Hallo,
ich fahre einen ax-lightness LRS mit XDR Freilauf u Force Kassette;
an einer 105er-Gruppe 12s mechanisch mit Shimano Kette war das kein Problem lief einwandfrei;
anderes Rad,
mit Ultegra di2 Gruppe 12s mit Shimano Kette bekomme ich die Kombi nicht sauber eingestellt;
d.h. am Montageständer Schaltung Ok,
unter Last dann 5-10% der Gangwechsel unsauber entweder Geräusch und/oder kein Gangwechsel, muss dann über einen erneuten Schaltvorgang (hoch o runter) d.h. auf anderes Ritzel korrigiert werden u dann durch einen erneuten Schaltvorgang auf das ursprünglich gew. Ritzel zu kommen, das funktioniert dann einwandfrei ?!
anderer Laufradsatz mit Shimano Freilauf u Ritzel funktioniert an der Ultegra di2
daher der angedachte/notwendige Wechsel Freilauf auf Shimano
nun zu Frage:
weiß jemand welchen Freilaufkörper-Hersteller ax-lightness / Benotti einsetzt,
ich vermute es ist einer der renommierten (DT-Swiss, Fulcrum, etc.) ?!
Anfrage bei Benotti bisher unbeantwortet
Danke u Gruss
ich fahre einen ax-lightness LRS mit XDR Freilauf u Force Kassette;
an einer 105er-Gruppe 12s mechanisch mit Shimano Kette war das kein Problem lief einwandfrei;
anderes Rad,
mit Ultegra di2 Gruppe 12s mit Shimano Kette bekomme ich die Kombi nicht sauber eingestellt;
d.h. am Montageständer Schaltung Ok,
unter Last dann 5-10% der Gangwechsel unsauber entweder Geräusch und/oder kein Gangwechsel, muss dann über einen erneuten Schaltvorgang (hoch o runter) d.h. auf anderes Ritzel korrigiert werden u dann durch einen erneuten Schaltvorgang auf das ursprünglich gew. Ritzel zu kommen, das funktioniert dann einwandfrei ?!
anderer Laufradsatz mit Shimano Freilauf u Ritzel funktioniert an der Ultegra di2
daher der angedachte/notwendige Wechsel Freilauf auf Shimano
nun zu Frage:
weiß jemand welchen Freilaufkörper-Hersteller ax-lightness / Benotti einsetzt,
ich vermute es ist einer der renommierten (DT-Swiss, Fulcrum, etc.) ?!
Anfrage bei Benotti bisher unbeantwortet
Danke u Gruss