• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lidl Rennräder... Günstig und gut? Oder?

Anzeige

Re: Lidl Rennräder... Günstig und gut? Oder?
Was denn für eine "gute Sache" ?
Ich heische um Verständnis dafür, daß ich mir erdreistet habe, die Barmherzigkeit des Unternehmens Lidl in Frage gestellt zu haben.
Selbstverständlich sind das tolle Maschinen, alle preiswert und fahrbereit, von sachkundiger Kassiererhand sorgfältigst endmontiert.
Es sollen natürlich auch Leute mit dem kleineren Geldbeutel Rennrad fahren dürfen.
DANKE LIDL !

Leute, macht mal einen Laden auf, und schraubt die Kisten meinetwegen zusammen.

Jetzt ist schon "intolerant", wer kristisiert, daß ein Lebensmittelhändler/Discounter Fahrzeuge vertickt.
Meine Schuhe kaufe ich nur noch bei OBI.
Lustig.
Sorry - du warst nicht gemeint - eher die in meinen Augen unqualifizierten Bemerkungen eines anderen Users (wer nicht reden will, der schweige :rolleyes:) - die Diskussion um "wie ist das Rad" ist OK - aber was daraus wird - das ist schade :(
 
Das auf dem Bild sind ja nicht mal die 6600 SL Hebel, geschweige denn die 6700er. Das sind höchstens 6600 Hebel. Also passen die Hebel zu den Bremsen.

Die Ausstattungsliste (nur die ist verbindlich, ein Bild dient einzig der Illustration) enthält "Schalt-/Bremseinheit: SHIMANO Ultegra links ST 6703, rechts ST 6700" und "Bremsenpaar: SHIMANO Ultegra". Die diesbezügliche Bemerkung von Doc in Post #29 ist schon absolut korrekt.
 
Problematisch finde ich eher dass das Zeugs vermutlich nicht sauber montiert ist und dass man keinen Ansprechpartner hat wenn man wirklich mal Probleme hat. Ich kaufe aus diesem Grund schon keine Versenderräder.

Hallo,

leider kann ich auch dazu was schreiben:
Das Strato von Lidl wird nicht von Lidl produziert sondern von der deutschen Firma SI-Zweirad GmbH in Rheda-Wiedenbrück, siehe www.prophete.de. Und die liefern auch den Service, wenn man ihn denn braucht.
Denn Gewährleistung muss auch Lidl erbringen und in diesem Fall erledigt das der Hersteller selbst.

Als ich ein Problem mit meinem Rad dachte erkannt zu haben, rief ich die Hotline an. Es wurde ein Techniker-Termin vereinbart. Wie weit dieser in der Zukunft lag weiß ich jetzt leider nicht mehr, in denke es war ca. 1 Woche. Dann kam eine fahrende Werkstatt (Kastenwagen) zu mir und meinem Stratos-Rad. Da war ich doch sehr überrascht.

Der Herr hat sich nur das Rad angeschaut und bemerkt, dass er so ein Rad normalerweise nicht beim Kunden sieht. Es war auch kein Problem, dass sich mein Radproblem als nicht vorhanden rausstellte.
Ein unerwarteter Service ohne Kosten auf meiner Seite.

MfG Megathomas
 
Zur Antwort 72 ich meine in einem bericht gesehen zuhaben das auch teure marken unter den selben Menschenunwürdigen Bedingungen produziert werden ,soll heißen ich darf kein Produkt aus Asien kaufen zb .Addidas .Puma aus Vietnam Handys aus China Kleidung aus indien u. China .
also lauf ich in meiner jeans 10 jahre bis ich mir eine neue kaufen kann ?
nein auch ich kaufe preiswert ein auch bei den großen Diskountern .
Natürlich gebe ich Geld für unser aller Hobby aus aber es muß bei mir nicht einfach nur teuer sein um für gut befunden zu werden .
Mein Rad war ZB. ein günstiger Kauf 999€ mit komplett Ultegra Mavik Askium Felgen (Ein Bulls von Flizz ) mir genügt das ich fahre gern und wenn es sein muß auch allein . Gott zum gruße Thomas
 
Nur mal so, um mal wieder was substantielles reinzubringen:
Wer erinnert sich noch, für wieviel die Stratosse (komplett Ultegra, damals noch keine Tiagra Kurbel) in 2008/9 von Tschibo rausgehauen wurden?
Waren so um die 499,- wenn ich es recht erinnere. War damals für das Geld ein durchaus fairer Deal.
Das wird das Lidl-Bike am Ende der Saison wahrscheinlich auch, dann haben wir statt 1199,- 899,- vielleicht 589,-. Büschen Inflation war ja und Räder wurden allgemein teuerer in den fünf Jahren.
UVP 1199,- dranzuschreiben, um 899,- als günstig erscheinen zu lassen müsste Lidl-Kunden eigentlich wohlbekannt sein.
 
Nur mal so, um mal wieder was substantielles reinzubringen:
Wer erinnert sich noch, für wieviel die Stratosse (komplett Ultegra, damals noch keine Tiagra Kurbel) in 2008/9 von Tschibo rausgehauen wurden?

Hallo,

ich habe damals EUR 799,- plus Versandkosten (EUR 20,-) bei Plus gezahlt. Die für EUR 499,- waren die mit 105er-Teilausstattung. Da war nur der Rahmen identisch.

MfG Megathomas


Edit: Thread aus 2007
 
Kann ja sein, daß Du das bezahlt hast.
Zuletzt gingen die Ultegra-Teile unter 500,- weg. http://www.rennrad-news.de/forum/threads/jetzt-auch-bikes-bei-tchibo.11602/page-4#post-973947
Das war ein durchaus fairer Deal.
Für damals 800,- heute 900,- Öcken ist das halt ein "Hauptsache-Ultegra-Rad" (muss mal meine alte Signatur reaktivieren) zu einem Preis, bei dem nur der Händler "billig" ist.
Das soll nicht heißen, es taugt nix, es ist nur kein Schnäppchen oder auch nur halbwegs im günstigen Bereich.
Hier passt schon fast wieder der Spruch: Da zahlst Du für den Namen (bzw. die Illusion, Lidl würde preiswert verkaufen):D:D:D
 
ja so ist das - nicht jeder kann sich so ein Rennrad leisten​
11venge+mclaren.jpg
Das Specialized S-Works McLaren Venge im Detail:

  • Preis Komplettrad: 14.999 Euro
  • Preis Rahmen-Gabel-Seit: 6.499 Euro
  • Gewicht (komplett): 6.340 Gramm
  • Schaltung: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Zipp 404
Jetzt kommen bestimmt solche Kommentare​
- so etwas will ich nicht mal fahren​
- so etwas ist nur für Angeber​
- u.s.w.​
 
ja so ist das - nicht jeder kann sich so ein Rennrad leisten​
Das Specialized S-Works McLaren Venge im Detail:

  • Preis Komplettrad: 14.999 Euro
  • Preis Rahmen-Gabel-Seit: 6.499 Euro
  • Gewicht (komplett): 6.340 Gramm
  • Schaltung: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Zipp 404
Jetzt kommen bestimmt solche Kommentare​
- so etwas will ich nicht mal fahren​
- so etwas ist nur für Angeber​
- u.s.w.​
Nicht jeder möchte so ein Rennrad haben. Selbst wenn ich soviel Geld ausgeben könnte und wollte, fiehlen mir ganz andere Räder ein als dieser hässliche Plastikbomber. Passoni oder Seven z.b.
 
Nicht jeder möchte so ein Rennrad haben. Selbst wenn ich soviel Geld ausgeben könnte und wollte, fiehlen mir ganz andere Räder ein als dieser hässliche Plastikbomber. Passoni oder Seven z.b.

habe es doch vorweg geschrieben das sich bestimmt einer meldet und ... dazu schreibt
AHHHHHHHH nicht Plastikbomber ---- Carbonbomber
 
[quote="AndreasHB, post: 2799651, member: 57120"]habe es doch vorweg geschrieben das sich bestimmt einer meldet und ... dazu schreibt
AHHHHHHHH nicht Plastikbomber ---- Carbonbomber[/quote]
Und Du hattest Recht.:cool:
 
Ich bitte Aldi, Lidl und Co immer wieder solche "Schnäppchen" zu verhökern. Die Flut an sinnlosem aber doch sehr unterhaltsamen Geschreibsel hier ist besser als jede Sitcom im TV. Und mit Fahren ist bei dem Dauerregen sowie so nichts - also weitere Stilblüten und Fachmännische Komentare zu schwachsinnigen, sich jedes Jahr wiederholenden Themen hier rein. Die 100 muß voll werden! Ich hab meinen Beitrag geleistet und mir ist langweilig.
 
Und wie weit denkst Du? Deinen PC mit dem du jetzt diesen m.... schreibst, haben auch bestimmt unterbezahlte Menschen zusammengebaut - genauso ist das mit x Sachen die du bei Real Lidl und Co kaufen kannst.
Und es muss nicht alles so schlecht sein, der PC damals von Aldi da haben so einige sich um 6 Uhr vor die Tür gestellt, um überhaupt einen zu bekommen auch die Hotline von Med.... ist OK.


Jedenfalls ein bisschen weiter als Du. Anscheinend hast Du nicht begriffen von dem was ich und andere geschrieben haben. Ist nicht weiter schlimm, bin ich ja gewohnt.

Ich wäre der letzte der sich bei Aldi morgens anstellt um sich so einen funktionsüberfrachteten Medionschrott zu kaufen der spätestens nach drei Jahren wegen Festplattencrash die Elektronikmüllberge weiter auffüllt.
Ist eine weitere Bestätigung von dem was ich und andere bereits schroben.
 
Die Ausstattungsliste (nur die ist verbindlich, ein Bild dient einzig der Illustration) enthält "Schalt-/Bremseinheit: SHIMANO Ultegra links ST 6703, rechts ST 6700" und "Bremsenpaar: SHIMANO Ultegra". Die diesbezügliche Bemerkung von Doc in Post #29 ist schon absolut korrekt.

Klar hat er recht, dass die 6600er Bremsen nicht zu den 6700er Hebeln passen. Aber da steht ja auch nichts von 6600er Bremsen. Natürlich werden an dem Rad 6700er Bremsen sein, wenn wirklich eine 6700er Gruppe verbaut ist. Der Hersteller kauft doch die kompl. Gruppe bis auf die Kurbel. Ist doch für ihn billiger, wie wenn er alles als Einzelteile kauft. Also alles nur Spekulationen. Wenn mal jemand das Rad wirklich gesehen hat, kann er ja schreiben, welche Komponenten wirklich verbaut sind.
 
Ist doch pauschal ersteinmal nicht verkehrt, in diesem teilweise bezüglich Rennrädern fachkundigen Publikum, über ein LIDL Rennrad zu diskutieren.
So wir wir uns ja auch darüber im klaren sind, dass es bezüglich diverser unserer Besitztümer auch fachkundige Foren gibt, die gerade unser Auto, unsere Unterhaltungselektronik, unseren Rasenmäher, unsere Laufschuhe und... und... in ähnlicher Form diskutieren, bzw. verreissen.
Gleichfalls wird wohl allen bewusst sein, dass es halt Leute gibt, die sich nicht für überfrachteten Medienschrott
bei Aldi anstellen, aber im Fachhandel ohne Anstellen erworben,ein teureres Gerät mit komplett identischem Innenleben von exakt denselben Leuten zusammengeschraubt, betreiben. So what !
Da heutzutage, ob mit oder ohne unser Wissen vollzogen, durch Erhebungen unseres Konsum - oder sonstigen Verhaltens das Gesetz " Nachfrage bestimmt das Angebot " nur noch eine, zumindest stark verwässerte, Illusion ist werden die entsprechenden Mannen beim LIDL schon vor Angebot dieser RRs die enrsprechende Klientel geortet haben.


My5 Pence
 
Zurück