• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleines Missverhältnis beim Preis

Wie sind denn die Stückzahlen? Ich glaube dass man ein Mopped ohne signifikante Stückzahlen nie bauen würde, weil dahinter ja ganze Produktionslinien stehen. Alleine der Guss des Motorblocks usw., das automatisierte aufbohren, ausschleifen/hohnen usw usw.
Ein Rad? naja der Rahmen oder das Kit mir Sattelrohr und Lenkereinheit, danach montierst halt die immer gleichen Standardkomponenten.
 

Anzeige

Re: Kleines Missverhältnis beim Preis
Alleine der Guss des Motorblocks usw.
Na ja, man entwickelt einen guten Motor und der wird im Grundkonzept mit Abwandlungen in zig verschiedenen Motorrädern verwendet.
Um das Konzept herum entwickelt man verschiedene Motorräder.
Nun hat man einen Einzylinder im oberen Segment.
Alles richtig gemacht.

Zurück zum Fahrrad. Da ist keine neue Idee zu sehen.
Spricht mich nicht an. Als Hobbyfahrer völlig sinnfrei.
 
Das ist bei weitem nicht die günstigste Ducati...
Also bei der Modellübersicht ist sie mit der Monster die Günstigste. Die Scrambler gäbe es scheinbar noch ein bisschen günstiger, oder meinst du die Fahrräder? Da würde ein Vergleich durchaus Sinn machen aber ich glaube nicht dass du die gemeint hast.
Welche Ducatis hast du entdeckt?

Edit: die Fahrräder sind alles E-Bikes, wundert mich jetzt auch nicht.
 
Ich finde den Vergleich auch interessant.
Wer schon lange Rennrad fährt und die Preise in dem Sektor verfolgt, schüttelt doch seit Jahren den Kopf.
Wer die Preise bezahlt- selbst Schuld. Ich fahre die Super Record, bin also auch teilweise Vernunftbefreit, würde aber nicht den OVP zahlen. Das ist einfach zu abgehoben.
Letztlich zeigt der Vergleich doch sehr gut, das (wie in anderen Bereichen auch) Preise aufgerufen werden, die nicht der Leistung entsprechen.

Das Thema China Rahmen kennt ja fast jeder. Dort, so empfinde ich es, werden Preise aufgerufen die realistischer sind.
Klar, Entwicklung, vor allem Marketing und Werbung sind in den Preisen nicht eingerechnet.

Aber die Firmen verdienen an den China Rahmen ja auch noch. Man kann sich also vorstellen wieviel z.B. Specialized an den Rahmen/Rädern verdient bzw. einnehmen muss um auch alle Kosten zu decken.

Um vlt. einen besseren Vergleich zu bemühen. Eine Vespa GTS 300 kostet 7.000,-. Da ist auch viel Image dabei. Kaufe ich mir noch ein RR für 7.000,- dazu, kommt man auch bei 14.000,- raus. Gut, ein RR für 7.000,- kann nicht so viel taugen 😜

Kurz: als Idee finde ich den Vergleich sehr gut.
 
Ohne jetzt alle anzuschauen... Duc ist auch nicht mein Ding. Monster für 12xxx, Scrambler so 10xxx.
 
Ich habe nie behauptet, dass der Preis des SL8 sich dadurch rechtfertigen lässt. Ich finde es einfach nur interessant, dass zur Untermauerung dieses "Vergleichs" immer das günstigste Motorrad dem teuersten Fahrrad einer Marke gegenübergestellt wird.
Ich will mich hier überhaupt nicht streiten mit dir. Ich hab es jetzt lediglich mal von den vermutlich anfallenden Kosten betrachtet der letztendlich den Kaufpreis ja legitimieren (sollte)...und darum geht es doch hier in dem Faden.
Wir sind uns doch wohl einig, dass die Entwicklungs-, die Material- und die Herstellungskosten des hier gezeigten Motorrades um ein Vielfaches das übersteigt was die Kosten des Rennrades anbelangen, oder!?
Da raus ergibt sich ja dann zurecht die Frage, warum ist dann das Rennrad sogar noch 1600,-€ teurer?

Von mir aus darf Specialized auch 20.000 dafür aufrufen...mir ziemlich wurscht.
Dennoch darf man ruhig mal mit so einem Vergleich die Firmen und deren Preistreibereien hinterfragen....klar wird's die nicht jucken....es wird ja bezahlt 🤷🏾‍♂️
 
Vielleicht auch noch ein Aspekt....aber bitte berichtigt mich wenn ich da falsch liege:
Fertigungsort Ducati - Italien (?)
Fertigungsort Specialized Rahmen - Fernost
Stichwort Arbeits(verhältnisse)löhne!!!
 
Na ja, man entwickelt einen guten Motor und der wird im Grundkonzept mit Abwandlungen in zig verschiedenen Motorrädern verwendet.
Um das Konzept herum entwickelt man verschiedene Motorräder.
Nun hat man einen Einzylinder im oberen Segment.
Alles richtig gemacht.

Zurück zum Fahrrad. Da ist keine neue Idee zu sehen.
Spricht mich nicht an. Als Hobbyfahrer völlig sinnfrei.
Hmm 1-Zylinder. So oft wird der nicht verwendet. Aber egal.
Was Rennräder angeht sind wir uns alle wohl alle einig dass es nur darum geht die die etwas zu viel Geld auf dem Konto haben zu schröpfen. Für viele ist ein 14k Rad finanzierbar wenn man will, für nicht wenige einfach nur eine nebensächliche Anschaffung.
Ich schliesse ich aber an: das Rad macht ab einen gewissen Grad an Technik nicht den Unterschied. Oder wie es Chuck Yeager mal auf den Punkt brachte: It´s the man, not the machine (Das mit Drogen o.ä. dieses Prinzip seit Jahrzehnten konstant und systematisch ad absurdum geführt wird ist ein anderes Thema)
 
Anhang anzeigen 1360233
Anhang anzeigen 1360234
Ich kann den Preisunterschied ja verstehen, die Ducati ist viel schwerer :))

Hi, dein Vergleich hinkt leider ziemlich. Du vergleichst ein Rennrad-Topmodell (Tour: "Bestes Rennrad aller Zeiten") mit einem "Einstiegs"-Motorrad von Ducati. Topmodell bezieht sich gar nicht mal auf Verbesserungen sondern, die Leistungslevel insgesamt (Gewicht, Steifigeit etc.) Nimm dann wenigstens auch ein Topmodell von Ducati: https://www.ducati.com/de/de/motorraeder/diavel/diavel-v4
Dann sieht der Vergleich schon ganz anders aus und dein Vergleich ist kein Missverhältnis mehr ;-)

Ganz nebenbei kommt ja noch hinzu, dass ein Motorrad Sprit verbrennt, Steuern kostet und eine Versicherung braucht.
 
wenn man den vergleich zu einem motorrad braucht, um zu sehen, dass die preisentwicklung im radsport bereich modernem raubrittertum gleicht, hat die werbung der letzten jahre alles richtig gemacht.
aber keine angst: das große jammern wird nicht lange warten lassen, spätestens wenn klar wird dass durch die vergrämung der nächsten generation bzw. quereinsteiger der markt kleiner werden wird. dass dadurch mal vorrangig kleinere händler und hersteller leiden werden und die großen dadurch noch mehr marktanteil bekommen, ist ein bedauernswerter nebeneffekt.
 
Hi, dein Vergleich hinkt leider ziemlich. Du vergleichst ein Rennrad-Topmodell (Tour: "Bestes Rennrad aller Zeiten") mit einem "Einstiegs"-Motorrad von Ducati. Topmodell bezieht sich gar nicht mal auf Verbesserungen sondern, die Leistungslevel insgesamt (Gewicht, Steifigeit etc.) Nimm dann wenigstens auch ein Topmodell von Ducati: https://www.ducati.com/de/de/motorraeder/diavel/diavel-v4
Dann sieht der Vergleich schon ganz anders aus und dein Vergleich ist kein Missverhältnis mehr ;-)

Ganz nebenbei kommt ja noch hinzu, dass ein Motorrad Sprit verbrennt, Steuern kostet und eine Versicherung braucht.
Liest du dir auch mal so einen Thread durch, oder nur den 1. und die ganzen anderen interessieren dich nicht?
Scheint so, oder....dann hättest du auch mitbekommen, dass genau das hier zeimlich ausführlich (konstruktiv!) schon hinlänglich diskutiert wurde.
Wenn man nämlich seine Blickweise ein bisschen anders ansetzt wird aus diesem Vergleich durchaus ein"Schuh" draus.
 
...
Wenn man nämlich seine Blickweise ein bisschen anders ansetzt wird aus diesem Vergleich durchaus ein"Schuh" draus.
Die "Blickweise" sieht in diesem Land leider oft so aus, daß man nur auf den Geldbetrag schielt. Die fürs Geld erbrachte Gegenleistung wird gar nicht betrachtet. Die Rolex z.B. ist für die meisten dann eben nur eine "teure" Uhr. Die Wertschätzung für die Qualität spielt keine Rolle: Es geht ja auch billiger ! Meistens - und das ist auch auffällig - meckern aber diejenigen am lautesten über ein angebliches preisliches "Mißverhältnis", die mangels Erfahrung über die Qualität im Luxuspreissegment gar nichts sagen können. Ich habe mir auch schon oft anhören müssen: "Was ? 5000 € ? Für ein Fahrrad ?" Diese Diskussionen sind letztlich nur sinnvoll mit Gesprächspartnern, die wissen, wovon sie reden. Ansonsten ist der "Blickwinkel" im Prinzip bei denen gar nicht vorhanden, und das Gespräch geht in Richtung Zeitverschwendung.
 
Die "Blickweise" sieht in diesem Land leider oft so aus, daß man nur auf den Geldbetrag schielt. Die fürs Geld erbrachte Gegenleistung wird gar nicht betrachtet. Die Rolex z.B. ist für die meisten dann eben nur eine "teure" Uhr. Die Wertschätzung für die Qualität spielt keine Rolle: Es geht ja auch billiger ! Meistens - und das ist auch auffällig - meckern aber diejenigen am lautesten über ein angebliches preisliches "Mißverhältnis", die mangels Erfahrung über die Qualität im Luxuspreissegment gar nichts sagen können. Ich habe mir auch schon oft anhören müssen: "Was ? 5000 € ? Für ein Fahrrad ?" Diese Diskussionen sind letztlich nur sinnvoll mit Gesprächspartnern, die wissen, wovon sie reden. Ansonsten ist der "Blickwinkel" im Prinzip bei denen gar nicht vorhanden, und das Gespräch geht in Richtung Zeitverschwendung.
..ja ist bestimmt was dran. Ich für mein Teil nehme mir einfach mal das "Recht" heraus den Vergleich hier zu vergleichen. Gerade im Hinblick auf Wertschätzung der Arbeit. Ich habe auch Räder von sehr kleinen Herstellern (im Vergleich zu Speci.) die echt sehr (!) teuer waren...aber es sind nun mal sehr individuelle, einzigartige Räder, kein Massenprodukt wie das hier gezeigte 🤷🏾‍♂️. Das auch der von mir bezahlte Betrag bei weitem die Material und auch Entwicklungskosten überschritt, glaub ich schon....aber es war halt wirklich Handarbeit (zu fairer Entlohnung.....nicht wie in Fernost!!) Individualität etc....also das stellt für mich auch einen nicht geringen Teil an Wert da. Weiter habe ich auch ein nicht ganz kleines Mopped und wenn ich dann eines dieser Räder neben dem Technik überladenen Zweirad stelle....stellt sich schon halt die Frage 🤔 ( zumindest mir) man man man, wie kann man das nur "rechtfertigen" dass das 6,5kg Teil einen ähnlichen Geld(!)wert hat (haben soll) ....ich rede nicht vom individuellen Wert ☝🏿
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Preis des Rades von Specialized kann man dahingehend rechtfertigen, dass er von genügend Leuten bezahlt wird. Punkt, fertig! So einfach ist das, ob es einem passt oder nicht.
Wenn für die oben genannte Ducati ein Preis von 100.000,- Euro bezahlt würde, wäre es Ducati doch auch nicht zu blöd diesen Preis zu verlangen, der Markt gibt das aber halt nicht her. Sorge um Ducati mach ich mir keine, herschenken tun sie es ja auch nicht und für Brot und Butter Motorräder sind sie auch nicht bekannt.
 
Den Preis des Rades von Specialized kann man dahingehend rechtfertigen, dass er von genügend Leuten bezahlt wird. Punkt, fertig! So einfach ist das, ob es einem passt oder nicht.
Wenn für die oben genannte Ducati ein Preis von 100.000,- Euro bezahlt würde, wäre es Ducati doch auch nicht zu blöd diesen Preis zu verlangen, der Markt gibt das aber halt nicht her. Sorge um Ducati mach ich mir keine, herschenken tun sie es ja auch nicht und für Brot und Butter Motorräder sind sie auch nicht bekannt.
Ah du hast damit jetzt die Diskussion für beendet erklärt und den Thread quasi geschlossen (könntest du es würdest du das sogar machen, was?!) 🤔🤔...☝🏾

Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wenn einige Leute angeregt über bestimmte Themen debattiert, diskutieren - selten genug, dass es so gesittet her geht wie hier - und dann kommt jemand dazwischen, der die Weisheit mit Löffeln scheinbar aufgenommen hat, mit der Axt im Walde dazwischen haut.."SCHLUSS AUS BASTA es ist so wie ich es sage und jetzt ist gut!"

Gibt tatsächlich Zeitgenossen die sich über Themen austauschen wollen, ohne jetzt unbedingt etwas zu ändern, etwas zu erreichen....einfach mal so die einzelnen Meinungen erfahren wollen.

Verstehe wer will warum das scheinbar Leute aufregt, sie dennoch irgendwie dran teilnehmen "müssen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
...das mit dem Jammer-Faktor kam nicht von mir 🤷🏾‍♂️

Ne wieso...🤔....meines werde ich behalten 🤷🏾‍♂️
Ist das dein Mofa da im Anhang...also ich hab kein Interesse! Aber sieht auch wieder sehr vermurkselt aus...aber das kennt man ja bei dir 😁
Etwas anderes als eine Ur-Ciao kann doch für dich nicht in Frage kommen, da mit FELGENBREMSE. Oder musst du jetzt etwa zugeben, dass du ein Zweirad mit hydraulischer (!) Scheibenbremse besitzt und damit alle deine Jünger hintergangen hast?
 
Zurück
Oben Unten