• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Grandios auch der Link unter dem Artikel zum Motorradunfall.
Das zeigt was auch was ein Problem in Deutschland ist

IMG_0577.jpeg
 
Das ist technisch nicht mehr zu erklären - die wollen dann einfach nur nerven...
Doch, das ist sehr einfach zu erklären.
  • Neue Autos müssen ab 1 km/h zuviel den Fahrer „darauf aufmerksam machen“*.
  • Gerade bei neuen Fahrzeugen beträgt nach eigener Erfahrung die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit bei auf dem Tacho angezeigten 30 km/h dann nur 26 km/h.
  • Viele Tempomaten funktionieren erst ab deutlich mehr wie 30 km/h.
=> wenn man nicht ständig von seinem Auto ermahnt werden will und der Tempomat bei 30 km/h noch nicht funktioniert, ist man mit 2-3 km/h unterhalb der 30 km/h auf dem Tacho unterwegs. Das sind halt dann reale 23-24 km/h.

* d.h. Ständiges Gebimmel, blinkende Symbole etc., welche man nicht abschalten kann.
 
Doch, das ist sehr einfach zu erklären.
  • Neue Autos müssen ab 1 km/h zuviel den Fahrer „darauf aufmerksam machen“*.
  • Gerade bei neuen Fahrzeugen beträgt nach eigener Erfahrung die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit bei auf dem Tacho angezeigten 30 km/h dann nur 26 km/h.
  • Viele Tempomaten funktionieren erst ab deutlich mehr wie 30 km/h.
=> wenn man nicht ständig von seinem Auto ermahnt werden will und der Tempomat bei 30 km/h noch nicht funktioniert, ist man mit 2-3 km/h unterhalb der 30 km/h auf dem Tacho unterwegs. Das sind halt dann reale 23-24 km/h.

* d.h. Ständiges Gebimmel, blinkende Symbole etc., welche man nicht abschalten kann.
So weit vor gehen Tachos dann i.d.R. auch nicht.
Schon putzig: >6.000 Konfliktbeiträge hier, gaaaannnnzz oft wird angeprangert, dass die Autofahrer zu schnell unterwegs sind, und jetzt diskutieren wir Radfahrer über die nervige Tempowarnung in neuen Autos ...
Btw.: Natürlich kann man das Gebimmel abschalten. Oder einfach die Tempolimits einhalten, dann bimmelt auch nichts 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt nix, wenn das Auto für mich nicht geltende Schilder übernimmt und plötzlich rumbimmelt, weil ich die korrekte Geschwindigkeit fahre, statt den 40kmh auf der Abbiegespur in Italien oder was auch immer hier in Deutschland angezeigt wird. Oder mich zum Motorrad macht und 50 verlangt statt den 70 für Autos.
 
Bei uns in Österreich gilt ja beim Überholen (ich glaube seit heuer) ein 2 Meter Seitenabstand außerorts.
Bin ja eigentlich eher ein ruhiges Gemüt, aber wenn dann außerorts bei mir <1m Abstand lässt würd ich den am liebsten niederbrüllen. In solchen Fällen hab ich mir auch schon einige male gedacht: "notier dir / merk dir die Nummerntafel um den anzuzeigen".

Was schon gar nicht zu verstehen ist - solch ein kleiner Abstand, wenn weit und breit kein Gegenverkehr ist und Sichtweite >300 Meter. Da zweifle ich am Hausverstand so manchen Autofahrers.
 
Bin neben dem Rennrad auch relativ häufig mit dem Auto unterwegs und frage mich ob das meine selektive Wahrnehmung ist, dass immer mehr Autofahrer den Blinker nicht benutzen? Hab ich früher nie wahrgenommen, aber seit 2-3 Jahren habe ich das Gefühl, dass das Teil nur noch ein nice-to-have für viele ist.
 
Bin neben dem Rennrad auch relativ häufig mit dem Auto unterwegs und frage mich ob das meine selektive Wahrnehmung ist, dass immer mehr Autofahrer den Blinker nicht benutzen? Hab ich früher nie wahrgenommen, aber seit 2-3 Jahren habe ich das Gefühl, dass das Teil nur noch ein nice-to-have für viele ist.
Ist optionales Sonderzubehör, welches beim Autokauf separat zu bestellen ist. Je nach Fahrzeugklasse/Hersteller zwischen 198 € und 2398 €.

...ist aber schon länger so (> 20 Jahre)
 
😡
In Unterfranken:
"Als eine 50-jährige Autofahrerin anhielt, um zu helfen, wurde sie niedergeschlagen und ausgeraubt. Die Schweinfurter Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall und bittet um Hinweise."

"... bemerkte sie demnach einen Mann, der sie durch Winken zum Anhalten aufforderte. Der Mann habe lediglich "Accident" gesagt und auf einen Fahrradfahrer gedeutet, der allem Anschein nach bewusstlos im Straßengraben lag. Als die Frau sich zu ihm herunterbückte, habe sie nach eigenen Angaben einen Schlag verspürt und sei kurzzeitig bewusstlos geworden."

https://www.br.de/nachrichten/bayer...-wird-niedergeschlagen-und-ausgeraubt,Us8cvY3
 
Ich hatte gestern eine Situation, die mich eigentlich nicht aufregte, aber eher traurig machte wegen der Kleinen.
Als ich auf eine ca. 6m breite Sandstraße bog, kam mir eine Familie entgegen.
Mutter, Vater Kind (ca. 5 Jahre alt) die mir entgegenfuhren ohne, dass Mutter oder Vater Anstalten machten sich für eine Seite zu entscheiden.
Sie nahmen also die gesamte Breite des Weges ein und ich wusste nicht so recht, wo ich nun passieren kann.
Ich entschied mich rechts auf der Seite des Kindes vorbeizufahren und notfalls auf die Wiese auszuweichen.
Kurz vorher macht das Kind eine unsichere Bewegung, die mich dazu veranlasste stärker zu bremsen (ich reduzierte schon vorher das Tempo), wodurch das Hinterrad blockierte, und das Kind erschrak.

Das raunten mich die Eltern an, was das soll, etc pp.
Ich meinte, dass man evtl. auch auf andere Radfahrer Rücksicht nehmen sollte und dann eher Platz freimachen sollte und nicht gefächert und möglichst platzeinnehmend durch die Gegend fährt.
Schon des Kindes wegen…

Da drehte der Typ richtig frei…ich fuhr weiter und wünschte einen schönen Tag, auch des Kindes wegen.
Die Kleine tat mir leid, weil ich sie erschrak.
 
Zurück