• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Gehrostefan

Bodenseebiker
Registriert
16 Mai 2007
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ich hätte gerne einen neuen Laufradsatz und irgendwie gefallen mir da die von EASTON EA90, hab dann mal bei Ebay geschaut und diese hier gefunden:http://cgi.ebay.de/Radzbh-EASTON-EA9... cmdZViewItem
Nun ja, allerdings wollte ich keine 800€ ausgeben. Dan bin ich auf diese hier gestoßen: http://cgi.ebay.de/New-2008-Easton-E...d=p163 8.m122 Das sind doch die gleichen Laufräder, nur dass die eben aus den USA sind und selbst mit Versand weit billiger sind als die hier bei uns.
Kann ja fast nicht sein, wo ist der Haken? Wie sieht's mit zoll aus?
Danke
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

zoll mußt du dazu rechnen. was du aber auf jedenfall überpüfen solltest, ob easton den kauf eines lrs in den usa für euopäer als grauimport ansieht. könnte sein, dass du im garantiefall hier ärger bekommst. cannondale zb. macht da ärger, kenne ich von einem kumpel. in der bike hat ein besitzer eines neuen specialized mtb massive probleme. dem wollen sie nicht mal das benötigte ersatzteil verkaufen :( (ist iergendwas, was er nur direkt über spezi bekommen kann)
da kann das ganz schnell, ganz teuer werden.

mfg
frank
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Ok, werd ich mal schauen. Weiß jemand wieviel Zoll/Steuer da drauf kommt?
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Wenn Du in den USA kaufst, musst Du auf jeden Fall Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Zoll: 4,7% auf den in Euro umgerechneten Warenwert (Taric 8714921000)
Einfuhrumsatzsteuer: 19% auf den Zollwert (das ist der Warenwert + die 4,7% Zoll)

D.h.: Warenwert von USD 550 (für die EA90 Aero) entspricht beim jetzigen Kurs von 1,56619 ca. EUR 350,90
Zoll: EUR 350,90 x 4,7% = EUR 16,49
EUSt: EUR 350,90 + EUR 16,49 = 367,39 x 19% = EUR 69,80

Für den Versand kannst auch noch mal ca. USD 75 ~ EUR 47,90 rechnen. Macht Gesamtkosten von EUR 134,19, und damit einen Circa-Gesamtpreis von EUR 485,09. Die Ersparnis kannst Du dir dann ausrechnen :D

Hope this helps...ich übernehm übrigens keine Gewähr für die Rechnung :D
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Das nenn ich mal ein kompetentes Posting. Lohnt sich wohl doch nicht, teilweise gehen die hier auch schon für 430€ weg.
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Das nenn ich mal ein kompetentes Posting. Lohnt sich wohl doch nicht, teilweise gehen die hier auch schon für 430€ weg.
Wo?

... und ich dachte, ich haette mit "nur" 549,- EUR - nachdem ich die Tempest II Alu Abverkaufsaktion "verbaselt" hatte - einen recht ertraeglichen Preis fuer die EA 90 Aero erwischt.

-Andreas
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Wo?

... und ich dachte, ich haette mit "nur" 549,- EUR - nachdem ich die Tempest II Alu Abverkaufsaktion "verbaselt" hatte - einen recht ertraeglichen Preis fuer die EA 90 Aero erwischt.

-Andreas

frag mal unverbindlich bei s-tec.sports an, die haben mir den ea90 aero um 499 angeboten!
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Saftsäcke. Rate mal, wo ich war. :eek:

wollte auch erst die tempest II alu, auch verpennt weil 399 wär ein tolles angebot gewesen, hab aber dann bei hibike zugeschlagen mit RealDesign Ultrasonic 40 umd 399.- und im endeffekt schnäppchen erwischt ;)

bild gibts in meinem album
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Also, der Laufradsatz hab ich heute vom Zoll geholt. Das mit dem verzollen ist ja hochkompliziert, da gibt's ein dickes Buch wo die waren in Gruppen eingeteilt werden. es gab "Speichen" "Naben" und "Felgen"- aber komplette Laufräder gab's in dem Buch nicht, meine Laufräder wurden dann in die Gruppe "Fahrräder Sonstiges" eingeteilt. Dann kommt es noch drauf an woher das zeug kommt. USA ist da noch ok, wenn was auch China kommt- dann kommt da noch eine Anti-Dumping-Zollgebühr extra drauf.

Ingesamt habe ich nun 302 Euro für die Laufräder gezahlt, 47€ für den Versand. 19,90 für die Zollgebühr und 70 € Mehrwertsteuer. Also insgesamt ca. 440€.
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Das nenn ich mal ein kompetentes Posting. Lohnt sich wohl doch nicht, teilweise gehen die hier auch schon für 430€ weg.


Also, der Laufradsatz hab ich heute vom Zoll geholt. Das mit dem verzollen ist ja hochkompliziert, da gibt's ein dickes Buch wo die waren in Gruppen eingeteilt werden. es gab "Speichen" "Naben" und "Felgen"- aber komplette Laufräder gab's in dem Buch nicht, meine Laufräder wurden dann in die Gruppe "Fahrräder Sonstiges" eingeteilt. Dann kommt es noch drauf an woher das zeug kommt. USA ist da noch ok, wenn was auch China kommt- dann kommt da noch eine Anti-Dumping-Zollgebühr extra drauf.

Ingesamt habe ich nun 302 Euro für die Laufräder gezahlt, 47€ für den Versand. 19,90 für die Zollgebühr und 70 € Mehrwertsteuer. Also insgesamt ca. 440€.



was ich nicht verstehe: du zeigst auf, dass du hier den lrs günstiger bekommst als in den usa mit den folgekosten und entscheidest dich trotzdem für den übersee-lrs?? warum, bzw. klär mich auf was ich überlesen oder nicht verstanden habe :confused:

mfg
frank
 
AW: Laufradsatz hier kaufen oder aus USA importieren

Weil ich einfach zu viel Kohle hab... Scherz. Das in den Links sind keine Aero, ich wollt aber die Aero- und ich hatte insgeheim gehofft dass die "günstiger" durch den Zoll kommen.

Der Preis ist noch im Rahmen, daher hab ich damit kein Problem.
 
Zurück