Hallo,
ich bin es langsam leid meine laufräder ständig putzen zu müssen weil das öl bei den ersten 2-3 ausfahrten nach dem einölen immer duch die gegen fliegt.
Zuerst reinige ich die kette immer mit mos2oil nano pro, ist sowas wie wd40.
Dann ziehe ich so oft die kette durch ein tuch bis kaum noch rückstände hängen bleiben ud die kette schon fast glänzt.
Dann nehme ich meine ölflasche und mache auf jedes glied ein tropfen, zeihe die kette wieder durch tuch bis sie sauber ist. Dann schallte ein paar mal rauf und runter und ziehe die kette wieder durchs tuch.
So, nun ist die kette von aussen schön sauber und dennoch gut geölt.
Wenn ich nun losfahre drückt das öl durch die glieder und fliegt mir ans laufrad, dort sieht man es jedenfalls besonders gut, da der schriftzug weiss ist. Nach der 3ten aussfahrt ist dann der punkt erreicht wo es dann ok ist. Dann nach der 10ten aussfahrt das gleiche spiel von vorne.
Benutze ich ein zu flüssiges öl? Wie macht ihr das denn so?
Freue mich auf eure antworten!
Gruß Desh
ich bin es langsam leid meine laufräder ständig putzen zu müssen weil das öl bei den ersten 2-3 ausfahrten nach dem einölen immer duch die gegen fliegt.
Zuerst reinige ich die kette immer mit mos2oil nano pro, ist sowas wie wd40.
Dann ziehe ich so oft die kette durch ein tuch bis kaum noch rückstände hängen bleiben ud die kette schon fast glänzt.
Dann nehme ich meine ölflasche und mache auf jedes glied ein tropfen, zeihe die kette wieder durch tuch bis sie sauber ist. Dann schallte ein paar mal rauf und runter und ziehe die kette wieder durchs tuch.
So, nun ist die kette von aussen schön sauber und dennoch gut geölt.
Wenn ich nun losfahre drückt das öl durch die glieder und fliegt mir ans laufrad, dort sieht man es jedenfalls besonders gut, da der schriftzug weiss ist. Nach der 3ten aussfahrt ist dann der punkt erreicht wo es dann ok ist. Dann nach der 10ten aussfahrt das gleiche spiel von vorne.
Benutze ich ein zu flüssiges öl? Wie macht ihr das denn so?
Freue mich auf eure antworten!
Gruß Desh