• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Komme nicht in GA2 Bereich

Speed93

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2010
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo,
bin ein 16 Jähriger Triathlet und betreibe seit 2 Monaten das Rennradfahren regelmäßig. Ich bin die ganze Zeit immer 2- 3 mal die Woche gelaufen und 3 mal geschwommen. Bin letztes jahr nur 800km Radgefahren. Nun zu meiner Frage:
Ich komm beim Radfahren höchstens mal auf einen Puls von 165 am Berg.
Im Ebenen fahr ich, wenn ich gas gebe mit einem Puls von 150 rum.
Kann es sein, dass ich zu viel Ausdauer für meine Beine haben???( also das meine Beine zu untrainiert sind). Beim Laufen hab ich nämlich als ein Puls von 190 beim Intervalltraining. Zur weiteren Info: wenn ich gemütlich fahre habe ich immer ein 120er Durchschnittspuls.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Speed93
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

Was für einen Eindruck hast du denn bezüglich des Grundes der dich am Berg am meisten vor schnellerem Fahren bremst? Machen eher die Beine Schlapp oder geht dir die Luft aus?

Bei mir ist der Puls beim Laufen generell höher als beim Fahrradfahren. Mit einem 160er Puls laufe ich z.B. super gemündlich während auf dem Rad ein 160er Puls schon einige Schweißtropfen laufen lässt und das obwohl ich beim Radfahren eher meine Stärken habe. Kann sein, dass sehr gut trainierte Triathleten in allen Sportarten einen ähnlichen Puls haben, aber dazu kann ich nichts genaueres sagen.
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

wie kommst Du darauf, dass 165 auf dem Rad kein GA2 ist? Für obenrum schneller zu werden helfen kurze biestige Intervalle. Ist vom Kopf her schwer, weil man sich richtig quälen muss.
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

Bei mir ist/war es ähnlich.
Gemütlich fahren treibt den Puls bis 120-130 und bei Windstille sind das etwa 30km/h.
Sobald ich mich bissl anstrenge rennt der Puls sofort bis 150-160 und dann kommt der Laktatmann vorbei und stellt seine Milch ab, es geht nix mehr.

Beim Schwimmen rennt das Herz gleich mal Richtung 180 und kann dort auch ne Weile bleiben.

Die Lösung bei mir sind lange Einheiten(3-4Std.) mit nem leichten "Stechen" in den Wadeln und kleine Intervalle von 90 Sekunden Vollgas alle ~10km.
Nach den Intervallen natürlich bissl ausfahren.

Ich glaub dass die Struktur deiner Haxn noch nicht so auf Kurbeln ausgelegt ist, es sind ja andere Kontraktionen. Abwarten und Radlfahn!
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

ich kann nur vom gegenteil berichten...steige ich auf's rad, ist der Puls bei 105-110, am Berg hatte ich heute 212;) wohl ein Spatzenherz
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

danke erstmal für die vielen Antworten.
Hab heut mit den langen Einheiten schon gerade begonnen(4 std).
Werde dann mal einmal pro Woche alle 10km 90 sec Vollgas fahren.
Gruß Speed93
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

Bei dir fehlt einfach (noch) die Anpassung ans Radfahren. Ich habe mit Ende 20 mit dem Radfahren begonnen. Geplant als Ausgleich zum Laufen. Als Mittelstreckenläufer - 1500 m - bin ich über 3000 km im Jahr gelaufen und war immer häufiger verletzt. Mit Mitte 30 habe ich das intensive Radfahren begonnen. Bei Leistungstests auf dem Ergometer zeigte sich dann, dass mein Radpuls an der Schwelle ca. 20 Schläge niedriger als beim Laufen lag. Heute liegt die Differenz bei ca. 10 Schlägen.
Die spezifischen Unterschiede sind so groß, dass man einen Läufer nicht auf dem Ergometer austesten kann! Die Beinmuskulatur erlahmt - und der Puls ist noch im grünen Bereich.
Mir ist ein Beispiel einen 2:24 Marathonläufers bekannt, dem der Arzt beim Ergometertest keine gute Ausdauerleistung bescheinigt hat!

Einen 190er Puls bei Intervalltraining halte ich übrigens für dein Alter für nicht besonders hoch. Die Frage ist, wie lang die Intervalle sind. Mit 30 J. habe ich bei harten Intervallen (300 - 800 m) noch die 190 übertroffen. Aber die natürliche Schwankungsbreite ist da sehr groß. Manche erreichen die Max-Werte bei Intervallen - ich habe mein Max. immer nur im Wettkampf erreicht. Das ist auch heute noch beim Radfahren so.

Auf einer Messe habe ich mal einen Stufen-Test auf einem SRM-Rad gemacht und bekam von dem SRM-Mitarbeiter erst mal vorwurfsvoll zu hören, dass ich keine Radfahrerbeine (weniger ausgeprägte Oberschenkel- aber dafür kräftige Wadenmuskulatur) hätte. Das Ergebnis war dann aber doch recht gut.

Eben alles eine Frage der Anpassung. Und ich glaube nicht mal, dass dir viel Tempo fehlt. Die Grundlagen Km werden es schon richten.
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

danke erstmal für die vielen Antworten.
Hab heut mit den langen Einheiten schon gerade begonnen(4 std).
Werde dann mal einmal pro Woche alle 10km 90 sec Vollgas fahren.
Gruß Speed93
Warum gerade 90 sec? Üblicherweise wäre für Deine Anforderungen ein 5-min-Intervalltraining geeigneter. Schliesslich musst Du als Triathlet ja nicht eine Fluchtgruppe organisieren bzw. halten können.
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

Bei mir sind die 90 sec das was die Haxen maximal hergeben, danach tuts verdammt weh.
Die Zeitspanne is sehr individuell! Das können auch 10 Minuten sein!
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

Einen 190er Puls bei Intervalltraining halte ich übrigens für dein Alter für nicht besonders hoch.
Wir hatten vor ca 3 Wochen ein 1000meter Test und da hab ich den mit Schlusssprint ermittelt.

Würdet ihr mir jetzt 5 min Intervalle empfehlen oder 90 sec Intervalle?
Wie viel Pause soll ich denn dann bei den 5 min machen?

Gruß Speed93
 
AW: Komme nicht in GA2 Bereich

Vielleicht noch die Frage nach der Trittfrequenz.
Die HF ist bei mir deutlich TF abhängig, soll heißen, wenn ich langsam trete schlägt das Herz bei gleicher Leistung (Geschwindigkeit auch langsamer), ABER bei hoher TF kann ich auch höhere HF länger durchhalten.
ANS-Test nach Friel mit ca.TF 75 >HF bei 150, bei TF95 >HF bei 165.
Daß noch unterschiedlicheren Belastungsformen (Laufen, Schwimmen, Rudern) die Traininszonen per HF noch weiter abweichen können ist Allgemeingut.
 
Zurück