• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025

Wer gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich?

  • Pogacar

    Stimmen: 44 62,0%
  • Evenepoel

    Stimmen: 16 22,5%
  • Skjelmose

    Stimmen: 0 0,0%
  • Healy

    Stimmen: 1 1,4%
  • Pidcock

    Stimmen: 5 7,0%
  • Nys

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ciccone

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bardet

    Stimmen: 1 1,4%
  • Vauquelin

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ein anderer

    Stimmen: 2 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    71
  • Umfrage geschlossen .
Nun letztes jahr hat vingegaard die tour 2 wochen lang offen gehalten, trotz pogi in nem überjahr und eigener katastrophaler Vorbereitung.

Normal dürfte es mot perfekter Vorbereitung für vingegaard eher knapper werden als den abstand vergrößern
Pogacar ist mE dieses Jahr noch dominanter. Ich bin mir nicht sicher, ob Pogacar letztes Jahr bei der Tour am Limit fuhr, er musste nicht. Zudem halte ich mittlerweile UAE deutlich stärker als Visma. Ehrlicherweise soll jmd anders gewinnen. Roglic zB. Vinge vs Pogi ist wie Chicken vs Steak...der Wattmesser bricht irgendwann einfach ab.
 
der vergleich zu letzem jahr ist natürlich schwierig, da er im letzten jahr keine klassiker gefahren ist außer LBL und da erkannte ich jetzt keine unterschiede zum letzten jahr und die strade, da war es in diesem jahr knapper (nicht nur wegen dem sturz) er ist bei 7 klassikern gestartet, hat davon 4 gewonnen.. top bilanz, aber ist auch nicht so dass er alles gewinnt wo er antritt. so eine Schwäche wie beim Amstel gab es das ganze letzte jahr nicht.

und bei der Tour ist er auf jeden Fall anschlag gefahren. er ist selbst bei seinen solosiegen über die ziellinie gesprintet und hat sich erst danach getraut zu jubeln, weil er auf keinen Fall auch nur eine Sekunde verschenken wollte - auch noch gegen Ende der letzten Woche. er weiß wie sehr er auch von vingegaard deklassiert werden kann und hat bis zuletzt dem Braten nicht getraut.
 
Jaja...der "Pogi" ist ein großer, sicher einer der besten Radrennfahrer aller Zeiten.

Alles schön und gut.
Aber dass ich mal L-B-L schwänze, und den Tag lieber im Garten verbringe um danach feststellen zu können, nichts verpasst zu haben...das macht schon irgendwie...hm...nachdenklich.

Bei ES haben die letztens mal zusammengefasst, wie viele Fahrer in den letzten Jahren die Monumente gewonnen haben und aus welchen Nationen die kamen. Es waren nicht viele.
Schon... wir haben ne goldene Generation mit Pogacar und van der Poel. Aber irgendwie geht die Spannung flöten, wenn einer von denen am Start steht. Oder beide.

Ist mein persönliches Problem, gewiss. Aber ich hab gerade nur mittelmäßig Spaß am Radsport gucken.
 
Nun letztes jahr hat vingegaard die tour 2 wochen lang offen gehalten, trotz pogi in nem überjahr und eigener katastrophaler Vorbereitung.

Normal dürfte es mot perfekter Vorbereitung für vingegaard eher knapper werden als den abstand vergrößern
Tja Pogi hat jetzt seit langer Zeit außer seinem Ausnahmekönnen auch das Glück auf seiner Seite von schweren Stürzen, Verletzungen und Erkrankungen verschont zu bleiben. Bzw. wenn er mal stürzt so wie bei der Strade oder PR geht es glimpflich aus. Kann sich auch ganz schnell wieder ändern was ihm natürlich nicht zu wünschen ist
 
Bei ES haben die letztens mal zusammengefasst, wie viele Fahrer in den letzten Jahren die Monumente gewonnen haben und aus welchen Nationen die kamen. Es waren nicht viele.
Ja, das ist so, der Blick auf die Monumente birgt einige interessante Aspekte.

6 der letzten 11 Monunte wurden vom amtierenden Weltmeister gewonnen (Evenepoel 1, van der Poel 2, Pogacar 3).
Die letzten 16 Monumente hatten vier verschiedene Sieger (Philipsen 1, Evenepoel 2, van der Poel 6, Pogacar 7).
Die letzten 21 Monunte hatten Sieger aus 3 verschiedenen Nationen (Belgien 3, Niederlande 8, Slovenien 10).

Und das kann auch noch so weiter gehen. Es liegt ja hauptsächlich an MvdP und Pogi, beiden sind diese Rennen sehr wichtig und beide können noch weitere gewinnen.
 
Jaja...der "Pogi" ist ein großer, sicher einer der besten Radrennfahrer aller Zeiten.

Alles schön und gut.
Aber dass ich mal L-B-L schwänze, und den Tag lieber im Garten verbringe um danach feststellen zu können, nichts verpasst zu haben...das macht schon irgendwie...hm...nachdenklich.

Bei ES haben die letztens mal zusammengefasst, wie viele Fahrer in den letzten Jahren die Monumente gewonnen haben und aus welchen Nationen die kamen. Es waren nicht viele.
Schon... wir haben ne goldene Generation mit Pogacar und van der Poel. Aber irgendwie geht die Spannung flöten, wenn einer von denen am Start steht. Oder beide.

Ist mein persönliches Problem, gewiss. Aber ich hab gerade nur mittelmäßig Spaß am Radsport gucken.
War das aber eigentlich nicht immer so, dass es dominante Fahrer gab und wir uns beschwerten? Zuvor Froome, Contador, Armstrong, bei PR / Flandern Cance, Boonen, bei den restlichen Gilbert, Valverdre, Nibali...Wobei bei den nordischen Klassikern die dichte an absoluten Topfahrern einfach stärker war. Dass ein vdP Sieg um Sieg holt, ist absolut nicht außergewöhnlich. Mit WvA hatte er starke Konkurrenz, in der auch teilweise schwächer war.

Einzig Pogacars Darbietung in jedem Rennen ist unfassbar. Dass ein Fahrer über alle Rennen hinweg die Form konserviert und sich faktisch nicht spezifisch vorbereitet, ist eigentlich das Unfassbare. Er fährt somit einfach den jeweiligen Spezialisten davon...
 
Einzig Pogacars Darbietung in jedem Rennen ist unfassbar. Dass ein Fahrer über alle Rennen hinweg die Form konserviert und sich faktisch nicht spezifisch vorbereitet, ist eigentlich das Unfassbare. Er fährt somit einfach den jeweiligen Spezialisten davon...
Das Amstel Gold und PR hast wohl schonwieder vergessen. Und auf letzteres hatte er sich intensiv vorbereitet
 
ui ui ui, da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.... UAE hat mit Sicherheit mehr Kohle und ein höheres Budget als Red-Bull....die Scheichs lachen über die Möglichkeiten von dem Brausehersteller.

Und was Pogacar anbelangt.....ich bin froh, dass die Radrennen der Frauen mittlerweile so populär sind und es Rennen ohne Pogacar gibt....die sind halt spannender.

Und wieder mal...der Frauenradsport macht so viel Spaß dieses Jahr bisher. Was für ein Finale....ab der Roche-aux-Faucons ein Feuerwerk!
Jup ein Glück 👍🏽

FREU ich mich auf den OhnePogacargiro 👍🏽👌🏾👏🏽🙏🏾🤜🏾🤛🏻
 
Das Amstel Gold und PR hast wohl schonwieder vergessen. Und auf letzteres hatte er sich intensiv vorbereitet
Was habe ich da vergessen? Ich denke, dass Pogacar für PR sich weniger vorbereitet hat als ein Mvdp oder WvA, die faktisch mit der Cyclocross Saison sich explizit auf diese Rennen vorbereiten, die sind deren Saisonhöhepunkt. Niemand von denen fährt die Ardennenwoche, wenn überhaupt dann mal Amstel. Beide haben es in der Vergangenheit gesagt, dass es kaum möglich ist, sich auf diese verschiedenen Klassiker explizit in der kurzen Zeit vorzubereiten. Was Amstel angeht, da hat sich Pogi verzockt bzw. Remco hat da echt nicht das Handtuch geworfen. Das Drehbuch lief doch zunächst a la Pogacar. Fakt ist, dass er in jedem Rennen den Spezialisten einfach wegfährt. Und 6 Mal Podium ist auch nicht korrekt, hier wurde die Strade vergessen.
 
Was habe ich da vergessen? Ich denke, dass Pogacar für PR sich weniger vorbereitet hat als ein Mvdp oder WvA, die faktisch mit der Cyclocross Saison sich explizit auf diese Rennen vorbereiten, die sind deren Saisonhöhepunkt. Niemand von denen fährt die Ardennenwoche, wenn überhaupt dann mal Amstel. Beide haben es in der Vergangenheit gesagt, dass es kaum möglich ist, sich auf diese verschiedenen Klassiker explizit in der kurzen Zeit vorzubereiten. Was Amstel angeht, da hat sich Pogi verzockt bzw. Remco hat da echt nicht das Handtuch geworfen. Das Drehbuch lief doch zunächst a la Pogacar. Fakt ist, dass er in jedem Rennen den Spezialisten einfach wegfährt. Und 6 Mal Podium ist auch nicht korrekt, hier wurde die Strade vergessen.
CX hat mit PR überhaupt garnix zu tun, zumindest nicht wenn's trocken ist. MvdP ist genauso wie WvA ein Ausnahmekönner, und Pogi hat halt für das Rennen schlechtere Voraussetzungen als Mathieu. Pogi hat momentan einfach mit Abstand die besten W/kg Werte in steilen Anstiegen und steht deswegen meist ganz oben auf dem Treppchen. Und seine Mannschaft ist zudem noch bombenstark
 
Was habe ich da vergessen? Ich denke, dass Pogacar für PR sich weniger vorbereitet hat als ein Mvdp oder WvA, die faktisch mit der Cyclocross Saison sich explizit auf diese Rennen vorbereiten, die sind deren Saisonhöhepunkt. Niemand von denen fährt die Ardennenwoche, wenn überhaupt dann mal Amstel. Beide haben es in der Vergangenheit gesagt, dass es kaum möglich ist, sich auf diese verschiedenen Klassiker explizit in der kurzen Zeit vorzubereiten. Was Amstel angeht, da hat sich Pogi verzockt bzw. Remco hat da echt nicht das Handtuch geworfen. Das Drehbuch lief doch zunächst a la Pogacar. Fakt ist, dass er in jedem Rennen den Spezialisten einfach wegfährt. Und 6 Mal Podium ist auch nicht korrekt, hier wurde die Strade vergessen.
also dass er bei MSR oder PR van der Poel wegfährt ist doch kein Fakt
 
also dass er bei MSR oder PR van der Poel wegfährt ist doch kein Fakt
VdP ist kein MSR Spezialist, sondern der Einzige, der Pogacars Attacke an diesen Hügeln mitgehen konnte. Bei PR ist Pogacar gestürzt, davor hat ein rd. 65 kg Kerl ohne jegliche Vorfahrung bei PR Leute wie WvA, Pedersen etc. distanziert. MvdP ist seit 3 Jahren in der Form seines Lebens, 7x Cross WM, Gravel WM, vor dem Rennen 2x PR Sieger und Pogacar brachte ihn ans Limit. Ich bin mir mittlerweile nicht sicher, wie es ohne den Sturz ausgegangen wäre...
 
Und täglich grüßt das Murmeltier.Vielleicht sollte man die gleiche Diskussion auf einmal pro Monat eingrenzen.

Den Giro gibt es ohne Pogacar, das sollte ja erstmal für drei Wochen genug Abwechslung bringen.
 
CX hat mit PR überhaupt garnix zu tun, zumindest nicht wenn's trocken ist. MvdP ist genauso wie WvA ein Ausnahmekönner, und Pogi hat halt für das Rennen schlechtere Voraussetzungen als Mathieu. Pogi hat momentan einfach mit Abstand die besten W/kg Werte in steilen Anstiegen und steht deswegen meist ganz oben auf dem Treppchen. Und seine Mannschaft ist zudem noch bombenstark
PR hat also Anstiege? PR ist auch bei Trockenheit auf den Paves in Sachen Handling des Bikes, Linienwahl etc. sehr vergleichbar mit eine Cross-Rennen. Dies beeinflusst ebenfalls die Ermüdung. Fährst sauber um die Kurven auf Paves, kannst die Idealspur finden, kannst die Machine gut aussteuern = bist weniger müde. Wenn du dazu noch ein schwerer Kerl bist, umso besser. Welcher dieser Atrribute passt auf Pogacar = keins, welcher auf MvdP oder WvA = alle. Pogacar hat das beste w/kg Verhältnis mittlerweile bei jeder Furzwelle. Auch hier, sprich in Flandern, müssten Crosssr im Vorteil sein, da der Untergrund sowie die Länge und Steilheit der Rampen deren Profil entspricht. Oder warum glaubst du fuhr ein Froome, Contador etc. diese Rennen nie...w/kg stimmte auch...tja bei langen Anstiegen, während Leute wie Valverdre, Gqilbert, Rodriguez, Rebellin etc. bei diesen explosiven Steigunqgen besser waren, bei langen aber etwas schächer als ein Froome oder AC etc...Pogacar ist ja ein alles Könner;-)
 
PR hat also Anstiege? PR ist auch bei Trockenheit auf den Paves in Sachen Handling des Bikes, Linienwahl etc. sehr vergleichbar mit eine Cross-Rennen. Dies beeinflusst ebenfalls die Ermüdung. Fährst sauber um die Kurven auf Paves, kannst die Idealspur finden, kannst die Machine gut aussteuern = bist weniger müde. Wenn du dazu noch ein schwerer Kerl bist, umso besser. Welcher dieser Atrribute passt auf Pogacar = keins, welcher auf MvdP oder WvA = alle. Pogacar hat das beste w/kg Verhältnis mittlerweile bei jeder Furzwelle. Auch hier, sprich in Flandern, müssten Crosssr im Vorteil sein, da der Untergrund sowie die Länge und Steilheit der Rampen deren Profil entspricht. Oder warum glaubst du fuhr ein Froome, Contador etc. diese Rennen nie...w/kg stimmte auch...tja bei langen Anstiegen, während Leute wie Valverdre, Gqilbert, Rodriguez, Rebellin etc. bei diesen explosiven Steigunqgen besser waren, bei langen aber etwas schächer als ein Froome oder AC etc...Pogacar ist ja ein alles Könner;-)
"Alleskönner" ist ja das eine aber dazu auch noch ein "Überachtmonatekönner" (März - Oktober)...und das in einer auf alles optimierten Zeit, wo andere sich genau auf einen kurzen Zeitraum vorbereiten...das ist so unfassbar außerirdisch!
 
Zurück