• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Könntet ihr mal da rüber kucken?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Baumarkt MTB in der Crosser Ecke,...:D
Was für Nachbarn hast Du, die ihren Schrott bei Dir zum Entsorgen hinbringen?
 
muss ich beipflichten übelste Sorte Baumarkt Rad zudem in einem üblen ungepflegten Zustand
 
Ein Baumarkt MTB in der Crosser Ecke,...:D
Was für Nachbarn hast Du, die ihren Schrott bei Dir zum Entsorgen hinbringen?
Da waren schon gute Sachen dabei. Ein ENIK, Satz Laufräder allerdings 105er, und diverse Rennrad Teile. tachos(Uralt) Look Pedela usw.
Lass mir blos meine Nachbarn (+Kunden) zufrieden!!!
;)
Rawuza
 
Da waren schon gute Sachen dabei. Ein ENIK, Satz Laufräder allerdings 105er, und diverse Rennrad Teile. tachos(Uralt) Look Pedela usw.
Lass mir blos meine Nachbarn (+Kunden) zufrieden!!!
;)
Rawuza

Da sind nicht eventuell alte Sigma Sport Tachos (siehe Bild) dabei;)? So einen (oder auch zwei) suche ich noch, dann müßte ich nicht von drei Rädern die Tachohalter abbauen:(.

BC-1200 rund.jpg
 
alte Sigma Halter dürften hier auch noch irgendwo rumm liegen - Soll ich mal in den Untiefen suchen?

Nein, das Problem ist, dass sich bereits Anfang Dezember mein geliebter Sigma Tacho den Dienst quittiert hatte:(. Ich wollte losfahren, da leuchteten alle Symbole und Zahlenstriche zusammen auf, kurz darauf wurde die Anzeige schwächer, und dann war die Anzeige komplett weg. Batterie raus, wieder rein, das gleiche Spiel von vorne. Daher suche ich nur den Tacho, um den Abbau der Sigma-Halter nebst Trittfrequenz-Sensoren doch noch zu umgehen. Ich habe zwar einen neuen Sigma-Tacho gekauft, den aber noch nicht montiert in der Hoffnung, doch noch einen Sigma Sport 1200 zu finden. Nachdem ich dann die Batterie rausgemacht und den Tacho auf die Heizung gelegt hatte, tat er mit eingelegter Batterie wieder, aber ich kann mich jetzt ja nicht mehr auf das gute Stück verlassen. Nichts ist ätzender, als wenn der Tacho unterwegs den Geist aufgibt, am besten noch auf einer Rekordrunde:mad:. Bisher bin ich dann ohne Tacho gefahren, bei meinen diversen Runden kenne ich die Kilometerzahlen und kann den Schnitt in etwa abschätzen (der im Winter ja eh nicht so wichtig ist, da zählt dann die Kilometerzahl). Der alte Tacho ist jetzt auf dem Rollenrad, wegen der Trittfrequenzmessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück