• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufempfehlung

Das Orange ist hübsch. Eine mechanische 11 Fach Schaltung würde ich persönlich nicht mehr an einen Neurad empfehlen. Die 500 Gramm sind eigentlich egal.
Was hast du gegen mechanische? Elektronische Schaltungen haben mich bisher noch nicht überzeugt weil die teilweise das doppelte kosten?!
 
Elektronische Schaltungen haben mich bisher noch nicht überzeugt weil die teilweise das doppelte kosten?!
Ich fahre beides und bei begrenztem Budget ist die mechanische in Ordnung, aber die Di2 mit Synchro Shift, Programmierbarkeit, der Möglichkeit Zusatzknöpfe zu installieren ist schon gut.

Eine mechanische Schaltung ist definitiv ausreichend, aber eine Di2 kann schon wesentlich mehr.
 
Ich fahre beides und bei begrenztem Budget ist die mechanische in Ordnung, aber die Di2 mit Synchro Shift, Programmierbarkeit, der Möglichkeit Zusatzknöpfe zu installieren ist schon gut.

Eine mechanische Schaltung ist definitiv ausreichend, aber eine Di2 kann schon wesentlich mehr.
Elektrische braucht man nicht unbedingt, aber sie hat schon was. Mir ging es aber eher um 11fach vs 12fach. Das Radon und das Rose sind quasi gleich teuer und da finde ich einfach, das die mechanische 11fach, der eletrischen 12fach um "Welten" unterlegen ist.
 
Elektrische braucht man nicht unbedingt, aber sie hat schon was. Mir ging es aber eher um 11fach vs 12fach. Das Radon und das Rose sind quasi gleich teuer und da finde ich einfach, das die mechanische 11fach, der eletrischen 12fach um "Welten" unterlegen ist.
Trotzdem finde ich die Farbe vom Rose einfach umwerfend meiner Meinung nach :)
 
Mal eine generelle Frage: was sind eure Erfahrungen zu der Qualität von Rose?
Vom Mountainbike Bereich hab ich einige Rahmenbrüche gesehen..
Bestimmt Alu Räder? Gegen Rose ist nichts einzuwänden. So gesehen gibt es keine schlechten Fahrrad Marken. Die meisten lassen ihre Rahmen in eine der wenigen Fabriken in Asien fertigen und montieren dann je nach Preisklasse die Teile dran.
 
Bestimmt Alu Räder? Gegen Rose ist nichts einzuwänden. So gesehen gibt es keine schlechten Fahrrad Marken. Die meisten lassen ihre Rahmen in eine der wenigen Fabriken in Asien fertigen und montieren dann je nach Preisklasse die Teile dran.
Okay. Ich frag nur, weil das Preis-Leistungs Verhältnis im Vergleich zu anderen Herstellern wie cannondale eine ganz andere Hausnummer ist..
 
Ich habe / hatte vier Rose Bikes:
Backroad Gravel Bike als Einstieg. Musste ständig an der mechanischen Schaltung (GRX) trimmen. Ich habe schnell festgestellt, dass ich eigentlich nur Road fahre und habe es nach kurzer Zeit sehr gut verkaufen können.

Reveal Six mit Ultegra Di2. Sehr schönes Rad. Sehr gute Qualität.
XLITE 06 mit Ultegra Di2. Fahre ich fast noch lieber. Komme trotz knapp 60J und Wiedereinsteiger mit der Geo sehr gut klar.
Dann habe ich mir ein ProSL 105 (mechanisch mit Felgenbremse) für den Indoor Trainer gebraucht gekauft.

Die gute Qualität / Engineering ist auch in Bereichen erkennbar, die nicht offensichtlich sind. Musste neulich den Lenker wechseln (hatte mich auf die Klappe gelegt und habe die Gelegenheit ergriffen gegen einen schmaleren Lenker zu tauschen). Hatte bei GCN ein Video zum Lenkertausch gesehen (ich glaube Pinarello oder Orbea), wo gezeigt wurde, dass man die Hydraulikleitungen der Bremsen lösen musste. Bei Rose war der Lenkertausch in 30min erledigt. Bremsenleitungen sind sehr geschickt verdeckt im Lenker und werden mit eine Plastik Platte, die unter den Lenker geschraubt wird fixiert. Von den 30min habe ich 20min für das Lenkerband gebraucht (Erstlingswerk).

Di2 Akku liegt im Sattelrohr. Bei anderen Rädern (Cannondale) muss man das Tretlager ausbauen, wenn man da ran will (z.B. Wackelkontakt).

P/L finde ich auch in Bezug zum Gewicht sehr gut. Also ich bin mit meinen Rose Bikes sehr zufrieden. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass man doch einiges vor der ersten Fahrt prüfen sollte. So war am XLITE der Umwerfer etliche mm zu hoch. Bei jedem Rad war ein Ventil im Schlauch locker und musste festgezogen werden. Aber in Summe war das vertretbar.
 
Zurück
Oben Unten