• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieschmerzen

shiro

Addicted
Registriert
25 Januar 2006
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannem-Lindenhof
Tach auch,
ich bereite mich grad (mehr oder weniger intensiv) auf die kommende Saison vor. Fahre also 3-5mal die Woche auf der Rolle. Meist zwischen 25-40km in nem mäßigen 31er Schnitt.
Wenn ich hohe trittfrequenzen fahre, hab ich null probleme in den Knien. Wenn ich aber mit Druck fahre (Muskelaufbau) schmerzt mir das rechte knie immens.
Dieses Problem hatte ich letztes Jahr nicht, als ich (nur) ca. 3000km absolvierte in meist bergigem Gelände.

Zur Vorgeschichte:
Irgendwann meinte ich mal, mich sportlich total überanstrengen zu müssen. Da bin ich in der Woche knapp 300km Rad gefahren, 9km geschwommen und ca. 15km gelaufen in sehr bergigem Gelände.
Die Folge war, dass ich IMMER beim laufen (andere Sportarten nicht) nach einiger Zeit extreme Probleme in eben dem rechtem Knie bekam. So stark, dass ich humpelnd nach Hause lief. Das laufen habe dann komplett sein gelassen, was mir eigentlich egal war, da ich ungern laufe.
Das Ganze spielte sich im letzten Frühling ab.

Diese Schmerzen hab ich - wie gesagt - schon fast vergessen, bis ich anfang des Jahres umgezogen bin und höllen Probleme nach ca. 12 Std. schwerstem Tragen (1. Haus 100 Stufen / 6 Stockwerke, 2. Haus 30 Stufen / 2 Stockwerke) in bekanntem knie hatte.
Ich konnte mich keinen meter mehr bewegen. Auch eine schiene (sieht aus wie ein armband mit Gelpad und klettverschluss, macht man sich unter die kniescheibe damit sie nicht verrutscht oder so) welche mir ein freund geliehen hat, half nicht!

Tjaaaa und jetzt bin ich gestern 50km auf der rolle mit viel Druck gefahren und hab dicke schmerzen im knie!
Ich liebe das radfahren über alles, ich kann nicht ohne. ich kann auch nicht reduzieren. Radfahren ist sowohl meine Droge, als auch meine Therapie! ;)
Ihr wisst sicherlich, was ich meine.

Was kann ich also tun?
Was ist das?

Bidde helft mir...wäre euch echt dankbar

Shiro
 
shiro schrieb:
Ich liebe das radfahren über alles, ich kann nicht ohne. ich kann auch nicht reduzieren. Radfahren ist sowohl meine Dorge, als auch meine Therapie! ;)
Ihr wisst sicherlich, was ich meine.
ja, ich weiss was du meinst.und sollte es mit weniger druck besser gehen, dann solltest du das auch tun.

bei fragen über operationsmethoden und ausfallzeiten gebe ich bei bedarf gerne auskunft.
 
ja wie Operationsmethoden?
ööööhm...erzähl doch mal,w as ich deiner meinung nach überhaupt habe?
Wichtig bei den OP-Methoden ist die Regenerationsphase und aber auch, was man JETZT präventiv tun kann...
*verzweifeltbin*:confused:

danke
 
Hallo shiro,

lass die Selbstdiagnosen lieber sein und geh zu einem Orthopäden / Sportarzt.
Ich hatte vor Jahren auch starke Knieprobleme, und ein ärztlich verordneter gezielter Muskelaufbau mit einem Beincurler hat mir sehr geholfen.

M.
 
shiro schrieb:
Fahre also 3-5mal die Woche auf der Rolle. Meist zwischen 25-40km in nem mäßigen 31er Schnitt.

Wenn ich aber mit Druck fahre (Muskelaufbau) schmerzt mir das rechte knie immens.

Tjaaaa und jetzt bin ich gestern 50km auf der rolle mit viel Druck gefahren und hab dicke schmerzen im knie!

...ich kann nicht ohne. ich kann auch nicht reduzieren.

shiro schrieb:
...und aber auch, was man JETZT präventiv tun kann...
das klingt mir aber nicht nach prävention.
 
primär-sekundär-tertiärprävention... sogar ein herzinfarktpatient kann noch prävention machen; im sinne von vermeidung von folgeschäden
 
öööhm,
ich möchte ja nicht klugscheissen, aber kann man die "Wortklauberei" nicht lassen und konstruktive Tipps geben?
Es wäre wirklich hilfreich!
Hilfreich wären auch Erfahrungen von Euch bei selbigem Problem. Dass ich zum Arzt muss, ist mir auch klar. Termin erfolgt morgen.
Jedoch macht sich bei mir die angst breit, dass diesen Sommer das Radln ausfallen wird, was mich mehr als fertig machen würde!
Ich erwähnte, dass es Droge und aber auch Therapie ist!
Offentsichtlich können es doch weniger anchvollziehen, als erwartet...

´s nächtle...
Shiro
 
mein knie meldet sich seit 3 wochen regelmäßig, nachdem meine erste fahrt dieses jahr mit dem mtb durch den schnee ging und arg belastend war.
die ärztin hat ein bisschen drauf rumgedrückt, gemeint kaputt sei nix, mir eine salbe verschrieben und 10 tage ruhe verordnet. jedesmal, wenn ich jetzt (nach 10 tagen ruhe...) das rad erklimme, bin ich abends wieder am humpeln. tipps kann ich dir keine geben, hätte selber gern welche, werde aber mal zu nem anderen arzt, der hoffentlich kompetenter ist. ich bilde mir ein es kam dadurch, dass meine winterradhose (die ich mittlerweile ersetzt habe) am knie zu wenig nachgab, die ärztin meinte auch, das knie war dann vielleicht unterversorgt. ich hoffe das legt sich bald, habe jetzt mein erstes RR gekauft und will loslegen...
 
shiro schrieb:
öööhm,
ich möchte ja nicht klugscheissen, aber kann man die "Wortklauberei" nicht lassen und konstruktive Tipps geben?
Es wäre wirklich hilfreich!
Hilfreich wären auch Erfahrungen von Euch bei selbigem Problem. Dass ich zum Arzt muss, ist mir auch klar. Termin erfolgt morgen.
Jedoch macht sich bei mir die angst breit, dass diesen Sommer das Radln ausfallen wird, was mich mehr als fertig machen würde!
Ich erwähnte, dass es Droge und aber auch Therapie ist!
Offentsichtlich können es doch weniger anchvollziehen, als erwartet...

´s nächtle...
Shiro


Hi,


ich an deiner Stelle würde erstmal nen Arzt zu Rate ziehen.Da Du aber den Schmerz schon häufiger nach Belastungen hattest,und der auch anhält,wäre es sinnvoll das Knie gleich mal zu röntgen,oder noch besser gleich nen Kernspin machen zulassen.Beim Röntgen sieht man in den wenigsten Fällen was.

Ich habs auch 3Monate rumgezogen,am Anfang ignoriert man kleine Schmerzen,war ab und an beim Arzt,als nach einen Monat noch keine Besserung da war wurde das ganze geröngt,auch ohne Befund.Danach dann Kernspin -> Knorpelschaden und Innenmeniskus lädiert.

Habs dann am 15ten Februar machen lassen,und geh jetzt erstmal 6Wochen an Krücken,damit der Knorpel sich wieder aufbauen kann.

Bei mir wars so,dass ich beim Radfahren so gut wie keine Probleme damit hatte,sondern nur wenn ich den ganzen Tag berufsbedingt auf den Beinen war.Da war das Knie Abends immer angeschwollen.

Also,Arzt aufsuchen,und dann weitersehen.Vorsorge ist immer besser als ignorieren.Egal was unterm Strich rauskommt,ändern kann man dann eh nichts mehr.


Gruß, Bernd
 
oh ja ich hab patella dysplasie 3. grades. ein arzt sagt ich soll sport bleiben lassen, der andere sagt mein knie ist ganz normal?!? und schickt mich zur reha!
naja ich hab permanente schmerzen und besonders unter belastung und stehen.
hallo shiro mir gehts genauso! schwarzwald und alpen vor der haustür und vor weihnachten noch 3h am tag gefahren und furchtbar aufs rennrad gefreut! ...

wenn du zu nem arzt gehst dann zu nem gscheiten oder gar nicht! ich werde dann mal nach freiburg in die sportorthopädie schauen wenns demnächst mal geht!
 
shiro schrieb:
Diese Schmerzen hab ich - wie gesagt - schon fast vergessen, bis ich anfang des Jahres umgezogen bin und höllen Probleme nach ca. 12 Std. schwerstem Tragen (1. Haus 100 Stufen / 6 Stockwerke, 2. Haus 30 Stufen / 2 Stockwerke) in bekanntem knie hatte.
Ich konnte mich keinen meter mehr bewegen.
Tja, mit Gewalt kriegt man alles kaputt... :(

Man wird auch nicht jünger; und wenn's mal angefangen hat, kommt's immer wieder. Du mußt also lernen damit umzugehen: Höre mehr auf deinen Körper, denn Schmerzen sind dazu da, Dir zu zeigen, daß er genug hat und Du Pause machen solltest.

Und noachwas: Wenn Du zum Orthopäden gehst, bekommst Du vermutlich folgende Sachen: Spritze, Einlagen, Kernspin, Kniespiegelung. Und was bringt'`s? Nach der Kniespiegelung 6 Wochen Pause. Das hättest Du auch ohne die ganze Tortour haben können.
 
Oh mann, das darf alles nicht wahr sein!
Habe mehr als ein Jahr konsequent auf meinen Renner gespart. Habe mir dieses Jahr vorgenommen, endlich anzugreifen und jetzt das...
Donnerstag ist (leider erst) der Termin.
Ich werde euch wissen lassen, was war...danke soweit erstmal!
shiro
 
Hi Shiro,
plage mich derzeit auch mit Knieproblemen rum. Traten beim Joggen und da v.a. beim Bergablaufen auf. Die Schmerzregion ist die Außenseite der Knie (bei mir leider beide), mit Ausstrahlungen bis in die Wade. Mein Orthopäde hat ein sog. Läuferknie (Tractus-Syndrom) diagnostiziert, ein leiches Springerknie (Patellaspitzen-Syndrom) noch dazu. Seiner Meinung nach besteht bei mir ein Ungleichgewicht der einzelnen Muskeln an Oberschenkel-Knie, dem entgegengearbeitet werden muss. Weiterhin ist eine Verbesserung des Stoffwechsels im Knie nötig, vorerst keine erneute Überbeanspruchung des Knies, jedoch ist leichtes Training auf weichem Untergrund durchaus möglich.
Beim Radfahren hatte ich bisher keine Probleme, wohl auch weil ich derzeit im GA-Training eher mit hoher Trittfrequenz und kleiner Übersetzung fahre.
Ich möchte und kann natürlich keine Ferndiagnose stellen, aber Du könntest ja den Arzt mal darauf ansprechen. Hilfreich wär es schonmal, wenn sich Dein Orthopädie auch etwas im Sportbereich auskennt...
Bei mir ist im Moment Laufstopp, nur Radfahren und Schwimmen. Und das Wichtigste: vor und vor allem nach dem Sport Dehnungsübungen/Gymnastik, auch wenn es lästig ist.
Alles Gute erstmal
 
Ich werfe mal Knorpelschaden in die Runde!Hab ich selber nach einem verunglückten Stunt mit meinem BMX in der Pipe.Extrem schmerzt Es nach Fußball und laufen.Beim Radfahren nur wenn ich die Knie im Winter nicht richtig eingepackt habe.Schmerzbereich ist unterhalb der Kniescheibe.Linderrung-Eisbeutel drauf.Für eine Knorpelnachzüchtung fehlt mir das nötige Kleingeld.
 
oh man diese kniegeschichten sind so eine strafe! und op's machens nicht immer besser und sind langwierig, mühsam und teurer wenn man was spezielles machen will! *Stöhn"
 
Hi,

Knieschmerzen sind wirklich höchst unangenehm!

Ich hab da auch so meine Erfahrungen gemacht...

Vor 2 Jahren (So im Februar 2004) habe ich für einen Marathon trainiert, konnte zwischendurch 3 Wochen lang aus bestimmten Gründen nix machen. Bin direkt danach wieder voll eingestiegen: Mo gelaufen, Di Fußball, Mi laufen (harte Einheit), Do Fußball, Fr laufen (Freitag abend Knieschmerzen), Sa Fußballspiel (stärkere Knieschmerzen), Sonntag Ski-fahren.
Wie ich so dumm sein konnte weiß ich nicht (mehr)...
Bin dann zur Orthopädin, die hat dann erstmal Rheuma (ich glaub das wars) diagnostiziert und mich zur Kern-Spin geschickt. Da kam dann dabei raus, daß ich ein "Ödem im Knochen" hatte. Der Arzt dort hat mir das so erklärt, daß Wasser im Knochen einschlossen ist und man sich das wie viele kleine Knochenbrüche vorstellen müsse. Immerhin kein Rheuma (bei der war ich auch seitdem nicht mehr, ich weiß bis heute nicht wie die da drauf kam)...

Naja, Ende der Geschichte war, daß ich ein halbes Jahr lang null Sport machen konnte und bis heute nicht wieder an die Form von damals anschließen konnte - kam immer beim Training was dazwischen, außerdem ist es ziemlich frustrierend, denn nach dem halben Jahr Pause war halt alle Kondition weg.

Nungut, genug dummes Zeug gelabert. Was ich sagen wollte: Gerade beim Knie bringt es nix, irgendetwas rauszuzögern, lieber gleich zum Arzt!


Gruß & Gute Besserung,

Christian
 
bei einem arzt heißt es bei mir ich habe den meniscus angerissen... die neueste erkenntnis ist jedoch, dass alles passt und ich "nur" eine chronische tendinitis vom quadriceps habe... ich würde bei dir auch auf dasselbe problem tippen... mein rat ist einfach einen 2:1 rhythmus einlegen: ich trainire 2 tage auf dem rad. 1 tag nur oberkörper im studio usw. und so fort...mein größtes problem war auch immer,dass ich nicht leben konnte, ohne mich auszuradeln :-)
des weiteren versuch immer eine hohe cadenz zu fahren... lass die krafteinheiten sausen...
und benutz evtl. einen elektrostimulator um die muskeln aufzupeppeln bzw. zu wecken...
 
das mit den hohen frequenzen muss ich auch einhalten wenn ich irgendwann mal wieder richtig radfahren möchte. toll aber ein bisschen mahcts schon spass mit schweren gängen die rampen hochballern :P ja ich weiss ist das schlimmste fürs knie!
 
Kenne das Problem von einem Kollegen auch....Dem geht wie Dir...Denke ich muss mich meinen Vorrednern anschließen...
Einfach mal den Druck veringern und später dann langsam dich wieder steigern!!!
 
Zurück