• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute morgen hat mich fast ein Polizeiauto abgeräumt. Ohne zu gucken vom Polizeiparkplatz über den Radweg gefahren. Soviel zur Sicherheit von Radwegen... der hat mich erst bemerkt, als ich nach der Vollbremsung einen Meter vor dem Seitenfenster mit meiner frischaufgepumpten Airzound den Tagesgruß entboten habe :D
 
yama: Boah! Das nenn' ich mal Eier in der Hose! :D Die Rennleitung mit einer Airzound anmachen ist schon sehr cool. Normalerweise gibt es ja böse Mecker, wenn die mitbekommen, dass man solch pöses Equipment am Rad hat.

Aber ich kauf' mir demnächst auch so ein Teil, glaub' ich. Die ganzen Ohrgestöpselten mit ihren iPods, Smartphones und sonstigem Audio-Eqipment, die meinen, sie müssten das im Straßenverkehr benutzen, bekommt man ja anders nicht zum aufmerken. Schlimmer sind nur noch die Nasen, die meinen, sie müssten auch noch texten oder fratzenbuchen, wenn sie mit lauter Mucke im Ohr die Straße überqueren. :confused:
 
Heute morgen hat mich fast ein Polizeiauto abgeräumt. Ohne zu gucken vom Polizeiparkplatz über den Radweg gefahren. Soviel zur Sicherheit von Radwegen... der hat mich erst bemerkt, als ich nach der Vollbremsung einen Meter vor dem Seitenfenster mit meiner frischaufgepumpten Airzound den Tagesgruß entboten habe :D
was mich interessiert: Wie haben die Polizisten darauf reagiert?
Echte Entschuldigung, Ignoranz, Zurechtweisung....?
 
Das ist ja genau der richtige Thread um mich abzuregen :D

Mich hat letzte Woche so ein armseliger Idiot so dermaßen absichtlich mit'm Auto geschnitten (so 15 cm neben dem Lenker vorbei auf freier Straße), nassgespritzt und mir dann auch noch nen Effe gezeigt, dass ich daheim dann erstmalig bei den Grünen angerufen hab. End vom Lied: passiert natürlich nix, hatte ja außer dem Kennzeichen nichts in der Hand. Aber sie ham immerhin versprochen, mal die Halterin anzurufen und mit erhobenem Zeigefinger zu winken. Da die Karre der Frau gehört, hab ich die Hoffnung, dass es wenigstens ordentlich Stunk gab und für die nächsten 3 Monate keinen Sex :D

Irgendwie scheint mir, dass meine engstirnigen fränkischen Mitbürger besonders anfällig für derlei idiotisches Verhalten sind. Hab ich sonst so noch nirgendwo erlebt (hier fahr ich natürlich auch am meisten).

Find aber generell, dass das Verhalten rauer und vor allem die Rücksichtslosigkeit (die ohne bösen Willen) erheblich mehr wird. Vergeht fast kein Tag auf meinem 3,5 km langen Arbeitsweg, an dem mir nicht einmal die Vorfahrt genommen wird. Ich bin mittlerweile selber dazu übergegangen, mich bei jedem Autofahrer, der mich durchlässt (auch wenn ich eh Vorfahrt hab), zu bedanken und dergleichen, damit die sehen, dass es nicht nur "Rowdy-Radler" gibt und vllt. ihr Verhalten dann auch etwas mäßigen.
 
Prellungen, Schürfwunden, Lippe musste genäht werden, Zahn verloren, linke Gesichtshälfte geschwollen. Aber sonst geht es mir gut.

Hab´s gerade eben erst gelesen... ziemlich heftige Sache, auch wenn es für Dich glimpflich ausgegangen ist.

Wünsche Dir gute Besserung und halt´ die Ohren steif.
 
Ich habe hier auch schon über diverse Konflikte berichtet und jetzt mal zur Abwechslung etwas Positives: Nach einer Woche und über 800 km auf Malle warte ich jetzt hier förmlich mal wieder auf ein Konflikterlebnis. Es war unglaublich und unerwartet. Ich hatte nicht ein einziges mieses Erlebnis dort, obwohl Gelegenheiten genug waren. Ob in der Gruppe mit 16 Leuten oder alleine, nicht einmal wurde ich genötigt, ausgemeckert, angehupt, meiner Vorfahrt beraubt, riskant überholt... Gar nix. Da fehlte richtig was!
 
Heute morgen hat mich fast ein Polizeiauto abgeräumt. Ohne zu gucken vom Polizeiparkplatz über den Radweg gefahren. Soviel zur Sicherheit von Radwegen... der hat mich erst bemerkt, als ich nach der Vollbremsung einen Meter vor dem Seitenfenster mit meiner frischaufgepumpten Airzound den Tagesgruß entboten habe :D

Ich würde auch sehr gerne wissen, wie die Gesetzshüter da reagiert haben.
A: "Oh, tut mir leid, ich habe nicht aufgepasst!"
B: "Stell' Dich nicht so an! Ist doch nichts passiert!"
C: "Runter vom Rad! Ganz schnell! Wo sind die Speichenreflektoren? Die Pedalreflektoren? Wo ist das Anstecklicht? Die Hupe? Ist verboten! Bürschchen, das wird teuer....!"
D: "Sie behindern einen Polizei-Einsatz!"
 
Ich habe hier auch schon über diverse Konflikte berichtet und jetzt mal zur Abwechslung etwas Positives: Nach einer Woche und über 800 km auf Malle warte ich jetzt hier förmlich mal wieder auf ein Konflikterlebnis. Es war unglaublich und unerwartet. Ich hatte nicht ein einziges mieses Erlebnis dort, obwohl Gelegenheiten genug waren. Ob in der Gruppe mit 16 Leuten oder alleine, nicht einmal wurde ich genötigt, ausgemeckert, angehupt, meiner Vorfahrt beraubt, riskant überholt... Gar nix. Da fehlte richtig was!
Schließ mich heut mal an: hat mich glatt ein älterer Herr vom (endenden) Radweg auf die Straße gelassen - ohne Not und deshalb umso erfreulicher. Und ein anderer, dessen Spur ich bergab für fast nen km bei knapp 75 Sachen (erlaubt sind 70) dicht gemacht hab, regt sich nicht auf sondern fährt unten langsam vorbei und hebt "im Rückspiegel" den Daumen. Warum kann das nicht immer so laufen? (Dagegen steht die Oma, die mich fast zur Kühlerfigur gemacht hätte, weil sie mir auf ner ausreichend breiten Landstraße volle Kanne auf meiner Spur entgegenkam)

Das Airzound-Ding is cool. Gibt es sowas auch ohne die gruselige Flasche, so mit CO2-Kartusche oder so?
 
Hab´s gerade eben erst gelesen... ziemlich heftige Sache, auch wenn es für Dich glimpflich ausgegangen ist.

Wünsche Dir gute Besserung und halt´ die Ohren steif.
Danke für die Genesungswünsche.
Meine Frau sagt das ich bekloppt bin weil ich mir schon wieder Fahrräder ansehe. Also ist es wirklich glimpflich ausgegangen.
 
Heute wäre es nun fast so weit gewesen, dass das ewige Duell usr gegen benutzungspflichtigen linksseitigen Radweg vorzeitig entschieden worden wäre. Zuerst hatte ich nur den Linksabbieger von rechts gesehen, der Rechtsabbieger von links hat sich wohl ungefähr zu dem Zeitpunkt in mein Bewusstsein geschoben als die Dosierung der hinteren Bremse korrigiert werden musste. Genau in die Zange genommen, am Ende war in keine Richtung mehr viel Luft. Zum Glück haben die Bremskünste aller Beteiligten ausgereicht, auch wenn der Linksabbieger (also der von rechts) mir durch sein Stehenbleiben eher den "Fluchtweg" vor dem Rechtsabbieger (von links) verbaut als hat als zu helfen. Aber besser einmal zu viel gebremst als einmal zu wenig, wegen einer Bremsung in einer Ausnahmesituationen sollte man niemandem einen Vorwurf machen.

Ich hoffe nur, dass die beiden Autofahrer zumindest im Nachhinein durschaut haben, dass Radfahrer dort laut Beschilderung genau auf dieser im Zweifel lebensgefährlichen Spur fahren müssen und die Begegnung nicht unter "Idiot auf dem Gehsteig" verbuchen. Mit adrenalinbefeuertem Rumgestikulieren kann man solche Sachverhalte meistens nicht wirklich im notwendigen Detailgrad mitteilen ;)

Folgen: harmloser Wadenkrampf, weil sich der Körper beim Wechsel von Vortrieb auf Nothalt anscheinend ein wenig "verschaltet" hat und auf dem restlichen Heimweg nicht etwa vorsichtiges rollern, sondern willenlos einem Körper ausgeliefert sein, der das überschüssige Adrenalin über die Tretkurbel abführen wollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück