• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lebensgefahr

alexis schrieb:
da hab ich sie mal damit konfrontiert, das ich auch ihr kind hätte sein können.

Ich bin mal beinahe in die Seitenscheibe eines BMW rein, der mir die Vorfahrt genommen hat, beinahe! Ich hatte schon den Kopf gesekt um den Dachfosten nicht zu treffen... Ich hab den Wagen dann zum Glück um wenige Centimeter verfehlt. Der Fahrer hat wegen meines laute Gebrülls angehalten und mich gefragt ob ich "sie noch alle hätte".

Naja, ich hab ihn dann aufgeklärt, dass er gerade fast seine kleine Tochter (ca. 6 Jahre) umgebracht hätte. - Die saß nähmlich hinter der Scheibe. Alles im Beiseihen seiner Frau und die fand das gar nicht so lustig und hat ihn dann in aller Öffentlichkeit zu Sau gemacht.

Fazit: Konfrontation hilft! Und man kann noch alle Wut abbauen. (Aber immer versuchen höflich zu bleiben - Beleidigung ist ja auch verboten ;) )

"Das Leben ist eine offene Straße. Offen für jederman - leider"
- Unbekannt
 
Bei uns im Vogtland geht es eigentlich ganz gut wenn man einige Dinge beachtet:

  1. Den Feierabendverkehr vermeiden. Entweder ganz die Zeit oder die Hauptrouten umgehen. Gibt hier GottseiDank viele "Nebenstrecken" die hervorragenden Asphalt besitzen. Besser hab ichs nur im Schwarzwald gesehen ...
  2. Blickkontakt. Einer der wichtigsten Dinge die man sich aneignen sollte. Wenn der Radfahrer sich umdreht vorm Spurwechsel, Abbiegen usw. ist er für den Autofahrer kein anonymes Etwas mehr sondern erhält (erst jetzt) den Status Verkehrsteilnehmer. Da wird dann auch schon eher mal Rücksicht genommen.
  3. Defensiv fahren. Bei dichterem stockenden Verkehr gibts genug Idioten, die sich an einem vorbeidrängeln müssen, obwohl man in der Situation schneller ist bzw. Vorfahrt hat. Da wird man mal lustig vor ner Kurve richtiggehend eingebremst oder es wird einem das Recht abgesprochen, z.B einen langsameren Radler zu überholen, weil ja hinter einem ein Opi in seinem Auto hockt, der denkt, dass Radfahrer generell Autos Vorfahrt gewähren müssen. Egal. Ich versuche immer, es erst gar nicht dazu kommen zu lassen. Z.B. muss man beim Ranrollen und Spurwechsel vor einer Kreuzung nicht schon 300m vorher mittig fahren, dass man nicht mehr unverhofft überholt wird. Blick nach hinten und rausnehmen entschärft so manche Situation.
  4. Outfit/Ausrüstung: Seltsam aber ein Umstand über den man Nachdenken sollte. Je "professioneller" man aussieht desto mehr Rücksicht wird irgendwie genommen. Ich konnte mir als Student nicht gleich alles leisten und musste schrittweise "Ausbauen". Man hat richtig gespürt, wie die Leute immer mehr Abstand gehalten haben...

Ausgenommen sind natürlich Hutfahrer (fast blind und total reaktionslos aber immer im Recht :rolleyes: ), "Tiefergelegte" und - mein schon immer größtes Hassobjekt - die motorisierten Zweiradler. Da mal einen zu finden der sich nicht ständig danebenbenimmt ist relativ mühselig. Zum Glück erreichen "Wald- und Wiesen"-Autos nicht solche Leistungsgewichte, sonst wär die Straße ein einziges Schlachtfeld...
 
Silberstern schrieb:
[...] Einer der wichtigsten Dinge die man sich aneignen sollte. Wenn der Radfahrer sich umdreht vorm Spurwechsel, Abbiegen usw. [...]

Gibt es tatsächlich Radfahrer, die das nicht machen?
Also bevor ich von rechts irgendwo auf die Abbiegerspur fahre und dabei die Fahrspur kreuze, werde ich mich hüten mich nicht öfter mal umzudrehen, denn ich bin der, der hinterher den Autofahrer im Hinterrad hat, weil der nicht aufgepasst hat oder nicht gerne abrupt von 60 auf 30 abbremst, weil ich kurz rüberziehe.
 
Domsen schrieb:
Gibt es tatsächlich Radfahrer, die das nicht machen?

gibt noch schlimmeres ;) was ich immer krass finde aber oft sehe. kreuzung, rote ampel. radfahrer will links abbiegen, fährt quer über strasse auf bürgersteig um hinter der ampel direkt wieder auf die strasse zu fahren!!! :confused:

also gibt da auch kollegen die es den autofahrern nich gerade leicht machen :D


ahja und ich hab nichmal nen lappen bevor hier gerüchte aufkommen :D ;)
 
Wär selber heute Abend mal wieder fast mit'm Auto einem anderen in die Fahrertür gedonnert.

Der Typ in seinem 5er BMW meinte, daß er gerade noch vor mir in den Kreisverkehr (trotz Vorfahrt-Achten-Schild) einbiegen könnte.
Tja, der hat halt nicht gedacht, daß ein kleiner Audi auch mal etwas schmeller im Kreisverkehr um die Kurve kommt. :D

Wie war das noch, wenn man beim Auto in die Fahrertür donnert ist das die verwundbarste Stelle? ;)
 
Andreas71 schrieb:
gibt noch schlimmeres ;) was ich immer krass finde aber oft sehe. kreuzung, rote ampel. radfahrer will links abbiegen, fährt quer über strasse auf bürgersteig um hinter der ampel direkt wieder auf die strasse zu fahren!!! :confused:

also gibt da auch kollegen die es den autofahrern nich gerade leicht machen :D


ahja und ich hab nichmal nen lappen bevor hier gerüchte aufkommen :D ;)


Davon kenne ihc noch mehr Spezis. Mit'm Rad verkehrtrum durch den Kreisverkehr kommt hier auch immer wieder gut.
 
Wenn man das alles so liest sollte man doch mal über Raketenwerfer für Radfahrer nachdenken.


Alleine die Vorstellung macht schon Spaß:

Ein Auto überholt zu dicht, oder hupt. Man hält an, nimmt den Rakretenwerfer vom Rücken schießt, das Auto explodiert, und man fährt weiter.:D :D :D :D
 
auf welchen Straßen ist es erlaubt zu zweit nebeneinander zu fahren?

selbst wenn es erlaubt wäre würde ich es nie machen da es einfach zu gefährlich ist
 
xrated schrieb:
auf welchen Straßen ist es erlaubt zu zweit nebeneinander zu fahren?

selbst wenn es erlaubt wäre würde ich es nie machen da es einfach zu gefährlich ist


Ab 15 Fahrern ist es meines Wissens Pflicht. 15 Mann nebeneinander sind besser zu überholen als 15 Mann hintereinander, weißt wie lange die Fahrerschlange mit mind. 15 Mann (und auch Frau ) ist ??

Also ist das nicht gefährlicher, sondern eher sicherer.

Grüßle

Chris
 
Praetur schrieb:
Wenn man das alles so liest sollte man doch mal über Raketenwerfer für Radfahrer nachdenken.


Alleine die Vorstellung macht schon Spaß:

Ein Auto überholt zu dicht, oder hupt. Man hält an, nimmt den Rakretenwerfer vom Rücken schießt, das Auto explodiert, und man fährt weiter.:D :D :D :D


Bei so viel Agressionspotential wundert mich nichts mehr. Aber es sind ja die Bösen Autofahrer. Was steht denn im ADAC-Forum über die Bösen Radfahrer ??? Rüsten wir an unsere Autos dann auch Stinger Raketen mit denen wir dann böse Radfahrer abknallen ??

MITEINANDER STATT GEGENEINANDER !!!!

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Ab 15 Fahrern ist es meines Wissens Pflicht. 15 Mann nebeneinander sind besser zu überholen als 15 Mann hintereinander, weißt wie lange die Fahrerschlange mit mind. 15 Mann (und auch Frau ) ist ??

Also ist das nicht gefährlicher, sondern eher sicherer.

Grüßle

Chris

dann spielt es doch auch keine Rolle ob es 15 oder 2 sind oder?

ich habe nur gelesen das es nicht erlaubt ist wenn der Verkehr verhindert wird

es kommt auch auf die Strecke an, wenn es gut übersichtlich ist ok aber es gibt auch sehr kurvige Straßen durch den Wald ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen
 
xrated schrieb:
dann spielt es doch auch keine Rolle ob es 15 oder 2 sind oder?

ich habe nur gelesen das es nicht erlaubt ist wenn der Verkehr verhindert wird

es kommt auch auf die Strecke an, wenn es gut übersichtlich ist ok aber es gibt auch sehr kurvige Straßen durch den Wald ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen


Als Autofarer ist es aber ein leichtes an 2 Radlern vorbeizufahren (hintereinander ca. 5 Meter) bei 15 Radlern ist das ein langes Überholmanöver (15 Radler sind ca 30 Meter lang). Das kann dann schon etwas dauern.

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Ab 15 Fahrern ist es meines Wissens Pflicht. 15 Mann nebeneinander sind besser zu überholen als 15 Mann hintereinander, weißt wie lange die Fahrerschlange mit mind. 15 Mann (und auch Frau ) ist ??

Wenn die Leute in der Gruppe noch 10m Abstand untereinander lassen, ist die Gruppe ca. 100m lang.

Da mußt als Autofahrer quasi gleich 5 LKWs auf einen Schlag überholen. Da kann man sich ja ausrechnen, daß man an so einer Gruppe mit'm Auto eigentlich nicht vorbeikommt (wenn ich von einigen Straßen im Münsterland mal absehe, die z.T. über 5km nur geradeaus gehen).


Lassen alle Leute weniger Abstand (machen die Sonntagsfahrer aber nicht) wird es natürlich entsprechend einfacher die Gruppe zu überholen. Lassen die Leute wesentlich mehr Abstand, hab ich mich auch schonmal der Salamitaktik bedient. Also erst einen Teil überholen, dann wieder rechts rüber, den Gegenverkehr abwarten und dann den nächsten Teil der Gruppe.....
 
Ist es euch auch schon vorgekommen, daß euch fast die linke Hand abgefetzt worden ist beim Linksabbiegen?
Ich gehöre vieleicht zu den wenigen, die Handzeichen geben, aber es ist mir schon ein paar mal passiert, daß ich nach dem braven Umschauen vorm Abbiegen mein linkes Batscherl (Hand) rausgestreckt hab, und so´n Idiot meint er müsse mich noch schnell mit einem karacho Überholen , daß alles zu spät ist(natürlich kam er auch in einer solchen Geschwindigkeit von hinten an- sonst hätt ich ihn ja beim Umschauen gesehen). Seitenabstand bei ca. 20 cm-hätt ich die Hand nicht schnell weggezogen, hätt er sie an seiner Windschutzscheibe kleben...

Grüße , Sonic
 
ist doch wie bei den Motorradfahrern, sobald du nur zwei Räder hast mußt du für alle vier und mehr Räderigen die du siehst mit Denken und die die du nicht siehst erst recht.

Zum Glück ist mir auf den Strecken die ich so befahre noch nix deartiges untergekommen. Die typischen "rechts vor links, hä", "Vorfahrt, was ist das ?" gibts zwar auch, regelmäsig an den fast immer gleichen Stellen.

Die einzige negative Erfahrung mit unseren blecheren Freunden war eine fast Kollision mit einem Auto im Wald, der Profi hatte seinen Hund mit der Leine irgendwie am der Beifahrerseite fest gemacht und hollperte so über relativ gute Wege und wegen des Hundetiers, das ja rechts lief, ganz links. Tja um die Kruve rum etwas verwirrt geguckt. gebremst soweit der Schotter wollte und über den zu glück mit dem MTB befahrbaren Wald drann vorbei .....
 
Sprintertier schrieb:
Als Autofarer ist es aber ein leichtes an 2 Radlern vorbeizufahren (hintereinander ca. 5 Meter) bei 15 Radlern ist das ein langes Überholmanöver (15 Radler sind ca 30 Meter lang). Das kann dann schon etwas dauern.

Grüßle

Chris

ne andersrum, ich sehe auf einer Strecke die Leute fast ausschließlich zu zweit nebeneinander fahren

sehr selten das die hintereinander fahren
 
Ich denke an vielen Sachen, die hier geäußert wurden ist etwas dran. Allerdings zeichnen sich auch verdammt viele RR-Fahrer durch absolut kopfloses und riskantes Fahren aus.

Am meisten gesehen:

1. Ampel rot? Doch nicht für mich!
2. Toll so'n Windschatten hinterm Auto! Leider haben Autos bessere Bremsen und andere Verkehrsteilnehmer sehen mich auch nicht unbedingt.
3. Bergab volles Rohr! Egal ob Ortslage, uneinsehbare Kurven oder Wildwechsel.
4. Kurvenschneiden ganz beliebt!
5. 2 bis 3 Leute fahren nebeneinander, ungeachtet der Verkehrsituation.
6. Helm tragen immer noch nicht weit verbreitet, besonders bei kurzen Trainingsfahrten treffe ich mehr Fahrer ohne Helm als mit Helm.

Ich denke, da finden sich noch mehr Beispiele.

Ich arbeite im Rettungsdienst und fahre schon viele Jahre RR und MTB. Da sieht man so einiges :(

Also Summasummarum Autofahrer und RRadler nehmen sich nichts.

Feuer frei!
 
xrated schrieb:
auf welchen Straßen ist es erlaubt zu zweit nebeneinander zu fahren?

selbst wenn es erlaubt wäre würde ich es nie machen da es einfach zu gefährlich ist

richtig.
Beispiel, selber erlebt.
Ich war auf dem RR unterwegs, Landstr. mit vielen Kurven und schnellen Autos, fahre um eine der Kurven und fast in ein Pärchen rein, die unbedingt mit Gesundheitsrädern und Schritttempo nebeneinander auf der Straße fahren müssen :rolleyes:

Ansonsten, mal ehrlich - wir wußten alle, als wir mit RRfahren anfingen, dass das gefährlich ist. Ich habe bei jeder Ausfahrt eine Begegnung mit einem planlosen Autofahrer, der mir Rechte aberkennen will. Auf der anderen Seite gibt es auf Fahrrädern genügend Idioten. Das fängt mit og. Pärchen an und hört mit dem Deppen auf, der mich gestern fast in der Fußgängerzone angefahren habe, weil ich mich gegen seine Erwartung bewegt habe. :mad:

OK, ich zeige dem Auto-/dem Radfahrer in dem Moment deutlich meine Meinung, ansonsten sollten wir doch einfach versuchen, miteinander umzugehen.

Ich hoffe nur, dass ich immer reaktionsschnell genug bin, das Versagen von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern auszugleichen.
 
622 schrieb:
Ich denke an vielen Sachen, die hier geäußert wurden ist etwas dran. Allerdings zeichnen sich auch verdammt viele RR-Fahrer durch absolut kopfloses und riskantes Fahren aus.

Am meisten gesehen:

1. Ampel rot? Doch nicht für mich!
2. Toll so'n Windschatten hinterm Auto! Leider haben Autos bessere Bremsen und andere Verkehrsteilnehmer sehen mich auch nicht unbedingt.
3. Bergab volles Rohr! Egal ob Ortslage, uneinsehbare Kurven oder Wildwechsel.
4. Kurvenschneiden ganz beliebt!
5. 2 bis 3 Leute fahren nebeneinander, ungeachtet der Verkehrsituation.
6. Helm tragen immer noch nicht weit verbreitet, besonders bei kurzen Trainingsfahrten treffe ich mehr Fahrer ohne Helm als mit Helm.

Ich denke, da finden sich noch mehr Beispiele.

Ich arbeite im Rettungsdienst und fahre schon viele Jahre RR und MTB. Da sieht man so einiges :(

Also Summasummarum Autofahrer und RRadler nehmen sich nichts.

Feuer frei!
BINGO :daumen:
 
Zurück