Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, diese Szene hatte ich mir damals auf Kassette einige male in Einzelbild Schritten angeschaut.http://www.myvideo.de/watch/1741880
Schau dir mal das an, musst es dir evtl. 3mal angucken, da siehst du, wie sehr ein Rennrad driften kann (Achtung schon nach 5sec.).
Musst auf den Fahrer ganz links hinten im dunkelblau achten.
Nun ja, jeder muss bremsen wie er es richtig findet. Meine Abfahrten mache ich jedenfalls nicht im Getümmel.hab wo gelesen, dass das nachkorrigieren in kurven NUR hinten edrfolgen sollte?!? subjektive wahrnehmung?
ich such mal, wo das stand
grüße h20
Ja, ich hab auch gestaunt, was geht mit diesen Trennscheiben auf den Felgen.
Hab mit der Kiste hier mal auf dem Hof geübt. Wirklich erstaunlich.
Ich seh mal zu, dass ich ein paar Bilder mache ....
Motorradkombi und -helm ... und dann mal sehen, wo Feierabend ist ....
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/50272/cat/500/ppuser/16315
![]()
Im Übrigen ist das,glaube ich,die gesen g te Sau.....die nämlich plötzlich mit Feuer am Po,tierisch abgeht.....und nicht die gesenkte,ist ja fast das Gegenteil.
Naja egal....ich wohne im Flachland und kenne die Probleme nur wenig..kann da also sonst nix weiter zu sagen.... Gruss Horst
werde eure radschläge beherzigen und mich langsam rantasten.
mit tachometer, könnte ich mich, schritt für schritt an die geschwindigkeit max. wagen...
Um schneller um die Kurve zu fahren, ist das abgespreizte Knie auf dem RR etwa so wichtig wie die Glückskette um den Hals. Ich glaube auch nicht, dass es bei einem Sturz von Vorteil ist.Auch wenn einige sagen man solle das knie ausstellen kann ich davon nur abraten!
wenn du in der kurve stürzt dann besser auf die seite (becken/po/schulter) als auf das knie.
Um schneller um die Kurve zu fahren, ist das abgespreizte Knie auf dem RR etwa so wichtig wie die Glückskette um den Hals. Ich glaube auch nicht, dass es bei einem Sturz von Vorteil ist.
Selbst wenn das Fahrrad senkrecht stünde und sich nur der Fahrer selbst zur kurveninneren Seite hängen würde: die Querbeschleunigung wird dadurch in keinster Weise verändert. Allenfalls kann dadurch der Aufstehpunkt vom dünneren Flankenbereich des Reifens um einen Hauch zum dickeren Reifenzentrum hin verschoben werden. Ob dies die Pannengefahr *während* der Kurvenfahrt relevant mindert, wage ich aber mal zu bezweifeln.Das nicht, aber das Knie hilft den Schwerpunkt nach innen zu verlagern. Sprich man kann mit weniger Schräglage die Kurve meistern, was ja auch das Risiko eines Rutschers mindert.
Das ist der alleinige Sinn (beim Motorradfahren)Allenfalls kann dadurch der Aufstehpunkt vom dünneren Flankenbereich des Reifens um einen Hauch zum dickeren Reifenzentrum hin verschoben werden.
Und was soll das bei identischer Querbeschleunigung in bezug auf die Haftgrenze bringen? Wenn ich überhaupt solche Spielchen mache, dann eher aus dem Grund, dass man bei Körperverlagerung zum Kurveninneren a) auch innerhalb der Kurve nötigenfalls die Kurvenfahrt noch enger zuzirkeln kann und b) einen Ticken früher wieder mit dem Weitertreten beginnen kann ohne dass man mit den Pedalen groundet.Knie nach innen und Oberkörper nach innen lehnen sorgt dafür, dass der Schwerpunkt nach innen wandert und sich somit das Rad aufrichtet.
Satt 40° Schräglage braucht's dann für das gleiche Tempo nur noch 32°.
Druck auf das äußere Pedal geben hilft nochmal einige Grad.
Jau, nur damit das richtig relevant wird, sollte dann aber schon fast der ganze Körper neben das Gefährt verfrachtet werden.Das ist der alleinige Sinn (beim Motorradfahren)![]()
Und was soll das bei identischer Querbeschleunigung in bezug auf die Haftgrenze bringen? Wenn ich überhaupt solche Spielchen mache, dann eher aus dem Grund, dass man bei Körperverlagerung zum Kurveninneren a) auch innerhalb der Kurve nötigenfalls die Kurvenfahrt noch enger zuzirkeln kann und b) einen Ticken früher wieder mit dem Weitertreten beginnen kann ohne dass man mit den Pedalen groundet.