• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so is halt köln....:mad:

Alleine die Tatsache, dass die Bonner Str. JAHRELANG die Baustelle aus der Hölle war, da man genau unter der Straße die neue U-Bahn baut, die erst etwa 2020 fertig sein soll. Hat man Köln
nicht nach dem Krieg und völliger Zerstörung schneller aufgebaut als sie an dieser U-Bahn bauen:confused:
 
und das in deutschland/ Köln... jetzt weiß ich auch warum das Finanzamt permanent Kohle von mir haben möchte.... und das wegen 6km:D
 
Ich bin ja ab und an in Köln und wundere mich das ich speziell an der Baustelle am Dom seit Jahren keinen Fortschrit sehe. In Düsseldorf geht das etwas schneller:D . Der Baubegin der neuen Wehrhahnlinie war 2007 und die Inbetrienahme soll 2014 sein.
 
@Phonosophie

tja so sieht das jetzt aber nur ein Kölner.... da hab ich leid nichts davon.... obwohl Schienen unter der erde ist besser für das Rennrad stimmt
 
Besser für die U-Bahn als für immer neue Autobahnen, die kein Mensch braucht wie die Verlängerung der A39 in meiner Gegend.
Zumal der U-Bahn-Bau in Köln ja Dokumentenretter und Altmetallhändler auch beschäftigt und so die Wirtschaft unterstützt....
 
Und vor allem bleibt zu hoffen, daß nicht noch mehr Häuser in einem Loch verschwinden.
Risse in Wänden gibt es an der Strecke wohl genug
 
Alleine die Tatsache, dass die Bonner Str. JAHRELANG die Baustelle aus der Hölle war, da man genau unter der Straße die neue U-Bahn baut, die erst etwa 2020 fertig sein soll. Hat man Köln
nicht nach dem Krieg und völliger Zerstörung schneller aufgebaut als sie an dieser U-Bahn bauen:confused:
off topic... so sieht köln aber auch aus! :D
erschwerend kommt aber hinzu, dass der kölner und seine nachbarn (bergheim) echt besch... autofahren und die ihnen nachgesagte toleranz komplett missen lassen. von glasbruch auf ungepflegten radwegen will ich erst gar nicht anfangen....
 
noch mal off-topic,
didiz, wie siehts nächste woche aus? bergheimer ärgern, sich anhuppen und schneiden lassen. hab ich den bogen zum thread noch bekommen? :D
 
noch mal off-topic,
didiz, wie siehts nächste woche aus? bergheimer ärgern, sich anhuppen und schneiden lassen. hab ich den bogen zum thread noch bekommen? :D
Na ja - fast. Ich denke aber, dass mir Dunkelheitsfahrten nicht so viel Spaß bringen...
Da fällt mir noch eine lebensgefährliche Ecke in Köln ein - Rechtsabbieger vom Militärring auf die Dürener Straße vor dem Bahnübergang. Der Rad/Fußweg führt über den separaten Rechtsabbieger für Autos, ist beschildert und mit einem orangenem riesigen Blinklicht ausgestattet. Trotzdem kann ich diesen Überweg nicht sicher passieren, weil Autofahrer mich regelmäßig komplett ignorieren. :mad: Wer dort nicht mit einem Autofahrer rechnet und bremst, ist tot!:(
Aber, hat man an der Stelle als Radfahrer überhaupt Vorfahrt vor den Autofahrern?
 

Stimmt - es ist auf dem Rechtsabbieger eine gestrichelte Linie für den Fahrrad- bzw. Fußweg eingezeichnet. Das ist für den Autofahrer imho zu beachten wie ein Vorfahrt gewähren Schild - ich bin dort trotzdem zu 100% bremsbereit, denn die das nützt mir nichts, wenn ein Autofahrer das ignoriert.
Um die Situation dort zu entschärfen gehört dort ein Stoppschild für die Autofahrer hin, ggf. in Kombination mit einer Schwelle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück