• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Taureau von Rickert Aufbaufaden

Hier Details.
Kann mir vorstellen, dass da am „Verteiler“ evtl noch so eine Zug-Stop oben drauf gehört dann wäre das plausibel.

Umwerfer ist ein normaler Gran Sport aus den 50ern da kann man, muss man aber nicht mit Zughülle arbeiten - würde auch ohne gehen.

So schlimm find ichvdas mit der Schelle nun auch nicht:cool:
Anhang anzeigen 567554 Anhang anzeigen 567555 Anhang anzeigen 567556

Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, den Gleiter zu dem SW durch einen doppelten Gleiter oder Gleiter und Gegenhalter zu ersetzen. Das wäre m.E. wesentlich eleganter. Platz genug wäre ja. Kann Dir sicherlich jemand hier machen.

Wie sieht es denn unter der Schraube / Ring für den Gleiter zum SW aus? Da ist kein Loch drin? Ansonsten könnte man ein Loch in den Ring bohren und diesen als Gegenhalter für die Schaltzughülle verwenden.
 
DC3E86FE-4EAB-450B-88B0-8EB59BBA1110.jpeg


Kann man an diesem Anlötteil nicht einfach mit ner längeren Schraube zwei von den Zugführungen nebeneinander montieren und dann bei der inneren mit der Zughülle weiter zum Umwerfer und mit der äußeren ohne Zughülle zum Schaltwerk.

Dann könnte man sich die Campa-Schelle sparen...

EDIT:
Lustig, zwei Leute mit dem gleichen Gedanken zur gleichen Zeit...
 
EDIT:
Lustig, zwei Leute mit dem gleichen Gedanken zur gleichen Zeit...
sogar Drei :daumen:
. unten die Umlenkung nach hinten, oben der Anschlag/Stopper für den Umwerfer.

EDIT: da könnte dir jemand mit Erfahrung im Löten von solchen kleinen Speziteilchen sicher was umsetzen ... zBspl. @Knobi ?

Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, den Gleiter zu dem SW durch einen doppelten Gleiter oder Gleiter und Gegenhalter zu ersetzen.

Kann man an diesem Anlötteil nicht einfach mit ner längeren Schraube zwei von den Zugführungen nebeneinander montieren und dann bei der inneren mit der Zughülle weiter zum Umwerfer und mit der äußeren ohne Zughülle zum Schaltwerk.
 
Jap den Gedanken hatte ich wiederum auch schon... Vermutlich würde es ausreichen ne U-Scheibe zu nehmen und da so einen Gegenhalter Zug/Stop draufzubimmseln. U Scheibe dann zwischen Schraube und bereits montiertem Schaltzugröhrchen montieren - feddisch.

Nur allein mir fehlts an handwerklichem Geschick und Werkzeugen:eek:
Nur mit Kinderknete nicht halten
 
ihr redet mir hier eine Problem ein (Wo ich keines sehe...)

Ne, ernsthaft: Elegant sieht anders aus. Ich würde mich tatsächlich um eine bessere Lösung bemühen. Hier wird es ja welche geben, die Dir auch eine individuelle Lösung löten können. An Deiner Stelle würde ich dem Rat von @SirPolston folgen und @Knobi mal anschreiben.
 
Könnte man den Umwerferzug nicht neumodisch unterm Tretlagergehäuse durchführen und dort einfach eine moderne Führung anschrauben?
Ansonsten könnte man einen Zuganschlag mit einem kleinen Stückchen Führungsrohr oben auf das Anbauteil zu löten, wie schon beschrieben. Material dafür habe ich mit Sicherheit, aber sowas passt man am besten am Rahmen an, damit die Ausrichtung auch wirklich stimmt.
 
Man könnte auch ein kleines Teil eines Schalthebels opfern und dieses dort unten anbringen.

# 1 RS_01.png

Wenn Du 600 / 2 an dem Anlötsockel befestigt bekommst....kann sein dass das Quadrat da passt, sonst etwas auffeilen.
Ist der Anlötsockel rund oder wie sieht der aus wenn Du die Führung abziehst?
 
Man könnte auch ein kleines Teil eines Schalthebels opfern und dieses dort unten anbringen.

Anhang anzeigen 567612
Wenn Du 600 / 2 an dem Anlötsockel befestigt bekommst....kann sein dass das Quadrat da passt, sonst etwas auffeilen.
Ist der Anlötsockel rund oder wie sieht der aus wenn Du die Führung abziehst?

Auch eine gute Idee, das Unterteil ist eckig. Aber ich bräuchte das dicke Ende Richting Imwerfer damit die Zughülle einpasst, dann ist der Winkel aber so steil dassdas nichts mehr wird.

Meine Lösung ist jetzt auch nur ein klitzekleines Müh anspruchsvoller als die erstere. Hatte zum Glück noch eine zweite Schelle 629 jedoch ordentlich abgeranzt, da habe ich jetzt die Führung auf der linken Seite weggedremelt und damit sieht es schon weniger ulkig aus. Ich habe da jetzt auch nicht viel Musse dass 1000000%ig zu machen. So kann ich damit leben.

PS.: und jetzt hacke mir der @biciclo bitte den kleinen Finger ab:-)
96300D4F-4C4B-42F7-AC1B-CBDB73109343.jpeg

D83C0B5A-F105-4968-A588-CED3FBA36639.jpeg

DDE23296-612B-4C6D-9296-70C9E47E2221.jpeg
 
Zurück