werde das sicher ein Leben lang nicht vergessen. Es sei eine sehr aufwühlende Zeit für alle gewesen, sagt Vit Khale und schaut dabei nachdenklich an die Wand. Beim Hochwasser 2002 wurde nahezu die Hälfte des Zoogeländes überschwemmt und über 1000 Tiere mussten unter dramatischen Bedingungen evakuiert werden. Zum Symbol des Hochwassers wurde der Seelöwe Gaston, der lange Jahre Publikumsliebling im Zoo war und beim Hochwasser fliehen konnte. Er legte eine 300 Kilometer lange Reise zurück und wurde damals erschöpft aus der Elbe bei Wittenberg gezogen. Beim Rücktransport nach Prag starb er aufgrund der hohen Stressbelastung. Noch heute geht Vit Khale das Schicksal des Seelöwen sehr nahe.

Ok ok, bevor ich nach Hause gehe muß ich noch...

"Evakuieren" heisst leermachen. Man kann also eine Stadt evakuieren, nicht deren Bewohner! Im vorliegenden Fall hätte man also den Zoo evakuiert, nicht die Tiere! Es sei denn, im Prager Zoo gab es nur aufblasbare Badeschlangen und Quietscheentchen, dann nehme ich alles zurück

(sehr frei nach Basti Sick)
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Ok ok, bevor ich nach Hause gehe muß ich noch...

"Evakuieren" heisst leermachen. Man kann also eine Stadt evakuieren, nicht deren Bewohner! Im vorliegenden Fall hätte man also den Zoo evakuiert, nicht die Tiere! Es sei denn, im Prager Zoo gab es nur aufblasbare Badeschlangen und Quietscheentchen, dann nehme ich alles zurück

(sehr frei nach Basti Sick)

Dann geh doch endlich auf's Klo wenn Du musst! :spinner:
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Ok ok, bevor ich nach Hause gehe muß ich noch...

"Evakuieren" heisst leermachen. Man kann also eine Stadt evakuieren, nicht deren Bewohner! Im vorliegenden Fall hätte man also den Zoo evakuiert, nicht die Tiere! Es sei denn, im Prager Zoo gab es nur aufblasbare Badeschlangen und Quietscheentchen, dann nehme ich alles zurück

(sehr frei nach Basti Sick)


ich denke, das es zeit wird *rotebuchraushol* ich trage dir jetzt hier 10 klugscheißpunkte ein :D
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Faszinierend, dieses permanente Rumgehacke auf ganzen Bevölkerungsgruppen ...

Wenn man nun "Bayern" gegen ein x-beliebiges Land oder die Bayern gegen "Farbige", Juden, Frauen, Blauäugige oder sonstige menschliche Konglomerate ersetzt, ich möchte mir gar nicht vorstellen, welchen Angriffen man sich dann in diesem Forum (zu Recht) aussetzen würde ... aber der ausgelutschte und ausgesprochen aufgesetzte Nord/Süd-Konflikt ist ja sooo lustig ...

:eyes:
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Die vorderen Vertreter der Grünen sind leider anscheinend für das gemeine Gemeindemitglied zu intelligent und werden schlichtweg einfach nicht verstanden bzw. machen für den ängstlichen Bürger zu drastische Aussagen...
Die Wählerschaft der Grünen rekrutiert sich überall großteils aus dem Bildungsbürgertum (Rückschlüsse aus der geographischen Verteilung sind zulässig), so wie in den 70ern die der damals linksliberalen FDP. Rechtswähler sind fast ausschließlich Dumpfbacken.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Man werde das sicher ein Leben lang nicht vergessen. Es sei eine sehr aufwühlende Zeit für alle gewesen, sagt Vit Khale und schaut dabei nachdenklich an die Wand. Beim Hochwasser 2002 wurde nahezu die Hälfte des Zoogeländes überschwemmt und über 1000 Tiere mussten unter dramatischen Bedingungen evakuiert werden. Zum Symbol des Hochwassers wurde der Seelöwe Gaston, der lange Jahre Publikumsliebling im Zoo war und beim Hochwasser fliehen konnte. Er legte eine 300 Kilometer lange Reise zurück und wurde damals erschöpft aus der Elbe bei Wittenberg gezogen. Beim Rücktransport nach Prag starb er aufgrund der hohen Stressbelastung. Noch heute geht Vit Khale das Schicksal des Seelöwen sehr nahe.
"Das war für mich persönlich sicher der kritischste Moment des Hochwassers, als die Nachricht kam, dass Gaston gestorben ist."
Neben Gaston haben 133 weitere Tiere die Flut nicht überlebt, darunter viele Vögel und Reptilien, aber auch ein Gorilla, ein Nashorn und ein Elefant.

Gerade gefunden - wie schrecklich :(

Ok erst alle Tiere nach Bayer evakuieren (die dürfen da machen was sie wollen und wer einem Tier was tut wird gesteinigt!) und DANN Holland fluten!
Wenn Tiere leiden, werden wir alle hellhörig (Ihr fahrt doch auch um jede Libelle rum, nicht wahr?). Mich erinnert Deine Geschichte an eine Ankündigung der Spaßguerrilla der späten 60er, öffentlich einen Dackel hinzurichten. Die Empörung darüber war weit größer als die über zigtausende Napalm- und Agent-Orange-Opfer, Verhungernde in Biafra und sonstwwo oder später die Folteropfer diverser Juntas.
Wir (also auch ich) sollten vielleicht alle darauf achten, mit unseren Mitmenschen (auch im einen oder anderen Forum) etwas behutsamer umzugehen. :crying:
Amen
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Faszinierend, dieses permanente Rumgehacke auf ganzen Bevölkerungsgruppen ...

Wenn man nun "Bayern" gegen ein x-beliebiges Land oder die Bayern gegen "Farbige", Juden, Frauen, Blauäugige oder sonstige menschliche Konglomerate ersetzt, ich möchte mir gar nicht vorstellen, welchen Angriffen man sich dann in diesem Forum (zu Recht) aussetzen würde ... aber der ausgelutschte und ausgesprochen aufgesetzte Nord/Süd-Konflikt ist ja sooo lustig ...

:eyes:
Wir sind nun mal Schwarze. Naja, so knapp 40 %.
Wir können ja mal zur Abwechslung Beamtenrassismus betreiben.

Hier kochen einige ein ganz persönliches Süppchen, und das geht nicht gegen Dich.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Faszinierend, dieses permanente Rumgehacke auf ganzen Bevölkerungsgruppen ...

Wenn man nun "Bayern" gegen ein x-beliebiges Land oder die Bayern gegen "Farbige", Juden, Frauen, Blauäugige oder sonstige menschliche Konglomerate ersetzt, ich möchte mir gar nicht vorstellen, welchen Angriffen man sich dann in diesem Forum (zu Recht) aussetzen würde ... aber der ausgelutschte und ausgesprochen aufgesetzte Nord/Süd-Konflikt ist ja sooo lustig ...

:eyes:

:wink2: (Wir brauchen hier ein Smily, das klatscht...ADMIN!!!)
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Wenn Tiere leiden, werden wir alle hellhörig (Ihr fahrt doch auch um jede Libelle rum, nicht wahr?). Mich erinnert Deine Geschichte an eine Ankündigung der Spaßguerrilla der späten 60er, öffentlich einen Dackel hinzurichten. Die Empörung darüber war weit größer als die über zigtausende Napalm- und Agent-Orange-Opfer, Verhungernde in Biafra und sonstwwo oder später die Folteropfer diverser Juntas.
Wir (also auch ich) sollten vielleicht alle darauf achten, mit unseren Mitmenschen (auch im einen oder anderen Forum) etwas behutsamer umzugehen. :crying:
Amen

Anderes Beispiel:
Vor einigen Wochen habe ich meine Katze Endorfin auf der Straße bei uns um die Ecke gefunden.
Sie lag neben dem Bürgersteig bei einem parkenden Auto.
Für Dorfverhältnisse waren sehr viele Menschen zu Fuss unterwegs.
Ich kniete auf der Straße und weinte und weinte...
Es war wie als würde sie schlafen, sie konnte noch nicht lange tot sein.
Ich nahm sie ganz vorsichtig auf den Arm und streichelte sie und weinte.

Vorher war sie nur irgendein totes Tier und alle die schon vorbei gelaufen waren kamen zurück und umringten mich. "Oh mein Gott wie schrecklich!" hörte ich viele Male.
Das "tote Tier" hatte plötzlich eine Geschichte...
(ein Bild von ihr habe ich in meinen alten Bildern)

Ich empfehle jedem das Buch "Noahs Erbe" von Richard David Precht (vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen)
Es ist keine Hass-Schrift auf den Menschen - es regt dazu an über unangenhme Wahrheiten nachzudenken.

Zum Thema: manchmal habe ich mir schon gewünscht nicht auf der Straße gefahren zu sein, weil mir die Leichen die Tränen in die Augen getrieben haben...
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Mein Beileid ..
R.I.P. Endorfin



Aber du hast wenigstens Gewissheit ,
meine Katze Cleo blieb leider für immer spurlos verschwunden .. :(

V.
 
AW: Liebe RR Fahrer. Wieso fahrt ihr auf der Straße?

Vor ein paar Tagen lag ein Buchfink am Straßenrand (Wirtschaftsweg) - äußerlich unverletzt. Zuerst bin ich vorbeigefahren, habe dann aber daran gedacht, dass Vögel, wenn sie nicht allzu fest gegen Scheiben oder ähnliches stoßen, oft nur kurz das "Bewusstsein" verlieren, aber zu sich kommen und davonstieben, wenn Gefahr droht. Hab also zwecks Drohung umgedreht, wobei es mich prompt geschmissen hat (klarer Fahrfehler: 3 m Wendekreis geht nur mit Ausklinken des Innenfußes) und deshalb der nagelneue 9-g-Karbonflaschenhalter gerissen ist, und hab nach dem Vogel gesehen - bevor ihn das Fre... äh der Iltis holt. War aber nichts mehr zu machen. :heul:
Bin ich nicht goldig?
Auf jener Straße (und auch sonst) bin ich übrigens wochenlang extra langsam um Glühwürmchen und winzige Froschjugendliche gefahren. Ich töte weder Wespen noch Spinnen, sondern nur Tiere, die es auf mein Blut abgesehen haben. Nein, ich bin kein Vegetarier (zumindest nicht konsequent, leider), aber dafür ein Weichei - trotz kratzigem Dreitagebart. :o
 
Zurück