• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerhöhe verstellen

AW: Lenkerhöhe verstellen

Vielleicht ist die Sitzposition einfach nur ungewohnt, und eigentlich ist alles aus "rennradtechnischer Sicht" gut abgestimmt :rolleyes:;)

Auf einem Rennrad sitzt man nicht aufrecht :)
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

So habe die Höhen jetzt mal anders eingestellt. Habe jetzt eine Überhöhung von rund 8cm genommen schaut es euch mal an ob es von "rennradtechnischer" Seite gut so ist.

Die "Rahmenhöhe" wird doch von Mitte Kurbel bis Ende Sattelrohr gemessen oder? Gerade oder mit dem Verlauf des Rohres?

 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Hallo hier Doc,

ich bin ein wenig verwirrt über dieses Thema. Wenn der Rahmen so wie ich auch denke zur Körpergröße passt. Dann stelle ich die Sattelhöhe ein, indem ich mich auf das Rad schwinge (Sattel) und mein ausgestrecktes Bein mit der Hacke auf die Pedale stelle.

Wenn dann der Sattel so hoch steht, das ich mit ausgestrecktem Bein auf der Pedale bin (Ferse) stehe, dann passt das schon mal grob.

Dann kann das empfinden natürlich so sein, daß ich glaube zu weit vorn herübergebeugt zu sitzen, dann ist es mit sicherheit hilfreich den Lenker ein wenig höher zu bekommen.

Natürlich fährt man auf einem Rennrad nicht aufrecht sitzend, aber ich fahre mit vorliebe oben auf dem Lenker abgestützt.

Alles andere kann man dann nach ein paar taused Km noch anders einstellen.

Doc
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

So habe die Höhen jetzt mal anders eingestellt. Habe jetzt eine Überhöhung von rund 8cm genommen schaut es euch mal an ob es von "rennradtechnischer" Seite gut so ist.

Die "Rahmenhöhe" wird doch von Mitte Kurbel bis Ende Sattelrohr gemessen oder? Gerade oder mit dem Verlauf des Rohres?


Die Überhöhung sieht, zumindest für einen Anfänger, schon recht sportlich aus.
Die Variante mit dem gedrehten Vorbau kannst du ja mal ausprobieren, falls es dir zu gestreckt ist.
Ansonsten kannst du den Lenker samt STI etwas hochdrehen.
Da kann man auch noch 1 cm rauskitzeln.
Kürzerer Vorbau....
Eine weitere Möglichkeit wäre ein schmalerer Lenker, da wird die Sitzposition auch aufrechter......
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Also, setzen wir mal voraus, dass Du die richtige Rahmenhöhe hast. Dann musst Du Dich an der richtigen Sattelhöhe, wie Doc schon beschrieben hat, orientieren.
Dann kann man immer noch über die Überhöhung nachdenken. Wichtig ist aber erst einmal die richtige Sattelhöhe. Nicht die, die am coolsten aussieht :D

Woher hast Du das Rad, wenn man fragen darf. Ein Geschenk. Oder selbst gekauft, Händler mit Beratung oder Internet? Fragen über Fragen :)
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Äääähm... das mit dem Vorbau abschrauben, zum Umdrehen, würde ich bleiben lassen, solange Du Dir nicht im Klaren darüber bist, wie Du Deinen Steuersatz einstellst. Ist zwar keine Riesentat, aber nach jedem Lösen des Vorbaus fällig. (Bei Ahead, was waren das noch schöne Zeiten mit den Schaftvorbauten:D)
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Also erstmal danke für die vielen Antworten. Also gekauft habe ich das Rad von nem Bekannten. Aber wir haben hier einen Corratec händler von dem habe ich mich zunächst beraten lassen ... Ich hatte mich in das Rad richtig verliebt bis er den Preis sagte. 1790 Euro. Dann bekam ich mit das ein Bekannter seines verkaufte und es war genau das :D und es ist ein halbes Jahr gefahren wurden, er hat 2 Touren damit gemacht, 290 km und es mir für 800 euro gegeben.

Ja also ich habe was über theoretsiche sattelhöhen gelesen. Hieran habe ich mich orientiert. Morgen werde ich mich erstma auf die Rolle setzen und ne Runde fahren und schauen wie es läuft. und dann halt langsam rantasten.

Schönen Abend euch
Tobi
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

@tobi2903
das ist einfach ne sch.... geo. solltest du normal gebaut sein, würdest du mit deiner körpergrösse von 174 auf nem 52 oder 53er geslopt besser sitzen. geslopte rahmen mag nicht jeder, aber für anfänger haben sie durchaus vorteile. der sattelstützenauszug zeigt ja auch, dass der rahmen auf keinen fall zu klein ist eher schon zu goss. dazu kommt das relativ kurze steuerrohr mit wahrscheinlich für deine arme zu langem oberrohr und das drama nimmt seinen lauf.
hintern höher als kopf is nicht jedermanns ding.
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Die "Rahmenhöhe" wird doch von Mitte Kurbel bis Ende Sattelrohr gemessen oder? Gerade oder mit dem Verlauf des Rohres?


Bei ner klassischen Geo wird so gemessen,und zwar bis da wo die Sattelschelle anfängt.Wenn der Rahmen geslopt is,also ein abfallendes Oberrohr hat,wird die tatsächliche RH so gemessen,das man eine gedachte waagerechteLinie vom Ende Steuerrrohr zum Sattelrohr zieht,und dann in diesem Kreuzungspunkt die RH misst.Ich kann auch irgendwie nicht glauben,dass das ein 55er Rahmen ist,dafür ist das Steuerrohr wirklich arg kurz.
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Ich muss Phonosophie recht geben. Die RH =55 kann nicht sein. Hab eben auf der Homepage von Corratec geschaut. Deine angegebene RH=55 hätte ein Steuerrohr = 17,5cm zur Folge. Das Steuerrohr auf deinem Foto ist aber definitiv kürzer. Ich vermute es ist die 14,0 cm-Version, also RH 50.
Wobei die Angaben von Corratec auch völlig unüblich sind ??? Sie geben z.b. an, dass die Größe M50 ein Oberrohr von 557mm hat ?? 557mm ist normalerweise etwa RH56.

corratec_geo.jpg


@Tobi2903: Miss mal bitte die Länge des Steuerrohrs (ohne Lagerschalen oben und unten) - danach wissen wir dann die RH.
steuerrohr_cor.jpg
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Aha,schon wieder was gelernt.

Gelernt habe ich es mal so : Schultergelenke = Lenkerbreite
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Aha,schon wieder was gelernt.

Gelernt habe ich es mal so : Schultergelenke = Lenkerbreite
Ist ja auch richtig so.;)

Im Notfall kann man ein paar mm mit einem schmaleren Lenker rauskitzeln, bevor das Rad ansonsten nicht fahrbar ist.
Natürlich sollte man es nicht übertreiben, Sauerstoffzufuhr wäre schon noch wichtig.:D

Ich dachte an eine Kombination aus, Lenker ein Stück nach oben drehen und einen etwas schmaleren Lenker (1-2 cm).
Am effektivsten wäre in diesem Fall natürlich den Vorbau zu drehen.

....ich würde mir gerne mal ein Bild ansehen, auf dem der Fahrer auf dem Rad sitzt.

Er wird wohl nach der "Rollenjungfernfahrt" berichten.:ka:
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Also die Steuerrohrlänge ist 13cm.
Was mir nur auffällt, dass ich wenn ich trete, mit dem Knie weit über das Oberrohr komme... ist das normal?
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Superschicke Grössentabelle. Wenn Tobi 13cm Steuerrohrhöhe hat, dann ist das ein 48er Rahmen. Der hat dann 537 Oberrohr, was eigentlich so bei einem 52er bis 54er nach normaler Nomeklatur entspricht. Das passt auch zu den 13cm.
@Wadenjunkie, der Rahmen ist geslopt bis der Arzt kommt. Bei der Diskrepanz zwischen real und horizontal....
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Also. Wenn ich aber von Mitte Tretlager bis zur Sattelklemme messe( natürlich wenn der Sattel ganz unten ist). Messe ich auf den Strich 55cm.
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Hallo hier Doc,

ich denke nun wird sichtbar das der Rahmen für dich zu klein ist. Wenn du eine Körpergröße von 1,75cm hast und eine Steuerohrlänge von 13cm, dann ist das laut der Tabelle ein 48er Rahmen in Größe S.

Der dürfte für dich definitiv zu klein sein.

Übrigens die Sattelrohrlänge misst man von mitte Tretlager bis Obekante Sitzrohr. Der Sattel wird nicht mit gemessen. Das dürften dann laut Tabelle 48cm sein. Oberrohrlänge ist dann 52cm.

Ist für einen Rennradler mit deiner Körpergröße nicht fahrbar.

Mein Tipp sofort wieder verkaufen oder zurückgeben.

Doc
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Ja also ich meinte das schon so. ich habe den zollstock im Tretlager angelegt und wo das Rohr aufhört waren es 55cm. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
 
AW: Lenkerhöhe verstellen

Hallo Tobi,
gib bitte mal folgende Körperdaten bekannt:
Schrittlänge
Rumpflänge
Armlänge
 
Zurück