• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

Gibt es Erfahrung zum Nachwachsen von Cyclowachsketten? Von Cyclowachs gibt es ja kein Flüssigwachs zum Nachwachsen.

Wie macht ihr das? Immer wieder neu wachsen?
 
Fahre mit dem Graphene Optimize rum, mich stören die mutmaßlich Graphene bedingten dunklen Flecken auf der Kassette schon etwas, hat das bei dem Produkt noch jemand oder mach ich da was falsch?
Sonst würde ich auch mal ein anderes Flüssigwachs testen wollen ohne Zusätze
 

Anhänge

  • 20240723_150248.jpg
    20240723_150248.jpg
    256 KB · Aufrufe: 128
Fahre mit dem Graphene Optimize rum, mich stören die mutmaßlich Graphene bedingten dunklen Flecken auf der Kassette schon etwas, hat das bei dem Produkt noch jemand oder mach ich da was falsch?
Sonst würde ich auch mal ein anderes Flüssigwachs testen wollen ohne Zusätze
Auch mit reinem Wachs verschmutzen die Kassetten vom Dreck auf der Strasse bis sie mit der Zeit ganz schwarz sind. Wenn du das vermeiden willst, musst du die Kassette regelmässig ausbauen und reinigen oder aber das Rad nicht gebrauchen und nur zum anschauen an die Wand hängen.
 
Auch mit reinem Wachs verschmutzen die Kassetten vom Dreck auf der Strasse bis sie mit der Zeit ganz schwarz sind. Wenn du das vermeiden willst, musst du die Kassette regelmässig ausbauen und reinigen oder aber das Rad nicht gebrauchen und nur zum anschauen an die Wand hängen.
Bist du dir sicher, dass das nicht an deiner Methode zu wachsen liegt? Immerhin entfettest du deine Ketten nicht bevor du wachst.
 
Bist du dir sicher, dass das nicht an deiner Methode zu wachsen liegt? Immerhin entfettest du deine Ketten nicht bevor du wachst.
Dadurch verschmutzen sie evtl. schneller, aber selbst bei 100% korrekter Anwendung ist es nur eine Frage der Zeit, bis Kette und Ritzel vom Dreck auf der Strasse verschmutzt sind, wenn man nie was reinigt.
 
Dadurch verschmutzen sie sicher schneller, aber selbst bei 100% korrekter Anwendung ist es nur eine Frage der Zeit, bis Kette und Ritzel vom Dreck auf der Strasse verschmutzt sind, wenn man nie was reinigt.
5000km Laufleistung seit der letzten großen Reinigung:
Kassettenreinigung? Negativ, nie seitdem
Kettenreinigung: ca alle 300km wird sie demontiert, 1-2 mal durch ein Mikrofasertuch gezogen und neu heiß gewachst und schaut nachher aus wie neu

Bis die Kassette komplett schwarz wird ist die glaub ich vorher 10x durch
 

Anhänge

  • DA7BCF3C-4D86-405A-A773-E0D8C5ADD93F.jpeg
    DA7BCF3C-4D86-405A-A773-E0D8C5ADD93F.jpeg
    262 KB · Aufrufe: 110
Kassette 6000 km, Kette 1000 km gefahren
FlowerPower Flüssigwachs wurde direkt auf die neue Kette appliziert ohne vorheriges entfetten
Letztes Wachs wurde vor ca. 300 km aufgetragen (2. Nachwachsung seit Erstapplikation)
Kassette wurde nie gereinigt, Kette wird vor neuem Wachsen (d.h. alle ca. 300 km) und allenfalls mal zusätzlich nach einer Ausfahrt durch ein Haushaltpapier gezogen und die Schaltröllchen vom Schmodder befreit, mehr ist da nicht

Fazit: minimaler Aufwand, maximales Ergebnis optimales Verhältnis Nutzen / Aufwand
 

Anhänge

  • ritzel.jpg
    ritzel.jpg
    253,9 KB · Aufrufe: 126
  • ritzel2.jpg
    ritzel2.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Einigen wir uns auf optimales Verhältnis Nutzen / Aufwand ;)
Wenn wir Josh von Silca Glauben schenken, dann ist ein nicht Entfetten eine deutliche Verschlechterung des Wachses. Ich gehe lieber einmal anfangs diesen Schritt und habe danach eine deutlich längere Lebenszeit des Antriebs und Wachs, also ich bleibe bei meinem Standpunkt sry.
 
5000km Laufleistung seit der letzten großen Reinigung:
Kassettenreinigung? Negativ, nie seitdem
Kettenreinigung: ca alle 300km wird sie demontiert, 1-2 mal durch ein Mikrofasertuch gezogen und neu heiß gewachst und schaut nachher aus wie neu

Bis die Kassette komplett schwarz wird ist die glaub ich vorher 10x durch
Aber auch bei dir sieht man dunkelgraue Ablagerungen vom Wachs, v.a. auf den kleineren Ritzeln. Ist also normal, auch wenn es nicht so krass ist wie bei mir.
 
Wenn wir Josh von Silca Glauben schenken, dann ist ein nicht Entfetten eine deutliche Verschlechterung des Wachses. Ich gehe lieber einmal anfangs diesen Schritt und habe danach eine deutlich längere Lebenszeit des Antriebs und Wachs, also ich bleibe bei meinem Standpunkt sry.
Ich habe nur den Vergleich mit einem guten Öl. D.h. egal ob Öl oder Flüssigwachs war/ist die Kette bei mir nach ca. 5000 km reif für den Ersatz. Somit habe ich bei der Lebensdauer keinen Nachteil, aber bezüglich Verschmutzung einen grossen Vorteil. Und für mich stimmt das so.
 
Aber auch bei dir sieht man dunkelgraue Ablagerungen vom Wachs, v.a. auf den kleineren Ritzeln. Ist also normal, auch wenn es nicht so krass ist wie bei mir.
Wo es krasser ist, lässt sich auf den Bildern nicht bestimmen. Vergleiche mal meine beiden Bilder, sie sind von der selben Kassette nur mit unterschiedlichem Winkel aufgenommen.

Anyway, ein RR ist ein Gebrauchsgegenstand und der wird auch bei guter Pflege mit der Zeit Gebrauchspuren haben. Spätestens nach dem ersten Kettenabwurf wirst du dich auch mit üblen Kratzern arrangieren müssen.
 
Zurück