• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker Fotorallye - "Backsteingothik" an Industrie- und Wohngebäude

fuerdieenkel

Attraktives Mitglied
Registriert
28 September 2008
Beiträge
2.384
Reaktionspunkte
15.681
Ort
Oberfranken
Prolog

Hallo,

die Würfel sind gefallen - diesmal kommen die Schatzsucher im urbanen Umfeld zum Zug.
Fast schon Tradition und nunmehr zum elften mal pünklich zum Winterpokalanfang DIE legendäre Fotorallye!

Ihr kennt das wahrscheinlich auch, gerade in der trüben Jahreszeit:
die Trainingsmotivation läßt zu wünschen übrig; die Straße vor der Haustür zeigt rechts und links nur den nur allzu bekannten Weg vor - tausend mal befahren, tausend mal ist nichts passiert. Die ersten 15-20km ist alles abgenudelt und es braucht immer länger um in neues Fahrwasser zu gelangen.

Ich finde es daher eine gute Motivationshilfe, für Bewegung in der dunklen Jahreszeit, Fotoziele mit dem Fahrrad zu suchen und anzufahren - weg von Zwift *, Keller, Rolle, Bildschirm und Co ins reale Leben mit offenen Augen 🧐 durch Wind und Wetter.

Schöne aufwendig gestaltete Architektur aus Backsteinen im sog. Reichsformat wird immer seltener und fällt immer mal wieder dem Abruchhammer anheim. Die Suche gilt diesmal also nicht echter Gothik oder Neogothik, wie auch die Anführungszeichen in der Themenüberschrift vermuten lassen, sondern der Gebrauchsarchitektur ab ca. 1875 - 1930.
Schön wäre es, wenn das zum Ziel führende Fahrrad im Bild zu sehen ist.

Ich hoffe wie jeden Winter wieder auf eure tatkräftige Teilhabe. Ich bin gespannt, was wir hier alles zusammentragen.


Epilog

Das Fahrradladen Thema lag dieses Jahr punktemäßig gleich auf und kommt nächstes Jahr wieder aufs Tablett - versprochen!

Dieses Jahr müßt ihr das Thema ohne mich füttern - die dunkle Jahreszeit hat mich schon fest im Griff.
Zuletzt noch ein Bild aus besseren Zeiten von der in velo veritas 2023 im Stadtpark Mistelbach. Ein Schaumodell mit kunstvoll gebrannten Sondersteinen aus der Kaiserzeit:


In dieser Zeit gab es auch für kleine Baumeister schon das passende Spielzeug dazu:

https://www.mehlis.eu/media/catalog/7915/00001345/0001345.jpg
Traut euch bitte auch vermeintlich unscheinbare Dinge zu dokumentieren, denn diese verschwinden zuerst aus unserem Umfeld:
006.JPG
007.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Klassiker Fotorallye - "Backsteingothik" an Industrie- und Wohngebäude
Da sowas bei uns kaum vorkommt, bin ich grösstenteils raus.
Ok, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, und schaue mal wenn ich unterwegs bin.....
👀
 
Da sowas bei uns kaum vorkommt, bin ich grösstenteils raus.
Ok, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, und schaue mal wenn ich unterwegs bin.....
👀
....da muss ich gleich zwischengrätschen. Wie es der Zufall will, waren meine Kinder kurz davor so ein Gebäude in Bodenseenähe zu kaufen. Ein Eishaus einer kleinen Brauerei bei Salem (was ja in Wurfweite zum Bodensee liegt).
https://www.kegelbahn-weildorf.de/assets/eiskeller_dorfgeschichte.pdf
Also sowas gibt es dort durchaus...
 
Da sowas bei uns kaum vorkommt, bin ich grösstenteils raus.
Ok, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, und schaue mal wenn ich unterwegs bin.....
👀
Wer sucht, der findet...
Bei der tatsächlichen Backsteingotik wie z.B. in Lübeck, da wären tatsächlich viele raus. Da hier aber die Backsteinbauten aus Gründer- und Kaiserzeit gemeint sind, sollte denke ich überall in Mitteleuropa was zu finden sein.
 
Da sowas bei uns kaum vorkommt, bin ich grösstenteils raus.
Ok, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, und schaue mal wenn ich unterwegs bin.....
👀
...und im Herbst bin ich in Spucknähe des Sees hier entlang gekommen:

001.JPG
003.JPG

Uhldingen in der Nähe des Pfahlbaumuseums. Da gibt es schon was...
 
Zurück