• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Könnt Ihr mal schauen wegen meiner Sitzposition??

Kabelkasper

Mitglied
Registriert
21 Juni 2011
Beiträge
126
Reaktionspunkte
6
Hallo,

seit Tagen probiere ich nun an DER Sitzposition zu feilen.

Habe es jetzt soweit auch ganz gut hinbekommen - wie ich finde.

Rchts ist mein Crosser mit Straßenlaufräder und links mein Renner mit paar 0815 Laufrädern - aber darum gehts ja nicht.

Auf dem Renner fühle ich mich richtig wohl. Auf dem Crosser sitze ich irgendwie gestreckt. Obwohl das auf den Bildern nicht so recht rüberkommt. Der Winkel von den Armen zum Oberkörper scheint mir auch in Ordnung mit ca. 90 Grad.

Bevor ich nun losrenne und mir einen neuen Vorbau kaufen (jetzt 110, dann 90 mm) wollte ich nur mal eure Meinung dazu hören.

Vielleicht liegts auch an etwas anderem und Ihr sagt, Schau dir mal die Lenkerhöhe/ winkel ect. an.
Beim Crosser passt sonst die Sitzposition. Knielot fällt durch die Achse und Bein (Oberschenkel/ Waden) hat ein Winkel von ca. 145 Grad.
Beim Renner fällt das Knielot ca. 2cm vor die Achse, Winkel vom Bein ähnlich wie beim Crosser


Bin über eure Hinweise dankbar.

Vergleich.jpg
 
Du solltest mal bei beiden Rädern die Überhöhung messen. Eventuell ist die auf dem Crosser höher?
Deine Lenkerbügel solltest Du auf jeden Fall etwas nach unten drehen,so das die Lenkerenden waagerecht stehen,so sieht das unmöglich aus.
 
Danke für deine Antwort.

Die Überhöhung ist mit einer Abweichung von ca. 0,5cm bei beiden Rädern gleich.

Der Abstand (Vorbau Lenkerschlitz - Sattelgestell mittig der Sattelstütze) ist beim Crosser ca. 1,5 cm länger als beim Renner.

Im Oberlenker fühle ich mich beim Crosser ganz wohl. Nur bei bei den STI fühle ich mich zu gestreckt.

Die Position vom Lenker habe ich beim Crosser Probehalber mal kurz ein klein wenig nach unten korrigiert.
 
Hallo Kabelkasper,
mir gefällt die Sitzpostion auf dem Crosser besser. Auf dem Renner wirkst Du etwas gedrungen - ist aber Geschmacksache. Wo fühlst Du Dich wohler?

Gruß
Herbert
 
Das ist ja das verrückte. Auf den Bilder finde ich die Position auf dem Crosser (rechts) auch besser als auf dem Renner (links)

Im richtigen Leben, fühle ich mich, von der Position her, auf dem Renner jedoch wohler.
 
kann natürlich auch sein, da ich am Crosser einen 46er Lenker fahre und am Renner ein 42er. Der 46er hat glaube ich einen größeren Reach
 
Danke für deine Antwort.

Die Überhöhung ist mit einer Abweichung von ca. 0,5cm bei beiden Rädern gleich.

Der Abstand (Vorbau Lenkerschlitz - Sattelgestell mittig der Sattelstütze) ist beim Crosser ca. 1,5 cm länger als beim Renner.

Im Oberlenker fühle ich mich beim Crosser ganz wohl. Nur bei bei den STI fühle ich mich zu gestreckt.

Die Position vom Lenker habe ich beim Crosser Probehalber mal kurz ein klein wenig nach unten korrigiert.

Da hast Du doch die Lösung.
 
scheint so. mir gehts nur darum, dass die renner position "besser ausschaut". Nicht das mich die Style Polizei interessiert, ich will nur vermeiden, dass ich aus einer gewohnten, vielleicht gestauchten Sitzposition, mir eine "falsche", ungünstige Sitzposition angewöhne - obwohl ich derzeit ganz gut sitze.

Ich werde mal einen kürzeren Vorbau am Crosser probieren.

Gerade zum Abend bin ich mal fix zwei kleinere Runden um den Block gefahren. Auf dem Crosser war das Lenkverhalten schon recht träge und schwerfällig.
 
Ich würde gerne mal sehen wie Du in Bremsgriff- und Unterlenkerhaltung sitzt. So ist das nicht so gut zu beurteilen.
 
Nein, der TE fährt nicht immer im Lenkerstangenposition.

Ich mach mal noch die Fotos von den anderen Griffpositionen.

Vielen Dank aber erstmal für die zahlreichen Antworten
 
Beide Sitzpositionen sehen wegen der durchgedrückten Arme nicht gut aus. "Im wahren Leben" sollte man schon etwas entspannter (= leicht angewinkelte Ellenbogen) sitzen.


Deine Lenkerbügel solltest Du auf jeden Fall etwas nach unten drehen,so das die Lenkerenden waagerecht stehen,so sieht das unmöglich aus.

Geht ja nicht um Aussehen sondern um eine ergonomische Griffposition. Und da liegt die Bandbreite der "Lehrbuch-Einstellungen" zwischen waagerechte Lenkerenden und leicht* abfallend (*bis hin zu einer gedachten Linie Lenkerende - Hinterradachse).
 
Beide Sitzpositionen sehen wegen der durchgedrückten Arme nicht gut aus. "Im wahren Leben" sollte man schon etwas entspannter (= leicht angewinkelte Ellenbogen) sitzen.




Geht ja nicht um Aussehen sondern um eine ergonomische Griffposition. Und da liegt die Bandbreite der "Lehrbuch-Einstellungen" zwischen waagerechte Lenkerenden und leicht* abfallend (*bis hin zu einer gedachten Linie Lenkerende - Hinterradachse).

Da ist aber schlecht im Unterlenkergriff fahren
 
Ich finde beide Positionen eigentlich viel zu gedrungen. Das mag zwar fürs Dahinrollen sehr entspannt erscheinen, jedoch ist das viel zu unergonomisch, wenn es mal zügiger wird.
Den Lenker würde ich herunterdrehen. Ich verstehe es eigentlich generell nie, warum bei diesen anatomischen Lenkern alle meinen, oben müsse alles waagerecht sein, und die Lenkerenden schauen dagegen so traurig zu Boden. Untern braucht man für längere Unterlenkerfahrten (z.B. bei Fluchten) einen nahezu waagerechten Lenkerteil, auf dem man sich kraftsparend abstützen kann. Andernfalls geht es zu sehr über den Rücken und Nacken. Wer im Rennen einmal eine 1 bis 1,5h Flucht gefahren ist, weiß das zu schätzen. Optimal hier sind im Übrigen Lenker mit klassischem Rundbogen.
 
Zurück