• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift mit Apple Watch HF, und frage zu Strava übertrag

Sehr gut so ist es bei mir auch, Und weil hier einige geschrieben haben, dass wenn man mit swift fährt, möglichst keine Nachrichten auf die Apple Watch kommen sollen, da es sonst Abstürze geben kann.
Benutzt einfach euer iPhone für die Companion App damit ist es an und immer im Vordergrund die Nachricht kommen also dann nicht auf der Apple Watch an, sondern immer erst auf dem iPhone somit kann es auch keinen Absturz geben.
VG und Ride on 😉
 

Anzeige

Re: Zwift mit Apple Watch HF, und frage zu Strava übertrag
Ich nutze wegen den Companion Abstürzen mittlerweile nur noch den Tickr in Zwift. Companion App & AW aber trotzdem angeschaltet, sodass Trainings & Kalorien ordentlich getreckt werden.
 
Grüße in die Runde.
Ich probiere mich aktuell mit einer Apple Watch Ultra 3 aus, jedoch stoße ich zunehmend auf Probleme.
Bevor ich das Teil wieder abstoße wollte ich euch fragen, wie ihr das handhabt oder ich einfach zu blöde bin xD

Aktivitäten können im Nachhinein nicht bearbeitet werden?

Bspw. Laufe ich auf dem Laufband 5km, die Uhr zeichnet aber 5,3km auf > das würde ich gern anpassen
Die Verbindung mit Zwift Kickr Core, ebenfalls die Daten abgreifen (Watt; Distanz; gefahrene KM)

Mit geht es nicht um die Herzfrequenz, eher um alles andere drumherum..

Vielleicht habt ihr ja die Lösung, ansonsten geh ich wieder zurück zu Garmin.

Beste Grüße
 
Du kannst Zwift die Daten bei Garmin oder Strava (oder direkt Apple? Kann ich gerade nicht nachschauen) ablegen lassen, von da aus dann an Apple, dann hast du alles exakt. Du musst dazu die Konten koppeln bzw. Daten freigeben.

HR geht auch live z. B. mit der App Echo.

Nachher editieren geht imo nicht.
 
Du kannst Zwift die Daten bei Garmin oder Strava (oder direkt Apple? Kann ich gerade nicht nachschauen) ablegen lassen, von da aus dann an Apple, dann hast du alles exakt. Du musst dazu die Konten koppeln bzw. Daten freigeben.

HR geht auch live z. B. mit der App Echo.

Nachher editieren geht imo nicht.
Das finde ich an der Apple Watch nervig, dass ich mir noch zusätzliche Apps installieren muss, um die HF auf ein Gerät zu bekommen.
Mein letzter Versuch war mit der HRM App was so mittelprächtig funktioniert hat. Seitdem schnalle ich entweder Brustgurt oder meine Fenix um.
 
Liegt aber meines Erachtens an Zwift. Vor 2 Jahren hatten sie angekündigt, dass sie die AppleWatch integrieren wollen. Daraus wurde allerdings nie was. Mit der Echo-App klappt es aber hervorragend.
 
Liegt aber meines Erachtens an Zwift. Vor 2 Jahren hatten sie angekündigt, dass sie die AppleWatch integrieren wollen. Daraus wurde allerdings nie was. Mit der Echo-App klappt es aber hervorragend.
Wird da nicht die Verwendung eines Watch Link Pod-Geräts empfohlen? Zumindest war das bei mir so wenn es um Garmin Geräte ging
 
Okay, also mit der Echo App würde ich meine HF angezeigt bekommen. Aber was ist vor allem bei den Werten bspw. einer Indoor-Rad Aktivität wie Zwift? Da passen bei mir weder die gefahrenen KM noch die Wattwerte? Dadurch, dass man da rein garnichts ändern kann, verfälscht es ja die komplette Statistik. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein?!
 
Okay, also mit der Echo App würde ich meine HF angezeigt bekommen. Aber was ist vor allem bei den Werten bspw. einer Indoor-Rad Aktivität wie Zwift? Da passen bei mir weder die gefahrenen KM noch die Wattwerte? Dadurch, dass man da rein garnichts ändern kann, verfälscht es ja die komplette Statistik. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein?!

Die gefahrenen KM können auch nie passen, da nur Zwift beim Aufzeichnen weiß, was für eine Steigung etc Du gerade fährst und wieviel KM das ergibt. Die Uhr hat davon keine Ahnung. Daher Indoor-Fahrten immer übertragen lassen zu den anderen Apps, da sonst nichts passt/passen kann.
 
Okay, also mit der Echo App würde ich meine HF angezeigt bekommen. Aber was ist vor allem bei den Werten bspw. einer Indoor-Rad Aktivität wie Zwift? Da passen bei mir weder die gefahrenen KM noch die Wattwerte? Dadurch, dass man da rein garnichts ändern kann, verfälscht es ja die komplette Statistik. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein?!
Hast du die Konten gekoppelt oder woher kommen die Daten? Bei mir synchronisiert sich das einfach and alles passt natürlich exakt. Ich starte auch keine Aktivität auf der Watch, sondern lasse Zwift die Daten erfassen und die werden danach völlig automatisch und präzise in Strava, Garmin und dann auch Apple gesichert.

https://support.zwift.com/de/zwift-und-drittanbieter-plattformen-SypU0LdVr

Wie die Daten nach Apple kommen, weiß ich wie gesagt nicht mehr genau. Kann sein, dass Apple Health einfach nach der Freigabe gefragt hat, fertig. Zwift Companion ist dort auch als Datenquelle gelistet.
 
Und bei Strava benötige ich eine aktive und bezahlte Mitgliedschaft? Also so scheint es mir gerade..

Ich kann mir meine Aktivitäten anzeigen lassen, aber alles andere ist hinter einer Paywall.. warum is das alles so kompliziert?
 
Mir ist es nach wie vor ein Rätsel wie ich meine Aktivitäten im nachgang bei Strava ändern kann, ohne für die Strava Mitgliedschaft zu zahlen. Habt ihr da einen Tipp für mich?
 
Zurück