Warum wurde ueberhaupt darauf hingewiesen, dass der RRfahrer keinen
Helm trug? Haette der Autofahrer den Radfahrer verschont oder gesehen, wenn er einen
Helm getragen haette?
Wir, d.h. die Radfahrer, werden hier im Dienst immer wieder drauf hingewiesen und aufgeklaert, wie wir uns auf dem Gelaende hier verhalten sollen, denn hier fahren auch grosse LKWs, viele Autos und Leute, die zum Parkplatz gehen. Uns wird uns nahegelegt, vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit, Warnwesten zu tragen, Lichter am Rad usw. und immer ein
Helm. Wir haben jetzt eine "Bicycle User Group (BUG)", die die Interessen der Radfahrer hier im Betrieb vertreten (sollen/wollen). Finde ich gut - in der Gruppe, das sind alle regelmaessige Radfahrer, auch der eine oder andere MTBer und RRfahrer.
Die fingen auch an, zu belehren. Daraufhin meinte ich "Alles gut und schoen. Aber wer wird die Autofahrer aufklaeren? Und die Fussgaenger? Die beste
Klingel lohnt sich nicht, wenn die Fussgaenger zu dritt nebeneinander hergehen, also auch auf dem Radweg sind, quatschen, telefonieren oder Stoepsel in den Ohren haben, so dass sie einen nicht hoeren!"
Die Antwort: "Ja, da stimmen wir dir zu - die Verantwortung zur Strassenverkehrsicherheit liegt bei uns allen, aber die muss damit anfangen, dass wir alle unser Ding dazu beitragen. Wenn wir nicht auf uns selber aufpassen, koennen wir nicht erwarten, dass es andere fuer uns tun." - Das hatte ich auch nicht erwartet. Mich nervt es nur, dass ich als RRfahrer (ob nun auf meinem dicken oder duennen Rad) mich (ganz selbstverstaendlich) absichere, aber irgendwie Autofahrer oder PAssanten so weitermachen koennen wie bisher....