kokomiko2
Low Budgetier
- Registriert
- 5 Februar 2013
- Beiträge
- 6.472
- Reaktionspunkte
- 14.976
Da hamm wers wieder, und ewig nagt der ZweifelDie Schelle für GT habe ich schon seit 2016 an meinem Pedelec wo ich den GT nachgerüstet habe. Ich wäre an deiner Stelle froh, das der Gartenstuhl bis jetzt gehalten hat, und ihn nicht unnötigen zusätzlichen Belastungen aussetzen, besorg dir ein gescheiten Stahlrahmen, da kannst du alles mit anstellen, keine Kritik, ein wohl gemeiter Rat.
Wenn sich @FSD in der Art äußert, werd ich wieder skeptisch. Wir werden wohl keine aussagekräftige Statistik zu Versagensfällen dieses Rades hinbekommen, vieles beruht auf Hörensagen und ... ja, das glaube ich! ... Vorurteilen. Warum sind die ALAN- Räder, die doch auch ähnlich gefrickelt sind (?), nicht demselben Argwohn ausgesetzt? Wegen des großen Namens?
@Knobi Dein Urteil schätze ich, auch @GEBLA darf sich gerne melden. Ich habe eine ungefähre Vorstellung der Fügetechniken bei gelöteten Stahlrahmen und solchen Klebteilen. Eine "Zerrüttung", also die kontinuierliche ... Zerbröselung, Ablösung der Klebung kann ich mir vorstellen, bei ordentlicher Lötung gibts dafür einfach gar keine möglichen Ansätze/Abstände, richtig?
Ich bin mit dem Gerät inzwischen durch einige heftige "Löcher" geknallt, man kann bekanntlich nicht allem ausweichen. Wann habe ich die Halbwertszeit erreicht?