• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lauftempo vs Grundlagentraining

AW: Lauftempo vs Grundlagentraining

naja, aber wieso soll das mittelfeld für alle gelten? mir hat ein seriöser herr doktor diese werte gesagt, ich hab ihm geglaubt und das ergebnis (nämlich leistungssteigerung) war, für meine verhältnisse, gut. ich glaube nicht, dass meine werte ungewöhnlich sind, nur machen die wenigsten hier eine LD und glauben deswegen, ihr grundlagenbereich sei irgendwo bei 140 - unter anderem auch deswegen, weil sie das in diesem forum gesagt bekommen. nur, es stimmt halt in x prozent der fälle nicht. da wärs besser, sie würden ihre pulsuhr in dem müll schmeißen und nach lust und laune trainieren!

Das ist ein großes Problem.

Zum Puls:
Bei mir ist 140 z.B. mitten in GA2. GA1 endet wahlweise bei 132 (laut Leistungsdiagnose) oder 134 (gemessen an % von HFMax - da gibt's ja diverse Formeln).

Am besten - das kann ich auch nur empfehlen - wenn ihr da keine absolut verlässliche LD habt (Angaben von anderen bringen euch NICHTS), schmeißt einfach die Pulsuhr weg!

Andere, Pulsunabhängige Angaben, die ich kenne, die bei mir 100% passen:

GA1 = Nasenatmung
GA2 = Teilweise Nasen-, teilweise Mundatmung
>GA2 = reine Mundatmung

oder:

GA1: ihr könnt euch ohne Atemprobleme durchgehend unterhalten
GA2: Unterhaltung in ganzen Sätzen, aber nicht mehr durchgehend
EB: Teilsätze, einzelne Worte
SB: allenfalls noch Wortfetzen

Ich achte einfach auf die Atmung und mein Gefühl und wenn ich DANN auf die Pulsuhr schaue und mich an meine LD erinnere, dann passt das sehr genau.

Aber auch hier gilt:
Das muss nicht bei jedem so sein. Einige schreiben, dass es bei Ihnen klappt, bei mir klappt's super, vielleicht gibt's aber auch Leute, bei denen solche pauschalen Aussagen auch wieder nicht klappen.
Aber immerhin besser, als von anderen die Pulswerte zu übernehmen. Da könnt ihr auch Lotto spielen. ;)

Meine Freundin z. B. hat einen um 20 höheren Puls, als ich. Wäre reichlich sinnfrei, wenn einer nach des Anderen Puls trainieren würde. ;)
 

Anzeige

Re: Lauftempo vs Grundlagentraining
AW: Lauftempo vs Grundlagentraining

ihr habt natürlich recht! ich hab ne ld gemact und bei mir lief es eben auf 140 raus!.... diese werte habe ich hier dann auch noch oft im forum gelesen und schon denkt man schnell, es wäre zumindest stückweise legitim das als anhaltspunkt zu verwenden!
ich werds nicht mehr tun, auch wenn ich den kommentar als nicht sooo unvernünftig ansehe!
 
AW: Lauftempo vs Grundlagentraining

Das ist ein großes Problem.
Meine Freundin z. B. hat einen um 20 höheren Puls, als ich. Wäre reichlich sinnfrei, wenn einer nach des Anderen Puls trainieren würde. ;)

Es wäre auch sinnfrei Frauen mit Männern zu vergleichen! (Ich rede hier nur vom Puls ;) ), da Frauen grundsätzlich einen höheren Standardpuls haben (kleineres Herz). Die 20BPM Differenz ist aber ein ziemlich guter Treffer für den Durchschnittsunterschied.
 
AW: Lauftempo vs Grundlagentraining

Es wäre auch sinnfrei Frauen mit Männern zu vergleichen! (Ich rede hier nur vom Puls ;) ), da Frauen grundsätzlich einen höheren Standardpuls haben (kleineres Herz). Die 20BPM Differenz ist aber ein ziemlich guter Treffer für den Durchschnittsunterschied.

Sie haben aber auch einen kleineren Körper zu versorgen ;)
 
AW: Lauftempo vs Grundlagentraining

Es wäre auch sinnfrei Frauen mit Männern zu vergleichen! (Ich rede hier nur vom Puls ;) ), da Frauen grundsätzlich einen höheren Standardpuls haben (kleineres Herz). Die 20BPM Differenz ist aber ein ziemlich guter Treffer für den Durchschnittsunterschied.

Hm, das mit den 20BPM war nur so dahingesagt, damit 'ne Zahl da steht (vielleicht sind es tatsächlich 40 oder 50, keine Ahnung).

Sie ist 'ne absolute Hochpulserin und ich eben nicht, das wollte ich nur deutlich machen. Das kann man eben nicht vergleichen. Jeder muss seine Pulswerte auf SICH beziehen, nicht auf andere.
 
Zurück