• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

Ist das am Radon ein kompaktlenker? Im vgl zu meinem jetzigen scheint er ja kürzer..

Knieprobleme habe ich schon ... daher ist das Rad mein liebster Sport geworden.
 
die meisten hersteller verbauen eh nur noch Kompaktlenker. Die setzen sich einfach durch.
 
Jep sagte ich ja, er soll alles ausmessen da ich bei seinem aktuellen RAD derzeit nur ca. 2cm Spacer sehe. Die Räder von Stange haben deutlich mehr.
Die Sitzhöhe kann er aber max. 2cm nach unten korrigieren. Ich würde aber empfehlen SL*0,885 +1cm. Knieprobleme brauch niemand.
Ob +0,5 oder +1 muss man sehen. Ich hab einige Zeit gebraucht bis ich die optimale Sitzhöhe gefunden habe. Kommt auch immer darauf an ob man eher mit Kraft und niedriger Kadenz oder mit hoher Kadenz und weniger Kraft fährt. Ich fahre eher mit hoher Kadenz und sitze vieleicht den einen oder anderen Milimeter tiefer.
 
Der CUBE Rahmen müsste passen wie die Faust aufs Auge. Bei CNC ist der auch noch supergünstig zu haben. Ich meine der kostet irgendwas um die 200 Euro.

.

jepp schöner würfel in RH58 OR 560 und SR165 :D

Litening-Super-HPC-Race.jpg
 
Hier mal zum Vergleich mein aktuelles setup. Von Sattelspitze bis Mitte Lenker sind es 57cm und bis Bremsgriffposi ~68,5. Überhöhung liegt bei 9,5cm wobei meine Sitzhöhe mit 80,5 schon SEHR hoch ist und ohne weiteres noch 2-3 Spacer mehr unterm Vorbau möglich gewesen wären. Ich sitz von meinem Empfinden her schon sehr sportlich und gestreckt, aber fühl mich halt wohl. Meine langen Affenarme und Riesenpranken kommen der Sitzlänge entgegen...

Da Du mit deiner Grösse auf jedenfall ein möglichst kurzes Oberrohr brauchst scheint mir das Cube ein guter Kompromiss zu sein. Das etwas kürzere Steuerrohr wird durch deine niedrigere Sitzhöhe ausgeglichen und wenn dann noch ein paar Spacer drin bleiben sollte eine Überhöhung um die 7cm oder gar weniger möglich sein.



20130522_164807.jpg
 
erm, das Cube ist ein wenig über meinem Preisrahmen, ich habe 2000€ anvisiert, nicht 5,5 ;)

CNC scheint gerade down zu sein..
 
Beim meinem Cube Händler bekomme ich immer sofort -15% auf UVP als Kunde.
Dann kommt man den Radon Preise schon recht Nahe hat aber VorOrtbetreuung.
 
wobei meine Sitzhöhe mit 80,5 schon SEHR hoch ist ]


Du sitzt also 2cm höher als SL*0,885 - durchaus nichts besonderes, vorallem weil die meisten die Schrittlänge eh falsch messen, sprich sie drücken die Wasserwage nicht richtig in den Schritt.
Da gibt es dann schonmal differenzen von 1-2cm.

Als ich selber meine SL gemessen habe, kam ich auf 83.5 - als ich mich bei meiner Vermessung dann auf einen Sattel setzen musste der mit einer Feder nach oben gedrückt wurde kamen 85,6 raus ;)
Effektiv liegt meine SL wohl mittig der beiden Messungen bei ~ 84,xx
 
The Competitive Fit
Seat tube range c-c 58.3 - 58.8
Seat tube range c-t 60.1 - 60.6
Top tube length 56.4 - 56.8
Stem Length 11.9 - 12.5
BB-Saddle Position 81.2 - 83.2
Saddle-Handlebar 56.3 - 56.9
Saddle Setback 6.7 - 7.1


The Eddy Fit
Seat tube range c-c 59.5 - 60.0
Seat tube range c-t 61.3 - 61.8
Top tube length 56.4 - 56.8
Stem Length 10.8 - 11.4
BB-Saddle Position 80.4 - 82.4
Saddle-Handlebar 57.1 - 57.7
Saddle Setback 7.9 - 8.3


The French Fit
Seat tube range c-c 61.2 - 61.7
Seat tube range c-t 63.0 - 63.5
Top tube length 57.6 - 58.0
Stem Length 11.0 - 11.6
BB-Saddle Position 78.7 - 80.7
Saddle-Handlebar 58.8 - 59.4
Saddle Setback 7.4 - 7.8


Your Measurements

Gender M
Inseam 90 cm
Trunk 69 cm
Forearm 36 cm
Arm 67 cm
Thigh 64 cm
Lower Leg 59 cm
Sternal Notch 152 cm
Total Body Height 182 cm
 
Zu den anderen Messungen: Steuerrohr ist ohne Steuersatz 18cm.
Steuerrohrunterkante(Ohne Steuersatz) bis Vorbauoberkante: 26cm
Spacer: 1,8cm.
Oberrohr Waagrecht: ~57cm-57,5cm
 
Das ist entscheidend:

The Competitive Fit
Seat tube range c-c 58.3 - 58.8
Seat tube range c-t 60.1 - 60.6
Top tube length 56.4 - 56.8 (Ich würde also behaupten dein OR darf max. 570 sein bei einem 120mm Vorbau)
 
Demnach geht der 58er Radon beim CUBE sogar der 60er. Das Cube 60er hätte ein 185 SR.
 
c-t ist beim radon 58er Rahmen 56,5, wenn ich das richtig lese (ausser die meinen c-c), top tube 57. Von den Daten her würde mir ein 58 Rahmengröße mit 57 OR passen und mein jetziger ist ja ebenfalls ein 57er, nur dass ja genau der 57 OR den ich habe ein wenig zu sportlich ist..

Ist Competetive wirklich das maß? Die Beschreibung schreibt ja genau das, was ich schon habe, sehr hohe SÜ...
 
c-c und c-t ist unwichtig. (regelt man mit der sattelstütze , weiter rein oder eben raus)

Wichtig ist alleinig Top Tube length...die soll nach deinem Protokoll nicht größer 570 (horizontal gemessen) sein.

Das Radon 58er hat ein kurzes SR mit 160 und OR 570 . Da kommst du nicht hin mit 8cm Überhöhung. ggf. nur wenn du wieder den Vorbau + montierst, sieht aber doof aus.
Wenn du das 60er nimmst dann geht es, aber must einen 90mm/100m Vorbau fahren.

Beim Cube 60er hast du genau was du brauchst und kannst eine vernünfitge Vorbaulänge fahren :) Gibt aber sicher noch andere Hersteller.
 
klar, aber ich hab ja schon super-competetive mit 57OR und 18 SR, will doch ein wenig un.competetiver werden ;-)

Hmm das Cube 60er hat sehr ähnliche maße wie das 58er Radon, aber nicht ganz die Ausstattung. (Agree)
 
Zurück