• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Hallo Piotr,

sehe ich ähnlich, bzw. noch schlimmer. Außer etwas (was sich keiner wünscht) passiert Froome, wird er da wohl nach Hause fahren.
Ich würde mich allerdings liebend gerne irren.

Gruß,

Axel
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Stimmt schon was ihr sagt. Aber von "das (Ding) nach Hause fahren" finde ich, kann man ohne eine Bergetappe gesehen zu haben und 2 Wochen vor Ende wirklich noch nicht reden.
Außerdem: Lasst mir meine Hoffnung. ;)
 
Quintana sehe ich bei weitem nicht fähig diese Zeit gut zu machen...Woher kommt der Quintana Überbergfahrer Hype. Einzige Möglichkeit die geht, ist dass Piti vollgas gibt, Froome isoliert, dieser die Lücke schließt unddann Quintana geht. Oder andersherum. Dabei dürfen die Spanier aber nicht gegeneinander fahren wie bei der Vuelta 14. Tun die das, ist Froome durch.

Es gab bisher noch keine einzige Bergetappe, deshalb war von Quintana kaum was zu sehen. Wie willst du da sein Leistungsvermögen einschätzen? Meiner Meinung nach hat er sich bisher überraschend gut geschlagen.

Es läuft am Ende auf das Duell Quintana gegen Froome hinaus, alle anderen brauchen viel Glück oder grandiose taktische Einfälle, um da ein Wörtchen mitreden zu können, am ehesten ist noch Contador zuzutrauen, dass ihm was einfällt. Nibali könnte schlechtes Wetter helfen - oder ein Wunder.

Das tippe ich auch. Aber warten wir mal Dienstagabend ab, dann wissen wir vielleicht mehr.
 
Mal ein anderes Thema: Ich bin gerade die Einschaltquoten der ARD durchgegangen: Besonders erfreulich sind sie leider nicht.
Das ist besonders ärgerlich,weil der ehemalige Organisator der Deutschland-Tour gesagt hatte, dass eine Wiederbelebung der D-Tour ein Thema werden könnte, wenn die ARD bei der Tour gute Einschaltquoten erzielt. Das ist bis jetzt leider nicht der Fall.

Hat denn irgendeiner von euch ein Quotenmessgerät oder kennt einer welche, die so ein gerät besitzen, damit man die Einschaltquoten etwas pushen könnte? ;)
 
Mal ein anderes Thema: Ich bin gerade die Einschaltquoten der ARD durchgegangen: Besonders erfreulich sind sie leider nicht.
Das ist besonders ärgerlich,weil der ehemalige Organisator der Deutschland-Tour gesagt hatte, dass eine Wiederbelebung der D-Tour ein Thema werden könnte, wenn die ARD bei der Tour gute Einschaltquoten erzielt. Das ist bis jetzt leider nicht der Fall.

Hat denn irgendeiner von euch ein Quotenmessgerät oder kennt einer welche, die so ein gerät besitzen, damit man die Einschaltquoten etwas pushen könnte? ;)

Wird schwer, da jemanden zu finden, gibt letztlich ja nur etwa 5.000 von den Dingern (laut Wikipedia) die etwa 10.500 Personen erfassen. (Verhältnis 1:7.620 bezogen auf die Gesamteinwohnerzahl - das muss man sich mal vorstellen, dieser relativ kleine Teil bestimmt darüber, was Millionen zu sehen bekommen). Das die Fernsehquote so schlecht ist könnte vielleicht auch daran liegen, dass es viele so wie ich halten und nur gelegentlich den Live-Stream im Internet nutzen, der zeitlich ja auch umfangreicher ist, und dessen Nutzerzahl wird in der Quote ja nicht erfasst.
 
Die (Foren-)Öffentlichkeit neigt bei solchen Betrachtungen regelmäßig zu Übertreibungen. Froome hatte letztes Jahr einfach eine große Portion Pech und Nibali Glück.



Es läuft am Ende auf das Duell Quintana gegen Froome hinaus, alle anderen brauchen viel Glück oder grandiose taktische Einfälle, um da ein Wörtchen mitreden zu können, am ehesten ist noch Contador zuzutrauen, dass ihm was einfällt. Nibali könnte schlechtes Wetter helfen - oder ein Wunder.

Quintana ist wohl der, dem am wenigsten zuzutrauen ist. Er muss 2 Minuten zufahren:-). Was hat Quintana in seiner Karriere gezeigt, was ihn in diese Position bringen würde? Oder verwechselst du ihn mit Pantani...Es läuft eher auf Froome vs AC, wobei ich nicht einschätzen kann, wie AC drauf ist. Vllt kann man sagen, es läuft auf Froome vs Froome aus. Wenn er nix falsch macht, ist das Ding durch.
 
Wie zuvlässig die Quoten-Hochrechnung ist, darüber mag man ja noch streiten, ändert aber auch nix dran, dass die Tour außerhalb der Radsport-Gemeinde kaum einen interessiert.

http://www.tagesspiegel.de/medien/d...htes-gewissen-statt-gelb-fieber/12029780.html
ARD hat sichs halt auch ein wenig mit den Fans versaut und der "bescheidene" Kommentar machts nicht einfacher

Das Problem für die Quote sind nicht die Fans, die gucken sowieso, sondern, dass man den normalen Sport-Konsumenten vors Fernsehen bringt. Der Grund dafür, dass das nicht funktioniert, liegt sicher in dem was der Tagesspiegel zur aktuellen Berichterstattung schreibt. Die aktuelle Berichterstattung ist aber nur ein Teil des Problems. Das Image des Radsports ist generell nach wie vor schlecht und da sind nicht nur die Medien dran schuld.
 
Quintana ist wohl der, dem am wenigsten zuzutrauen ist. Er muss 2 Minuten zufahren:). Was hat Quintana in seiner Karriere gezeigt, was ihn in diese Position bringen würde? Oder verwechselst du ihn mit Pantani...Es läuft eher auf Froome vs AC, wobei ich nicht einschätzen kann, wie AC drauf ist. Vllt kann man sagen, es läuft auf Froome vs Froome aus. Wenn er nix falsch macht, ist das Ding durch.
Ich glaube Du verwechselst AC mit Pantani ;) Heutzutage ist es im Normalfall unmöglich zwei GTs pro Jahr zu gewinnen und wie Pantani das damals gemacht ist sollte hinlänglich bekannt sein.
 
Ich glaube Du verwechselst AC mit Pantani ;) Heutzutage ist es im Normalfall unmöglich zwei GTs pro Jahr zu gewinnen und wie Pantani das damals gemachtd ist sollte hinlänglich bekannt sein.
Pantanibhat es ebenfalls gegen ebenso volle Gegner gewonnen.:bier: Quintana hat noch nie diese ihm ständig überlegene Fähigkeit am Berg gezeigt, die ihm stândig zugeschrieben wird, um Froome 2 Minuten abnehmen zu können. Stand heute, von 4 GT-Siegern, ist AC der Verfolger Nr. 1, bei einer Woche, die nicht seine ist. Sein Zeitverlust stammt von der Mur und dem MZF, wo Saxo nicht die Puncher hat. Dagegen hat Saxo auf dem Papier vllt. das Stärkste Helferteam für die Berge....Auf dem Papier, im Giro haben die versagt...Daher, we will see.
 
Mal ein anderes Thema: Ich bin gerade die Einschaltquoten der ARD durchgegangen: Besonders erfreulich sind sie leider nicht.
Der Kommentator ist IMO zu schlecht. Gar nicht mal inhaltlich. Aber der Mann ist IMO eine echte Schlaftablette, die es dem Zuschauer nicht leicht macht für das gesehene Begeisterung zu entwickeln.
 
Das Problem dabei ist leider, dass die letzten Jahre gezeigt haben, dass die Podiumskanidaten hinter dem Gesamtführenden kaum Risiko einzugehen bereit sind. Wer 2. oder 3. werden kann verwaltet den Rückstand auf Platz 1. und riskiert nichts - schon gar nicht, wenn von einem Angriff ein Konkurrent auf den Podiumsplatz profitieren könnte. Die taktischen Optionen zu einer Zusammenarbeit von Froomes Konkurrenten bzw. deren Teams sind sehr, sehr begrenzt. Froome müsste schon durch eigene Fehler in ernsthafte Schwierigkeiten geraten - wie 2013 in Alpe-d'Huez. Befürchte aber, dass er auch das mittlerweile im Griff hat.

Ich seh das ganz anders. Nibali wird sicher attackieren, so wie er das immer macht, und AC wird das auch tun, vieleicht nicht so halsbrecherig wie letztes jahr am Petit Ballon, aber er wird es versuchen.

Die Tour fängt jetzt erst richtig an.
 
Bei Nibali bin ich auch gespannt, wie der noch angreifen wird! wird sehr spannend, alles noch offen!

Peter "vize"-Sagan hätte ich den Sieg am FR. gegönnt. Leider hatte CAV den "kürzeren" :D -Weg!;) ...hat er aber clever gegen Greipel &Co. geschafft...und den Sieg Tony Martin gewidmet (sagte man zumindest) gehört hab ichs nicht von IHM!
 
Ich glaube Du verwechselst AC mit Pantani ;) Heutzutage ist es im Normalfall unmöglich zwei GTs pro Jahr zu gewinnen und wie Pantani das damals gemacht ist sollte hinlänglich bekannt sein.
Ja, Pantani hat auf einer Bergetappe nicht zuletzt durch Hungerast von Ullrich genügend Vorsprung herausgefahren um zu gewinnen.
"Damals" hat es sich mit Siegen bei Giro und Tour übrigens aufgehört, VOR damals hat es das öfter gegeben, z.B. unter Merckx und Hinault.
 
Zurück