• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

lest ihr radsportbücher?

Biete 17 Ausgaben der Bike Culture, einer alternativen Fahrradzeitschrift aus den 90er Jahren + 2 Jahreshefte der Encycleopedia 1994/95 (enthält BCQ 3) und 1996.
Alle Hefte sind in sehr gutem Zustand. 100,00 inkl Versand
DSCF6976.JPG
 

Anhänge

  • DSCF6983.JPG
    DSCF6983.JPG
    321,5 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF6984.JPG
    DSCF6984.JPG
    465,1 KB · Aufrufe: 36
  • DSCF6985.JPG
    DSCF6985.JPG
    379,4 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF6986.JPG
    DSCF6986.JPG
    342,1 KB · Aufrufe: 26
  • DSCF6987.JPG
    DSCF6987.JPG
    345,6 KB · Aufrufe: 29
  • DSCF6988.JPG
    DSCF6988.JPG
    363,9 KB · Aufrufe: 31
  • DSCF6989.JPG
    DSCF6989.JPG
    370,5 KB · Aufrufe: 29
  • DSCF6990.JPG
    DSCF6990.JPG
    386,7 KB · Aufrufe: 40

Anzeige

Re: lest ihr radsportbücher?
Bilder Teil 2
Biete 17 Ausgaben der Bike Culture, einer alternativen Fahrradzeitschrift aus den 90er Jahren + 2 Jahreshefte der Encycleopedia 1994/95 (enthält BCQ 3) und 1996.
Alle Hefte sind in sehr gutem Zustand. 100,00 inkl Versand

DSCF6976.JPG
 

Anhänge

  • DSCF6991.JPG
    DSCF6991.JPG
    339,6 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF6992.JPG
    DSCF6992.JPG
    331 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF6993.JPG
    DSCF6993.JPG
    383,2 KB · Aufrufe: 31
  • DSCF6994.JPG
    DSCF6994.JPG
    337,4 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF6995.JPG
    DSCF6995.JPG
    370,1 KB · Aufrufe: 22
  • DSCF6996.JPG
    DSCF6996.JPG
    373,5 KB · Aufrufe: 28
  • DSCF6997.JPG
    DSCF6997.JPG
    360,5 KB · Aufrufe: 28
  • DSCF7001.JPG
    DSCF7001.JPG
    544,2 KB · Aufrufe: 33
  • DSCF6999.JPG
    DSCF6999.JPG
    387,3 KB · Aufrufe: 39
  • DSCF6998.JPG
    DSCF6998.JPG
    338,4 KB · Aufrufe: 31
Kein Radsportbuch, aber dennoch: Kennt ihr das?

Obwohl ich eigentlich doch mehr Shimano zugetan bin, blättere ich da immer wieder gerne mal drin. Wohl recht einfache Informationen für Experten, aber für mich durchaus ausreichend und oft hilfreich.

1000039936.jpg
1000039937.jpg
1000039938.jpg
1000039939.jpg


Leider scheint es vergriffen, grad mal bei eBay und Amazon geschaut, aber für die Preise da dürfte es wohl nie weggehen 🤷🏻‍♂️

Solltet ihr es mal für einen akzeptablen Preis bekommen können: Ich kann es nur empfehlen ☝🏻
 
Radsportgeschichten, nach heutigem Maßstab - der Autor wäre jetzt hundert Jahre alt - jedoch eher entschleunigend geschrieben:

1000225781.jpg


1000225782.jpg


Mein Fazit: Wenn man sich auf so einen Schreibstil einlassen kann und ein Herz für alte Helden hat, ist es absolut empfehlenswert!!!
 
Habe ich mir von meinem Sohn ausgeliehen:
Anhang anzeigen 1643428
Anhang anzeigen 1643429
Ist eine nette Abwechslung, fällt aber erwartungsgemäß wenig anspruchsvoll aus. 🦆
Ich protestiere. Der Anspruch ist erkennbar höher als bei twitter, Insta und FB, damit ist man gefühlt schon in der Liga der Top-Intellektuellen 2025, weil man zu dem kleinen Prozentsatz der Bevölkerung gehört, der noch das Prinzip des Umblätterns beherrscht. Wer hektisch auf dem Titelblatt herumwischt, wird schnell irritiert sein :) Die Geschichte "Das große Radrennen" nimmt auf mehr als 70 Seiten übrigens recht offensichtlich auf den Giro Bezug. Wenn man dann noch weiß, in welchem Land die Autoren und Zeichner der LTB sitzen.... Die Story ist von https://www.duckipedia.de/Sergio_Badino


.... mit ca. 500 LTB´s im Regal hinter mir war jetzt auch kein anderer Kommentar erwartbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind die meisten Radsportbücher grottig geschrieben, daher die Frage, ob jemand dieses Werk beurteilen kann (oder hatten wir das schon?):
Anhang anzeigen 1546313
So, gerade ausgelesen, und ich wollte kurz was dazu sagen. (war hier nicht jemand, der es schon gelesen hatte?)

Denn es ist es wert! Es hat mich anfangs überhaupt nicht gepackt, aber das wurde besser. Gerade die Schilderung des Giro 1924 ist gelungen (ihre Teilnahme beruhte zT auf einer recht ungewöhnlichen Gemengelage). Die Autorin hat sich sehr viel Mühe gegeben und viel recherchiert. Generalthema natürlich der Kampf einer Frau, gesehen zu werden. Und ihr Kampf aus dem Elend, in das sie hineingeboren wurde, einfach umglaublich! Die erzählerischen Tricks, um sie immer wieder an diese Zeiten zu gemahnen - eher nicht so mein Ding.

Die Autorin erwähnt natürlich die Großen der Zeit, aber auch einen Biagio Cavanna, der einen wikipedia-Eintrag hat (ebenso die Dick, Kerr Fußballfrauen). Sie fuhr auf einer Marke namens MAINA - sagt dir das was, @Avi.1990 ? Außerdem wurde sie posthum vielfach geehrt, ua von den "Holzköpfen"
(bis zum Ende schauen, @Avi.1990 übersetz mal bitte - am Ende ist wohl ihre Originalstimme zu hören)

Auf jeden Fall lesenswert
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bisherigen Lesungen zum Thema Radsport:

,Das goldene Buch der Tour de France' von Hans Blickensdörfer mit wunderbaren Anekdoten v.a. aus der Zeit, als die Tour das Laufen lernte.

,Slaying the Badger' von Greg Moore über das Verhältnis Lemond/ Hinault' zur Zeit ihrer Toursiege.

,Gironimo' von Tim Moore, in dem er den Giro von 1914 auf zeitgerechtem Material nachfährt.

Dazu etwas Fiktion:

,Salz im Kaffee', ebenfalls Blickensdörfer, ebenfalls blumig verfasst (nicht negativ gemeint), wohl auch eine Hommage an den blonden Engel Didi

,Ventoux' von Bert Wagendorp, kennt vermutlich hier jeder

Die komplette Reihe von Greg Moody über den etwas kaputten und abgehalfterten Radportler Will Ross. Ich fand seine ersten 3 Bände recht gelungen, die nachfolgenden eher etwas zäh.
 
Danke, Bo Du hast recht, habe noch mal nachgesehen, im Buch steht Maino.
Interessant, dass mit deutschen und "bergougnan"(Bourgogne? Es findet sich eine neue(?) Firma im Netz, die Reifen für klassische Räder - auch Vollgummi! - vertreibt) Reifen geworben wird.
 
Zurück