• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurvenlage ich trau mich nicht...

AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

In Gewerbegebieten gibt es meist Sackgassen mit Wendekreiseln, das sollte Dein Trainingsgebiet werden. Zügig anfahren und dann rein in die Kurve! Das kannst Du beliebig ift wiederholen, mal mit Schräglage oder ohne, mit Knie raus oder eingezogen, Sitzend, stehend, Cliffhangerstyle, mit geschlossen Augen und ohne Hirn usw. usf... Irgendewann kommt der Punkt, da macht es "klick" und du hast den Dreh raus.
Dort kannst man auch gut testen bis zu welcher Schräglage man durchtreten kann. Dann aber alte Sachen anziehen und nachher nicht jammer wenn die STIs Schrott sind. Das sind dann halt Kollateralschäden.

Denn am schnellsten ist man immernoch durch, wenn man die Kurve durchtritt...
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

ich noch mal,

also das mit dem knie raushängen kann schon sinn manchen, ich weiß es ja nicht...
das dadurch die verletzungsgefahr steigt glaub ich nicht, im falle eines falles ist man nämlich schneller als man denken kann..
mein roller ist ohne vorwarnung umgefallen und ich hab mir nur paar schürfwunden geholt (bei geschätzten 45 kmh)
weiß nicht wie ichs geschafft hab, aber in dem moment hab ich drauf geachtet nur auf dem tshirt zu landen und überall wo kein stoff war (kurze hose angehabt), möglichst vom asphalt fernzubleiben.
das hat geklappt und alles in sekundenbruchteilen...
im falle eines falles, schafft man es garantiert auch sein knie rechtzeitig einzufahren.

...vielleicht hat ja jemand schon mal nen sturz mit rennradklamotten gahabt.
wie gut schützen denn die dünnen nylons vor schürfwunden?
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Gar nicht schützen die .....
Und bei Deinem Roller steckst Du nicht in den Klickies .... ;)
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

...vielleicht hat ja jemand schon mal nen sturz mit rennradklamotten gahabt.
wie gut schützen denn die dünnen nylons vor schürfwunden?

Null



Hatte letztes Jahr drei schwere Stürze und sah jedes mal so aus...man gewöhnt sich dran ;)

btw. kein einziger Sturz kam durch wegrutschen in der Kurve!
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Mensch gibt's denn da wirklich keine Klamotten, die ein bisschen was abkönnen?
Kevlar-Mix .... elastisch und hoch reißfest.
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

ich denke nicht, dass sich die fahrphysik eines motorrads 1 zu 1 auf das rad übertragen lassen.
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

autsch!!

die schurfunde seitlich oben am oberschenkel hat ich auch und die am ellengogen... aber im schnitt wars viel glimpflicher als bei dir...

na, ihr macht mir ja angst.

und das mit den klickis macht mir auch angst.... dafür hat man beim rennradfaheren handschuhe an ...grins*
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Beim Motorrad schleifen in der Schräglage schon irgendwelche Teile am Boden, noch bevor die Grenze der Reifenhaftung erreicht ist. Relevant für die Schräglage ist der Schwerpunkt vom System "Motorrad + Fahrer".

Wenn sich der Fahrer nun seitlich am Motorrad runter hängt ("Hanging Off"), verschiebt sich der Schwerpunkt des Systems "Motorrad + Fahrer" zur Seite und so ist eine grössere Schräglage möglich, ohne dass das Motorrad selbst schräger stehen muss.

Beim Fahrrad macht das keinen Sinn, denn wenn die Grenze der Reifenhaftung erreicht wird, schleift noch lange nichts, ausser man positioniert die Pedale falsch. Und bei etwa 45 Grad fährt man auch nicht auf der Reifenflanke, aber auf der extra dafür gemachten weicheren Gummimischung. Dass man beim Kurvenausgang früher mit Treten anfangen kann, dürfte zumindest mit abgespreiztem Knie schwer möglich sein.

Dass viele Radprofis das Knie abspreizen heisst auch nicht, dass es etwas bringt. Da es ziemlich auffällig ist, erstaunt es nicht, wenn es alle einander abschauen. Die Regel "mach es wie die anderen/schnelleren" ist ja schon mal kein schlechter Ansatz.
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Ich hab mich gestern abgepackt:mad:
Direkt vor meiner Haustür:D
Quasi beim Einbiegen auf meinen Pflasterweg, in Gedanken schon auf der Couch.
Vom Asphalt auf Basalt und das bei Nässe und anbremsen vorn.
Zack weg war´s Vorderrad und Jan zählte Knochen, alle noch da.
Das zum Thema Kurvenlage.;)
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Ich hab mich gestern abgepackt:mad:
Direkt vor meiner Haustür:D
Quasi beim Einbiegen auf meinen Pflasterweg, in Gedanken schon auf der Couch.
Vom Asphalt auf Basalt und das bei Nässe und anbremsen vorn.
Zack weg war´s Vorderrad und Jan zählte Knochen, alle noch da.
Das zum Thema Kurvenlage.;)


Dabei hab ich oben doch erwähnt, dass man auf nasser Fahrbahn die Vorderradbremse wohl dosiert einsetzen sollte...;) "Klugscheiss"

Ich hoffe, du hast dir auf den Schreck abends nen leckeren Single Malt gegönnt:)
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Hehe, ich glaub das mit den Kurven lern ich nie. Enge Kurven bergab mach ich ne Vollbremsung und selbst auf der Radrennbahn überfordern mich die ^^ Dachte mir, die Männer treibts auch nicht aus der Kurve, wenn sie da Vollgas geben, und ich bring ja noch ein paar km/h weniger aufs Tacho. Bin 3 Runden voll durchgesprintet, die ersten Kurven hab ich gekriegt, bei der letzten war ich so k.o. dass ich zu früh "abgebogen" bin und aufs Gras gedonnert bin. Aber ich hab das Rennrad ja nur für's GA Training, also muss ich das auch net mehr lernen :D
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Hi,

bin heute nach dem Lesen diesesThreads nochmal bewußter durch die Kurven gezogen. Ich war erstaunt was es an Angst nimmt und wieviel Sicherheit man gewinnt, wenn man bewußt viel Druck auf das kurvenäußere Pedal ausübt und aktiv einen Spannungsbogen über das äußere Bein aufrechterhält. Man fährt ruhig, stabil und mit viel "Kontakt" durch die Kurve anstatt ängstlich zu zaudern oder gar beginnt in der Kurve lenkend oder bremsend zu korrigieren.

Cu Mark
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Dann achte noch drauf, oben den Druck auf die kurveninnere Lenkerseite zu machen - und Du wirst noch mehr begeistert sein.
Bin zwar in schnellen Kurven immer noch recht langsam - komme mit der Technik aber deutlich besser in Seitenstrassen rein :D
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Hi,

bin heute nach dem Lesen diesesThreads nochmal bewußter durch die Kurven gezogen. Ich war erstaunt was es an Angst nimmt und wieviel Sicherheit man gewinnt, wenn man bewußt viel Druck auf das kurvenäußere Pedal ausübt und aktiv einen Spannungsbogen über das äußere Bein aufrechterhält. Man fährt ruhig, stabil und mit viel "Kontakt" durch die Kurve anstatt ängstlich zu zaudern oder gar beginnt in der Kurve lenkend oder bremsend zu korrigieren.

Cu Mark


Hallo Mark!

Schön hast das erklärt! Habe ich so noch nicht gewußt.

Ich habe auch massive Probleme mit Kurven, vor allem, wenns bergab geht.

Ich habe früher viele Jahre Pferde geritten und da ist es richtig, das Gewicht und das Bein zum Kurveninneren zu verlagern, also eher auf dieser Seite die sgn. Spannung aufzubauen.

Okay, jetzt werde ich es mal bewußt mit der "Spannung auf der anderen Seite versuchen.

LiebeGrüße
PippiLotta
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

ich traue mich auch nicht und schleiche um die Ecken. Ist aber okay denn dafür bin ich noch nie mit dem Rennrad gestürzt und damit das so bleibt:D krieche ich eben weiter

Giro
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

Ganz wichtig ist das Popometer, das direkte Fühlen der Fahrphysik im Arsch sozusagen..bei mir kündigen sich zu hohe Anfahrgeschwindigkeiten immer mit so einem Kribbeln an.
Neulich musste ich das erste Mal in der Kurve korrigieren, weil mich an einer abknickenden Vorfahrt ein Autofahrer übersehen hat, und ich so meine Einfahrgeschwindigkeit aufgrund der geänderten Situation niedriger sein musste.
Da Hinterrad zu doll gebremst, leicht weggerutscht, Bremse gleich wieder gelöst, und vorne mehr angebremst, so dass ich langsam genug war um die engere Kurve nun nehmen zu können..das kann man nicht lernen, das sind Reflexe, die wenn sie richtig funktionieren, einen vor einem Sturz bewahren können.

Mit dem Roller hatte ich vor Jahren auch mal einige brenzlige Situationen..Rollsplit etc., aber immer irgendwie aus der Sch*** gerettet.

thx to the lord ;)
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

ich traue mich auch nicht und schleiche um die Ecken. Ist aber okay denn dafür bin ich noch nie mit dem Rennrad gestürzt und damit das so bleibt:D krieche ich eben weiter

Giro

Ich bin auch eher ein Angsthase. Ich will die Grenze zum roten Bereich überhaupt nicht ausprobieren, nachher geht's schief, ich lieg' auf der Schnauze (mit Helm :aetsch:, selbstverständlich), das Radl ist vielleicht kaputt. Das ist mir einfach keine Kurve Wert, und den Oberkick brauche ich nicht mehr. Bin ich ganz froh drum.
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

hi,

gestern bin ich beim bergabfahren mal den tips gefolgt die hier gegeben wurden.
das fahrgefühl ist wesentlich besser wenn man den kurvenäusseren fuß voll durchtritt.
im öffentlichen verkehr muß man immer mit dingen rechnen, die einem die optimale kurvenfahrt vermiesen.
da komm ich dann auch nicht so schnell ans limit, vorallem wenn die kurve uneinsichtig ist (fahrradunterführung).
aber mit den tips hier fährt man ganz gut!!
 
AW: Kurvenlage ich trau mich nicht...

uneinsichtige Kurven sind genauso schlimm wie uneinsichtige Rad- oder gar Autofahrer.

Allzeit sturzfreie Überredungskünste wünscht euer R-Man ;)
 
Zurück