• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

L- Carnitin

AW: L- Carnitin

Sagt ma, hört hier eigentlich irgendjemand zu?!?
Wir haben Dir oben Studien gezeigt, die belegen, dass es DEFINITIV KEINEN Effekt hat (nicht einmal bei Profisportlern), wenn man sich das Zeug reinpfeift! Und hier wird trotzdem fröhlich weitergequasselt (was zum Teufel sollen denn bitte "mehr gekettete aminosäuren" sein?!?!?). Vergiß doch bitte den ganzen Schrott, den Dir Fitnesscenterbesitzer erzählen und halte Dich an die wissensch. Fakten!!
Ausserdem hat Carnitin rein GARNICHTS mit der Fettverbrennung zu tun und hält die mit Sicherheit nicht hoch. Du bekommst schließlich nicht mehr Kunden in dein Geschäft, nur weil du größere Türen einbaust..!

laß es einfach, lohnt nicht. sie wollen es nicht glauben! da kann man nichts machen...:D
 
AW: L- Carnitin

mich würde aber mal interessieren, wer den nun aus dieser runde L_Carnitin zu sich nimmt !
 
AW: L- Carnitin

mich würde aber mal interessieren, wer den nun aus dieser runde L_Carnitin zu sich nimmt !

Trinke im Studio ein Getränk wo es drin ist, aber nur weil mir das Getränk selber gut schmeckt. Also nicht wegen des L-Carnitin. Könnte auch gern ohne sein.
Die angebliche Wirkung steht in keinem Verhältnis zum Preis. L-Carnitin ist eines der teuersten Supplemente. Wenn jemand subjektiv dadurch Verbesserungen, in welcher Hinsicht auch immer, verspürt, der soll es nehmen.
 
AW: L- Carnitin

Trinke im Studio ein Getränk wo es drin ist, aber nur weil mir das Getränk selber gut schmeckt. Also nicht wegen des L-Carnitin. Könnte auch gern ohne sein.
Die angebliche Wirkung steht in keinem Verhältnis zum Preis. L-Carnitin ist eines der teuersten Supplemente. Wenn jemand subjektiv dadurch Verbesserungen, in welcher Hinsicht auch immer, verspürt, der soll es nehmen.

das es aber nur wegen des materialobejektes ,und nur weil man meint "ich fühle mich gut ,weil ich es genommen habe " kann ich mir aber nicht vorstellen .zumal man ja am anfangs eines studio besuches zu nimmt, da der muskel ja schwerer ist als fett. aus meiner erfahrung kann ich sagen, das der nach brenner effekt auf jedenfall vorhanden ist. aller dings L_Carnitin in hoher konzentration zu sich genommen .
 
AW: L- Carnitin

Wie gesagt, ist jedem selbst überlassen.
Ich nehme es nicht separat. Daß es in dem Getränk drin ist, ist in meinem Fall reiner Zufall. Würde das Getränk auch ohne L-Carnitin weiterhin trinken. Schmeckt eben.
Um aufs Frühjahr hin den KFA zu senken reicht mir die Erhöhung der Cardioeinheiten. Low-Carb bzw. LOGI ernähre ich mich eh schon. Das geht dann bei mir alles recht fix.
 
AW: L- Carnitin

L-Carnitin als Nahrungsergänzung bringt nur was, wenn man unter L-Carnitinmangelerscheinungen leidet (ist oft bei Fettleibigkeit der Fall)!

Also, lasst ihm doch sein L-Carnitin!


Gruß aus dem Schwarzwald
 
AW: L- Carnitin

Ich habe mir vor 2 Monaten so L-Carnitin Ampullen gekauft , 20 St für 10 Euro (in einer Ampulle sind 1000 mg L-Carnitin drin). Habe es vor längeren Einheiten eingenommen, und hatte keinen spürbaren Effekt. Zum Abnehmen einfach Training und Ernährung umstellen, reicht vollkommen
 
AW: L- Carnitin

so wie ich weiß ,ist L_Carnitin nur sinnvoll um nach dem training die Nachverbrennung hoch zuhalten .
 
AW: L- Carnitin

Ich denke wenn jemand das Geld ausgeben und das Gefühl haben möchte hinsichtlich der Supplementierung alles getan zu haben um sich eine Verbesserung/Steigerung davon zu versprechen ... soll er/sie es tun.

Ich sehe es ähnlich dem Gewichtstuningtrend. Da werden Schräubchen getauscht und manche verspüren da gleich einen imaginären Unterschied, der sie die Berge hochfliegen läßt.

Und, wenn L-Carnitin jemanden ein gutes Gefühl gibt das Letzte getan zu haben, dann ist es doch ok. Gerade Leute mit Übergewicht wo abnehmen wollen müssen mental bei der Stange bleiben um dann auch physisch Ergebnisse zu sehen. Es gab ja genug Tests wo Probanden ein Getränk mit gar nix drin verabreicht wurde, die aber im Glauben daran daß da was drin wäre Leistungen brachten, die sie auf die Supplementierung zurückführten. Also, vieles eine Kopfsache.
 
AW: L- Carnitin

L-Carnitin als Afterburner?

Nein. Völliger Unsinn.
Carnitin hat wie gesagt lediglich den Sinn, die Fettsäuren ins Mitochondrium zu "transportieren", da sie die Membran in ihrer Ursprungsform nicht passieren können. Im Mit findet dann die ß-Oxidation statt. Das bedeutet aber im Umkehrschluß eben NICHT dass mehr Fettsäuren verbrannt werden, je mehr Carnitin vorhanden ist. Wie ebenfalls bereits gesagt ist es so als würde man größere Türen in den Supermarkt einbauen und dann auf mehr Kunden hoffen.
Viel Wichtiger bei diesem Vorgang (nämlich der sogenannte geschwindigkeitsbestimmende Faktor) ist das Enzym Carnitin-Acyl-Transferase 1. Es sorgt dafür, dass die "aktivierte FS" mit dem Carnitin reagiert und ins Acylcarnitin umgewandelt wird, das dann die Mit-Wand passieren kann. Das ist aber in den angesprochenen Präparaten NICHT enthalten.
 
AW: L- Carnitin

@Agesty: ;) voll d'accord

Aber trotzdem danke für Deine ausführliche Erklärung.

Meine, zugegeben, etwas kätzerischen Beiträge hier sollen eigentlich nur zum Ausdruck bringen, was ich von dieser Diskussion halte. Wenn hier Mittel zur Fettverbrennung bei gleichzeitig erhöhtem Wasserverlust (!) als leistungssteigernd oder fettstoffwechselfördernd angepriesen werden, dann kann ich das auch nicht ernst nehmen (ich könnte mich ja auch ganz 'raushalten, ich weiß)

Leichtes Ausdauertraining ist eine "wunderbare" Sache, um die Fettverbrennung zu fördern. Was mich aber immer aufs neue wundert ist, dass man besonders im Breitensport gerne zu irgendwelchen Mittelchen greift, die irgendetwas versprechen, aber im gleichen Atemzug auf die Profis schimpft wenn sie dopen. Wie passt das zusammen?
 
AW: L- Carnitin

Leichtes Ausdauertraining ist eine "wunderbare" Sache, um die Fettverbrennung zu fördern. Was mich aber immer aufs neue wundert ist, dass man besonders im Breitensport gerne zu irgendwelchen Mittelchen greift, die irgendetwas versprechen, aber im gleichen Atemzug auf die Profis schimpft wenn sie dopen. Wie passt das zusammen?

Meinerseits voll d'accord :D
 
AW: L- Carnitin

Wobei man schon zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Doping-Mitteln klar differenzieren muss. Doping ist, wenn es verboten ist, also auf der WADA/NADA-Liste steht.

Zur restlichen Diskussion, ich bin der Meinung, dass L-Carnitin totaler Bullshit ist. Aber wenn man sein Geld verschleudern will, dann raus mit der Kohle. Manche Hobbyluschen zahlen ja auch gerne 60 € Startgebühr für ein Jedermann-Rennen und freuen sich noch darüber :D
 
AW: L- Carnitin

Nahrungsergänzungsmittel sind in erster Linie, um Mangelerscheinungen auszugleichen. Ich finde aber, wenn man sie einsetzt, um seine Leistung zu steigern, dann ist die Gesinnung die gleiche, die auch zum Dopen anreizt. Ob es erlaubt ist oder nicht, spielt dabei eine eher untergeordnente Rolle. Im Hobbybereich es ist nur albern.

Wenn jemand für 60 € Startgebühr bezahlt, dann soll er's tun (ich tu's auch, ohne mich zu schämen), genauso wie jemand der 3000 € für ein Rennrad ausgibt, um damit von Eisdiele zu Eisdiele zu fahren.
 
AW: L- Carnitin

Man muss das auch glaube fein unterscheiden. Es liegt nun mal in der Natur des Sports, dass man schwitzt und dabei Mineralien verliert. Im Umkehrschluss heißt das nicht, dass man sich danach die Rübe mit Ergänzungsmitteln zuschütten soll.

Aber nicht umsonst gibts ja isotonische Getränke, die das irgendwie ausgleichen sollen und die wären damit quasi der Vorläufer zur Nahrungsergänzung. Ob man das nun so oder so macht, ist dem Körper pupe - ich trinke zum/nach dem Sport gern mal nen Glas Wasser mit nem Schuss Magnesium & Co. - eben um das auch hin und wieder auszugleichen, gerade im Sommer. Man darfs natürlich nicht übertreiben und das tue ich bei weitem nicht.

Das L-Carnitin aber kommt nicht mehr ins Haus. Ich dachte, dass es eine schnelle Regenration fördert (hatte jetzt mit Joggen angefangen - da gabs öfter mal nen Muskelkater), aber nix da. Rausgeschmissenes Geld.
 
AW: L- Carnitin

Den feinen Unterschied mache ich allerdings. Natürlich sind isotonische Getränke sinnvoll - wobei, ich schwöre ja auf meine 1/3 Apfelsaft 2/3 Mineralwasser + eine Prise Kochsalz Mischung. Ist wohl nicht jedermann's Geschmack. Aber aufgelöste Gummibärchen sind auch nicht mein Fall.

Und nach dem Training ein legga isotonisches Hefeweizen (latürnich alloholfrei) - das isses doch.
 
Zurück