• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Komoot - Sammelfaden

Komoot schickt diese Touren in der App auf der Startseite
da werden ja verschiedene Dinge angezeigt.
bei mir z.B. "Die 20 schönsten Rennradtouren in der Region".
aber bei den Tourenvorschlgen seh ich auf den ersten Blick, dass das weit weg von sinnvollen Strecken ist. Ob das Nutzer-generierte Strecken sind oder ob da irgendwie wahllos Segmente aneinandergereiht werden weiß ich nicht.
 

Anzeige

Re: Komoot - Sammelfaden
Hab das Weltpaket, aber wie ist das wenn ich eine Tour lade, außerhalb den Regionen in Europa? Wie groß wird der Raum um die Tour, mit runter geladen, wenn ich eine Tour z.B. in Kapstadt lade?
In Deutschland z.B. könnte ich eine Einzel oder mehrere Regionen offline laden wie ich es gerne hätte.
Lustigerweise habe ich tatsächlich Touren in Kapstadt gemacht, wo ich mir zwar die Route offline gespeichert habe, nicht aber die ganze Region. Zur eigentlichen Frage: Kann man ganz einfach ausprobieren, indem man das Handy in den Flugmodus setzt. Dann entweder die Navigation starten (da muss man natürlich die Karte manuell verschieben, weil sie auf den aktuellen Standort (nicht Kapstadt) zentriert ist) oder einfach die gespeicherte Route in der Vollbild-Ansicht anschaut.

wie mies das Routing
Meinst du damit die Abbiegehinweise? Die haben aber nichts damit zu tun, ob die Route Komoot oder du selbst erstellt hast.
die „professionellen“, vorgefertigten Touren in Österreich sind. Man bekommt die Profirouten vorgeschlagen, bei denen man die Hälfte der Abzweige nicht nehmen darf, da striktes Radverbot herrscht.
Echte professionelle Touren auf der Startseite sind nur die, die von einem Benutzerkonto erstellt wurden, z. B. einer Tourismusregion. Wenn "Komoot" dransteht, sind es meiner Erfahrung nach automatisch generierte Touren. Hingegen sind die Touren, die im Menüpunkt "Touren" vorgeschlagen werden, weder noch – sondern das sind tendenziell echte, von Benutzern geplante und gemachte, die andere dann nachfahren und mit Sternen bewerten.
 

Anhänge

  • 1722244810380.png
    1722244810380.png
    666,1 KB · Aufrufe: 31
  • 1722244880686.png
    1722244880686.png
    303,9 KB · Aufrufe: 32
@manndat Problem ist,
es gibt ja keine entsprechende Region? In Europa gibt’s ja einzelne Regionen aber Weltweit nicht, bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ja keine entsprechende Region? In Europa gibt’s ja einzelne Regionen aber Weltweit nicht, bei mir.
Hast recht, gibt's nicht überall. In den USA z. B. aber schon.

Egal, ich hab das interessehalber mal so gemacht wie ich oben schrieb. Bei einer heruntergeladenen Route, die vom Stadtzentrum Kapstadt die Halbinsel runter nach Simons Town führt, wird der Bereich 10 km links und rechts der Strecke mit heruntergeladen. Sprich, der Flughafen wäre hier knapp nicht mehr dabei – besser gesagt sind nicht mehr alle Details/Nebenstraßen zu sehen. Nochmal 5 km weiter östlich sind nur noch Autobahnen, Schienen und farbige Flächen (z. B. Wald, Steppe) erkennbar.
 
@manndat Das ist ne Idee. Einfach eine Tour zusätzlich größer als die eigentliche Planen und auch Offline laden. Dann hat man den ganzen Bereich „hoffentlich“ Offline.
 
Eine bestehende Route auf Komoot umzuplanen kann echt ein Drama sein:
Ich habe eine eigentlich recht schöne Runde rund um Erkelenz, die ich seit mehreren Jahren fahre.
Allerdings gibt es zwei Stellen, die wirklich nur im trockenen Sommer geeignet sind, weil sich auf Wirtschaftswegen an zwei Stellen nach viel Regen tiefe und langwierige Pfützen bilden.
Da ich vorhabe, diese Runde morgen zu fahren, dachte ich mir, dass ich mir da mal eben eine Alternative zu diesen Stellen abstecke.
Gesagt getan, Strecke bearbeitet und unter neuem Namen abgespeichert - und dann kam das WTF Erlebnis.

Zunächst gut, dass Komoot bemerkt hat, dass ein anderer Wirtschaftweg offenbar dauerhaft gesperrt ist. Die Art und Weise, die Komoot dann aber als Umfahrung aussuchte, war keineswegs geeignet. Vollkommener Humbug.
Also das Stück neu geplant.
Aber das war es noch nicht: Plötzlich hatte ich jede Menge Zickzackwege, vollkommen ohne Sinn. dazu noch kurze Abstecher in Wirtschaftswege die im Nichts endeten (Komoot wollte mich also mehrfach für ca. 200m auf einen solchen Weg schicken damit ich dann dort umdrehe um auf die eigentliche Route zurück zu kommen).

Hat mich jetzt nochmal ca. 30 Minuten gekostet, den Blödsinn wieder in Ordnung zu bringen...
 
Eine bestehende Route auf Komoot umzuplanen kann echt ein Drama sein:
Ich habe eine eigentlich recht schöne Runde rund um Erkelenz, die ich seit mehreren Jahren fahre.
Allerdings gibt es zwei Stellen, die wirklich nur im trockenen Sommer geeignet sind, weil sich auf Wirtschaftswegen an zwei Stellen nach viel Regen tiefe und langwierige Pfützen bilden.
Da ich vorhabe, diese Runde morgen zu fahren, dachte ich mir, dass ich mir da mal eben eine Alternative zu diesen Stellen abstecke.
Gesagt getan, Strecke bearbeitet und unter neuem Namen abgespeichert - und dann kam das WTF Erlebnis.

Zunächst gut, dass Komoot bemerkt hat, dass ein anderer Wirtschaftweg offenbar dauerhaft gesperrt ist. Die Art und Weise, die Komoot dann aber als Umfahrung aussuchte, war keineswegs geeignet. Vollkommener Humbug.
Also das Stück neu geplant.
Aber das war es noch nicht: Plötzlich hatte ich jede Menge Zickzackwege, vollkommen ohne Sinn. dazu noch kurze Abstecher in Wirtschaftswege die im Nichts endeten (Komoot wollte mich also mehrfach für ca. 200m auf einen solchen Weg schicken damit ich dann dort umdrehe um auf die eigentliche Route zurück zu kommen).

Hat mich jetzt nochmal ca. 30 Minuten gekostet, den Blödsinn wieder in Ordnung zu bringen...
Das ist der Grund, warum ich seit langer Zeit die GPX Dateien auf dem Computer sichere… Ab und an stellt Komoot auch die Berechnungsmethoden um, was zu lustigen Ergebnissen führt
 
Seit dem neusten Update der Android app kann ich nur noch durch 3 Tourfotos "wischen", egal wieviel mehr fotos der Tour beigefügt wurden. Tritt dieser Fehler bei euch auch auf?
 
Seit dem neusten Update der Android app kann ich nur noch durch 3 Tourfotos "wischen", egal wieviel mehr fotos der Tour beigefügt wurden. Tritt dieser Fehler bei euch auch auf?
Nö, bei mir nicht.
Edit: tippt man zuerst auf den Tourentitel und dann in der geöffneten Tour auf die Bilder, werden alle angezeigt. Tippt man auf eines der 3 Titelbilder, kann man nur diese sehen. Bug oder Feature? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Komoot hat sich wieder etwas Neues ausgedacht. Dass abgesehen von den Kommentaren jetzt auch die Titel der Highlights übersetzt werden, ist prinzipiell nichts Schlechtes, v.a. wenn wieder deutsche Touris im Ausland neue Highlights selbstverständlich auf Deutsch benennen. Aber seit kurzem ändert Komoot einfach den Titel, vollkommen ohne Not und teilweise sinnentstellend.

Screenshot from 2025-07-08 21-27-00.png

Ist falsch, man befindet sich bereits im Enztal und fährt nicht da hin.

Screenshot from 2025-07-08 21-29-57.png

Eine Straße im Tal ist keine "Panoramastrecke".

Screenshot from 2025-07-08 21-32-14.png

Ist absoluter Blödsinn. Das Ding heißt Kegelwasen. Vermutlich hat eine KI die Bilder ausgewertet, da auf einem der Name in Schreibschrift mit langem s zu sehen ist. Wundert mich, dass es nicht "Fagewafen" benannt wurde :D
 
melde doch mal direkt alle als falsch
Habe schon zwei gemeldet, bis mir aufgefallen ist, dass das System hat. Ich will nicht deren Arbeit vollständig übernehmen; meine paar gemeldeten Highlights sollen für die als Anstoß dienen, das mal zu überdenken.

Update, Antwort erhalten:
vielen Dank für deine Nachricht,
ich habe hier den Namen angepasst, einige Beispiele können wir aber noch nicht bearbeiten oder behalten sie aktuell noch als Beispiele für unseren technischen Support in der Warteschlange.


wir haben die Probleme, die aktuell entstanden sind, bereits weitergeleitet.
Es ist tatsächlich auch für uns Highlight Editoren eine unangenehme Situation und nicht leicht zu handhaben, wir hoffen auf eine schnelle Lösung dieses Übersetzungs- und Namensänderungsproblems.

Beschwerden bitte direkt an unseren Support senden, wir können diese im Besten Fall auch nur weiterleiten. Der direktere Weg geht über unseren technischen Support, dort laufen am Ende alle Beschwerden und Erläuterungen zu Problemen zusammen!
https://support.komoot.com/hc/de/requests/new

Wir entschuldigen uns für die Probleme und Irritationen, die entstanden sind und bitten um dein Verständnis und deine Geduld, auch für unsere Situation.
Wir hoffen auch auf eine schnelle Lösung und Regelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das wirklich KI Highlights? Hier in der Gegend sehe ich wirklich unnütze Highlights von Usern - beispielsweise markiert hier jemand so ziemlich jeden hübsch bemalten Stromkasten in der Region.
Was mit ziemlicher Sicherheit KI ist, ist die Umbenennung von bestehenden Highlights, siehe oben. @ꓗeinerꓰiner
 
Mal hierher verschoben:

Grade mal wieder Route planen angegangen. Die Zahl der idiotischen (KI-?)-Highlights ist wirklich erschreckend gestiegen. Schwarzwaldpanoramawege mitten in Freiburg, die Altstadt Bamberg nur wenige km davon entfernt. Könnte beliebig ergänzen. Echte Highlight von Usern haben ja meist Fotos/Beschreibung. Diese falschen nicht.

Freue mich schon darauf, bald in Shanghai zu wohnen, wenn es nach Komoot geht.

Früher hab ich einzelne Fehler gemeldet, aber das geht zu weit.

Naja, die Investorenar$chgeigen die hier Leute zugunsten wirklich schlechter KI raushauen kriegen eh keinen Cent von mir, falls sie meinen demnächst was kostenpflichtig zu stellen, bin ich ganz weg. Vor 2 Jahren hätte ich für das was da war gezahlt, da wollten sie aber nix, jetzt ist der Zug abgefahren, für den Schrott Geld, nee lass mal.
 
Irgendwo muss die KI das ja herholen und dann offenbar zudem in vielen Fällen von den Koordinaten falsch positionieren. KI hat halt immer ein QS-Problem, und wenn sie nebem dem Brauchbaren so viel Mist produziert, dass man den nicht mehr weggeräumt bekommt und den Auftraggeber/Kunden/User verärgert, geht es nach hinten los.
Das scheint hier der Fall zu sein. K.A. ob eine alte Idee beim neuen Eigentümer umgesetzt wird oder ob der neue auf das Prinzip "Menschen raus, KI rein, Qualität egal" setzt.
 
Hallo,
ich plane meine Touren am Windows PC.
Bei der Planung einer neuen Tour sind ja auf der Karte viele grüne Punkte wo jeder Punkt wenn man mit dem Maus-Cursor drauf kommt ein Foto zeigt. Das stört sehr beim planen.
Kann man die grünen Punkte auf der Karte irgendwie deaktivieren oder ausblenden?
Danke für Hilfe.
 
Hallo,
ich plane meine Touren am Windows PC.
Bei der Planung einer neuen Tour sind ja auf der Karte viele grüne Punkte wo jeder Punkt wenn man mit dem Maus-Cursor drauf kommt ein Foto zeigt. Das stört sehr beim planen.
Kann man die grünen Punkte auf der Karte irgendwie deaktivieren oder ausblenden?
Danke für Hilfe.

1752408164164.png


Auf der Map auf das Fenster "Karten" klicken, dann "Komoot Trail View" ausstellen.
 
Komoot hat sich wieder etwas Neues ausgedacht. Dass abgesehen von den Kommentaren jetzt auch die Titel der Highlights übersetzt werden, ist prinzipiell nichts Schlechtes, v.a. wenn wieder deutsche Touris im Ausland neue Highlights selbstverständlich auf Deutsch benennen. Aber seit kurzem ändert Komoot einfach den Titel, vollkommen ohne Not und teilweise sinnentstellend.

Anhang anzeigen 1644870
Ist falsch, man befindet sich bereits im Enztal und fährt nicht da hin.

Anhang anzeigen 1644871
Eine Straße im Tal ist keine "Panoramastrecke".

Anhang anzeigen 1644872
Ist absoluter Blödsinn. Das Ding heißt Kegelwasen. Vermutlich hat eine KI die Bilder ausgewertet, da auf einem der Name in Schreibschrift mit langem s zu sehen ist. Wundert mich, dass es nicht "Fagewafen" benannt wurde :D
Jetzt sehe ich erst, was du meinst. Komoot hat hier in meiner Gegend ausnahmslos alle Highlights mit den einfallslosesten und simpelsten Titeln seit Menschengedenken versehen. Überall wird nun von "Ruhigen Wegen von X nach Y", "Baumbesäumten Straßen zwischen A und B" oder "Landstraße durch {{Region, deren Kerngebiet eigentlich ganz woanders liegt}}" geredet. Neugierig machen solche generischen Titel bei der Streckenplanung jedenfalls nicht.

Das betrifft natürlich auch meine selbst erstellten Highlights. Ich weiß nicht wie's anderen Fahrern geht, aber mich motiviert das nicht unbedingt zum Beitragen, wenn die Maschine die Inhalte dann ohnehin umbenennt - teilweise ohne Sinn und Verstand.
 
Zurück