• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompaktkurblen und ihre Alternativen

Dædalus

Blick geradeaus
Registriert
23 März 2004
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Kompaktkurbeln und ihre Alternativen

Ich fahre eine 2*9 Dura Ace, bin recht viel im Gebirge unterwegs - geht auch nicht anders hier. Dieses Jahr mit weniger Training als sonst in die Saison gegangen, tue ich mir zuweilen doch recht hart, wenn die Steigungen in Richtung 15, 20% gehen. :lol:
Eine Dreifachkurbel steht nicht zur Diskussion, die entwürdigende Optik will ich nicht am Renner haben.
Welche Modelle/Hersteller sind zu empfehlen, welche weniger? Alternativ hätte ich auch schon über ein anderes Ritzel als ein 11-19 gedacht, aber das sieht dann wieder so mtb-mäßig aus...
Ideen, irgendwer?
Danke

Daedl
 
Und was soll der Fred jetzt??

Also wir wissen nun, dass Du 2*9 DuraAce mit 11-19 Kassette fährst. Und was möchtest Du nun von uns wissen?

Ob Du Dein RR nun umrüsten sollst?

Da hast Du nur wenig bis gar keine Möglichkeiten, denn:

1. Dreifach Kurbel sieht MTB mäßig aus,
2. andere Kassette als 11-19 sieht MTB mäßig aus
3. Kompaktkurbel sieht nach Kinderrad, bestenfalls nach MTB aus.

Hast also nur eine Chance: Häng das RR an den Nagel
 
Tja.... - Nachdem ich (als Flachland-Tiroler) im Urlaub in den Bergen immer das Mounty mitgenommen und so manchen "echten" (2fach) Rennrad-Racer nach kurzem ("knackigen") Zwischenspurt kurz darauf mit dicken Beinen am Straßenrand habe jammern sehen, sollte mein nächster Renner (ursprünglich) auch mit 3fach sein, damit ich DIESER Auftritt nie ereilen möge...

Hab´ ich dann aber doch nicht gemacht, is optisch wirklich einfach zu bitter
:-((.

Mein Bianchi kommt nächste Woche also doch mit Campa 2fach. Dazu 13 - 29 (10er Ritzel) mit mittellangem Schaltwerk.

Weil : Mal ehrlich, mit höheren Drehzahlen, wann brauche ich da 53/11 oder 53/12 ? - Umgekehrt sind 39/29 in den Bergen ganz beruhigend ;-)) und - wie ich meine - sinnig ;-)).

Meine Erfahrung :In der Mitte des Ritzelpaketes spielt (bei mir) hauptsächlich die Musik. Sollte die Abstufung doch nicht gefallen = anderes Ritzpaket - und gut.

Ich schätze, der MTB-Look ist am Ritzel noch am ehesten zu "verkraften" und degradiert das kleine Blatt zudem nicht nur zum Bergauffahren.

Beim (runden) Treten fällt übrigens auch gar nicht auf, daß ich bis dato SPD-Pedale am Renner habe, ;-).

Meines Wissens trauen sich auch die Profis nicht mit 19er Ritzel in die Berge. 23 dürfen es lt. Marcel Wüst schon sein. Ich nix Profi, da nehm´ ich gerne ein paar Zähne mehr. Und für eine wirkliche Alpentour weiterhin das Mounty
 
@sniper:Mit Auskünften à la "Häng das RR an den Nagel" kann ich herzlich wenig anfangen. Die Frage, und das ist in meinem Post denke ich doch ersichtlich, ist nicht ob, sondern wie. Danke für deinen Beitrag.


@schnuffi: Danke, ich werd mich mal vorerst in Richtung ritzel orientieren - hab halt nur einen kurzen käfig am schaltwerk, wie weit kann ich da gehen?
Ein 29er wär mir ehrlichgesagt von der optik her zuviel..

D
 
Von Shimano gibt es für DA und Ultegra 12-27, das wäre ja schon eine ganze Menge mehr als die 19 oder 21 von dir.
Bin zwar auch ein Flachlandtiroler, denke aber, wer sportlich fährt, kommt damit hin. Wer gemütlich fährt, muss sich halt ne 3fach montieren.

Volker
 
@ deadalus

ich hab mir nee MTB-Kurbel dran gebaut. Kettenblätter bis 50Z gehen damit auch, und vor allem hab ich jetzt an allen Geräten gleiche Lagerbreite (die Differenz hat mich immer gestört)

Zudem kann man variabell 3fach und 2 fach fahren, je nach 'setup' der Kurbel.

Torsten
 
mal sehen.. funktioniert das dann noch mit dem "normalen" umwerfer?
Zu den Ritzeln nochmal die Frage: vorne hab ich 53/39, wie weit kann ich da mit kurzem schaltwerk gehen?
D
 
jupp, ich fahre Campa, da geht das mit dem 2-fach. Mußte halt die Kettenlinie von 45 mm (MTB) auf 47,5mm (RR) korrigieren, dann läufts auch hinten sauber!

zur Kapazität guck doch ma beim Hersteller deiner Schaltung, das sollte leicht rauszufinden sein.

Torsten
 
Ich finde es jedenfalls regelmäßig sehr lustig, die aufgemotzten 2fach Scott-, Storck, Principias, Cannondale-Fahrer mit TF 80 am Berg zu zersägen. Meine Kraft reicht jedenfalls nicht für 42/21, deshalb fahr ich 3fach - was solls.

Mein Vorschlag für innovatives Biketuning wäre ne Carbonblende zur Verdeckung des kleinen 30er Blattes. Sowas wie ein umgekehrter Push-Up.

Der Markt dafür wäre sicher da :D
 
Bei Campa gehen mit kurzem Käfig 26 Zähne.

Wie schon von jemand anderem gepostet : Schau doch mal auf die Webside von Shimano, da müßte die Kapazität zu finden sein.

Die Idee, 3fach zu montieren, mit der Option, das 30er zu demontieren und nur für den ganz harten Bergtripp wieder dranzuschrauben - find ich fast noch besser ;-)) Ich meine, dann muß aber auch der gaanz lange Käfig dran ?
 
3fach - flexibel ran und wieder ab ? = Optik UND Funktion ?

Die Idee geht mir ja nicht mehr aus dem Kopf :

Wie wäre es denn damit : Bike mit 3fach ordern, um die Schalt-Kapazität inkl. aller dafür notwendigen Komponenten an Bord zu haben.

- Wenn benötigt..... - Also vor allem zu Saisonbeginn und für den Extremtripp...

Ansonsten : 30er Rettungsring ab ;-))

Oder : Ist das einfach ein schweiniemäßiger Montage- und Justieraufwand (Werkezug kaufen, Kette ab, Kurbel runter, Kurbel rauf, Kette rauf, Umwerfer justieren), der dann letztlich dazu führt, daß der Wechsel gar nicht oder schon bald doch nicht mehr erfolgt ?

Ja - ich weiß, ich will wieder mal alles auf einmal : a) (und mit Priorität) die Funktion und b) auch noch schöne Optik... - und c) dann noch mit möglichst wenig Handgriffen ;-))



Bisher handhabe ich so : Zum Spaßhaben (jenseits der Autostradas und im Urlaub entspannt am Berg Zahnärtze und Manager auf ihren Storcks und Principia Pros zersägen) bevorzugt das MTB. Den Renner eher als Trainigsgerät und km-Fresser in Ebene und hügeligem Gelände.
 
mit einer 50/34 kompaktkurbel von fsa kannst in die berge fahren und im flachen auch noch recht flott unterwegs sein.
manche hersteller bietens jetzt auch schon ab werk an.
und von der optik her finde ich passt es auch.
gruß
chriz
 
emka schrieb:
Ich finde es jedenfalls regelmäßig sehr lustig, die aufgemotzten 2fach Scott-, Storck, Principias, Cannondale-Fahrer mit TF 80 am Berg zu zersägen. Meine Kraft reicht jedenfalls nicht für 42/21, deshalb fahr ich 3fach - was solls.

Mein Vorschlag für innovatives Biketuning wäre ne Carbonblende zur Verdeckung des kleinen 30er Blattes. Sowas wie ein umgekehrter Push-Up.

Der Markt dafür wäre sicher da :D

gut

@sniper
langsam solltest du merken , dass die Qualität deiner Beiträge und dein photoposing und high end nick nicht gerade in Einklang sind
 
Als erstes werd ichs wohl mit der kostengünstigsten Variante, einem 24er Ritzel, probieren.
Kann man auf eine Kompaktkurbel eigentlich auch ein 53er Blatt schrauben? oder umgekehrt ein 34er anstelle eines 39ers auf meine jetzige Kurbel?
D
 
also ich fahre seit 5 Jahren 50/34 mit 12-25 und da kommt keiner an
mir vorbei, schon gar nicht bergab, aber auch nicht in der Ebene, von
den Bergen in den Alpen gar nicht zu sprechen..... :wink2:
 
Dann müsste ich mich an eine höhere TF gewöhnen, 53/11 benutze ich verhältnismäßig häufig..
der Lochkreis bei Kompaktantrieben und "normalen" Kurbeln ist sowieso ein anderer, oder? Weil sonst könnte ich das 53er Blatt behalten..
D
 
@ deadalus

??? wie schaffst du es eigentlich die Teile an deinem Sportgerät zu erkennen ???

Ja, schon aus dem Umstand, das man unterschiedliche Lochkreismaße angibt läßt sich unschwer erkennen, das es unterschiedliche Maße gibt.

Deine RR-Kurbel mit dem 53er KB hat einen anderen Lochkreis und paßt nicht zu Kompaktkurbeln.
MTB Kurbeln benutzen zusätzlich andere Lagerbreiten, was wiederrum die Kettenlinie beeinträchtigt.

@ schnuffi

2 x im Jahr Kurbel runter is doch ok, mit vernünftiger Werkstattausstattung läßt einen sowas nur müde lächeln...

Torsten
 
sNIp3r schrieb:
@mine
Hat Dich jemand nach Deiner Meinung gefragt??

Gerade erst angemeldet und schon die Klappe aufreissen. Wenn Du Probleme mit der Qualität meiner Beiträge oder meinem photoposing oder high end nick hast - um bei Deiner Wortwahl zu bleiben - dann melde Dich per PM bei mir.

Ansonsten: Einfach mal die Fresse halten!:wink2:

pause grossmaul - ich hab in anderen foren ein wenig mehr beiträge
und du kasperle gehst langsam nicht nur mir hier -- sondern auch im "tour forum" auf die nerven -
ende
 
Zurück