• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Langbeiner und Radon Sage 10 -> 58 oder 60?

Okay, ja das werde ich heute Abend machen. Gibt es sonst noch gute Tests womit man schauen kann, ob die Sattelhöhe stimmt?
Du darfst auf keinen Fall mit dem Hintern nach links und rechts rutschen beim treten - dann wäre der Sattel zu hoch - sondern musst gerade auf dem Sattel sitzen. Auch wenn der Sattel im Dammbereich unangenehm drückt kann der zu hoch sein.
 
Hab den Sattel auf 0° angepasst und auch 0,7 cm nach hinten geschoben und auf 78cm gestellt (ca 1,5cm runter). Das war aber eindetig zu niedrig, habe ihn wieder ~1,5 cm hochgestellt und es ist denke ich immer noch 1-2cm Luft nach oben hin. Hüfte bleibt beim Treten absolut ruhig, also kein hin und her rutschen. Das hopsen ist besser aber immernoch da, ich glaube das liegt auch am Rahmen und der Trettechnik. Das alte Rad hatte 0 Flex, das hier schon einiges ...

Habe den Umwerfer vorne neu eingestellt, leider war der Schaltzug von Fabrik ab schon zu fest angezogen, so dass die hälfte der 'Fäden' schon gerissen sind :/ . Habe BMC deswegen angemailt, mal schaun was die sagen. Schaltzug sollte sich ja einfach tauschen lassen, aber ärgerlich sowas.
Das Schleifen beim harten treten am Käfig ist besser aber nicht weg, der Käfig lässt sich nicht weiter verstellen, bzw es wird nurnoch der Schaltbereich verstellt, nicht aber der Ruhebereich des Käfig. Dann kann man nurnoch über das Kettenblatt drüber schalten und die Kette fällt runter ;). Wirklich schade, angeblich soll die Ultegra Schaltung ja was taugen... aber bisher macht sie nicht wirklich einen besseren Eindruck als die 9 Jahre alte Sora...

zgak.jpg
 
Hab den Sattel auf 0° angepasst und auch 0,7 cm nach hinten geschoben und auf 78cm gestellt (ca 1,5cm runter). Das war aber eindetig zu niedrig, habe ihn wieder ~1,5 cm hochgestellt und es ist denke ich immer noch 1-2cm Luft nach oben hin. Hüfte bleibt beim Treten absolut ruhig, also kein hin und her rutschen. Das hopsen ist besser aber immernoch da, ich glaube das liegt auch am Rahmen und der Trettechnik. Das alte Rad hatte 0 Flex, das hier schon einiges ...
Die genaue Sitzhöhe kann natürlich abweichen, aber 1,5cm? Was hast Du denn für Schuhe? Die müssten schon sehr dicke Sohlen haben, oder Du hast die SL nicht richtig gemessen. Da passieren oft Fehler.
[quote="eee, post: 2826305, member: 63595"


Das Schleifen beim harten treten am Käfig ist besser aber nicht weg, der Käfig lässt sich nicht weiter verstellen, bzw es wird nurnoch der Schaltbereich verstellt, nicht aber der Ruhebereich des Käfig. Dann kann man nurnoch über das Kettenblatt drüber schalten und die Kette fällt runter ;). Wirklich schade, angeblich soll die Ultegra Schaltung ja was taugen... aber bisher macht sie nicht wirklich einen besseren Eindruck als die 9 Jahre alte Sora...

[/quote]
Wenn sich der Umwerfer über die Stellschräubchen nicht korrekt einstellen lässt, stimmt mit der Position was nicht. Dann muss der warscheinlich etwas gedreht werden, mit dem hinteren Ende nach innen. Aber das überlass ich den Schraubern hier. Jedenfalls sollte sich das sauber einstellen lassen.
 
Einfacher Test. Auf das Rad und einklicken. Wenn du das Bein nun durchdrückst (ohne Becken kippen) sollte Schuh und Bein einen 90 Grad Winkel ergeben. Wenn der Winkel kleiner du also den Schuh tiefer drücken kannst, sitzt du zu niedrig. Ich SL 83.5 sitze auf 75cm , laut Formal 73,89......

http://www.frmbike.de/catalog/files/publications/53.pdf

Stimmt. Hab gerade noch mal nachgemessen. SL 90, laut Formel 79,65. Ich sitze auf 81cm.
eee Vergiss also alles was ich geschrieben habe. Deine Einstellung (ca. 79,5cm) dürfte hinkommen.
 
Ja, dass mit den 90° am Fuß hab ich auch getestet, komme ein wenig drüber (also weniger als 90°). Von daher werde ich wohl mal noch 1-2 cm nachjustieren, weiss grad garnicht wo ich bin, da ich gestern während der Fahrt nachjustiert habe.
Heute ist aber erstmal zwangspause, Wade streikt wegen Kniemanschette... :(

Der Link von juz71 ist übrigens gut :)
 
Laut Formel bei mir 73,9 - ich fahre aber eine Sattelhöhe von 73,2 aktuell.
Fühlt sich richtig gut an, runder Tritt bei 90-100 Trittfrequenz.

Man liest auch des öfteren das SL*0,885 einen tacken zu hoch errechnet, besser wäre SL*0,88
 
hm, aber gilt die Formel zwingend? Ich bin aktuell bei 78,5/79 realhöhe. Und ich werde nochmal 1cm mehr probieren, da ich mit dem Fuß gut unter die 90° komme.
 
hm, aber gilt die Formel zwingend? Ich bin aktuell bei 78,5/79 realhöhe. Und ich werde nochmal 1cm mehr probieren, da ich mit dem Fuß gut unter die 90° komme.
Orientier Dich einfach am 90° Winkel Fuß zu Bein, wenn Du auf dem Rad sitzt und das Bein durchstreckst. Ansonsten vertrau auf Dein Gefühl. Fahr einfach wie es Dir am angenehmsten ist.
 
Okay, das werde ich machen. Mein Gefühl sagt mir, dass ich höher sitzen sollte. Das mit den 90° ist ja leicht zu prüfen. Danke Dir :)
 
Die meisten sitzen viel zu hoch.
Man meint subjektiv damit mehr Kraft aufs Pedal zu bekommen. Das ist aber Schwachfug.
Viel wichtiger ist ein runder Tritt. Der klappt nicht, wenn man zu hoch sitzt.

Wenn das Pedal in 15 Uhr Stellung (Du bist eingeklickt in die Pedale und die Sohle parallel zum Boden) sollte der Winkel Oberschenkel vs. Unterschenkel 110 Grad betragen. Ein steilerer Winkel ist ineffizient ein falcherer wird Knieprobleme bringen :)
 
Okay, danke, dass werde ich auch testen wo ich da gerade bin. Mein rechtes Knie ist sowieso schon lediert, Rennradfahren ist eigentlich der knieschonende Sport für mich geworden.
 
Genau Foto machen und mit z.b. PicPick (Freeware) messen oder direkt messen lassen wenn du einen Winkelmesser hast :)
 
Ich werd spätestens am Wochenende wenn die Kälte hier anhält das Rad auf den Rollentrainer stellen, dann kann ich entweder Video machen oder mit dem Kabelauslöser ein Bild machen. Bin mal gespannt was bei der aktuellen höhe rauskommt, vom gefühl hab ich 1-1,5cm noch nach oben Luft, aber das Gefühl täuscht ja regelmäßig :) ^^
 
Die meisten sitzen viel zu hoch.
Man meint subjektiv damit mehr Kraft aufs Pedal zu bekommen. Das ist aber Schwachfug.
Viel wichtiger ist ein runder Tritt. Der klappt nicht, wenn man zu hoch sitzt.

Wenn das Pedal in 15 Uhr Stellung (Du bist eingeklickt in die Pedale und die Sohle parallel zum Boden) sollte der Winkel Oberschenkel vs. Unterschenkel 110 Grad betragen. Ein steilerer Winkel ist ineffizient ein falcherer wird Knieprobleme bringen :)

9v52.jpg


Der Winkel innerhalb der blauen Linien ist 109,5° das wäre ja optimal, vorausgesetzt meine blauen Linien machen Sinn?

Juz, passt das so?
 
Das sieht doch schon gut aus. Jetzt kannst Du noch ein bischen feintunen, falls es noch nicht 100% passt. Eventuell 2-3mm höher oder tiefer, wie es Dir gut tut, und fertig.:cool: Den Rest mit der Sitzlänge kriegen wir auch noch hin.:)
 
okay, cool, war heute ne kurze Runde, hat sich angenehm gefahren so. :)

Das einzige was nicht zuverlässig funktioniert ist der Pulsmesser...haben die oft so hänger oder zu-hoch messungen? Kann da der Funk Tacho in den Weg kommen? Ist ein digital kodierter Pulsmesser...
 
Nach knapp 200 km will ich mal ein Feedback zum Rad geben. Die Geometrie ist wirklich angenehm, keine Rücksenschmerzen mehr.
Die Dämpfung am Hinterrad ist absolut spitze, auch unsere hochqualitativen deutschen Straßen überlebt man gut trotz 8,5 Bar in meinen 25er Hinterreifen! Vorne dagegen kämpfe ich noch mit ab und zu kribbelnden Händen, werde mal eine zweite Schicht Wicklung probieren. Der Lenker baut sehr schmal, was mir mit breiten Schultern nicht entgegenkommt. Sattel ist okay, nicht besser oder schlechter als vorher.
Die Ultegra Schaltung ist okay, aber wirklich nix spezielles, die Sora von damals war genau so gut. Die Zonda Laufräder sind gut, nichts zu berichten, außer das sie schön steif und einigermaßen leicht zu sein scheinen. Das Rad ist recht laut, man hört das Innenlager permanent beim treten, bei meinem alten Rad konnte ich nur die Reifen hören sonst überhaupt nix. BMC hat sich übrigens auf meine Anfrage nicht zurückgemeldet - das ist schwach für einen Markenhersteller.
Die Time Pedale sind gut, die Cleats verschleißen sehr schnell - sind sehr weich. Die Mavic Avenge Maxi Schuhe drücken an der Fußaußenseite auf Höhe der Pedalachse, das mag aber auch an der individuellen Fußform liegen, ist aber trotzdem unangenehm. Mit den Shimano SPD Klick Schuhen hatte ich absolut 0 Fußschmerzen.


Achja, falls jemand einen neuen LRS AKSIUM mit Reifen und schläuchen braucht... ;-)
 
Zurück