• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kickr V6 mit Apple Watch Ultra 2?

Miez69

Mitglied
Registriert
6 Januar 2021
Beiträge
36
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen, ich bin Neuling beim Thema Smarttrainer. Der gerade gekaufte Kickr V6 funktioniert soweit fein, habe eben eine Jungfernfahrt it MhyWHoosh auf dem Macbook und Tisch absolviert. Faszinierend, Kadenz und Warttwerte usw. dort angezeigt zu bekommen. Puls fehlt - und das ist meine Frage: Bislang ging das ja alles über Ant+ und BT, der V6 hat jetzt Wifi und arbeitet damit auch fein. Und meine Apple Watch ist im gleichen Wlan. Kann ich mir die ca. 80 Euro für den Wahoo-Brustgurt sparen und die Watch nutzen oder schließt Apple die auch über Wlan so ab dass der Wahoo nicht wird drauf zugreifen können und ich den Brustgurt benötige?
 

Anzeige

Re: Kickr V6 mit Apple Watch Ultra 2?
Ich nutze die AW zwar nicht mit dem Kickr V6, sondern mit dem Core, aber ich habe mir auf dem iPhone die App Echo installiert und damit klappt das bestens in MyWhoosh mit der HF.
 
Danke für den Tip - läuft. Bei mir ist MyWhoosh auf dem Macbook installiert und das Programm findet unter dices dann das iphone und zeigt die HR an. Gratis ist das mit Echo natürlich nicht - kostet 23 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip - läuft. Bei mir ist MyWhoosh auf dem Macbook installiert und das Programm findet unter dices dann das iphone und zeigt die HR an. Gratis ist das mit Echo natürlich nicht - kostet 23 Euro.

Für das Geld kannste Dir einen Magene H303 ANT+ BT Brustgurt kaufen. Es braucht keinen Wahoo Brustgurt, die sind alle kompatibel. Das Problem mit der Handgelenkmessung ist, dass die nicht immer so flott reagiert wie ein Brustgurt.
 
Ich nutze die AW zwar nicht mit dem Kickr V6, sondern mit dem Core, aber ich habe mir auf dem iPhone die App Echo installiert und damit klappt das bestens in MyWhoosh mit der HF.
Sorry, aus aktuellem Anlass mische ich mich hier mal ein: Ich nutze die App auch, aber seit neuestem verliert Zwift immer wieder die Verbindung dazu. Es könnte mit dem letzten Update zu tun haben. Aber vielleicht gibt es auch andere Störquellen.
Wie sieht das bei dir aus?
 
Welches Update meinst Du? Ich hab auch jeweils das aktuellste iOS bzw. WatchOS drauf und hab keinerlei Probleme. Einmal musste ich allerdings AW und iPhone neu starten, da die Verbindung nicht mehr erkannt wurde. Aber seitdem läuft alles wie gehabt.
 
Danke Dir für die Antwort. Die Echo App hatte in den letzten Tagen ein Update.

Ich werde mal die Geräte auch neu starten und dann sehen, ob es besser wird. Das war schon echt nervig heute.
 
Zurück