• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich wusste es dass ich als Rennrad-Anfänger irgendwann austicken würde ...

Bin vor paar Tage eine neue Runde gefahren die ich noch gar nicht kannte. Hatte die ganze Runde präzise geplant und wollte in einem Nachmittag von Luxemburg nach Belgien, dann nach Frankreich, Deutschland und wieder zurück nach Hause.
Ich war gut gelaunt, es war schönes Wetter; perfekte Bedingungen zum Radfahren.
Normal bin ich immer ganz locker drauf im Verkehr. Hab seit 17 Jahre den Führerschein und hatte noch nie Konflikte oder Unfälle.

Naja... vor paar Tage wars dann wohl vorrüber mit der Lockerheit :)


Bin aus einer kleinen Stadt rausgefahren und hab ein Fahrradweg/Feldweg gesucht der diese Stadt mit dem Nachbardorf verbindet. Paar mal verfahren und dann endlich gefunden. War eigentlich nicht zu übersehen da am Anfang des Weges auf beide Seiten ein grosses Plakat hing: "RADFAHRER BITTE AUF FUSSGÄNGER ACHTEN"
Spontan dachte ich mir "wow, wenn die Gemeinde solche Plakate aufhängen muss, dann müssen sich hier viele Fussgänger über Radfahrer beschweren"
Mehr hab ich mir dabei nicht gedacht und bin weiter gefahren.

Paar Minuten später seh ich eine Frau (geschätzt 35 Jahre alt) die mit Hund spazierte. Hab keine Klingel am Rennrad, also hab ich wie immer gebremst und bin ganz langsam rangerollt. Meine Ksyriums und meine Cantis fungieren sozusagen als Klingel ;)

Die Frau spazierte mitten auf dem Weg und der angeleinte Hund links auf dem Feld, also fuhr ich rechts ran. Dann ging die Frau nach links zu ihrem Hund, ich dachte mir dabei "jetzt kann ich vorbei", hab aber trotzdem bissl gewartet. Als ich nah genug dran war, kommt der Hund auf die rechte Seite des Weges. Ich bleibe fast stehen und die Frau marschiert weiter auf der linken Seite des Weges. Fahre im Schritttempo hinterher, versuche paar mal ganz nett zu grüssen, in 4 verschiedene Sprachen, ohne Reaktion. Dann entscheidet sie sich endlich rechts zu ihrem Hund zu gehen, ich fahre 2 meter links an Ihr vorbei, sie schaut erschrocken rüber ich grüsse sie ganz nett und entschuldige mich mit einem Lächeln... von ihr kam erst keine Reaktion... als ich dann 30m vor ihr war schreit sie "hast du keine Klingel du ... ?" (was nach dem "du" kam hab ich nicht verstanden)

Als ich das gehört hab, bin ich ausgetickt. Trotz Schlamm auf der Fahrbahn, eine Vollbremsung gemacht (Schlamm voll auf meine Hose, Jacke und Gesicht gespritzt) und zurück zur lieben Dame gesprintet um nachzufragen was sie da genau gesagt hat.
Sie sagt mir "sie haben hier nicht zu rennen! Haben sie die Plakete nicht gesehen?? Geben sie mir bitte ihr Namen, ich informiere die Gemeinde und kenne den Bürgermeister persönlich"

Da bin ich richtig ausgetickt und hab die zur Sau gemacht. Sie wollte teilweise flüchten, ich fuhr aber einfach hinterher und errinerte sie dran dass ich schneller sei mit dem Rad als sie zu Fuss ... und wiederholte immer wieder sie soll nicht feige sein und mir ins Gesicht sagen was sie da mit dem "hast du keine Klingel DU..." meinte. Dabei wurde mir eigentlich schon klar, dass die Plakate nicht wegen den Radfahrer dort hingen aber wegen Fussgänger und Hundehalter deren Lieblingsbeschäftigung ist sich für jeden scheiss zu beschweren.
Hab aber nicht losgelassen. Trotzdem hatte sie nicht den Mut mir zu wiederholen was sie mir in den Rücken sagte.
Naja schliesslich hab ich Ihr meine Meinung mehrmals wiederholt: sie sei nur gut zum meckern, sie sei nur eine Frustrierte deren Lieblingsbeschäftigung meckern und beschwerebn ist.

Glaube die hat schön angst gekriegt und hoffe sie hat was daraus gelernt.
Ich persönlich hab nur gelernt wie man austickt :D
 
Wenn du das mit meinem 40-tonner schaffst, biste der Kutscher des Jahres!:daumen:

Der Ausdruck "mit 100 um die Ecke fahren" ist übertrieben gemeint. Schau dir aber das Foto der Stelle nochmal an http://goo.gl/maps/H0UR3 und sag mir wie viel von einem Radfahrer übrig bleibt, wenn ein LKW ohne grossartig zu bremsen dort rechts abbiegt und der Radfahrer einfach fährt(der Radfahrer hat ja schließlich Vorfahrt);) .
 
Der Ausdruck "mit 100 um die Ecke fahren" ist übertrieben gemeint. Schau dir aber das Foto der Stelle nochmal an http://goo.gl/maps/H0UR3 und sag mir wie viel von einem Radfahrer übrig bleibt, wenn ein LKW ohne grossartig zu bremsen dort rechts abbiegt und der Radfahrer einfach fährt(der Radfahrer hat ja schließlich Vorfahrt);) .
Ich weiss, wieviel von einem BMW über geblieben ist, der mich auf der Autobahn übersehen hat.
Zum Glück kenne ich beide Blickwinkel, LKW und RR. Es gibt in beiden Lagern Idioten.Und die Kreuzung kenn ich, bin sie selbst schon mit dem Rad gefahren, als ich in der Stadt stand.Man kann nur Optimist bleiben:D
 
[...]Schau dir aber das Foto der Stelle nochmal an http://goo.gl/maps/H0UR3 und sag mir wie viel von einem Radfahrer übrig bleibt, wenn ein LKW ohne grossartig zu bremsen dort rechts abbiegt und der Radfahrer einfach fährt(der Radfahrer hat ja schließlich Vorfahrt);) .

An der Stelle rege ich mich immer wieder auf, aber ich verzichte lieber auf meine Vorfahrt. Vielleicht sollte ich mein altes Rad einfach am Gepäckträger auf die Straße schieben - gewinnt man so die Aufmerksamkeit eines Autofahrers an der Stelle?:rolleyes:
 
Ich weiss, wieviel von einem BMW über geblieben ist, der mich auf der Autobahn übersehen hat.
Zum Glück kenne ich beide Blickwinkel, LKW und RR. Es gibt in beiden Lagern Idioten.Und die Kreuzung kenn ich, bin sie selbst schon mit dem Rad gefahren, als ich in der Stadt stand.Man kann nur Optimist bleiben:D


Ich kenne auch beide Blickwinkel, allerdings ist das keine Ausrede. Man hat sich an die Gesetze zu halten und man sollte auf das Leben anderer achten besonders wenn man 40 Tonnen bewegt. Es reicht, dass ich mal mit ansehen musste wie man ein Kind mit Mutter auf ihren Rädern von unter einem Müllwagen rausholen musste, der ohne zu schauen rechts abgebogen ist und die beiden übersehen hat. Die Ausrede "Toter Winkel" lasse ich da nicht gelten. Tot im Hirn schon eher. Apropos tot, die Mutter verstarb bei der Aktion.

An der Stelle rege ich mich immer wieder auf, aber ich verzichte lieber auf meine Vorfahrt. Vielleicht sollte ich mein altes Rad einfach am Gepäckträger auf die Straße schieben - gewinnt man so die Aufmerksamkeit eines Autofahrers an der Stelle?:rolleyes:

Ich hätte auch Lust mit einem alten Rad einfach loszufahren und hinten vom Sattel abspringen um zu sehen wie der Autofahrer dann über das Rad fährt und hoffentlich für immer den Führerschein entzogen bekommt. Das ist aber Wunschdenken. Hierzulande bekommt man vom Radfaher totfahren, wahrscheinlich 2 Punkte in Flensburg.:rolleyes:
 
Ich kenne auch beide Blickwinkel, allerdings ist das keine Ausrede. Man hat sich an die Gesetze zu halten und man sollte auf das Leben anderer achten besonders wenn man 40 Tonnen bewegt. Es reicht, dass ich mal mit ansehen musste wie man ein Kind mit Mutter auf ihren Rädern von unter einem Müllwagen rausholen musste, der ohne zu schauen rechts abgebogen ist und die beiden übersehen hat. Die Ausrede "Toter Winkel" lasse ich da nicht gelten. Tot im Hirn schon eher. Apropos tot, die Mutter verstarb bei der Aktion.
Sagte ja, es gibt in jedem Lager Idioten. Kenne auch RR-Fahrer, die fahren an der Ampel nach vorne, direkt in meinem toten Winkel. Und erwarten dann, das ich telepatische Kräfte habe und sie "spüren" kann.
 
Sagte ja, es gibt in jedem Lager Idioten. Kenne auch RR-Fahrer, die fahren an der Ampel nach vorne, direkt in meinem toten Winkel. Und erwarten dann, das ich telepatische Kräfte habe und sie "spüren" kann.

Klar. Das ist eine Situation, die gefährlich ist, aber mal ernsthaft: Was passiert dir im LKW, wenn sich ein Rennradfahrer falsch verhält? Was passiert dagegen einem Radfahrer, der sich richtig verhält aber der rechtsabbiegende LKW/PKW sich falsch verhält, wie in dem Link der Kreuzung Militärring/Dürener Str.(im Post 1206)? In beiden Fällen ist es immer der Radfahrer, der den Kürzeren zieht.
 
Mich hat heute ein Hermesversandfahrer in einer Kurve äußerst knapp überhohlt, ich hätte locker meinen linken Arm ausstrecken und den Lack streicheln können.

Die Nummer habe ich mir gemerkt. Bin am überlegen ob ich am Montag mal bei der Polizei vorbei oder mal bei seinem Arbeitgeber anrufen soll.

Musste auch feststellen daß Kurierfahrer, neben Pflegediensten, besonders rücksichtslos fahren und mir regelmässig die Vorfahrt nehmen.
Wenn mich jemand gefährdet bin ich so egoistisch daß mir seine finanzielle Situation egal ist und gerade Leute die beruflich viel unterwegs sind sollte eigentlich besondere Verantwortung haben und dies sollte sich auch in einem event. Urteil niederschlagen.
 
Klar. Das ist eine Situation, die gefährlich ist, aber mal ernsthaft: Was passiert dir im LKW, wenn sich ein Rennradfahrer falsch verhält? Was passiert dagegen einem Radfahrer, der sich richtig verhält aber der rechtsabbiegende LKW/PKW sich falsch verhält, wie in dem Link der Kreuzung Militärring/Dürener Str.(im Post 1206)? In beiden Fällen ist es immer der Radfahrer, der den Kürzeren zieht.
Bis auf ein paar schlaflose Nächte?---Nichts. Aber der schöne Lack am LKW!!!!
(Sarkasmus pur!!!)
Deshalb bin ich froh, das ich beide Seiten kenne. Ich weiß das ich im Ernstfall eigentlich immer lieber zurückstecke.
 
Heute hatte ich mal ne Konfliktsituation ... Ich war mit meiner freundin unterwegs, sie hinter mir wir fahren in eine Rechtskurve auf einem Feldweg, entgegen kommt uns ein ca 40 jähriger kerl aufm Rad... was wir nicht sehen fiffy kommt auch noch hinterher! das fieh kommt mir also im inneren der kurve entgegen, ich muss stark bremsen und meine Freundin fährt mir hinten rein, ihr rad fällt um sie konnte sich noch retten... Der hat aber was von mir zu hören bekommen, er hat glück gehabt das sie sich nichts getan hat.. ich war so stink sauer, und meinte warum er seine töle nicht An der leine führt.. und das das ganze doch sehr gefährlich ist ! von ihm kam darauf nur ein " na wenn ihr so Raudimäßig fahrt, seid ihr das doch selbst schuld..." wir kamen mit ca 20 in die kurve, und er machte keine anstalten das da noch ein hund kommt.. naja wir sind dann weiter... meine erste überlegung war den kleinen terrier einfach zu überfahren... hab mich dann aber anders entschieden weil ich ohne helm unterwegs war..
 
... meine erste überlegung war den kleinen terrier einfach zu überfahren...
... ich muss stark bremsen und meine Freundin fährt mir hinten rein ...
" na wenn ihr so Raudimäßig fahrt, seid ihr das doch selbst schuld..."

Ich hab's einfach mal in die richtige zeitliche Reihenfolge gebracht! :eek:

In einem Radforum kann ich durchaus beide Seiten verstehen, in einem Hundeforum würdest du dafür gevierteilt werden, zum Teil wohl zu recht!
 
Ich hab's einfach mal in die richtige zeitliche Reihenfolge gebracht! :eek:

In einem Radforum kann ich durchaus beide Seiten verstehen, in einem Hundeforum würdest du dafür gevierteilt werden, zum Teil wohl zu recht!

:) Sorry für die Reihenfolge, War grad auf einem Geburtstag und hab schon ein paar Bier intus.

Ich hab auch einen Hund, aber der läuft nur dann frei wenn er auf ner Wiese unterwegs ist nicht auf Wegen wo er Leute Gefährden könnte !
Ist doch Unverantwortlich !
 
Dafür, dass er gebremst hat statt draufzuhalten?

(jippie, Hundethread!)

Nee, dafür, daß er überhaupt darüber nachgedacht hat draufzuhalten! ;)

Ich fasse mal kurz zusammen:
Alle sind an der Situation schuld (keine Leine/Kontrolle, Vollbremsung heißt zu schnell gewesen, aufgefahren bedeutet zu wenig Abstand gehalten),
nur dem Hund kann man keinen Vorwurf machen. :D
 
Ob 20 zu schnell für eine kurve ist in der man entgegenkommende Menschen sieht.. ich weiß ja nich..

Du musst auch ne Vollbremsung machen wenn du ihn erst siehst wenn er 2 meter vorm Vorderrad ist.. und er kam mir ja auch entgegen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück